JETZT aber (Royal Dutch) S(c)H(n)ELL.
Sollte RDS nochmal das Jahrestief erreichen, hab ich geplant nochmal ca. max. 5.000 Stück ins Depot zu legen.
Öl hätte Zukunft, selbst Shell will weg davon als Hauptgeschäft, das Zeitalter ist aus und vorbei und kommt auch nicht mehr.
" ...............Doch der Schwenk der Ölkonzerne hat noch einen anderen Grund: BP wie auch Shell kündigen gerade groß angelegte Umstrukturierungen an, die mit einem Stellenabbau von jeweils 10.000 Arbeitsplätzen verbunden sind. Ausgelöst wird dies durch einen Rollentausch: Nicht mehr das Geschäft der Öl- und Gasförderung, sondern der Verkauf von Energie an die Kundschaft steht in den Konzernen jetzt im Mittelpunkt.
...................https://www.welt.de/wirtschaft/plus207418629/...d-seine-Probleme.html
Ein anderer hier erzählt das der Kurs nicht Ölpreis abhänig ist ,welch Schwachsinn, der Chartverlauf ist 1 : 1 zum Ölpreis
Ich besitze nur knapp über 1000 Stk in 2020 vor Dividendenkürzung gekauft.
Ist für mich eine Spekulation gewesen, die habe ich leider nicht gewonnen.
Öl ist vorbei, Elektro kommt immer mehr und Plastik kann immer besser Recycled werden.
Angebot übersteigt bei weitem die Nachfrage, in einem gesättigten Markt gewinnt der Kunde.
Das meisste Geld wird mit Öl gemacht. Elektro Wasserstoff etc. braucht erst viel Geld für Entwicklung und Aufbau.
Ende Jahr werde ich meine Position verkaufen, falls Shell nicht bei 20 Pfund liegen wird.
Der Grund liegt eher an dem was stoam schreibt. Die ganze Welt meint, dass wir bald nur noch mit E oder Wasserstoffautos herumfahren.
Dies ist meiner Meinung nach jedoch ein Märchen. Wasserstoff dauert locker noch 10 Jahre und E Autos sind eher was als Zweitwagen für die Frau oder mal schnell zum einkaufen...
Der Grund liegt für mich eindeutig an den Akkus. In einem Verbrenner kann ich locker die ganze Technik wie Sitz/ Lenkradheizung sowie Klimatronic packen ohne auf die Reichweite achten zu müssen.
Lange Ladezeiten kommen noch dazu.
Ich bin schon gespannt, wenn die ersten E Autos nach 3 Jahren vielleicht noch einen Wirkungsgrad von 85% haben.
Hinzu kommt noch ein wachsender Berg von Elektroschrott sowie die Einsicht, eh nichts für Mutter Erde gewonnen zu haben.
Da kommt glaube ich noch so mancher auf den Boden der Tatsachen zurück...
After a grim Q2 season for Big Oil, the world’s third-most valuable energy company is warning that 20% of the world’s oil and gas reserves may no longer be viable, according to Bloomberg.
According to Exxon Mobil, one-fifth of the world’s oil and gas reserves will no longer qualify as “proved reserves” at the end of this year if oil prices fail to recover before then.
(Quelle: oilprice.com)
hier wird immer von Elektroautos etc. gesprochen. Diese Konzepte sind und werden irgendwann mal die Zukunft sein (wir reden da nicht von 2-3 Jahren sonder wesentlich länger). Ebenso stellt sich gerade RDS auf diese Zukunft sehr zielgerichtet ein. Mir kommt in den ganzen Aussagen beispielsweise die Seefahrt, der Flugverkehr und der Fernverkehr (LKWs) zu kurz. Das Thema Corona ist nun mal leider noch sehr aktuell. Lasst mal den Impfstoff kommen, lasst die Leute wieder Sicherheit haben und dann schaut euch die Entwicklung der Öl-Multis an. Wie schon mehrfach geäußert: die Aktie sowie das Management von RDS sind sehr professionell und konservativ. Für Zocker und Menschen mit kurzem Anlagehorizont beim besten Willen nicht zu empfehlen! Man bekommt den Eindruck, dass viele meinem, nach Corona bricht die Ölindustrie komplett zusammen. In so einer unsicheren Zeit schnallen fast alle Firmen und Privatpersonen den Gürtel enger. In einer Zeit wo Unsicherheit herrscht ist das etwas vollkommen normales. Ob ihr jetzt für 16, 14, 12 oder gar 10 Euro investiert seit, wird in 12-18 Monaten keine Rolle mehr spielen (langfristige und konservative Aktie).
