Investmentcase Actua


Seite 10 von 16
Neuester Beitrag: 26.09.17 13:15
Eröffnet am:12.02.16 20:13von: share999Anzahl Beiträge:398
Neuester Beitrag:26.09.17 13:15von: GlatzenkogelLeser gesamt:124.091
Forum:Börse Leser heute:14
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... 16  >  

46 Postings, 4977 Tage FoxvilleScansoft

 
  
    #226
1
25.08.16 20:06

wie wahrscheinlich ist ein Rohrkrepierer bei Bolt für dich wirklich? Fehlt oben der Augenzwinker?

Wo steht Bolt ungefähr wenn man die aktuellen Bookings verwerten kann? Wie viel fehlt dann noch auf positiven FCF? Ende 2015 war der Marktanteil mit 1,4 mrd Prämien erst bei ca. 0,6%. Zumindest soll Actua wegen Bolt 2017 FCF-positiv werden. 

Actua ist jedenfalls mit 4 etwa gleich großen Töchter schön diversifiziert ausschließlich im schnell wachsenden SaaS-Markt aktiv. Um 2020 320 mio Umsatz zu erreichen braucht man 2016-2020 "nur" 19,1% p.a. Wachstum. Der globale SaaS-Markt soll in dieser Zeitspanne nämlich 26% p.a. wachsen, Zahlen dazu siehe https://www.betterbuys.com/the-state-of-saas/. Somit wäre das Wachstumsziel doch leicht erreichbar oder?

 

Optionen

46 Postings, 4977 Tage FoxvilleLeicht erreichbar

 
  
    #227
25.08.16 20:33

ist vll etwas übertrieben, aber das geplante Wachstum wäre halt unter Marktwachstum und sollte  halbwegs abgesichert sein, wenn die genannten Burggräben tatsächlich existieren.

 

Optionen

110234 Postings, 8861 Tage KatjuschaSignal aus #209 hat sich bestätigt

 
  
    #228
3
25.08.16 20:46
jetzt müssen noch die 10,3 überwunden werden. Spricht aber einiges dafür.

Ich geh davon aus, dass man morgen noch die FED Sitzung abwarten wird. Und wenn da nichts außergewöhnliches passiert, könnte es Anfang nächster Woche oben raus gehen.  

17472 Postings, 6872 Tage Scansoft@foxville

 
  
    #229
1
26.08.16 07:52
Nein, habe ich ernst gemeint. Bolt muss die Nachhaltigkeit seines Geschäftsmodells erst noch nachweisen. 2016 konnte man z.B noch keinen Neukunden für die Plattform gewinnen, aber in der Pipeline befinden sich ja gegenwärtig noch 15 Deals, wie diese am Ende aussehen, muss man schauen.

Wie gesagt, die Plattform ist jetzt "fertig", das Salesteam würde nochmal aufgestockt und das Marktumfeld ist grundsätzlich positiv aufgrund des Veränderungsdrucks durch die Digitalisierung. Wenn es unter diesen Voraussetzungen in 2017 keine wirklichen Neukundengewinne in größere Anzahl gibt, scheint für das Geschäftsmodell von Bolt schlicht der Bedarf zu fehlen.

46 Postings, 4977 Tage FoxvilleOk

 
  
    #230
1
26.08.16 12:53
niemals schwarze Zahlen bei Bolt hältst du für wahrscheinlicher als den großen Durchbruch mit Kursen über 100 USD.
Inwiefern hängt aber der Investmentcase von Share999 (40 USD) von Bolt ab?
320 mio Umsatz wäre vll schwer erreichbar, wenn Bolt stagniert. Da müssten die anderen Töchter Gas geben. 20% Ebtida-Marge sind aber nicht viel im Cloudsegment, da könnten rote Bolt-Zahlen inkludiert sein.  

