sowas schon mal gesehen?


Seite 14 von 159
Neuester Beitrag: 26.10.23 13:52
Eröffnet am:11.11.05 23:05von: ICHoderDUge.Anzahl Beiträge:4.964
Neuester Beitrag:26.10.23 13:52von: BionaLeser gesamt:1.003.654
Forum:Hot-Stocks Leser heute:278
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 159  >  

2106 Postings, 3068 Tage Werner01Kleine Aufmunterung?

 
  
    #326
2
27.09.18 11:35
Da sich Jörg ja nach seinen vielen sehr positiven Kommentare der letzten Wochen nun auffällig zurückhält und auch das Cash Forum so langsam steil geht, anbei ein Chart, der vielleicht die Emotionen etwas erklärt. Ich hatte am 24. Jan 2018 nach dem deutlichen Kurssturz an die IR geschrieben und wollte einige Fragen beantwortet haben. Leider war das damals wohl nicht möglich wegen der quiet period vor den Q4 Zahlen. Aber schon Tage später ist der Kurs dann von 70€ Richtung 103 gestiegen, was ich ehrlicherweise so nicht erwartet und deshalb schon etwas früh ein paar Gewinne realisiert hatte.  Ich denke dieser Anstieg war die Folge der sehr guten Zukunftsaussichten von AMS, wie sie in den Präsentationen erklärt sind. Die Euphorie war dann schon im Mai verflogen und vermutlich hatten schein einige die Befürchtungen, die sich dann in den Q2 Daten bewahrheitete haben.  Da diese Tatsache schon lange vom Markt verdaut ist, frage ich mich eben ob der neuerliche Absturz vor den Zahlen, die Angst reflektiert, dass das Management die hoch gesteckten Erwartungen nicht erfüllt.
Somit bleibt für mich, neben den vielen blabla Argumentationen und vorbestellten s verkauften iphones nur fie Frageübrig, ob das Management es versteht eine Mittelfristige Planung korrekt zu machen und realistisch zu kommunizieren. Ob hier ein Luftschloss gebaut wird, wie es ein Forist im Cash Forum schon befürchtet, sehen wir am 23. Oktober. Bis dahin nervt es mehr als ich es mir gewünscht habe.


 
Angehängte Grafik:
ams_chart1.png (verkleinert auf 87%) vergrößern
ams_chart1.png

2106 Postings, 3068 Tage Werner01@Jörg

 
  
    #327
27.09.18 11:53
Vielleicht weißt du das:
Hat AMS auch Sensoren in der Apple watch?, die scheint zu laufen...
Am 12. September stellte Apple in der jährlichen Herbst-Keynote drei neue iPhones und die neue Apple Watch Series 4 vor. Potenzielle Käufer der neuen Smartwatch dürfen sich auf lange Wartezeiten einstellen. 27.09.2018
 

4098 Postings, 2671 Tage Jörg9@Werner01

 
  
    #328
1
27.09.18 19:50

Bezüglich der Apple Watch bin ich nicht informiert, ob AMS auch hier Zulieferer ist.

Aber die UBS Kurszielsenkung hört sich wie ein schlechter Scherz an:

https://www.finanznachrichten.de/...ms-auf-65-franken-neutral-322.htm

"Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für AMS von 92 auf 65 Franken gesenkt, die Einstufung aber auf "Neutral" belassen. Analyst David Mulholland sieht in einer am Donnerstag vorliegenden Studie im kommenden Jahr einige Unsicherheiten für das Halbleiterunternehmen. Gemeinsam mit Margendruck untermauere dies sein bisheriges neutrales Votum./ag/tih Datum der Analyse: 27.09.2018"

Was ist das für eine Aussage? Zitat: ..." im kommenden Jahr einige Unsicherhieten...",  ..."Gemeinsam mit Margendruck..."   

Das erinnert mich ganz an die damaligen Hedgefondsattacken auf Wirecard, weil exakt die gleichen Argumente von Analysten vorgetragen wurden. Insbesondere der Analyst der Credit Suisse, von dem später bekannt wurde, dass er mit einem stark engagierten Leerverkäufer befreundet war, hatte solche Argumente vorgetragen.