Ganz entspannte Grüße
Andererseits ist auch klar, dass RDS in der jetzigen Form nicht die Zukunft ist, sondern ein struktureller Verlierer. Lass es eben 10 Jahre dauern.. Die Welt wird sich ändern. Öl wird nicht mehr den Stellenwert haben den es aktuell hat. Denke hier kann keiner ernsthaft was anderes denken.
Ergo: RDS muss sich ändern um seine Stellung zu verteidigen. Das haben sie anscheinend erkannt, zumindest erzählen sie davon. Das wird aber genau die Herausforderung sein und birgt eben auch Risiko. Ich finde das was RDS zur Zeit Richtung nachhaltige Energie + Umstrukturierung macht eher als Greenwashing. Schau dir mal die Investments an - das ist ja lächerlich gering.
Als konservativer Anleger und mit etwas Zeit steht man hier sicher höher in Zukunft. Aber wie viel höher kann keiner sagen? Die GEschichte hier ist ja relativ begrenzt. Ein Turnaround Kandidat und langfirstig dann 0% Wachstum wie die letzten 20 Jahre bewiesen. Dafür dann eben 5% Verzinsung.
Hier sind viele Kleinanleger aktiv, die hier einfach mal in einen vermeitlich günstig gewordenen gefallene Engel investieren und immer weiter verbilligen bei immer weiter fallenden Kursen.. Gleichen Trend sieht man ja auch bei Robin Hood mit den US Öl Companies. Anlagehorizont viel zu kurz und mit dem falschen Verständnis für diese Energie Aktie.
Die wollen das es so nicht sein darf weil es nicht in das Konzept des Depots passt ,so einfach ist das
Ich bin einer der weniger die es so sehen wie es ist und Du liegst da 100 % richtig .
Selbst wenn Shell mal schreiben würde " wir machen nichts mehr mit Öl " dann würden die drauf sitzen bleiben das es nicht sein kann,weil es nicht sein darf, aber das habe ich in den letzten Jahrzehnten auf dem Parkett oft genug erlebt.
Letztendlich hat Shell und andere längst erkannt das die Ölzeiten lange vorbei sind.
Ich befürchte das es schwer wird nach EX Divi Tag selbst die 0,16 wieder rein zu holen im Kurs , daher werde ich dann vermutlich bereits auch mit herbem Verlust draussen sein , denn die nächsten Q Zahlen werden verherrend aus meiner Sicht und ich werde keine KE mitmachen ( davon gehe ich zu 100 % aus )in dem Bereich ,den das ist zum Scheitern verurteilt
So irgendwo bei um die 7,42 bis 7,83 wäre aus meiner wicht ein etwas sicherer Stand um dann mal wieder einzusteigen oder aber mit Stop buy ab 20 mit Tendenz auf 23 (das wird aber wohl nicht passieren ) , beste ist natürlich da gar nichts zu machen .
Die Nachfrage nach ÖL wird seitens Indien und China steigen...
Mache mir bei Shell keine Gedanken zumal auch RDS in den Markt der erneuerbaren Energien strebt..
Habe den Sparplan wieder aufgenommen geht morgen raus
Andere Taktik ?! Fehlanzeige.
Es muss doch wenigstens mal möglich sein an die 13,80 zu kommen
Da sollte sich keiner hier wichtig nehmen um irgendwas am Kurs zu verändern , der kommt wie er kommt und nicht wie wir wollen .
