Ist die SPD eine Verräter-Partei?
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:43 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.18 09:02 | von: Rubensrembr. | Anzahl Beiträge: | 56 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:43 | von: Julianeoceia | Leser gesamt: | 6.829 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
hat der "Bluthund" Noske den Matrosenaufstand im Namen der Obrigkeit niederschlagen
lassen und damit angeblich die eigene Anhängerschaft verraten. Ist das Etikett nun Diffamierung
oder ist da einiges dran?
https://de.wikipedia.org/wiki/...ialdemokratische_Partei_Deutschlands
führt worden, die bis heute gelten. Das ist von vielen damaligen Anhängern als Verrat angesehen
worden.
der Nachkriegszeit vorgenommen worden, die dafür sorgt, dass viele Menschen in Altersarmut
enden werden. Das wird jedoch ausschließlich der SPD negativ angerechnet, da die Wähler
der Grünen die Besserverdienenden sind.
insbesondere Wähler der SPD in der Konkurrenz um den Arbeitsplatz und bei der Wohnungs-
vergabe betroffen sind. Lohn-Dumping und Mietenexplosion betreffen vor allem die (ehemaligen)
Anhänger der SPD. Teilweise sind die Mieten so hoch, dass insbesondere Anhänger der SPD
einen längeren Pendlerverkehr auf sich nehmen müssen.
empfinden einige als Verrat an der Meinungsfreiheit und damit als Verrat an der Demokratie.
Außerdem hat dieser Minister die wirkungslose Mietpreisbremse eingeführt, was einige als
Verdummung ansehen. Auch seine Annäherung an den Mörder-Staat Saudi-Arabien sehen
nicht wenige kritisch.
Merkel hat sich in all ihren Amtsjahren darauf ausgeruht, und davon profitiert, so wie sie insgesamt von der SPD profitiert hat, die sich zum Steigbügelhalter von Merkel degradieren ließ.
Dies beweist, wie sehr Merkel linkslastig war. Die SPD war ihr untergebener als selbst Schröder zu seinen besten Zeiten. Sowohl Schröder, wie auch Merkel waren jeweils in der falschen Partei.
Diesen Etikettenschwindel bemerken inzwischen immer mehr Wähler, und machen diese rückgratlosen Parteien nicht mehr wählbar!
Ob Merz noch etwas daran ändern kann, wird sich zeigen!
bemerkt. Alle negativen Ergebnisse der Merkel-Regierung, die vor allem Geringer-Verdienende
betreffen, werden dadurch - ebenfalls wie bei Rot-Grün - nicht der CDU
oder den Grünen zugerechnet, sondern der SPD. Und das möglicherweise zu Recht, denn
das konnte man sich vorher ausrechnen.
Die SPD wird inzwischen nur noch als Steigbügelhalterin von Merkel wahrgenommen. Selbst
Leute, die Merkel weghaben wollen, machen die SPD dafür verantwortlich, dass das nicht
gelingt.
zur SED. Ob das berechtigt ist, ist eine andere Sache.
losigkeit in den anderen EU-Ländern z. T. erheblich höher ist, wird das vermutlich zu einer
höheren Belastung für deutsche Arbeitnehmer führen. Auch das könnte als Verrat angesehen
werden.
die FDP zu Jamaika bereit ist (mit Merkel nicht!)
immer unfähigere Leute. Nahles ist schlechter als Gabriel und Kühnert ist noch schlechter
als Nahles. Dem traue ich wirklich den Sprung unter die 5 % Grenze zu. Woran die Personen
kranken: Kennen nur die SPD, kaum außerhalb der SPD gearbeitet, leben in einer Parallel-
welt, die nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...sgemeinschaften-1679401.html
Klar kann man so etwas "legalisieren", wenn man explizit hierfür die Verfassung ändert.
1000 Euro Kaufkraft Anfang 1999 verteiuerten sich Ende 2006 auf 1117,58 Euro, während anstelle von 1000 Euro Rente von Anfang 1999 Ende 2006 1072,43 ausgezahlt wurden. Rechnet man das bis heute durch, dann entspricht es bei der Kaufkraft 1331,76 (Teuerungsrate 2018 2,3%) Ende 2018 und einem Auszahlbetrag von 1225,73 Euro an Rente.
Je 1000 Euro hat ein Rentner seit Anfang 1999 bis Ende 2019 12302,60 gegenüber der offiziell eingestandenen Teuerung verloren. Das entspricht nahezu einer Jahresrente in 20 Jahren.
