Jemand dabei bei Clean Power
aber höchste Vorsicht bei CA in der Kennung. Da können die Lichter genauso schnell ausgehen wie sie angegangen sind.
Was hinter der Kursexplosion der Clean Power Capital-Aktie steckt
24.11.20, 06:49:00
Die Aktie vom Clean Power Capital ist heiß begehrt. Was ist der Grund? Von Matthias Fischer
Die Aktie des kanadischen Unternehmens Clean Power Capital wird derzeit stark gesucht, der Kurs des Papiers steigt massiv. Clean Power Capital ist eine Investmentholding, die Anteile an Unternehmen aus verschiedenen Branchen hält, wie Öl und Gas, Cannabis und Technologie. Grund für das jüngste Interesse dürfte die zuletzt erworbene 90-prozentige Beteiligung der Kanadier sein - Powertap Hydrogen Fueling.
"Das Geschäftsmodell der jüngsten Investition, Powertap Hydrogen Fueling, bezieht sich ausschließlich auf den Ausbau eines Wasserstoff-Tankstellennetzes zunächst für Nordamerika. Mit einer einzigartigen und patentierten Wasserstofferzeugungstechnologie (PowerTap) will Powertap Hydrogen Fueling innerhalb der nächsten 3-5 Jahre allein in den USA bis zu 1000 Wasserstofftankstellen betreiben (das konservative Ziel des Unternehmens)" so Clean Power Capital in der Selbstbeschreibung. Nennenswerte Umsätze erzielt Powertap bisher nicht.
Laut Daten des Wirtschaftsdienstes Bloomberg ist Clean Power Capital defizitär. Demzufolge hat das Unternehmen im Jahr 2019 einen Verlust von 0,77 kanadischen Dollar (CAD) pro Aktie eingefahren, in diesem Jahr soll der Verlust laut Schätzungen bei minus 0,05 CAD liegen. Zudem schreibt das Unternehmen einen negativen freien Cashflow. Das Unternehmen hat 221,6 Millionen ausstehende Aktien, das Kurs/Buchwertverhältnis pro Aktie liegt laut Bloomberg nach dem jüngsten massiven Kursanstieg nun bei 106,2.
24.11.20, 06:49:00
Die Aktie vom Clean Power Capital ist heiß begehrt. Was ist der Grund? Von Matthias Fischer
Die Aktie des kanadischen Unternehmens Clean Power Capital wird derzeit stark gesucht, der Kurs des Papiers steigt massiv. Clean Power Capital ist eine Investmentholding, die Anteile an Unternehmen aus verschiedenen Branchen hält, wie Öl und Gas, Cannabis und Technologie. Grund für das jüngste Interesse dürfte die zuletzt erworbene 90-prozentige Beteiligung der Kanadier sein - Powertap Hydrogen Fueling.
"Das Geschäftsmodell der jüngsten Investition, Powertap Hydrogen Fueling, bezieht sich ausschließlich auf den Ausbau eines Wasserstoff-Tankstellennetzes zunächst für Nordamerika. Mit einer einzigartigen und patentierten Wasserstofferzeugungstechnologie (PowerTap) will Powertap Hydrogen Fueling innerhalb der nächsten 3-5 Jahre allein in den USA bis zu 1000 Wasserstofftankstellen betreiben (das konservative Ziel des Unternehmens)" so Clean Power Capital in der Selbstbeschreibung. Nennenswerte Umsätze erzielt Powertap bisher nicht.
Laut Daten des Wirtschaftsdienstes Bloomberg ist Clean Power Capital defizitär. Demzufolge hat das Unternehmen im Jahr 2019 einen Verlust von 0,77 kanadischen Dollar (CAD) pro Aktie eingefahren, in diesem Jahr soll der Verlust laut Schätzungen bei minus 0,05 CAD liegen. Zudem schreibt das Unternehmen einen negativen freien Cashflow. Das Unternehmen hat 221,6 Millionen ausstehende Aktien, das Kurs/Buchwertverhältnis pro Aktie liegt laut Bloomberg nach dem jüngsten massiven Kursanstieg nun bei 106,2.
L&S schon € 2,10 bezahlt . Dürfte heute weiter laufen Richtung € 2,1 - 2,20 . Schaut euch Plug Power an . Wahnsinn
Hier sieht man deutlich, dass die Blase der Bewertungen der Wasserstoffaktien bald platzt. Völlig sinnbefreit...
Für mich hat die Aktie nun ihr soll erfüllt. Ich bin auch wieder raus. Ich danke vor allem Kaktus für seine Fehleinschätzung. Sein Geschwätz hat mich dazu bewegt bis über 2 Euro dabeizubleiben. Ich wünsche euch noch viele grüne Tage, werdet nicht gierig :)
Super Entwicklung!!!
Was auch immer die machen, ob Scam oder was auch immer.
Vergesst nicht ein großzügies SL zu setzen und ansonsten zurücklehnen und freuen...
Was auch immer die machen, ob Scam oder was auch immer.
Vergesst nicht ein großzügies SL zu setzen und ansonsten zurücklehnen und freuen...
Ich traue der ganzen Sache nicht Finde auf der Homepage nichtmal Angaben wer überhaupt hinter Clean Power steckt. Nichtmal Namen oder Firmensitz. Da gibts kein Impressum lol.
Ich riskiere es und halte noch etwas.
hier zu Gewinnmitnahmen kommt , gibts ein Blutbad . Habe gestern Mahlzeit geschaut . Ist auch sehr skeptisch