John Deere (WKN: 850866)
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 18.03.23 16:11 | ||||
Eröffnet am: | 25.11.09 13:33 | von: TURBO_BUL. | Anzahl Beiträge: | 34 |
Neuester Beitrag: | 18.03.23 16:11 | von: Tamakoschy | Leser gesamt: | 19.526 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Der US-Landmaschinenhersteller Deere & Co. präsentierte am eben die Geschäftszahlen für das vierte Quartal.
Und die sind nicht so gut !
der Ausbruch erstmal gescheitert ist - Griechenland sei Dank. Aber vielleicht bildet sich ja doch noch ein schönes W aus. Kursverlauf heute auch seltsam, 2-Prozent-Einbuch um die Mittagszeit durch kleine Abverkäufe. Mal sehe wie es heute Nachmittag läuft, der Kurs wird ja woanders gemacht.
Hier mal eine Meldung des VDMA:
VDMA Landtechnik: Deutscher Traktormarkt wächst um ein Drittel – 17.000 Neuzulassungen im ersten Halbjahr Frankfurt am Main, 20.07.2011 – In der ersten Jahreshälfte 2011 wurden in Deutschland 17.019 Traktoren neu zugelassen. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um 32 Prozent. „Damit haben die deutschen Landwirte und Lohnunternehmer kräftig in ihren Fuhrpark investiert. Die aktuellen Verkaufszahlen liegen sogar knapp über jenen des Boomjahres 2008", sagte VDMA-Geschäftsführer Dr. Bernd Scherer in einer Presseinformation des Verbandes am Mittwoch in Frankfurt. In einer Umfrage für das u. a. vom VDMA getragene Investitions- und Konjunkturbarometer Agrar gab die Mehrheit der Landwirte an, trotz des hohen Investitionsniveaus im vergangenen Jahr, auch 2011 einen vergleichbaren Investitionsbedarf für neue Technik zu haben. Bei einigen Käufen kommen auch sogenannte Vorzieheffekte zum Tragen – etwa die Umrüstung von Motoren auf die Erfordernisse der neuen Abgasrichtlinien. Jeder fünfte Traktor über 190 PS Erstaunlich gleichförmig entwickelten sich im ersten Halbjahr die unterschiedlichen Leistungsklassen. Traktoren mit mehr als 190 PS sind allerdings besonders stark nachgefragt. Bereits jeder fünfte Traktor fällt mittlerweile in diese Kategorie. Bis zum Jahresende rechnet der VDMA Landtechnik mit einem Absatzvolumen von 32.500 Traktoren (plus 14 Prozent) beziehungsweise 27.000 Traktoren mit mehr als 50 PS (plus 17 Prozent) auf dem deutschen Markt. Landtechnik brummt weltweit, und John Deere ist Weltmarktführer. Die Ergebnisse dürften in diesem Jahr echt Freude machen...wenn sich das mal auf den Kurs auswirkt. Bisher wird der Ausblick leider völlig ignoriert.
Nach wie vor hohes Investitionsniveau in der Landwirtschaft
Gates nun größter Aktionär bei Deere & Company:
www.reuters.com/article/2011/08/10/deere-gates-idUSN1E7790FR20110810
Die werden wohl wissen warum ;o).
https://www.boerse.de/chartanalyse/...it-neuem-All-Time-High/28650521
https://www.weser-kurier.de/deutschland-welt/...er-_arid,1754908.html
Letztlich seien alle Teile der Wirtschaft gefährdet. Von dem Landmaschinenhersteller John Deere über örtliche Autohändler bis hin zu Banken und Versicherungen. Im schlimmsten Fall könnte dies „in einer großen Depression wie in den 20er- und 30er-Jahren enden“. Diese habe auch mit einem Handelskrieg begonnen.
...