Die Rentenerhöhungen entsprechen der Realität, die Teuerungsrate allerdings überhaupt nicht. In der Zeit haben sich fast alle Preise mehr als verdoppelt. Weniger stark entwickelten sich die Mieten, KFZ-Steuern, KFZ-Schutzbrief, Grundsteuern, aber 33,2% Teuerung in 20 Jahren geht an der Realität völlig vorbei und da nutzt auch das abwiegelnde Dementieren des statistischen Bundesamtes nicht weiter.
Bei der Ermittlung der Teuerungsrate wurde seit der Regierung Schröder rumgetrickst und betrogen.
Anstelle von Teuerung wird seitdem Wirtschaftswachstum berechnet, wo keines ist, auch bei Merkel, denn was einmal als Betrug taugt, wird gerne beibehalten.
Diesen Verrat hast Du wohl gar nicht erst auf dem Schirm.
der SPD als möglichen weiteren Verrat zugerechnet, da es ja auch vor allem (ehemalige)
Anhänger der SPD betrifft.
als so gut wie keine Selbsterkenntnis bei der SPD vorhanden ist.
in ein Gesetz hineinkopiert. Das hat die Ex-Cum Skandale begünstigt, bisheriger Schaden:
zweistellige Milliardensumme für Großverdiener und Banken und das bei einem SPD-Minister.
1 Kilowattstunde Strom 2018 = 28 Cent
Dies entspricht einer Verteuerung > 250 Prozent!
1 Liter Heizöl (Esso Extra) 1999 = 24 Cent (47,80 Pfennig) // Rechnung liegt vor
1 Liter Heizöl (Esso Extra) 2018 = 86,30 Cent
Dies entspricht einer Verteuerung > 359 Prozent!
1 Liter Dieselkraftstoff 1999 = 58 Cent (1,16 DM) // Tankbeleg liegt vor
1 Liter Dieselkraftstoff 2018 = 1,70 Euro (3,40 DM) // heute gesehen in Ober-Mörlen bei Bad Nauheim!
Dies entspreicht einer Verteuerung > 293 Prozent!
Anderes Beispiel:
Eine Pizza nur mit Tomaten Käse (Margherita) 1999: 2,50 Euro (5,00 DM) // Preisliste v. 1999 liegt vor
Eine Pizza nur mit Tomaten Käse (Margherita) 2018: 5,00 Euro (gleiche Pizzaria) // Preisliste online
Dies entspricht einer Verteuerung von 100 Prozent
es muß natürlich heißen:
"Je 1000 Euro hat ein Rentner seit Anfang 1999 bis Ende 2018 12302,60 gegenüber der offiziell eingestandenen Teuerung verloren."
Und Computer, Software habe ich bei den weniger stark verteuerten Preisgruppen noch vergessen zu erwähnen.
Und um es mal plastisch deutlich zu machen, wie betrogen wird:
Ein 15" Marken-Röhren-Monitor kostete Ende 1998 rund 300 DM, ein Marken-LCD-Monitor heute 150 Euro. Die Preisermäßigung beträgt angeblich 50%, aber nicht weil man vergessen hat, die Umrechnung von DM auf Euro zu berücksichtigen. Der LCD-Bildschirm wird als doppelt so wertvoll angesehen, weil er erstens ein geringfügig größeres Bild zeigt und das Bild schärfer ist, aha! Daß ein LCD-Bildschirm nur halb so lange hält, wie ein Röhren-Monitor fällt hinten runter.
Auch Computer-Software hat sich im Preis angeblich mehr als halbiert. Ende 1998 kostete eine Windows OEM-Version 69 DM und eine originale Version 149 DM. OEM-Versionen gibt es heute nicht mehr, dafür kostet die originale Version zwischen 119 und 149 Euro. Das Office-Paket lag Ende 1998 bei 349 DM, heute bei 59,90 Euro, allerdings nur noch ein Jahr nutzbar, während die Nutzungsdauer 1998 noch unbegrenzt war. Die mehr als Preishalbierung ergibt sich aus der angeblich höheren Leistungsfähigkeit der Software, die aber so gut wie kein Normalbürger nutzt, auch nicht ein solcher, der die Software beruflich einsetzt. Eine Textverarbeitungssoftware ist doch wohl kaum doppelt so viel wert, weil 20 neue Schriften dazu gekommen sind und die Menüs weniger ergonomisch angeordnet wurden!