Also wenn ein Analyst wirklich etwas weiß, dann spricht er nicht allgemein von möglichen "Unsicherheiten"; sondern benennt diese. Und um von Margendruck sprechen zu können, müsste auch der Analyst konkretere Aussagen machen können. 

Das solche Analysten dann "zufällig" am Morgen veröffentlicht werden, als die Märkte sehr nervöse wegen der FED-Entscheidung waren finde ich wieder bemerkenswert. Und wegen der Zahlen am 22.10.2018 beginnt nun die Quit Period. 

Das die Hedgefonds zu den besten Kunden der Investmentbanken gehören ist bekannt. Vor dem Hintergrund bin ich etwas vorsichtig, wenn ein Analyst so eine merkwürdige oberflächliche Begründung zum Zeitpunkt eines nervösen Handels vor dem Wochenende "raushaut". Bei Wirecard waren dass die besten Einstiegszeitpunkte.

Mein Fazit: Akutelle vertraue ich weiter dem Management. Ich wüsste nicht, weshalb die Prognose die zuletzt herausgegeben wurde, nun überholt sein soll. Und welches Managment investiert Millionen von Euros agressiv in Optionen, wenn es angeblich schleicht läuft, wie der UBS-Analyst unterschwellig suggeriert. Ich habe deshalb heute den Selloff für einen weiteren Zukauf genutzt.

 

2106 Postings, 3068 Tage Werner01Jörg

 
  
    #329
27.09.18 21:09
Das Problem ist, wir haben schlichtweg die Fakten nicht. Und ob der UBS Analyst letztendlich die besseren Quellen hat als AMS selbst und dadurch zu anderen Schlussfolgerungen kommt als das Unternehmen selbst, ist eigentlich auch schwer zu glauben.
Das KZ ist nun absolut das tiefste und ich würde gerne die Details der Analyse von UBS (KZ 65) und die Details von H&A (KZ 190) 1:1 nebeneinanderlegen. Leider können wir das nicht, die Profis schon.

Fakt ist leider nun mal, dass sich der Markt (und in diesem Fall machen die Profis die Kurse) sich nun über 1-2 Monate hinweg nicht in die H&A Richtung bewegt hat.
Mich nervt es auch gewaltig, aber wenn man mal alles weglässt was nicht durch Fakten belegt ist, bleibt nicht wirklich viel übrig.
Der Kursanstieg im Februar exakt nachdem ich die IR angeschrieben hatte als ich auch etwas genervt war, hat letztendlich gezeigt, dass der Markt vom präsentierten Ausblick eigentlich begeistert war, diese Begeisterung aber noch vor den Daten des schlechten Q2 aber auch schon wieder nachgelassen hat, was zeigt, dass manche Marktteilnehmer wieder begonnen haben zu zweifeln.

Und diese Zweifel sind wohl nun wieder massiv da und können nur durch 2 Maßnahmen entkräftet werden:
1. zwischenzeitliche Äußerungen des Managements/IR was immer etwas problematisch sein kann.
2. durch saubere Q3 Daten und einer Bestätigung des guten Ausblicks, nun zusätzlich mit einer expliziten Aussage zur Margenentwicklung. Aktuell sind die Konsensschätzungen noch hoch und ich bin gespannt ob sich diese bis zum 23.Okt noch deutlich  ändern. Sie werden sich jedenfalls leicht ändern, denn die UBS Daten werden einfließen und eine gewisse Reduktion ergeben.
Ich persönlich glaube nicht an 1 und hoffe auf 2.
 

3016 Postings, 4198 Tage Kasa.dammzur Zeit

 
  
    #330
1
27.09.18 21:50
sehr viel Unsicherheit bezüglich der Apple Abhängigkeit.
Leider habe ich es verpasst frühzeitig Gewinne mitzunehmen, also hoffe ich auf gute Q3 zahlen als auch auf den prognostizierten Ausblick des Managements.  

4098 Postings, 2671 Tage Jörg9@Kasa.damm

 
  
    #331
28.09.18 07:50

https://www.cash.ch/insider/...ng-deckt-sich-mit-optionen-ein-1196988

Ich gehe noch davon aus, dass der Vorstand sein Geschäft kennt.

 

2152 Postings, 2519 Tage LupinArtiekl vom 03.08.

 
  
    #332
1
28.09.18 08:16
Es wurden aber auch große Mengen an Aktien verkauft. Keine Ahnung ob die Optionen das ausgleichen.

