JETZT aber (Royal Dutch) S(c)H(n)ELL.
Habe dann bis auf eine kleine Position bei 15,90 Euro verkauft. Nun bin ich ernsthaft am überlegen, ob ich auch den Rest verkaufe. Die Unsicherheit bzgl. dem weiteren Verlauf der weltweiten Wirtschaftskrise nimmt jegliche Kursphantasie...
Nachdem die großen Airlines ihre großen Flugzeuge einmotten / abwracken und Airbus / Boing keine Großraumflugzeuge mehr bauen, denke ich, dass sich in absehbarer Zeit der Flugverkehr nicht erholen dürfte.
Es wird auch deutlich, dass die Leute hier im Forum mit ihrem alteingesessenen "Daskannnichtsein" "daswirdnichtkommen" einfach keine Vorstellung vom exponentiellen und disruptivem Wandel haben.
Norwegen hat heute schon mehr Zulassungen von Elektroautos als von Verbrennungsmotor. 2025 soll es keine Neuzulassungen von Verbrennungsmotor mehr geben.
Schweden und Dänemark wollen 2030 die Neuzulassung von Diesel und Benzinern verbieten. Ob auch Hybridfahrzeuge unter das Verbot fallen, die Elektro- und Verbrennungsmotoren kombinieren ist noch nicht klar.
Island, Irland, Niederlande, Slowenien, Israel wollen 2030 nur noch emmissionsfreie neue Autos auf die Straße lassen. Auch Indien hat sich dieses Ziel gesetzt.
Taiwan hat das Verkaufsverbot für den klassischen Motor für 2035 gesetzlich festgelegt. Ab 2040 sollen dann nur noch Elektroautos unterwegs sein
In den USA wirds auch nur ne Frage der Zeit bis erste Staaten wie Kalifornien vorangehen...
Der deutsche Michel hier im Forum muss mal anfangen über den Tellerrand zu blicken.
Blackrock fängt an gegen Unternehmen zu stimmen, die Nachhaltigkeit nicht durchsetzen. Auch ein Novum sich als ETF so aktiv zu positionieren.
Fondgesellschaften laden ihr Volumen ab..
Aber zum Glück gibts hier ja die Kleinanleger, die den Kurs wieder nachhaltig auf 30€ treiben. Aber dann wollen alle raus. Wer hier mehr als 5% Depotwert drin hat hat ne riskante Wette am laufen.
Am Besten auch noch um Tabakkonzernen ergänzen.
Moderation
Zeitpunkt: 23.08.20 20:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 23.08.20 20:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Wird nach Corona weniger Öl verbraucht? Fahren morgen nur noch E-Autos? Hat die Masse nach Corona überhaupt noch Geld für teure E-Autos? Die Industrie verbraucht auch kein Öl mehr?
Wer sagt denn, dass die USA nach den Wahlen keinen Krieg mit dem Iran anfangen? Bündnis Saudi Arabien - Israel ist schon sehr verdächtig. Die Amis brauchen doch einen Krieg für ihre Wirtschaft (Konjunkturprogram) Wenns im Nahen Osten knallt und die Straße von Hormus brennt sehen wir locker Ölpreise über 100$ ...
Kaufkurse...
Ich kaufe nach...
Öl wird immer gebraucht...
Seit 5 Monaten der gleiche Müll und Shell fällt und fällt und fällt.
Oh man was für Börsengurus hier am Start sind.
08/19/2020 08:43 AM,
Source: ABMfn
(ABM FN-Dow Jones) BP and Royal Dutch Shell will show better profitability than US oil giants thanks to their recent dividend cuts. According to analysts from Piper Sandler.
Due to all the headwinds in the sector, the two European oil giants were forced to lower their dividends. As a result, after paying the reduced dividend, Shell will already break even at an oil price of $ 37.55 and BP at $ 42.47, Piper Sandler analysts calculated. For the American oil giants Chevron and Exxon Mobil this is respectively 49.74 and 56.24 dollars. ...)
Shell ist ab einem Ölpreis von 37.55$ profitabel.
Exxon Mobil bei 56.24$
Aus dem Grund wurde die Dividende gekürzt, das ist nachhaltiges Management. Was bringt es in solchen Zeiten den Aktienkurs oben zu halten, indem man Geld für die Dividende rausschleudert? Dummerweise ist die Kürzung aber auch der Grund, warum es hier aktuell bergab geht.
Abwarten bis Q3 oder 2021. Da wird man es an den Zahlen sehen. Alles andere sind Spekulationen oder irgendwelche Glaubensfragen. Keiner kann sagen, wie schnell sich Elektromobilität durchsetzen wird. Und selbst wenn es schneller kommt, als gedacht, dafür braucht es auch ein Versorgungsnetz und bei Shell und Total schläft man garantiert nicht und die Infrastruktur, das Know-How und das nötige Geld sind da.