**************************************************
Erst Shell, jetzt auch noch BP: Den Ölmultis geht das Geld für Dividenden aus
Der fallende Ölpreis hat sein nächstes Opfer gefunden. Nach Shell (WKN: A0D94M) hat auch BP (WKN: 850517) angekündigt, die Dividende drastisch zu kürzen. Zu Beginn des Jahres kostete ein Fass Öl noch mehr als 60 Dollar. Von da aus ging es aber erst mal nur noch bergab, bis der noch nie da gewesene Fall eingetreten ist und Öl im April zu einem negativen Kurs gehandelt wurde. Von diesem kurzen Schock hat sich der Rohstoff aber wieder etwas erholt und wechselt derzeit für 43,00 Dollar (Stand: 05.08.2020) ...
https://www.finanznachrichten.de/...-geld-fuer-dividenden-aus-534.htm
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...VyTVKA2xSSyv1-ap4
Brent Crude Öl
Newsterminal starten
45,03000 13:11:29 $/bbl.
-0,35% / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Alles halb so wild , zeigt aber klar das keinerlei Vertrauen an der Börse in die Branche herrscht, die kleinsten Zuckungen des Marktes führen sofort ins Minus.
Will jetzt nicht berechnen was bei 40 im Brent wäre, oder gar wieder bei 37 ( letztendlich wohl auch nur eine Frage der Zeit ) , bin ich natürlich bei rauf von 14,21 bis knapp 17,80 in die Bullenfalle getappt und nicht verkauft mit " relativem " Verlust.
Mit freundlichen Grüßen
Macht sowas Sinn?
Britisch American tobacco mag übrigens auch keiner kaufen. Über 6 Milliarden Gewinn und 8 % Dividende sind den Leuten zu wenig.... Nur als Beispiel gedacht...
Überall wo Straßen oder Parkplätze in den Innenstädten jetzt gerade neu ausgebaut werden, sehen ich KEINE Ladesäulen......
Warum nicht? Wo doch der Wandel längst da sein sollte.
Das dauert gut und gerne noch 10 bis 20 Jahre, bis wir hier wirklich eine Wende vollzogen haben (infrastrukturell, technisch und in den Köpfen der Menschen).
Gruß Pinus
Kaufe nach, wie mal erwähnt, erst bei Jahrestief. Sollte es kommen u. ich meine es wird, dann steige ich mit einer für mich größeren Summe ein.
Entscheidend für meinen Einstieg wird auch die makroökonomische Lage sein. Je größer der Pessimismus, desto besser. (als Kontraindikator)
Sieh den aktuellen Kurs als Geschenk an. Den untersten Punkt erwischst du eh nie. Und hör auf ständig den Kurs anzuschauen. Der kommt schon wieder von alleine nach oben.
Shell war meine erste Aktie im Depot. Wenn ich tanken muss und ich hab die Wahl…immer zu Shell.
Irgendwie hat sich das so eingebürgert und ich fühle mich mir gegenüber fast schon verpflichtet dazu. Einfach was Besonderes für mich das Unternehmen.
Da grins ich mir sogar noch eins wenn es ans Bezahlen geht. Super Unternehmen, super Dividende.
Was willst du mehr?
Selbst wenn die Energiewende früher als erwartet kommen sollte, ist Shell gut aufgestellt. Außerdem bekommst du so einen Global Player nicht so einfach tot.
Selbe Spiel bei BAT.
Rauchen hat keine Zukunft in Deutschland…bla bla.
Naja…geh mal nach China oder Indien.
Aber jeder ist sein Glückes Schmied...ich freu mich über jährliche Dividende. Sondertilgungen oder Urlaube sind somit leicht zu stemmen.
Und ein bisschen Spielgeld fürs zocken, kann man sich auch noch ersparen Gehört ja irgendwie auch dazu.
Das zocken aber dann bitte nicht bei RDS.