Ist hier einsehbar:
https://www.six-exchange-regulation.com/de/home/...-transactions.html  

4098 Postings, 2671 Tage Jörg9@Lupin

 
  
    #333
28.09.18 09:35
So kann man das nicht sehen. Der letzte Verkauf erfolgte am 4.9. Hier gibt es den Hinweis zum ausgeübten Optionepreis. Ein Vorstandsmitglied übt immer seine Optionen am letzten Tag der Ausübungsfrist aus. Im Abschluss 2017 kannst Du nachlesen, dass am 3.9. wieder ein Optionsprogramm endete. Das heißt, dass hier jemand nicht spekuliert hat, sondern einfach am letztmöglichen Tag der Optionsausübung die Optionen ausgeübt hat.

Schaue Dir den Kursverlauf in 2017 an. September, Oktober fiel der Kurs sehr stark. Nach Veröffentlichung der Zahlen stand der Kurs eine Woche später bereits 30% höher. Es gab ähnliche Gerüchte. Der Kurs ist anschließend stärker gestiegen als er zuvor gefallen ist, was bei Aktien eigentlich ungewöhnlich ist, bei AMS allerdings schon fast die Regel.

Möglicherweise liegt das am Risikomanagement der Institutionellen. Zum Zwecke der "Risikobegrenzung" müssen in der Regel Positionen reduziert werden, wenn die Verluste eine bestimmte Grenze übersteigen oder die Volatilität ein bestimmtes Maß überschreitet. So entstehen dann bei den Institutionellen schnell Dominoeffekte. Der private Anleger, der so etwas üblicherweise aussitzt ist klar im Vorteil. Nach so einem starken Kursrückgang kann man davon ausgehen, dass zahlreiche Fondsmanager aufgrund der internen Risikobegrenzungsvorgaben schlicht verkaufen müssen, egal ob sie vom Unternehmen überzeugt sind.

Wer bei über 70 - 80 CHF seine Aktien verkauft hat, hat aus heutiger Sicht gut gehandelt. Doch wer jetzt noch verkauft, muss sich doch fragen, weshalb er nicht am 22.10. erst einmal die Zahlen und den Ausblick abwartet.

Der Vorstand hätte doch kaum im Juli Optionen in Millionenhöhe erworben, wenn es schlecht laufen würde. Bei dem Geschäft kann der Vorstand aufgrund der langen Vorlaufzeit durch die gemeinsame Produktentwicklung mit den Kunden, der Herstellung der Produktionskapazitäten und der vorliegenden Aufträge sehr genau seine Geschäftsentwicklung einschätzen. Die Auftragslagen in 2 oder 3 Jahren, kann natürlich fast kein Unternehmen genau abschätzen und ist deshalb stets eine "Unsicherheit" worauf der UBS-Analyst hinweist. Aber UBS äußert sich nur ca. 1x im Jahr, was in der Branche schon ungewöhnlich wenig ist und dann stets sehr verhalten bzw. negativ. Das kann auch andere Gründe haben.  

949 Postings, 3608 Tage antiheldkritisch

 
  
    #334
28.09.18 10:20
ist halt das  mit einem riesigen Schuldenberg finanzierte Wachstum. Mitarbeiter von 2000 auf 11000.  Da muss wirklich alles!  fluppen.  

4098 Postings, 2671 Tage Jörg9@antiheld

 
  
    #335
28.09.18 11:28
Das ist richtig. Die Verschuldung ist bekannt und insoweit unterscheidet sich die Strategie auch von Dialog Semiconducter, die andere mit der Produktion beauftragen.

Das die Investitionen insbesondere für die Produktion für Apple erforderlich wurde, liegt auf der Hand. Ich gehe jedoch davon aus, dass das Management kalkulieren kann und sich diese Investition über die nun neuen Aufträge für sämtliche iPhones und zukünftig auch iPads amortisieren werden. Ich sehe nicht, dass Apple wieder abspringt, denn wenn Apple abspringen würde, wäre auch ein neuer Lieferant äußerst vorsichtig, bei einem Vertragsabschluss für Apple.

