Steinhoff Informationsforum
unseren Laden hätte er sicherlich jederzeit verschenken können.
Mich irretiert die Alternativlosigkeit.
Hat er überhaupt den Versuch gemacht andere Geldgeber zu finden ?
Kann die Verschwiegenheit damit begründet werden, das genau diese Situation geplant war ?
sogut das allen Aktionären Kotzübel wurde!.Also gibt doch mal ein Angebot an damit Aktionäre glücklich werden.
nach heute gibts ziemlich viele neue steinhoffaktionäre. ob die alle blöd sind? kann ich mir nicht vorstellen...
In den Bau geht man für Straftaten, nicht für undurchführbare Unternehmensumstellungen.
Eine KE hat nichts mit dem Vorschlag zu tun, den wir hier glauben, das SH vor hat.
aber rational stellt es sich für mich so dar.
Wir haben einen Deal :
grob 20% Beteiligung an einer "neuen" Firma, allerdings nur am wirtschaftlichen Erfolg und ohne weiteres Recht mitzuschnabeln. Hört sich für mich nach Vorzugsaktie an.
Unser Preis dafr wäre alles Bisherige aufzugeben.
Wir haben uns bisher auch immer gefragt warum PepCo und Pepkor trotz ihrer guten Geschäftsperformance keine besseren Aktienkurs sehen, warum von Mattress kein Wert per Listing sichtbar wird, warum von Greenlit nichts kommt.
Ich gehe davon aus, dass wenn der Deal zu Stande kommt, wir uns die Augen reiben werden wie danach diese Werte quasi auf einmal wie Phönix aus der Asche empor steigen - ein Schelm der Böses dabei denkt.
ich würde mich nicht wundern, wenn unsere neue Company, mit den dann richtig bewerteten Assets(Marktwert) minus Schulden einen Wert von 5 mrd. plus/minus x hätte.
Bei einem 20% Anteil entspräche das auf die jetzigen Aktien unserer aktuellen NV umgerechnet 20+x Cent/Aktie.
Zur nicht mehr Handelbarkeit der neeuen (Stam) Aktienan einer Börse der neuen Company:
Ich vermute dass es so kommen soll wie bisher bei der SHFF. Die Stammaktien wären nicht mehr öffentlich handelbar,
ABER die Vorzugsaktien.....welche dann quasi unsere wären +Dividende.
MM.:
Eine Sauerei wie uns hier die Pistole auf die Brust gestzt wird. Besonders auch im Hinblick/Nachblick des bisherigen Informationsgebahrens von SH. Ich sehe LdP mehr als Freund des Fremdkapitals, als als Anwalt der Aktionäre.
Dennoch:
Der Angebotene Deal scheint mir im Vergleich zum Verkauf meiner Aktien momentan in der 3 Cent-Preisliga um den Faktor 7+x besser.
Ich sehe die Geschäftsführung als nicht ganz unbeteiligt, dass der angebotene Deal sich im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs als quasi traumhaft rechnet.
Es würde mich auch nicht wundern, wenn in den nächsten Wochen hier noch Anwaltskanzleien aufschlagen .
Denn die Gläubiger haben durchaus doch noch was zu verlieren.
Die Gläubiger können SH bei ordnungsgemässem Verhalten nicht in die Insolvenz schicken, andersrum könnte SH das aber durchziehen, dann kämen die Gläubiger vermutlich erst nach vielen jahren an die Assets ran.
Ob sie das wollen?
Also ich kann mir schon vorstellen, dass hier noch Kanzleien, quasi mit der Pistole in der Hand, auftauchen und evtl. noch die eine oder ander Verbesserung für die Aktien aushandeln.
Zumal.....hier in Anbetracht der ausgelobten Belohnung an die Gläubiger für frühzeitiges Handeln in einer Größenordnung von 100mio., wenn auch in "Naturalien", ....noch von ausreichend Fleisch am Knochen ausgegangen werden kann.
Lagen oder liegen wir so falsch mit unserer Einschätzung.
Warum wurden hier jeden Tag neue positive Meldungen der Töchter herausgestellt.
Wo bleiben die hier verkauften Aktien.
Weitere Fragen dürften offen sein.
Ich bleibe vorerst dabei, mal schauen wie es weitergeht.
Denn anderen heute von Steinhoff veröffentlichten Plan halte ich für illegal und würde wahrscheinlich wieder Klagen für Steinhoff bedeuten.
Zustimmung gibt's von mir keine.
Sollte das wirklich so schief gehen, weiß ich nicht was mehr schmerzt , das verlorene Geld oder die Zeit die ich mich mit Steinhoff beschäftigt habe.
Zuckerbrot und Peitsche? Zuerst Panik dann wieder Kursfeuerwerk? SH ist echt ein wahnsinn....das werde ich mein ganze Leben nie vergessen, was hier abging!
"du streitest doch nicht ernsthaft ab, dass sich Steinhoff in den nächsten jahren top entwickelt und bereits entwickelt hat oder? Es geht doch einzig und allein darum, diese Gewinne den Gläubigern zukommen zu lassen."
Es war bei Steinhoff von Anfang an so konzipiert das die Gewinne die aber keine Gewinne in dem Sinn der Gewinne waren den Gläubigern zu gute kamen.
Als dann auch noch das Tafelsilber verscherbelt wurde war doch vollkommen klar das Steinhoff nicht mehr auf die Füße kommt.
Das Management hätte die Gläubiger damals mit Konkurs drohen oder ihr haltet ein paar Jahre still und ihr bekommt euren Einsatz ohne Zinsen wieder raus.
Das war der Weg den ich schon damals vertreten hatte.
"dass sich Steinhoff in den nächsten jahren top entwickelt und bereits entwickelt hat"
Nur die Töchter haben sich entwickelt. Nicht Steinhoff !!!
Wo ist denn ein Schuldenabbau bei Steinhoff in den Jahren erfolgt ???
Also mach dir doch nichts vor.
Denke mal wie ein Manager und nicht wie ein Aktionär der sich was wünscht !