Investor 2012 - virtuell erfolgreich traden
Lediglich habe ich gesagt, dass jeder der sich gerne als Guru präsentiert, sehr wohl aufpassen muss, wenn er grosskotzig, dubiose Werte ohne Handelsvolumen,. als empfehlenswert präsentiert
Meine Kritik war jedenfalls sachlich, beleidigen werde ich auf jeden Fall keinen. Gehört sich ja auch nicht. Du mußt aber wie jeder andere auch, mit Kritik klarkommen. Wenn du es zu persönlich nimmst, denke daran das dieses Spiel nur virtuell ist und die Verursacher der Regeln sitzen in Kiel.
Ja, ich bewege mich im Hotstockbereich und kaufe dort auch real welche. Aber ich zocke mit solchen Werten nicht. Ich investiere in solche Werte ebenfalls langfristig, aber nur in die die sich erfolgreich entwickeln könnten.
Die Bezeichnung "böser Zocker" hast du in einer deiner BM's verwendet. Ich habe dir darauf geantwort das du keiner bist. So sehe ich es weiterhin.
Moderation
Zeitpunkt: 12.02.12 23:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Schreiben sie zum Thema!
Zeitpunkt: 12.02.12 23:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Schreiben sie zum Thema!
Ich brauche auch keine Lobhudelei, nur Respekt im Umgang Miteinander wäre wünschenswert.
Nun noch was zum Thema "Anlagestrategie": Die gute alte Buy and Hold Strategie ist mir nicht fremd, ich habe selbst mal so angefangen und die Erfahrung gemacht, dass dies nur in den seltensten Fällen funktioniert. Auch eine Definition des "Zockens" wäre interessant. Was um Alles in der Welt soll falsch sein, Kursspitzen zu realisieren und (selbst bei Long-Invest´s) günstiger wieder einzusteigen? Wenn man (nur theoretisch) bei volatilen Werten alle Wellenpunkte trifft, kann man die Performance auch real deutlich optimieren. Das Ganze erfordert eine Menge Erfahrung und Übung und entspricht so gar nicht dem oberflächlichen Stigma eines "Dummzockers". Auch bei der Auswahl an Werten gehört sehr viel mehr persönliche Recherche, Aufwand und Mühe dazu sich im Small-und Nanocap. Bereich zu bewegen, als x-fach gecoverte Indexaktien zu ordern. Letztere bewegen sich ohnehin meist marktkonform, da kann man auch gleich ein Derivate oder Indexfonds kaufen. Übrigens verkommen bspw. Bankaktien (siehe Coba, Unicredit u.a.) von der Charakteristik auch immer mehr zu Zockertiteln, da ist mancher Nebenwert wesentlich solider.
Betr. Börsenspiel: Nochmal, ich nutze nur den vorgegebenen Rahmen und die Beschränkung der Orderanzahl führt in der Strategie dazu, dass ich noch verstärkter nach Sondersituationen suche. Normale 10 % machen bei den wenigen Trades/Monat kaum mehr Sinn. Dennoch ist es natürlich richtig, dass die Realitätsnähe des Spiel´s nur bedingt gegeben ist. Es kann allerdings nicht darum gehen aus dem Investorspiel ein Dax/Stoxx-Investor zu machen sondern:
a.) die Änderung Aufträge nur an einem Handelsplatz einstellen zu können muß umgesetzt werden
b.) wäre es sinnvoll, die gebuchten Umsätze im Spiel mit den tatsächlichen Umsätzen an dem jew. Börsenplatz in Einklang zu bringen. Allerdings müßten dann Teilausführungen als 1 Trade gebucht werden oder besser, die Orderzahlbeschränkung gehört eigentlich wieder abgeschafft, denn sie ist genauso realitätsfremd!
Theoretisch wäre auch eine Änderung der Börsenpiele dahingehend denkbar, dass ARIVA 3 Kategorien (aber bitte nicht unterjährig) einführt:
1x Derivate, Strukturprodukte
1x Indexwerte (Dow, Dax, Stoxx etc.)
1x Nebenwerte, Sonstige
LG Altus
P.S. Ggf. ziehe ich mich (spätestens) nächstes Jahr aus eurem "Neid-Investor" Spiel zurück, damit alle glücklich sind und es den gewünschten neuen Erstplatzierten gibt. Gleichwohl wird es auch wenn der grauenhafte "Zocker-Altus" weg ist andere User geben, die ähnlich handeln wie ich...meine von Bill so gern zitierte Vorjahresperformance wird wohl dennoch unerreicht bleiben und auch wenn man da sehr viel Performance abziehen kann, könnte ein sachlich, rationaler Teilnehmer einfach mal feststellen, dass ich auch regulär mit einem Riesenvorsprung gewonnen hätte...aber das ist wohl einfach zu viel verlangt...
Bei einer Kaufgrenze von 10 je Monat!
Da gibts doch irgendwo ein Schlupfloch.
http://www.ariva.de/depot/private/transactions.m?depot_id=566528
Es ist anzunehmen, das er kein Einzelfall ist. Das muß ich auch probieren. Vielleicht bekomme ich ja noch 2 weitere je Monat dazu, weil ich ja Threaderöffner zum Investorspiel bin.........