Denn es gibt keinen Lieferanten in der Branche, der über extrem unausgelastete Kapazitäten verfügt. Anders formuliert, wer würde für Apple ein neues Werk bauen, wenn der Kunde nach einem Jahr wieder abspringen würde? Und wieso sollte Apple so verrückt sein und einem neuen Lieferanten ein neues Werk über den Kaufpreis finanzieren?

Die Nachfrage nach den Produkten von AMS wächst enorm. AMS hat es bisher verstanden, immer das zu produzieren, wofür eine stark wachsende Nachfrage besteht Dialog hat zwar die finanziellen Risiken immer extrem stark minimiert und einen hohen Cashflow erwirtschaftet, jedoch relativ simple Produkte produziert, wovon ein Teil nun durch Apple produziert wird. Die Sensorik ist nun mal wesentlich komplizierter und wird von Apple sicher niemals selbst produziert werden.

Da nun für Apple für sämtliche iPhones produziert wird, sinken natürlich auch die Fixkosten enorm. Das deshalb der Stückpreis pro iPhone dann niedriger sein muss, sollte jedem klar sein, der kostenrechnerische Grundkenntnisse für Kalkulationen besitzt. Dass dann auch eine Gross-Margin sinkt, worauf wohl der UBS-Analyst hinweisen wird, ist schlicht logisch. Das heißt aber nicht, dass der absolute Gewinn nicht deutlich steigt. Hierauf kommt es letztendlich an, aber der UBS-Analyst vermeidet (seltsamerweise) hierzu die Aussage.

Diese "freundlichen" Analystenhinweise widersprechen meines Erachtens auch nicht der Prognose des Managements! Man muss eben manchmal auch zwischen den Zeilen lesen und sich fragen, ob gerade jetzt überhaupt neue Erkenntnisse entstanden sein können, denn die Produktion für Apple begann schon längst in Q3, so dass sich die Kalkulation auch unternehmensintern kaum geändert haben kann.  

4098 Postings, 2671 Tage Jörg9Hier die Schätzungen

 
  
    #336
28.09.18 11:59

https://www.finanzen.ch/schaetzungen/ams

Hier noch einmal der Verweis auf die durchschnittlichen Schätzung der Analysten. Sebst wenn diese zu optimistisch seien, obwohl die meisten bereits ihre Prognosen aktulalisiert haben, dann ist meines Erachtens ein wirklich schlechtes Szenario bereits eingepreist. 

Ich werder auch nicht mehr viel schreiben, denn es wurde schon viel ausgetauscht. Mich erinnert das auch irgendwie an Wirecard, wo die Analysten, insbesondere nach Hedgefondsattacken immer auf zahlreiche Risiken "freundlicherweise" hingewiesen. Den Leerverkäufern hat es auch genutzt und denen, die Mut hatten in einen Wachstumswert zu investieren. Nun berichtet schon Bild-Zeitung über Wirecard und nun sehen die Analysten merkwürdigerweise kaum noch Risiken, obwohl die Bewertung ambitioniert ist. Antizyklisches Handeln war noch selten verkehrt.

 

2953 Postings, 2506 Tage BigBen 86@Jörg

 
  
    #337
28.09.18 12:50
dem Management blind zu vertrauen nur weil sie OS gekauft haben, naja. Charttechnisch sieht es eher düster aus und kann evtl. nochmal 20 % runter rauschen. Die LV haben Blut geleckt. Mittel- bis Langfristig sind die Aussichten wahrscheinlich top. Aber mit dem OS könnte es auch schief gehen. Management hin oder her.

Ich habe bei Aixtron die letzten Wochen auch ein paar kräftige Ohrfeigen abbekommen. Ich hätte nie Gedacht, dass der Kurs bei stabilem Gesamtmarkt in solche Regionen abrutschen würde. Bei solchen KAUF-Kursen verkauft man natürlich nicht. Meiner Meinung nach geht es vorerst aber noch weiter runter.

Ob der europäische Markt gerade Rezession spielt ? Man könnte es fast denken. Viele Werte, die von der Konjunktur abhängig sind, haben teilweise ordentlich korrigiert.  

949 Postings, 3608 Tage antiheldhi Jörg,

 
  
    #338
28.09.18 12:50
sicherlich hast du im cash forum die Meinung  - 28.09.2018 11:42 - gelesen. gut geschrieben.
man muss halt uffpasse und..... stop-loss nicht vergessen.
 