Ob Elektro so der Brüller ist, kann jetzt noch keiner sagen. Ich bezweifle dies, kann jedoch sicherlich auch falsch liegen...
Was hast eigentlich gegen Tabakkonzerne? Es wird jetzt nicht jeder wegen Corona zu rauchen aufhören...
Ich frage mich immer wie es so weit kommen konnte ... E-Autos, so ein Schwachsinn. Man sollte mal Bilder von Kinder zeigen, die Lithium und Kobalt abbauen und eine Lebenserwartung von 15-18 Jahren haben. Landstriche so groß wie Bayern sind komplett kontaminiert. Das Teslawerk in Berlin wird mit Millionen an Steuergeldern subventioniert, Grundstücke werden verscherbelt ... der Tesla Arbeiter kommt dann aber aus Polen oder Rumänien. Die ganze Welt lacht mittlerweile doch über uns Deutschen....selbst die Türken erpressen uns schon ...
Nachbarschaft haben auch 2 bestellt usw. , das sind doch auch wieder so Märchen mit Kinderarbeit , klar gibt es das und beim Öl erst Recht , ich habe in Afrika Gegenden gesehen in dennen in der
Grösse des Bodensees das Öl
schwamm , abgeleitet aus Pipelines , ich glaub hier wissen einige gar nicht was läuft .
Öl ist auch nicht gleich Kraftstoff , sondern zumeist Industrie und darin liegt das Problem .
Nach ausrufen der der nachhaltigen Energy Revolution. Sind riesige Förderungsgelder abzukassieren.
Aber die Aktie ist ja solch eine Jahrhundertchance. Das ich nicht lache.
Und dabei ist die Börse momentan überbewertet. Überlegt mal es kommt nochmal ein größerer Rücksetzer. Dann geht Shell gleich mit unter und wir sehen einstellige Kurse.
Einer der größten Schrottaktie, die es gibt.
Und insgesamt läuft das Portfolio. Natürlich sind bei 20 Einzelpositionen auch Flops dabei, das bestreite ich gar nicht. Dennoch ist shell ein Rohrkrepierer und wird es auch bleiben. Kurse von 20€ wirst du nie wieder sehen. Nichtmal mit dem ach so glorreichen Impfstoff.
Öl wird ja nicht abgeschafft, die Nachfrage ist momentan nicht da, fertig. Jeder weiss, das wird sich auch wieder korrigieren.
Ich will jetzt Biotrade nicht zitieren, deshalb mal ein Beispiel aus einer anderen Branche:
Seit Jahren kaufe ich DIC Asset bei unter 10 . Jedes Jahr gab es gute Divi. Dann stieg der Kurs auf über 17, naja, dann kam Corona. Schreckhaft hab ich die Hälfte für ca. 12 verkauft.
Die vermieten Gewerbeimmos usw.
Dann hab ich bei unter 10 wieder eingesammelt.
Volle Divi. Also, wer im März bei unter 10 da rein ist, war genau so schlau wie ich. Nur, ich musste traden.
So hab ich jetzt Shell für 14 und 12,60. Rücksetzer werde ich zu moderaten Nachkauf nutzen.
Schaut Euch mal den Chart meiner Dic an. Der turnt immer noch bei 11 rum.
Hier ist Geduld der Gewinner, nicht die Gier.
Das Kapital fliesst gerade nach Amazon, Tesla, Apple, halt in das, was man Tech Wert nennt. Die 7 grössten Nasdaq Werte machen den Hype...
Irgendwann wird sich jede Aktie den Fundamentaldaten angleichen. Wenn der Hype nachlässt,auch die Robinhoodler anfangen Gewinne umzuschichten, dann rücken vermeidlich sichere Titel wieder in den Fokus.
RDS halte ich für unterbewertet.
Wenn die Nachricht eines Impfstoffes kommt, keine wesentlichen Lockdowns usw.
Irgendwann gibt es hier auch gute News.
Und Kurse um 15 oder 16 in 4 Monaten kann ich mir vorstellen. Der Winter kommt...
und dann werden die Preise für die Schnellader noch schön angehoben, wie vor kurzem bei Maingau.
Verbraucht ein e-Auto im Schnitt 20kWh auf 100km und läd für 50ct/kWh am Schnellader auf der Autobahn sind das 10 €/ 100km!
Ein Diesel im Schnitt 7 l/100km x 1,05€/l macht 7,35/100km
Dazu noch die derzeit hohen Anschaffungskosten beim E-Auto!
Tja, das wird noch dauern bis sich E-Autos komplett durchsetzten.
Als Depotabsicherung sozusagen... falls uns die E Mobilität doch überrennen sollte...