Optionen

46 Postings, 4977 Tage FoxvilleScansoft,

 
  
    #231
27.08.16 20:25

du hast ja Bolt per Ende 2015 mit 100 mio bewertet (Beitrag #107), bei geschätzt 22 mio Umsatz also KUV 4,5. Gehst du in diesem Szenario davon aus, dass Bolt bezüglich Wachstum und Margen mit den anderen Töchtern mithalten kann, und dadurch gute Chancen auf deutlich positiven FCF hat? Das wäre zwar weit entfernt vom großen Durchbruch (Marktanteil wäre 2020 gemessen am Prämienvolumen erst bei 1-1,5%), aber wenigstens auch kein Rohrkrepierer und würde gut zum Investmentcase von share999 passen. Klar muss Bolt auch dieses Szenario erst beweisen. Sinkende Ausgaben nach Fertigstellung der Plattform und prognostizierte Umsatzsteigerungen aufgrund der Bookings sind schon mal eine gute Grundlage. 

Zum Vergleich: Europace kam bereits 2011 bei 20,4 mio Umsatz auf 5,6 mio EBITDA und 1,8 mio EBIT.

 

Optionen

30 Postings, 3577 Tage Franz MoBOLT Solutions

 
  
    #232
27.08.16 22:42
Das Management geizt ja nicht mit blumigen Umschreibungen des zukünftigen Wachstums. Ich lese von einem jährlichen Zusatzertrag mit einem großen Kunden von 400.000 USD.

Ich frage mich gerade, wie genau eigentlich das Erlösmodell von Bolt aussieht. SaaS typisch wären ja X USD pro Monat pro User. Bei den geschätzten 15 Mio. USD Umsatz pro Jahr = 1,2 Mio. USD pro Monat und 56.000 Usern wären dies ca. 20 USD. Dann hätte dieser große Kunde ca. 1.700 zusätzliche Nutzer auf die Plattform gebracht. Die 6.000 neuen Nutzer müssten dann 1,5 Mio. USD zusätzlichen Umsatz generieren.

Irgendwie klingt dass alles ziemlich mikrig ... Mehr als 0,2 Mio. Versicherungsberater wird es nicht einmal in den USA geben. Da wäre gar nicht mehr viel Erlöspotenzial da.

Also ... Wenn es schon keine verlässlichen Unternehmenszahlen gibt, gibt es zumindest für das Preismodell von Bolt eine Quelle?  

Optionen

17472 Postings, 6872 Tage ScansoftBolt ist

 
  
    #233
27.08.16 23:06
eine vollständige Blackbox, aber eine mit - m.E. - deutlichem Potential (nach meinem Verständnis des Geschäftsmodells- , da sie m.E. aktuell ausgepreist ist, schadet es nicht noch bis 2017 zu warten und zu schauen, ob hier nicht vielleicht doch ein größer Wurf gelungen ist. Finde diese kostenlosen Optionsscheine immer interessant.

46 Postings, 4977 Tage FoxvilleInvestmentcase Actua ex Bolt

 
  
    #234
1
28.08.16 00:36

Investmentcase share999 2020: 320 mio Umsatz (2015 133,4 mio, 19,1% Wachstum p.a.), 20% EBITDA-Marge, 64 mio EBITDA, KUV 5 bzw. 25x EBITDA, KZ 40 USD.

Management Ziel 2020: organisches Wachstum 15-20% p.a., EBITDA-Marge 20-30%

Umsatzverteilung 2015:

VelocityEHS    Umsatz 2015 40 mio
Govdelivery     Umsatz 2015 35 mio
FolioDynamix  Umsatz 2015 36,3 mio
Actua ex Bolt   Umsatz 2015 111,3 mio

Investmentcase ex Bolt 2020:

Actua ex Bolt Umsatz 15% p.a. bis 2020 = 224 mio
Actua ex Bolt EBITDA 2020:
20% = 44,8 mio x 25 / 40 = KZ 28 USD
25% = 56,0 mio x 25 / 40 = KZ 35 USD
30% = 67,2 mio x 25 / 40 = KZ 42 USD