4098 Postings, 2671 Tage Jörg9@stop loss

 
  
    #339
28.09.18 13:30
Ich verkaufen, wenn sich die Entwicklung des Unternehmens unerwartet verschlechtert.

Ich verkaufe aber nicht nach Anlegerstimmung. Deshalb habe ich noch NIE einen Stop Loss gesetzt. Ich will ja antizyklisch handeln und nicht in prozyklisches Handeln verfallen. Oder anders formuliert, ein Kauf und Verkauf muss fundamental begründet sein und niemals markttechnisch bzw. ohne nachzudenken.  

4098 Postings, 2671 Tage Jörg9Kurs steigt, Umsatz steigt

 
  
    #340
2
01.10.18 13:50

https://www.six-group.com/exchanges/shares/...tml?id=AT0000A18XM4CHF4

Wie erwartet, steigt der Kurs und der Umsatz zieht lt. Börse Zürich wieder an. Der Boden könnte nach dem letzen "Analystenbashing" gefunden sein.

Ein weiteres Beispiel für einen Analysten, der seinerzeit bei der Hedgefondsattacke von Wirecard wegen seiner "Bashing-Analysen" auffiel: 

https://www.finanznachrichten.de/...card-auf-200-euro-neutral-322.htm

Nun hat der Analyst von Credit Suisse sein Kursziel von 132 Euro auf 200 Euro angehoben. Ist doch nett oder?

Nach der letzten Hedgefondsattacke, als der Kurs unter 30 Euro fiel, hat Credit Suisse die Aktie von Wirecard auf "verkaufen" eingestuft. 

Den Hintergrund, weshalb nun UBS vor dem Wochenende den schwachen Börsentag für eine Abstufung nutzte, teilte auch der Analyst leider nicht mit.


 

2106 Postings, 3068 Tage Werner01Dt Bank ....

 
  
    #341
02.10.18 08:06
02.10.2018
Deutsche Bank senkt Kursziel für AMS von CHF 90 auf CHF 80. Buy.
Guidants vor 4 Min ams AG49,064 €+0,00%

Ich würde gerne die Detailrechnungen sehen von den Analysten (H&A) die da so extrem auseinander liegen. vielleicht ist es aber ganz einfach: Der Bewertungshorizont...?
Noch 21 Tage dann wissen wir es  

2106 Postings, 3068 Tage Werner01Mein Bauchgefühl

 
  
    #342
2
02.10.18 08:29
Sagt mir aber, dass hier ein Klopper kommt in dem Sinne, dass die Prognosen 2018 nur schwer erreicht werden und ggf die Planungen 2019/2020 weiter nach hinten verschoben werden.
Diese Entwicklung seit den Q2 Zahlen, ist schon fast gar nicht mehr anders erklärbar. Ich hoffe inständig, dass ich mich täusche.  

4098 Postings, 2671 Tage Jörg9@Werner01

 
  
    #343
02.10.18 12:30
Hast Du überhaupt den Semesterbericht einmal gelesen?

Natürlich wird Q3 noch nicht das super Ergebnis bringen, weil in Q3 noch zahlreiche Hochläufe erfolgten. AMS hat eben nicht nur Apple als Kunden. Produktionshochläufe bedeutet nun mal, dass man das gesamte Personal beschäftig, um eben die Produktionen für weitere Produkte bzw. Kunden hochzufahren. Hierdurch entstehen erhebliche Kosten, während die Umsätze erst ab Q4 folgen. Folglich wird erst in Q4 das Ergebnis massiv nach oben beschleunigt werden.

Q3 wird natürlich deutlich besser als Q2 ausfallen, weil in Q3 die Produktion für Apple begann.

Selbst wenn die Aussichten etwas schwächer ausfallen sollten und das KGV 2019 anstatt nach den aktuellen Schätzungen rd. 10 dann rd. 12 beträgt, so wäre ein Wachstumsunternehmen wie AMS immer noch völlig unterbewertet.

Das Analysten stets der Entwicklung hinterherlaufen anstatt zu prognostizieren ist für mich jedenfalls nicht neu.
 