„Entweder geht alles wunderbar aus oder Trumps Politik endet in einem absoluten Desaster.“
Source: Finanznachrichten
Heute der Kurs schön im plus, Kaufsignal …
20.05.2022 | 16:09
(MT Newswires) -- Deere & Co. (DE) hat am Freitag seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2022 angehoben, nachdem das Unternehmen im zweiten Quartal trotz der Herausforderungen in der Lieferkette ein besser als erwartetes Ergebnis erzielt hat.
Der Hersteller von Landwirtschafts- und Baumaschinen rechnet nun mit einem Nettogewinn für das Geschäftsjahr zwischen $7 Mrd. und $7,4 Mrd. gegenüber seiner vorherigen Prognose von $6,7 Mrd. bis $7,1 Mrd. In der Prognose ist ein Nettogewinn von 220 Millionen Dollar aus Sonderposten im gerade abgelaufenen Quartal enthalten, so das Unternehmen.
Das Unternehmen rechnet für das Geschäftsjahr 2022 weiterhin mit einem Anstieg des Nettoumsatzes in der Produktions- und Präzisionslandwirtschaft um 25 % bis 30 % und hält an seiner Prognose fest, dass der Umsatz in der kleinen Landwirtschaft und im Rasenbau um etwa 15 % steigen wird. Die Umsätze in der Bau- und Forstwirtschaft werden voraussichtlich um 10 bis 15 % steigen, unverändert gegenüber der vorherigen Prognose vom Februar, während der Nettogewinn im Bereich Finanzdienstleistungen weiterhin bei 870 Millionen US-Dollar liegen soll.
Für das am 1. Mai zu Ende gegangene Quartal meldete Deere einen Gewinn von 6,81 $ pro Aktie, nach 5,68 $ im Vorjahr und über der Capital IQ-polle-Schätzung von 6,69 $. Der Nettoumsatz stieg von 11 Mrd. $ auf 12,03 Mrd. $ und lag damit unter der Schätzung der Börse von 13,16 Mrd. $. Der Gesamtumsatz kletterte um 11% auf $13,37 Milliarden.
"Das Ergebnis von Deere im zweiten Quartal spiegelt die anhaltend starke Nachfrage wider, auch wenn wir mit dem Druck in der Lieferkette konfrontiert sind, der sich auf das Produktionsniveau und die Liefertermine auswirkt", sagte Chief Executive John May in einer Erklärung.
Der Umsatz mit Produktions- und Präzisionsmaschinen für die Landwirtschaft stieg um 13% auf 5,12 Mrd. USD, während der Umsatz mit kleinen Landwirtschafts- und Rasenmaschinen um 5% auf 3,57 Mrd. USD und der Umsatz mit Bau- und Forstmaschinen um 9% auf 3,35 Mrd. USD zunahm. Der Nettogewinn im Bereich Finanzdienstleistungen belief sich auf 208 Millionen US-Dollar, gegenüber 222 Millionen US-Dollar im Quartal 2021.
Die Gesamtkosten und Aufwendungen stiegen nach Angaben des Unternehmens auf 10,82 Mrd. $ von 9,75 Mrd. $ im Vorjahr.
"Mit Blick auf die Zukunft glauben wir, dass die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Maschinen weiterhin von den positiven Fundamentaldaten profitieren wird, trotz der Sorgen um die Verfügbarkeit und des Inflationsdrucks, der sich auf die Inputkosten unserer Kunden auswirkt", sagte May.
Kurs: 334,74, Veränderung: -29,88, Prozentuale Veränderung: -8,19
© MT Newswires 2022
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...iten-Quartal-an-40490459/
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...022-Guidance-an-40491534/
https://www.cnbc.com/video/2022/05/26/...-is-over-says-deere-ceo.html
https://www.cnbc.com/video/2023/02/17/...ressures-says-deere-cfo.html
REPARATUR UND URHEBERRECHT:
John Deere soll massiv gegen die GPL verstoßen
Nach DRM-Streits, Jailbreaks und verärgerten Landwirten könnte Hersteller John Deere nun auch Probleme mit der GPL und dem Urheberrecht bekommen.