Steinhoff Informationsforum
Oder mit Goethes Worten:"Du gleichst dem Geist, den du begreifst".
umso verwunderlicher ist es fuer mich, warum der ceo gegen die aktionaere handelt und die holding fuer einen appel und ein ei verschachert!
im norden sagt man ja ... der fisch stinkt vom kopf! und hier stinkt etwas gewaltig!!! imho!
Ca. reicht + Dividende
aber klar wäre,die Vorgehensweise wäre offensichtlich nicht fair,wird den Aktionären nicht gerecht,
und mir ist auch kein einziger Fall bekannt,wo es bisher so oder so ähnlich gelaufen wäre.
Die Krux nur,gibt es starke Aktionäre und einen Aktionärsvertreter wie Effectenbezitters,
welche hier eine einstweilige Verfügung beantragen können,
Steinhoff zwingen bei den Banken vorstellig zu werden.
Mit Bilanzvorlage und Rating müsste mit einem Bankenkonsortium der komplette Umschuldungsbetrag selbst mit einem Risikoaufschlag längerfristig und zu Konditionen um die 7% doch erzielbar sein.
Vermutlich würde es ausreichen,diejenigen Gläubiger rauszukriegen,welche gegen eine Zinssenkung auf tragbare Höhe verweigern.Die anderen würden eben zu besseren Konditionen verlängern.
Warum auch ausgerechnet dieser Zeitpunkt,vor der Bilanzvorlage?
So ist der Deal.Darauf 5% Dividende und alle wären zufrieden.Zumindest Mäntelchen.
Ich bin jetzt allerdings, womit ich nie gerechnet hätte, rund 30% im Buch-Verlust :-( Das ist nicht schön, aber habe in der Tat heute nicht verkauft. Es sind mir einfach noch zu wenige Informationen vorhanden!
@fraudootmann bzw. diverse Nachfolgeaccounts
Mir ist es ein Rätsel, weshalb du mich wohl mit anderen Accounts verwechselst und dann noch nicht einmal nachprüfst, ob ich irgendwann mal etwas von "wir" geschrieben hätte.
Du bist anscheinend ein pöbelnder Berufsschreiber, dem Fakten völlig egal sind! Du solltest dich schämen. Hilft nicht, ich weiß, aber Karma kommt zurück!!
Offen bleibt, was Steinhoff noch an Vermögenswerten außer den verpfändeten Assets hat. Mir fallen da Schadensersatzansprüche gegen ehemalige Vorstände und Wirtschaftsprüfer ein, vielleicht auch noch Dividendenansprüche, und (noch) unbekanntes.
Die derzeitige Marktkapitalisierung liegt bei nicht mal 120 Mios. Da schätze ich die Werte auch ohne die verpfändeten Assets nicht unbedingt geringer ein.
Daß die Gläubiger geschlossen die Forderungen fällig stellen, scheint mir nicht in Stein gemeißelt. Was passiert, wenn nur ein Teil davon seine Forderungen fällig stellt ?
Viele offene Punkte, die noch der Aufklärung bedürfen. Momentan sehe ich eine Warnung, die sich wie eine Drohung anhört. Vielleicht, um die Gläubiger zum gemeinsamen Handeln zu veranlassen ? Und vermutlich auch, um die Anzahl der Aktionäre zu reduzieren und damit die Berechenbarkeit der Abstimmungen zu verbessern.
Solange nicht alles auf dem Tisch liegt, ist mir Panik fern.
Und weil das auch ein Thema war: der Verlusttopf füllt sich (nur) bei einem tatsächlichen Verkauf, und kann (in D) ausschließlich mit Aktiengewinnen verrechnet werden. Es ist geplant, sie auch mit anderen Kapitalgewinnen (wie Zinsen und Dividenden) verrechnen zu können, aber das ist m.W.n. Zukunftsmusik. Mit anderen Einnahmen können solche Verluste NICHT verrechnet werden.
Mein Broker verrechnet übrigens Gewinne gleich mit dem Verlusttopf. Ich muß rein gar nichts machen, es passiert alles automatisch.
mal einen Stern gegeben.
"Definitiv.Wenn das so käme, wäre sogar Mäntelchen zufrieden.Das ist ja was ich schon jahrelang vorgeschlagen habe.Freaky hat hier vor Jahren geschrieben das die Aktien ohne Anreiz nicht steigen können.Nehmen wir mal an sie würde 25 Cent wert sein und 5% Dividende.Dann hätten wir um 1 Cent rum Dividende.Bei den Aktienmillionären immerhin 10000€/Jahr vor Steuer. "
"kannst Du mir sagen was 20% ca Wert wären bei einem Schuldenfreien Unternehmen?
Ca. reicht + Dividende"
??????????????????????????????????????????
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!!!!!!!!!!!!!!!
Gläubiger sollen Mehrheit an Steinhoff übernehmen
Das südafrikanische Unternehmen wollte eigentlich durch Verkäufe Schulden abbauen. Jetzt sollen Gläubiger 80 Prozent des Konzerns bekommen und dafür ihre Kredite verlängern.
