Steinhoff Informationsforum
Management ist nichts anderes als das Sprachrohr der Gläubiger.
PS: Wieso dauert die Legalisierung von Canabis eigentlich so lange, wenn man es mal braucht? :D
460 Millionen Shares wurden heute gehandelt, Handelsvolumen 17 Millionen Euro.
Morgen wird es vermutlich nochmals runtergehen, und dann geht die Warterei los bis zur HV. Die Aktie wird bis dahin Spielball bleiben. Niemand kann seriös voraussagen, ob es nochmal zweistellige Centkurse geben wird. Ich halte das aber nicht für ausgeschlossen. NmM.
Mich hat Steinhoff mit den heutigen Mitteilungen als Aktionär nicht überzeugt. Vieles ist völlig unklar. Je nachdem, welche der sich stark widersprechenden Interpretationen hier zutreffend ist, wäre heute ein guter Grund zum Feiern oder ein guter Grund, auf der HV eine Sonderprüfung wegen des Verdachts auf Untreue gegen den Vorstand einzuleiten. Wir wissen es einfach (noch) nicht. Es ist, wie schon geschrieben, nur *ein* Vorschlag (!) für die HV, der mit gerade mal 64 % der Hedgefonds ausgehandelt wurde. Louis Du Preez nennt es einen "guten Deal" für Steinhoff - wir werden sehen.
Abstürze des Aktienkurses börsennotierter Gesellschaften in dieser Größenordnung sind zwar eher selten, aber nicht völlig ungewöhnlich. Passiert auch bei ganz "seriösen" Läden. Jüngst etwa Corestate (Quelle: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...rs-stuerzt-ab-18477627.html).
Ich habe mir den HV-Termin in Amsterdam blockiert. Ein Homerun wird das jedenfalls für das Management nicht, wenn die Unsicherheiten bis dahin bestehen bleiben. Vielleicht hat sich ja längst ein Hedgefonds wie Elliott Investment hier eingekauft. Ein Paul Singer würde sich jedenfalls nicht mit 3 Cent und friss-oder-stirb-Drohungen zufrieden geben. Schaun' mer mal.
Quelle Chartbild: https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=NL0011375019
Wer jetzt noch kauft möchte sein Geld verschwenden.
Das Pferd ist tot Leute, Ihr würdet verarscht und klagen bringt nichts die haben schon schlaue Anwälte die wurden gut beraten wie die euch verarschen.
Game over!!
ps: denk ans karma, jede fiesheit kommt irgendwann zurück.
Hej Leute ich habe auch gezockt hier nur ich hatte nie an den Laden geglaubt.
Moderation
Zeitpunkt: 17.12.22 09:45
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 17.12.22 09:45
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Und noch was: Kein Stück verkauft. Auch nicht "verbilligt" heute. Bleibe von Steinhoff überzeugt. Und glaube nicht, dass diese Messe schon gelesen ist. NmM
Dennoch, falls es wirklich so aussehen würde, dass alles beim Alten (Zinsen, Schuldenstand) bliebe, wir aber nur noch eine 20%-Beteiligung hätten:
1.: Wir hätten endlich große Player an Bord, damit auch entsprechende (gekaufte) Presse usw.
2.: Ob Schuldenschnitt im eigentlichen Sinne oder nicht: Die Schulden wären zu 80% mit aufgekauft.
Bei einem Schuldenschnitt bräuchten die Gläubiger einen Anreiz gegenüber den aktuellen etwa 10% Zinsen. Bei einer wegfallenden Zinslast von etwa 1Mrd Euro / Jahr würden genau diese 1 Mrd Euro (okay, genau genommen wieder 80%) an Sonderdividende frei werden. Also sie hätten die 1 Mrd (annähernd) sowieso. Wieso sollten die Gläubiger also an den Zinsen festhalten? Zumindest in Inflationszeiten würde dies wohl eher wenig Sinn machen wenn ich mich nicht täusche.
3.: Was wären 20% eines schuldenfreien Steinhoffs wert? Keine Ahnung aber zumindest schon mal jährlich 20% der frei werdenden Zinszahlungen - also 200mio € pro Jahr. Das wären 5 ct / Aktie. Pro Jahr. Steigend da expandierend.
4. Wie sieht es ohne Schuldenschnitt aus: Wie gesagt, auch hier nur noch 20% der jährlichen Kosten (auf "unsere" Aktien bezogen, nämlich besagte 200Mio. Die Zinsen konnte Steinhoff bisher zahlen, wird es auch weiterhin. Dann eben keine Dividende zunächst. Ist das Unternehmen deshalb "wertlos"? Die aktuelle MK beträgt ja gerade irgendetwas über 100Mio €...
Faktisch hat man kein Mitspracherecht mehr - wen interessiert das aber, wenn dieses Recht von anderen (den Gläubigern) ausgeführt wird, die zu deutlich mehr im Stande sind? Auch die werden sich über steigende Kurse freuen und in einem sich irgendwann ändernden Zinsumfeld nicht ewig auf die z.B. 10% bestehen können. Zumal es denen wohl auch nicht reichen würde wenn sie als faktische Eigentümer zusätzlich an Dividende usw. partizipieren könnten. Filetieren und veräußern? Auch nicht zu einer zu einem so niedrigen Preis, wie er jetzt wäre.
Ist wohl der Uhrzeit und dem Sch... Tag geschuldet. Ändert aber nichts an meiner Sichtweise, dass selbst in unserem heutigen Untergangsszenario Licht am Ende des Tunnels erkennbar sein könnte:)
Moderation
Zeitpunkt: 16.12.22 12:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diskriminierung
Zeitpunkt: 16.12.22 12:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diskriminierung