General Electric (GE, General Electric Company)
Seite 147 von 147 Neuester Beitrag: 14.02.25 12:50 | ||||
Eröffnet am: | 16.09.08 08:35 | von: Abenteurer | Anzahl Beiträge: | 4.666 |
Neuester Beitrag: | 14.02.25 12:50 | von: ARIVA.DE | Leser gesamt: | 1.528.591 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 39 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 143 | 144 | 145 | 146 | > |
...innerhalb einer Woche - das ist schon eine richtig schwache Leistung des Kapitalmarktes.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass die einzelnen Banken da Schuld sind.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass die einzelnen Banken da Schuld sind.
Bei maxblue als auch bei Flatex.
Was mich interessiert, zu welchem Kurs sollte die Einbuchung erfolgen?
Nach meinem Versändnis war der Kurs am Tage des spin off´s bei über 152 USD ( 141€).
Warum erfolgte die "Einbuchung" zu nur 122€???
Wir reden hier über knapp 20 € Differenz und etwaige Ab"geld"ungssteuert in nicht unbeträchtlicher Höhe
Was mich interessiert, zu welchem Kurs sollte die Einbuchung erfolgen?
Nach meinem Versändnis war der Kurs am Tage des spin off´s bei über 152 USD ( 141€).
Warum erfolgte die "Einbuchung" zu nur 122€???
Wir reden hier über knapp 20 € Differenz und etwaige Ab"geld"ungssteuert in nicht unbeträchtlicher Höhe
Völig normaler Vorgang. Deine Anschaffungskosten für die alten GE-Aktien werden auf die alten und die neuen Aktien verteilt. Du hast GE für 152,50 € gekauft. Statt vier Aktien gibt es nun fünf. Die Anschaffungskosten für vier Aktien werden auf fünf Aktien verteilt.
Also:
152,50 * 4 /5 = 122.
Das sind die neuen steuerlich geltenden Anschaffungskosten für die GE Aerospace und die GE Vernova.
Diese Anschaffungskosten sind natürlich bei jedem anders. Meine liegen z.B. knapp unter 60 €.
Also:
152,50 * 4 /5 = 122.
Das sind die neuen steuerlich geltenden Anschaffungskosten für die GE Aerospace und die GE Vernova.
Diese Anschaffungskosten sind natürlich bei jedem anders. Meine liegen z.B. knapp unter 60 €.
Mir geht es hier nicht um die Summe, obwohl Kleinvieh ja bekanntlich auch Mist macht, eher um das Prinzip.
Maxblue hat mir 19.99 € in Rechnung gestellt als Provision für die Einbuchung.
Flatex bis jetzt (noch) nichts!
Ist das OK, normal?
Maxblue hat mir 19.99 € in Rechnung gestellt als Provision für die Einbuchung.
Flatex bis jetzt (noch) nichts!
Ist das OK, normal?
Nach dem Lauf der letzten sechs Monate hatte ich mittelfristig auf Kurse von über 200 USD gehofft.
Nun, was soll ich sagen: Heute stehen wir bei über 203 USD (GE A 164+ GE V 159/4), was im letzten Monat schon wieder ein Kursplus von 16% bedeutet.Eine kleine Dividende gab es auch noch.
So wird das nicht endlos weitergehen.
Aber bis es sich ändert, genieße ich es...
:-)
Nun, was soll ich sagen: Heute stehen wir bei über 203 USD (GE A 164+ GE V 159/4), was im letzten Monat schon wieder ein Kursplus von 16% bedeutet.Eine kleine Dividende gab es auch noch.
So wird das nicht endlos weitergehen.
Aber bis es sich ändert, genieße ich es...
:-)
habe vor drei Wochen GE Aero verkauft. Verdreifachung in einem halben Jahr. Ich denke, wir sehen hier weiterhin einem erfolgreichen Unternehmenszweig entgegen, aber der Spurt war zu heftig. Ich habe mich leider nicht getraut, aus der Testposition etwas größeres zu machen. Jetzt werde ich erstmal abwarten, um zu verstehen war der Kursverlauf vorhat.
Während GE Aerospace seit einer Weile etwas stagniert, sprintet GE Vernova weiter voran.
Heute erreicht das Gesamtpaket 239 USD (180,6+233,5/4).
Nach dem Resplit eierte die Aktie bei 85 USD herum.
Ziemlich coole Performance!
Heute erreicht das Gesamtpaket 239 USD (180,6+233,5/4).
Nach dem Resplit eierte die Aktie bei 85 USD herum.
Ziemlich coole Performance!
..gesammelt beim Verkauf von GE nach zweimaligem Spinoff (GE Health 2023, GE Vernova 2024)?
Für Amerikaner beide Spinoffs steuerfrei, die deutsch Bank will mir für die Spinoffs anteilig jeweils den Einkaufspreis herunterrechnen (und damit natürlich den Betrag des zu versteuernden Gewinns erhöhen)..
Für Amerikaner beide Spinoffs steuerfrei, die deutsch Bank will mir für die Spinoffs anteilig jeweils den Einkaufspreis herunterrechnen (und damit natürlich den Betrag des zu versteuernden Gewinns erhöhen)..
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "General Electric Aerospace" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Siemens Energy wird aufgrund eines US-Strafverfahrens zur Zahlung von 104 Millionen Dollar verurteilt. Der Konzern hatte 2019 vertrauliche Informationen von General Electric unrechtmäßig beschafft, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Nun muss Siemens Energy die Strafe in drei Raten begleichen.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Siemens Energy: Teurer Rechtsstreit in den USA
"GE Aerospace hat seine Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal bekannt gegeben. Der Auftragseingang stieg um 28 Prozent, während der Gewinn um 25 Prozent zulegen konnte."
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ege-gewinn-aktie-faellt
Dementsprechend bricht die Aktie ein und verliert 7,5%.
Da waren die Erwartungen wohl etwas unrealistisch hoch ...
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ege-gewinn-aktie-faellt
Dementsprechend bricht die Aktie ein und verliert 7,5%.
Da waren die Erwartungen wohl etwas unrealistisch hoch ...
GE sprengt alle Erwartungen.
https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/...e-im-Ersatzteil-48849162/
https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/...e-im-Ersatzteil-48849162/
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "General Electric Aerospace" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Siemens transformiert sich rasant vom klassischen Maschinenbauer zum digitalen Industriekonzern. Mit Software, KI und digitalen Zwillingen treibt der Münchner Konzern seine Neuausrichtung voran – und könnte so zu Deutschlands neuem Tech-Giganten werden.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Siemens auf IT-Kurs: Wird der Traditionskonzern zum nächsten deutschen Tech-Giganten?