Jetzt gehts endlich los
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 02.12.14 08:53 | ||||
Eröffnet am: | 25.03.11 17:07 | von: deepdj011 | Anzahl Beiträge: | 20 |
Neuester Beitrag: | 02.12.14 08:53 | von: Andrew6466 | Leser gesamt: | 12.296 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Liberty Global kündigt neue $ 1 Billion Aktienrückkaufprogramm
Englewood, Colorado - 14. Dezember 2012:
Liberty Global, Inc. ("Liberty Global" oder das "Unternehmen") (NASDAQ: LBTYA, LBTYB und LBTYK) gab heute die Zulassung eines neuen 1,0 Mrd. USD Aktienrückkaufprogramm und seine Absicht, diesen Betrag in 2013 ausgeben, im Einklang mit früheren Jahren. Durch 14. Dezember 2012, hat Liberty Global rund $ 925.000.000 des Eigenkapitals im Jahr 2012 zurückgekauft, indem er seine kumulative Rückkauf insgesamt seit Gründung im Jahr 2005 auf über $ 9,0 Milliarden.
Unter diesem neuen 1,0 Mrd. USD Aktienrückkaufprogramm kann Liberty Global von Zeit zu Zeit zu erwerben seiner Series A Stammaktien, Serie C Stammaktien, oder eine beliebige Kombination von Serie A und Serie C Stammaktien. Das Aktienrückkaufprogramm kann durch Offenmarktgeschäfte und / oder privat ausgehandelte Transaktionen, die derivativen Geschäften beinhalten bewirkt werden kann. Der Zeitpunkt des Rückkaufs von Aktien im Rahmen des Programms wird von einer Vielzahl von Faktoren, einschließlich Marktbedingungen abhängen. Das oben beschriebene Programm kann von Maklern für die Gesellschaft innerhalb bestimmter voreingestellter Parameter und Käufe umgesetzt werden kann während der Schonzeit in Übereinstimmung mit den geltenden Einschränkungen fortsetzen. Das Programm kann ausgesetzt oder jederzeit eingestellt werden.
Forward-Looking Statements
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschließlich der Art und Weise, Zeitpunkt und Höhe der Käufe, die das Unternehmen unter seinem Aktienrückkaufprogramm Plan machen kann. Diese zukunftsbezogenen Aussagen beinhalten bestimmte Risiken und Unsicherheiten, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den ausdrücklich oder durch diese Aussagen, einschließlich der allgemeinen Marktbedingungen und den Börsenkurs von Liberty Global Series A Stammaktien und Liberty Global Series C Stammaktien zum Ausdruck gebracht wurden, sowie andere Faktoren, die von Zeit zu Zeit in den Einreichungen des Unternehmens bei der Securities and Exchange Commission einschließlich seiner zuletzt eingereichten Formularen 10-K und 10-Q. Diese zukunftsgerichteten Aussagen gelten nur zum Datum dieser Mitteilung wider. Das Unternehmen lehnt ausdrücklich jegliche Verpflichtung oder Absicht ab, Aktualisierungen oder Überarbeitungen zu irgendeiner zukunftsweisenden Aussagen hierin jede Veränderung in den Erwartungen des Unternehmens in Bezug hierauf oder jedwede Änderung der Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen enthaltenen verbreiten.
Über Liberty Global
Liberty Global ist der führende internationale Kabelnetzbetreiber, mit Niederlassungen in 13 Ländern. Wir verbinden Menschen mit der digitalen Welt und ermöglicht ihnen zu entdecken und erleben Sie die unendlichen Möglichkeiten. Unsere marktführende Fernsehen, Breitband-Internet und Telefonie-Dienste werden über Netzwerke der nächsten Generation zur Verfügung gestellt und
innovative Technologie-Plattformen, die 20 Millionen Kunden, die auf 34 Millionen Dienste abonnieren vom 30. September 2012 zu verbinden.
Liberty Global Consumer-Marken gehören UPC, Unitymedia, Kabel BW, Telenet und VTR. Unsere Operationen gehören auch Chellomedia, unseren Content Division, UPC Business, eine kommerzielle Dienste Teilung und Liberty Global Ventures, unsere Investmentfonds. Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte www.lgi.com.
Liberty Global Kontakte
Investor Relations
Christopher Noyes +1 303 220 6693 Oskar Nooij +1 303 220 4218
Corporate Communications
Hanne Wolf +1 303 220 6678 Bert Holtkamp +31 20 778 9800
da Liberty Global ja bei us sehr aktiv ist unter den Namen Unitymedia als auch Kabel BW für uns Anleger
- Wochenrückblick: Frequenz für Sat.1 Gold, mehr HD bei Unitymedia
Sat.1 Gold soll Sixx auf Transponder 107 des Satelliten Astra 1 ersetzen. In den Kabel-BW-Netzen werden zudem seit dieser Woche zwei weitere HD-Sender verbreitet. Außerdem kritisierten Verbraucherschützer die Grundverschlüsselung in den Kabelnetzen. Diese und andere Nachrichten sorgten in der vergangenen Woche bei DIGITALFERNSEHEN.de für Aufsehen. Was unsere Leser und die Fachwelt in dieser Woche sonst noch bewegte, lesen Sie in unserem aktuellen Wochenrückblick.
PS: noch ist Unitymedia der 2 gösste Anbieter in Deutschland, wenn es aber so weitergeht bald die No.1 wegen dem Service & der Preise die alle anderen kaputt machen, Unitymedia bietet als einziger Internetanbieter für Privatkunden eine 150 Mbts Standleitung an, mit Versprechen für die vollen 150 MBPS !
Liberty Global, Inc. ("Liberty Global") (NASDAQ: LBTYA, LBTYB und LBTYK) wird an der 2013 Citi präsentiert am heutigen Tag ! Gebt bitte Liberty Global News 2013 ein ! Da ist ein Mega wichtiges Treffen heute, Schätze mal es geht um Aufstockung, Super gut für uns !
eine Hausnummer zum Übernahmepreis von James Ratcliffe:
"To acquire Liberty Global, Vodafone would have to offer a deal valued at $83 a share, a 60% premium to the stock's current price, said James Ratcliffe, a media analyst at Buckingham Research in an investor note published Monday. As such, Malone has less of a need to combine with Vodafone than vice versa given that he would have an easier time adding a wireless business than Vodafone has of adding a wireline business capable of selling Internet and television services, he added."
Quelle:
http://www.thestreet.com/story/12969859/1/...stock.html?kval=dontmiss
Wo geht das Geld hin? Wahrscheinlich zu Liberty Media, oder? Nur so ein Gedankenspiel.
Könnte aber auch anders kommen, z.B eine Fusion. Aber macht da Malone mit?
Übrigens zu #17 muss natürlich "Vodafone" heißen...
Liberty Global PLC (A) 214,9 Mio.
Liberty Global PLC (B) 10,1 Mio.
Liberty Global PLC (C) 554,4 Mio.
Gesamt:§ 779,4 Mio.
779,4 Mio. x 83$ = ca. 65 milliarden $.
Zahlen von Finanzen.net. Gibt hier irgendwie wiedersprüchliche Angaben.
Kann mir nicht vorstellen, das Vodafone soviel Kohle hinlegt. Muss dann wohl mittels Aktientausch erfolgen. Wenn wer mehr weiß, nur raus damit...