4098 Postings, 2671 Tage Jörg9Deutsche Bank: "heimliches" Treffen mit Hedgefonds

 
  
    #344
02.10.18 12:55

https://www.welt.de/newsticker/bloomberg/...k-bei-Treffen-Kreise.html

Die "Geheimniskrämerei" bezüglich der "Mauscheleien" der Deutschen Bank wird schon seine Gründe haben; vgl. vorstehenden Link.

"Zufällig" beginnt auch heute die 3-wöchige "quiet Period bzw. blackout period", da am 22.10.2018 die Zahlen veröffentlicht werden. Vor dem Hintergrund sind keine Publikationen des Managements zu erwarten. Dann noch der heutige Kurssturs wegen Italien.

Ein Schelm wer dabei böses denkt, dass "zufällig" heute die Deutsche Bank die "Gelegenheit" für eine Kurszielsenkung nutzt.

(Kurz vor Börsenschluss am Donnerstag hatte die UBS am handelsschwachen Tag vor dem Wochendende übrigens das gleiche "Spiel" durchgeführt.)

Die erhöhten Umsätze nach den Meldungen deuten für mich darauf hin, dass sich die Hegefonds auf dem Niveau eindecken, sonst hätte der Kurs bei dem zuvor dünnen Handel abstürzen müssen.

 

4098 Postings, 2671 Tage Jörg9Deutsche Bank: AMS Kaufempfehlung am 21.9.2018

 
  
    #345
02.10.18 13:07

https://www.finanznachrichten.de/...bank-belaesst-ams-auf-buy-322.htm

@Werner: Unter dem Link hat die Deutsche Bank vor 10 Tagen für AMS noch eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Und nun der schnelle Wandel. Findest Du das nicht merkwürdig?

AMS will auch mit den Q3-Zahlen einen Ausblick auf Q4 geben und sich zu den Neustrukturierungserfolgen äußert. Vielleicht wenden sich dann Deutsche Bank & Co. erneut und die Kursziele werden wieder erhöht?

(Exkurs: Der Credit Suisse Analyst, der im Verdacht steht für einen "befreundeteten" Hedgefondsmanager, der seinerzeit vor dem Absturz der Wirecard Aktie dort im großen Stil Leerverkäufe tätigte, bevor die Gerüchte verbreitete wurden, die "Sell"-Einstufungen nach den Gerüchten zu veröffentlichen, hat am Freitag sein Kursziel für Wirecard von 132 Euro auf 200 Euro angehoben-;)

https://www.finanznachrichten.de/...card-auf-200-euro-neutral-322.htm

Vielleicht hat Werner eine Erklärung für das Verhalten des Analysten. Also bei rd. 30,x Euro war Wirecard für Credit Suisse "Sell" und nun erst hat er wieder zu den anderen Analysten "unauffällig" mit seinem Kursziel 200 Euro aufgeschlossen.

Ein Schelm wer dabei böses denkt.

 

2106 Postings, 3068 Tage Werner01@Jörg #343

 
  
    #346
1
02.10.18 13:15
Da bin ich anderer Meinung. Die Q2 Zahlen waren deutlich unter Erwartungen, man hat erklärt warum. Ich erwarte, dass die Planungen seit Q2 deshalb konservativ waren und sicher eingehalten werden. Anders kann man kein Vertrauen aufbauen und das ist nötig. Es geht mir bei Q3 nicht um den Absolutwert, aber Aussagen zu Q4 und 2019 zu revidieren ist für mich ein no go. Was da an Produkthochläufen oder wie immer das genannt wird, in Q3 und Q4 kommt, war in Q2 bekannt und konnte mit Sicherheit konservativ berechnet werden. Wir werden sehen. Die Uhr tickt.

Deine  Mutmaßungen, dass da ständig nur die Kurse manipuliert werden, halte ich persönlich nicht für schlüssig, ist aber eben meine Meinung. Leider ist es durchaus auch möglich, dass es sich eben um ein Schönreden der eigenen Position handelt.
 

4098 Postings, 2671 Tage Jörg9@Werner01

 
  
    #347
02.10.18 13:36
Ich habe nicht geschrieben, dass die Kurs manipuliert werden, sondern lediglich auf völlig widersprüchliches Verhalten von Analysten hingewiesen. Welche Schlüsse Du daraus ziehst bleibt Dir überlassen.