15.12.2022 - 11:29 Uhr
München Der hochverschuldete südafrikanische Handelskonzern Steinhoff soll künftig zu 80 Prozent seinen Gläubigern gehören. Darauf habe sich das Unternehmen mit knapp zwei Drittel der Kreditgeber geeinigt, teilte Steinhoff am Donnerstag in Stellenbosch bei Kapstadt mit. Im Gegenzug seien sie bereit, die Kredite über insgesamt zehn Milliarden Euro um drei Jahre bis Juni 2026 zu verlängern.
Den Aktionären des Konzerns mit deutschen Wurzeln blieben dann nur noch 20 Prozent des Eigenkapitals.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...uebernehmen/28869860.html
1. ich bin seit 2017 dabei und werde keine Aktie verschenken
2. Steinhoff hat Step 3 geliefert. Ja ich weiß 80 zu 20; aber was ist besser, 100 gegen null, da das Unternehmen völlig überschuldet ist, oder 20 auf der gleichen Ebene, wie die Finanzgläubiger? Na klingelt da was, also ehrlich ich schreibe hier sehr selten, weil ich das Forum für unterirdisch erachte, und genau das hat sich heute wieder bewahrheitet.
3. Niemand kann euch die Aktien einfach so wegnehmen. Ein Splitt kann aber manchmal Sinn machen.
4. Was denkt ihr, was heute wirklich passiert ist. Viele oder die meisten von euch haben heute ihre Aktien verschenkt. Und genau das war von den Finanzgläubigern beabsichtigt. Geht mal in euch und denk mal darüber nach, was in den nächsten zwei bis vier Jahren mit Steinhoff geschehen wird. Und bitte fangt nicht an, zu heulen, wenn die Aktie erstens an der Börse handelbar bleibt, weil das im Sinne aller Beteiligten ist und zweitens in dem vorerwähnten Zeitraum in etwa bei 10 Euro liegt. Warum? Ganz einfach, die Finanzgläubiger sind Haie und wollen ordentlich Kohle machen. Und sie sind auch Aktionäre und dank aller Personen, die billig geschmissen haben, oder noch schmeißen werden, Aktionäre von sehr vielen Aktien, die sie von euch sehr günstig abgenommen haben.
Angst und Gier regieren die Welt und somit auch die Börse, und genau darauf setzen Haie, die unser Geld wollen und leider auch bekommen. Ich für meinen Teil werde lieber mit Totalverlust raus gehen, als mir irgendwann sagen zu müssen, dass ich mich in meinem Alter durch solche Methoden und von solchen Leuten f…… lassen habe!
Jetzt macht was Ihr wollt, es ist nicht mein, sondern eure Geld!
" Jürgen Kurz, Sprecher der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW). „Wer ein Unternehmen von der Börse nehmen will, ist mittlerweile verpflichtet den Aktionären eine Abfindung anzubieten“, erklärt er. Diese liegt laut Gesetz mindestens beim Durchschnittskurs der vergangenen sechs Monate. "
https://www.capital.de/geld-versicherungen/...ploetzlich-verschwinden
Halten wir fest : SH meldet keine Inso an, Erpressung der Aktionäre ist also imho rechtlich nicht möglich. Man könnte jetzt böswillig unterstellen, SH hat im Januar diesen Plan verfolgt, die 6-9 Monate waren nur das benötigte Zeitfenster, um den Kurs zu prügeln oder ihn eben durch Resignation der Kleinanleger möglichst tief fallen zu lassen. Vielleicht auch nur Plan B, falls die erhoffte Umschuldung platzt. Whatever.
Der Opener der 1. Nachricht heute war ja " Steinhoff freut sich mitzuteilen...."
Was denn ? Etwa, Steinachten bedeutet für euch de facto Enteignung oder Entwertung auf 0 ohne Insolvenz, ätsch, bätsch ?
Ich kann das irgendwie nicht glauben, irgendein Puzzle fehlt hier noch. Ich verstehe offen gesagt auch nicht, wie man diese 20% dann ohne Börse zu Geld machen kann als Ex - Aktionär von SH.
Seis drum. Würde es auf eine alternative Auszahlung hinlaufen lt. Gesetz, so müsste man mal rein aus Interesse den Durchschnittskurs der letzten 6 Monate ausrechnen. Pi mal Daumen schätze ich zwischen 12 - 13 Cent. Unter 11 Cent sind wir erst seit 20.9. 22
dann würde ich aus 10 000 Meter ohne Fallschirm abspringen und 400 Meter die Klippe danach runterhüpfen , alles easy , no Problem
Das ist doch alles extrem undurchsichtig was hier läuft.
https://www.steinhoffinternational.com/sens.php
"Wer hat eigentlich die heute gehandelten 500 Mio Aktien gekauft?"
Lemminge und Glücksritter.
Warte mal die nächsten Tage ab.
Dann geht die Puscherei wieder los.
Das Spiel könnte noch mal funktionieren.
Die letzten beißt dann der Hund.
Ist dann wie die Reise nach Jerusalem. :)
die artikel sind fachlich alle sehr gut, aber dort in den redaktionen arbeiten auch nur menschen. und übersetzen tun die auch mit deepl, genauso wie wir.