Actua ex Bolt Umsatz 17,5% p.a. bis 2020 = 249 mio
Actua ex Bolt EBITDA 2020:
20% = 49,8 mio x 25 / 40 = KZ 31 USD
25% = 62,3 mio x 25 / 40 = KZ 39 USD
30% = 74,7 mio x 25 / 40 = KZ 47 USD

Actua ex Bolt Umsatz 20% p.a. bis 2020 = 277 mio
Actua ex Bolt EBITDA 2020:
20% = 55,4 mio x 25 / 40 = KZ 35 USD
25% = 69,3 mio x 25 / 40 = KZ 43 USD
30% = 83,1 mio x 25 / 40 = KZ 52 USD

Wie man sieht wären auch ohne Bolt 40 USD erreichbar, wenn man mit 25% statt 20% EBITDA-Marge rechnet.
Anorganisches Wachstum ist hier noch nicht inkludiert.

 

Optionen

110234 Postings, 8861 Tage Katjuschaletzter Stups über die 10,3$ fehlt noch, aber

 
  
    #235
3
29.08.16 18:07
die Anordnung der gleitenden Durchschnitte und der MACD sprechen für einen baldigen Ausbruch. Ein letzter Rücklauf bis 9,5 $ ist nochmal denkbar, wobei ich eher den Ausbruch schon diese Woche favorisiere.

 
Angehängte Grafik:
chart_year_actua.png (verkleinert auf 52%) vergrößern
chart_year_actua.png

17472 Postings, 6872 Tage ScansoftSieht so aus, als

 
  
    #236
30.08.16 16:49
ob sie wieder abprallen. Obwohl der Zeitpunkt günstig wäre, weil der Newsflow jetzt positiver werden müsste.

17472 Postings, 6872 Tage Scansoft@foxville

 
  
    #237
31.08.16 23:56
der Investmentcase sieht in etwa so aus, bloß weiß man natürlich nie, was für Multiple auf den FCF 2020 gezahlt werden. Aber dies ist eh außerhalb der Kontrolle des langfristigen Investors.

31082 Postings, 8298 Tage sportsstarSieht so aus, als ob sie es geschafft hat...

 
  
    #238
02.09.16 08:24
...die 10,59$ waren gestern zwar nicht unter immensem Volumen, aber eine dicke 600k Order war dabei, die Schwung gab. Wenn das heute auf Wochenschluss noch bestätigt wird, sollten wir relativ schnell erstmal bis zur 12$ Marke laufen, wo dann erstmal noch der Widerstand des längerfristigen Abwärtstrends lauert.
Habe gestern jedefalls die Position weiter ausgebaut, da Ampeln auf Grün.  

17472 Postings, 6872 Tage ScansoftGlaube auch dass es

 
  
    #239
02.09.16 10:40
von der fundamentalen Newsflowseite ein positiver Wendepunkt ist, da das Geschäft im Q2 den operativen Tiefpunkt gesehen haben müsste.

17472 Postings, 6872 Tage ScansoftIst schon witzig,

 
  
    #240
07.09.16 10:39
seit Jahresanfang ist Actua auf Eurobasis, gerade einmal mit 2% im Plus (natürlich deutlich hinter Hypoport) und unser lieber Opal bekommt sich seitdem gar nicht mehr ein. Wahrscheinlich hält er jetzt täglich im Altersheim eine Rollatorparade ab:-)

17472 Postings, 6872 Tage ScansoftKann Actua mal

 
  
    #241
07.09.16 17:34
bitte mit diesen nichtssagenden Push PRs aufhören? Extrem nervig. Die vermelden quasi jede Neueinstellung.