Zu unterstellen, dass ich eine eigene Position Schönreden würde ist allerdings eine üble Unterstellung und das verbitte ich mir. Wer glaubst Du eigentlich, dass sich bei einem mit 5 Mrd. marktkapitalisierten Unternehmen in diesem Forum informiert? So etwas machen andere bei Nebenwerten von morgens bis abends, weil sie keinen Job haben aber sicher keiner hier im Forum.  

4098 Postings, 2671 Tage Jörg9@Werner

 
  
    #348
02.10.18 14:17
Ich habe auch einen völlig anderen Bewertungsansatz als Du. Mich interessieren die Analystenkursziele relativ wenig. Ich schaue auch nicht nur auf das nächste Quartal. Deshalb sitze ich auch nicht zitternd vor dem Bildschirm und versuche für jede Kursbewegung eine Erklärung zu finden. Heute ist wieder Italienkrise angesagt. Und wenn ein Analyst exakt an so einem Tag eine Kurszielsenkung, für die ich keine Begründung lesen konnte, durchführt, dann weiß der Profi-Analyst, dass er an sei einem Tag den Kurs viel stärker beeinflusst als wenn er z. B. gestern die Kurszielsenkung veröffentlicht hat. Du musst schon davon ausgehen, dass diese "Jungs" genau wissen was sie tun und ihre Publikationen nicht dem "Zufall" überlassen.

Für mich ist AMS ein wachstumsstarkes Unternehmen, dass in den nächsten 2 Jahre weiter überzeugen wird. Die Branche steht gerade am Anfang der Entwicklung. AMS entwickelt nur Produkte, die gerade am Anfang des Produktlebenszyklus stehen. AMS hat zahlreiche neue Aufträge vermelden können, zuletzt auch aus der Automobilindustrie für künftige E-Autos.

Ich kenne aktuell kein Unternehmen, dass in so einer stark wachsenden Branche unterwegs ist und so niedrig bewertet ist. Da ist es mir völlig egal, ob die eine Gewinnprognose vielleicht um 20% verfehlen. Entscheidend sind die Perspektiven. Und da sehe ich sehr wohl ein extrem starkes Gewinnwachstum nach den hohen Entwicklungs- und Investitionsaufwendungen.

AMS ist nun mal keine Old-Economy, sondern immer noch ein Sturt-Up!  

3350 Postings, 4746 Tage QuintusAms

 
  
    #349
1
02.10.18 14:23
Die Analyse von der KZ Reduzierung Deutsche Bank kann ich nirgends finden..
Dafür habe ich anderes gefunden

Bewertung von Liberum: KAUFEN02. Oktober 2018

Liberum und Intermonte bestätigen für ams die Empfehlung Kaufen - und jeweils das Kursziel von 126,0 bzw. 115,0 Schweizer Franken.
Letzter Schlusskurs: 55,74 Franken - durchschnittliches Kursziel: 108,93 Franken.
(Bloomberg/red)  

4098 Postings, 2671 Tage Jörg9@Qutintus

 
  
    #350
02.10.18 14:46
Die Quelle hat Werner01 angegeben. Es ist die "Guidants"-App. Hier wurde nur veröffentlicht, dass die Dt. Bk. das Kursziel auf 80 CHF mit "Buy" reduziert hätte. Ohne jede Erläuterung und ohne Namensnennung des Analysten.

Guidants gehört zu BörseGo. Als Sponsoren werden Deutsche Bank, Goldman Sachs, HSBC usw. genannt.-,)

Deine Quellen sind da sicher als unabhängiger einzustufen.

Ich äußere auch nur meine Zweifel an der Unabhängigkeit dieser Analysten, weil die Hedgefonds zu den guten Kunden der Investmentbanken gehören. Wenn man dann weiß. dass vor Wochen hohe Leerverkäufe getätigt wurden und nun vor bzw. während der Quiet Period an "zufällig" handelsschwachen Tagen von Profi-Analysten Abstufungen erfolgen, dann wirft das bei mir Fragen auf. Ich sehe solche Tage allerdings als gute Nachkaufgelegenheit, auch wenn man nie den Tiefstkurs für den Kauf erreicht.  

Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 159  >  
   Antwort einfügen - nach oben