Wuling die nächste kursrakete
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 02.02.23 12:38 | ||||
Eröffnet am: | 25.02.21 05:33 | von: sulley | Anzahl Beiträge: | 22 |
Neuester Beitrag: | 02.02.23 12:38 | von: volkeru | Leser gesamt: | 11.280 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Sie stellen Elektroautos für den kleinen Mann in China her. Kostenpunkt zwischen 3500-4000€pro E Auto.
Hat jemand mehr Informationen zu diesem Unternehmen. Marktkapitalisierung beträgt scheinbar um die ca. 700 mio€.
Sollen mehr Autos als Tesla verkaufen. Ist eher vergleichbar mit Tats motors in Indien, welche vor einem Jahrzehnt das 1000$ Auto vorgestellt hatten, wo aber nichts daraus geworden ist.
Würde mich über eure Meinungen zu Wuling freuen.
Hat jemand mehr Informationen zu diesem Unternehmen. Marktkapitalisierung beträgt scheinbar um die ca. 700 mio€.
Sollen mehr Autos als Tesla verkaufen. Ist eher vergleichbar mit Tats motors in Indien, welche vor einem Jahrzehnt das 1000$ Auto vorgestellt hatten, wo aber nichts daraus geworden ist.
Würde mich über eure Meinungen zu Wuling freuen.
Hongguang Mini ist in China ein Bestseller
Das Elektroauto Hongguang Mini von Wuling wurde in den ersten beiden Monaten 2021 über 56.000-mal verkauft.
Quelle: https://www.golem.de/news/...00-einheiten-der-renner-2103-155166.html
Interessanten Projekt, bin mal mit einer kleinen Position rein.
Das Elektroauto Hongguang Mini von Wuling wurde in den ersten beiden Monaten 2021 über 56.000-mal verkauft.
Quelle: https://www.golem.de/news/...00-einheiten-der-renner-2103-155166.html
Interessanten Projekt, bin mal mit einer kleinen Position rein.
Mick Knauff hat die Wuling Aktie (A14WJZ) am 01.04.21 in sein Zockerdepot aufgenommen.
https://aktienlust.tv/wp-content/uploads/2021/04/...iste_21-04-01.pdf
Ich bin seit gestern ebenfalls mit einer Miniposition (€ 224,-)investiert.
Hier noch die Zahlen zum abgelaufenen Gj. 2020, mit einem ausführlichen Bericht ab S. 17
https://www1.hkexnews.hk/listedco/listconews/sehk/...021033100524.pdf
https://aktienlust.tv/wp-content/uploads/2021/04/...iste_21-04-01.pdf
Ich bin seit gestern ebenfalls mit einer Miniposition (€ 224,-)investiert.
Hier noch die Zahlen zum abgelaufenen Gj. 2020, mit einem ausführlichen Bericht ab S. 17
https://www1.hkexnews.hk/listedco/listconews/sehk/...021033100524.pdf
Moderation
Zeitpunkt: 23.04.21 15:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam
Zeitpunkt: 23.04.21 15:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam
jeden Monat verkaufen die ca. 30.000 Fzg. und die Aktie bewegt sich kein stück nach oben. Wie kann das sein?
Ich werde auch einsteigen mit einer kleinen Postion.
Das Design von dem Auto gefällt mir persönlich und es verkauft sich gut.
Das Design von dem Auto gefällt mir persönlich und es verkauft sich gut.
Bin bei Wuling nun eingestiegen, da ich denke kleine elektro Stadtflitzer werden zunehmend gefragter.
Was mich etwas stört ist, dass Wuling sehr sehr breit aufgestellt ist.
Das gefällt mir bei Tesla, obwohl ich nicht investiert bin und man die beiden Firmen daher nicht miteinander vergleichen kann.
Bei Tesla konzentriert sich auf ein Produkt oder wenige Projekte und macht diese dann zu 120%.
Wuling ist in sehr vielen Bereichen aktiv und mir fehlt etwas der Fokus.
Außerdem i Wuling eng verstrickt mit staatlichen Betrieben und ob die dauerhaft effizient und schnell arbeiten?
Ich werde mir die Entwicklung der Aktie nun 6 Monate ansehen und dann entscheiden.
Was mich etwas stört ist, dass Wuling sehr sehr breit aufgestellt ist.
Das gefällt mir bei Tesla, obwohl ich nicht investiert bin und man die beiden Firmen daher nicht miteinander vergleichen kann.
Bei Tesla konzentriert sich auf ein Produkt oder wenige Projekte und macht diese dann zu 120%.
Wuling ist in sehr vielen Bereichen aktiv und mir fehlt etwas der Fokus.
Außerdem i Wuling eng verstrickt mit staatlichen Betrieben und ob die dauerhaft effizient und schnell arbeiten?