..........wo ist bloß dieses Schlupfloch. :-)
Da hab ich doch gleich eine Idee für's nächste Investorspiel. Setze ich auf meine Vorschlagsliste.
Auszüge, aus der Financial Times Deutschland:
http://www.ftd.de/finanzen/investmentfonds/...aus-fonds/60165363.html
Im vergangenen Jahr zogen private Investoren Milliarden aus Publikumsfonds ab. Grund ist laut Branchenverband die Krise in Europa und mangelndes Vertrauen in die Politik.
Verunsicherte Privatanleger haben im vergangenen Jahr Milliarden aus Fonds abgezogen. Aus Publikumsfonds - unter anderem Renten- und Aktienfonds - flossen unter dem Strich 16,6 Mrd. Euro ab. Das teilte der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) am Dienstag in Frankfurt mit. Mit einer schnellen Trendwende rechnet die Branche nicht: "Der Januar war insgesamt wieder negativ", sagte BVI-Präsident Thomas Neiße.
Grund für die Verkäufe sei vor allem, dass Privatanleger verstärkt sichere Investitionen suchen würden. "Viele Bürger haben mittlerweile das Vertrauen verloren", sagte Neiße. Dies gelte sowohl für das Vertrauen in die Stabilität des Euro als auch für jenes in das Finanzsystem. "Und das gilt insbesondere für das Vertrauen in die Fähigkeit der europäischen Politik, die Verschuldungskrise zu lösen."
Dagegen investierten institutionelle Investoren mitten in der Euro-Schuldenkrise weitere 45 Mrd. Euro in Spezialfonds. Insgesamt verwaltete die Fondsbranche in Deutschland Ende des Jahres 2011 ein Vermögen von 1.783 (Vorjahr: 1.832) Mrd. Euro - direkt und indirekt für etwa 50 Millionen Anleger.
dpa, 07.02.2012
© 2012 Financial Times Deutschland
Moderation
Zeitpunkt: 10.02.12 15:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Einstellen eines zuvor gelöschten Postings
Zeitpunkt: 10.02.12 15:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Einstellen eines zuvor gelöschten Postings
Stattdessen werde ich sämtliche deiner niveaulosen Beiträge zum Löschen melden. Darunter fallen auch Threadfremde Diskussionen. Was andere Teilnehmer in ihren Thread's für Aktien kaufen oder empfehlen gehört hier nicht her. Erst recht nicht, die von dir dazugehörigen dummen Kommentare.
Das werde ich solange machen, bist du kapiert hast, das nicht die Teilnehmer das Problem des Spiels sind sondern Kiel.
Investorspiel...
Ha..!
Wenn ich die Depots der ersten 20 mir anschaue, dann bekomme ich schon Mitleid mit allen diesen Tribretfahrern.
Es ist einfach nicht nur traurig,sondern schlicht erbärmlich.
Aus meiner Seite, werde ich alle meine Werte, ab sofort zum Verkauf anbieten und wünsche allen Ahnungslosen, viel Erfolg beim weiteren Spiel.
http://www.ariva.de/depot/boersenspiel.m
Der star03 hat im februar nachgekauft also alles ok bei ihm.
Moderation
Zeitpunkt: 14.02.12 08:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Provokationen bitte unterlassen
Zeitpunkt: 14.02.12 08:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Provokationen bitte unterlassen
- Dumm ist der der dummes tut...
hast du dir schon mal überlegt wie Leser über deine Beiträge denken? Aber sag jetzt nicht, das ist dir egal. Wenn du über andere herziehst, mußt du damit rechnen, das ich dir zeige wo deine Grenzen sind. Du mußt auch einstecken können, nicht immer nur selber austeilen.
Das tut mir nicht mehr weh.
294 war dein einziges Posting, wo ich gedacht habe, es gibt auch Leute die logisch denken und dies auch schriftlich untermauern..
Leider habe ich mich getäuscht.
2. ich streite gar nicht ab, das es dubiose Werte gibt. Aber alles was in anderen Threads empfohlen wird, brauchst du hier erst gar nicht auszubreiten. Hier geht es um das Investorspiel. Wenn du also mit dem Verhalten eines anderen User in seinem eigenen Thread nicht einverstanden bist klär das per Bm.
3. #318, richtig, ich denke logisch
Deswegen auch Post 294. Aber wie oft soll ich dies wiederholen? Ein paar mal ist richtig, aber nicht jeden Tag und auch nicht Stillos. Und weil ich logisch denke, weiß ich wo das Problem liegt.........in Kiel.
Für ein Investor Börsenspiel...
Fliege........Sperre mich,bitte, dass ich dieses Trauerspiel nicht mehr ertragen muss...
Moderation
Zeitpunkt: 15.02.12 08:38
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegens einer Doppel-ID - von Bill Klinton 2012
Zeitpunkt: 15.02.12 08:38
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegens einer Doppel-ID - von Bill Klinton 2012
Moderation
Zeitpunkt: 10.02.12 22:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Am Threadthema voll vorbei !
Zeitpunkt: 10.02.12 22:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Am Threadthema voll vorbei !