Na ja, letztlich sind diese PRs eine gute Beschäftigungstherapie für deutsche Altenheime und erfüllen deshalb doch einen guten Zweck:-)

110234 Postings, 8861 Tage Katjuschauiiii, heute mal ein bullisher Tag

 
  
    #242
16.09.16 16:32
Gabs diesmal ne wichtige Push-News?

17472 Postings, 6872 Tage ScansoftNix gefunden,

 
  
    #243
16.09.16 18:23
wohl nur Charttechnik. Umsatz auch recht manierlich. Mal schaun wie es kommende Woche weitergeht.

3884 Postings, 5047 Tage 2141andreaswenn man den Chart weiter oben

 
  
    #244
25.09.16 15:43
von katjuscha ansieht (den ich genauso sehen) würde müsste jetzt möglicherweise eine der letzte kaufmöglichkeiten sein ... ich hab es zumind. so gesehen u. dementsprechend noch ein paar gekauft ..

mehr als 4% Depotgewichtung trau ich mich aber nicht ..  

1638 Postings, 8617 Tage BörsenmonsterGov verkauft zu 150 Mio. $

 
  
    #245
1
26.09.16 14:44

17472 Postings, 6872 Tage ScansoftÜberraschend, da

 
  
    #246
2
26.09.16 14:50
man eigentlich das Ziel verfolgt hatte die Beteiligungen permament zu halten. Offenbar war man unzufrieden mit dem Kurs und wollte Verlustvorträge nutzen. Mit Govdelivery haben sie jedenfalls die "schwächste" Beteiligung verkauft. UmsatzMultiple von 3 bis  3,5. Nettocash dürfte jetzt Ende des Jahres bei 180 -200 Mill. liegen. Insgesamt ein positiver Deal.

17472 Postings, 6872 Tage ScansoftPS

 
  
    #247
26.09.16 15:19
Zitat Opal:

Govdelivery
43,5 Millionen geschätzter Umsatz in 2016, als von mir als angemessen angesehendes Multiple vom 5 = von mir geschätztzer Wert von 218 Millionen

Verkauft für 153 Mill., davon fliessen Actua nur 132 Mill. Cash zu. Daran merkt man, wie wenig Ahnung unser lieber Opal auch nach 12 Jahren von dieser Firma und deren tatsächlichen Wert hat.

31082 Postings, 8298 Tage sportsstarWow, gerade knallt`s..

 
  
    #248
26.09.16 15:58
 

110234 Postings, 8861 Tage Katjuschabei ähnlicher Umsatzmultiple

 
  
    #249
26.09.16 16:03
für die anderen Beteiligungen ergäbe sich etwa ein Wert von 455 Mio $ für Actua, der nur noch 5-10% über dem aktuellen Börsenwert liegt.
Holdingkosten abrechnen, Cash zurechnen. Sagen wir mal etwa 650 Mio fairer Unternehmenswert auf Basis der 2017er geschätzten Umsätze.

Gegenmeinungen?

17472 Postings, 6872 Tage ScansoftYep,

 
  
    #250
1
26.09.16 16:12
dieser Ansatz ist zu pauschal. Ich verweise auf mein Postin 107 mit den internen Wertansätzen aus dem Geschäftsbericht für 2015:

Wenn man jetzt die Daten aus dem Geschäftsbericht zugrunde legt, kommt man auf folgende Wertansätze.

Velocity: 240 Mill
Govdelivery: 125 Mill.
Folio: 160 Mill.
Bolt: 100 Mill
Nettocash: 70 Mill.

Zusammen ergibt es 700 Mill. bzw. 18,7$. Dies wäre für mich auch für alle Beteiligungen ein fairer Wertansatz. Größtes Upside Potential sehe ich bei Bolt, wenn die Plattform den Durchbruch schafft.

Schätze, gerade der Wert von Folio dürfte sich durch die Auswirkungen der DOL Regulierung nochmal deutlich erholen. Bolt bleibt der Lottoschein.

Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 |
| 11 | 12 | 13 | ... 16  >  
   Antwort einfügen - nach oben