Ich werde mir die Entwicklung der Aktie nun 6 Monate ansehen und dann entscheiden.
Wuling Motors Holdings (ISIN: BMG9604B1090) ist eigentlich eine Beteiligungsgesellschaft, die aber wie Du richtig schreibst hauptsächlich im Automobilbereich tätig ist. Die vier Kernsegmente sind Motoren und zugehörige Teile, Automobilkomponenten und -zubehör, Rohstoffhandel wie Metalle sowie die Erbringung von Wasser- und Energiedienstleistungen. Dann gibt es noch das Segment Spezialfahrzeuge und den Bereich Immobilieninvestitionen. Wuling also ziemlich breit aufgestellt bei seinen Beteiligungen.
Im Bereich E-Automobile handelt es sich um ein Joint Venture mit dem Namen SGMW, das SAIC Motor, General Motors und Liuzhou Wuling Motors geschlossen haben. Und ja, die verkauften Einheiten an NEVs, darunter den Hongguang MINI EV und den Baojun NEV, in den ersten fünf Monaten 2021 in China können sich wirklich sehen lassen: insgesamt 159.165 NEV-Einheiten. Laut Chinas PKW-Verband war im Mai der Hongguang Mini EV erneut das meistverkaufte NEV in China, gefolgt von Tesla Model 3 und BYDs Han EV.
Im Jahr 2020 hat Wuling als komplette Holding umgerechnet rund 1.88 Mrd. Euro umgesetzt, ein Plus von knapp 7% zum Vorjahr. 2021 erwarten Analysten umgerechnet schon knapp 2,64 Mrd. Euro Umsatz, das ist schon ein ordentliches Plus. Der Gewinn je Aktie soll dann bei umgerechnet knapp 0,01 Euro (0,06 Renminbi Yuan). Bei einem Aktienkurs von 0,20 Euro macht das ein 21er KGV von 20. Ist optisch und im Branchenvergleich in der Tat günstig.
Noch ist das Unternehmen den wenigsten Anlegern bekannt, aber die Zeit wird kommen.
Im Bereich E-Automobile handelt es sich um ein Joint Venture mit dem Namen SGMW, das SAIC Motor, General Motors und Liuzhou Wuling Motors geschlossen haben. Und ja, die verkauften Einheiten an NEVs, darunter den Hongguang MINI EV und den Baojun NEV, in den ersten fünf Monaten 2021 in China können sich wirklich sehen lassen: insgesamt 159.165 NEV-Einheiten. Laut Chinas PKW-Verband war im Mai der Hongguang Mini EV erneut das meistverkaufte NEV in China, gefolgt von Tesla Model 3 und BYDs Han EV.
Im Jahr 2020 hat Wuling als komplette Holding umgerechnet rund 1.88 Mrd. Euro umgesetzt, ein Plus von knapp 7% zum Vorjahr. 2021 erwarten Analysten umgerechnet schon knapp 2,64 Mrd. Euro Umsatz, das ist schon ein ordentliches Plus. Der Gewinn je Aktie soll dann bei umgerechnet knapp 0,01 Euro (0,06 Renminbi Yuan). Bei einem Aktienkurs von 0,20 Euro macht das ein 21er KGV von 20. Ist optisch und im Branchenvergleich in der Tat günstig.
Noch ist das Unternehmen den wenigsten Anlegern bekannt, aber die Zeit wird kommen.
Dieses Papier. Aber die Bewertung ist für mich trotzdem unverständlich.
Ist diese Aktie Wuling auch wirklich die Gesellschaft die diese kleinen Autos für China produziert?
Wenn ja müsste der Kurs ein Vielfaches von dem jetzigen Wert sein
Ist diese Aktie Wuling auch wirklich die Gesellschaft die diese kleinen Autos für China produziert?
Wenn ja müsste der Kurs ein Vielfaches von dem jetzigen Wert sein
Habe mal die Zahlen angeschaut von dem was du gepostet hast. Meiner Meinung nach sind die bombastisch, aber kann das mal ein fachkundiger bewerten?
Für die nächsten Jahre landen erstmal keine China-Aktien in meinem Depot. Der Markt dort ist zu unberechenbar in meinen Augen, der Staat baut seine Macht immer weiter aus und bringt die Wirtschaft zunehmend unter seine Kontrolle.
Aber es tut sich nichts.
Eigentlich sollte Wuling von der aktuell angeschlagenen Wirtschaftlage in China durchaus profitieren, da Menschen evtl. davor zurück schrecken sich ein Mittelklassewagen zu kaufen und für die Mobilität dann auf einen Wuling nehmen.
Eigentlich sollte Wuling von der aktuell angeschlagenen Wirtschaftlage in China durchaus profitieren, da Menschen evtl. davor zurück schrecken sich ein Mittelklassewagen zu kaufen und für die Mobilität dann auf einen Wuling nehmen.