Intertainment bei 21 €
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 16.11.00 18:37 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.00 14:01 | von: 007Bond | Anzahl Beiträge: | 20 |
Neuester Beitrag: | 16.11.00 18:37 | von: tigris | Leser gesamt: | 8.430 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
... und soeben wieder gekauft!
Eine charttechnische Gegenreaktion ist m. E. zu erwarten.
Begründung:
Lt. der aktuellen Analyse von Marrill Lynch, wurde sie nur von "kauf" auf "neutral" heruntergestuft. Der zu erwartende Gewinn wird dort nun 30% niedriger gesehen, als bisher vermutet.
Derzeit hat die Aktie seit Oktober (beim Stand 55€)schon über 60% verloren!!
Darüber hinaus: Im Juni stand Intertainment noch bei 100€!
Das alles steht bei dem günstigen KGV in keinem Verhältnis mehr.
Schauen wir mal, wie die Zahlen von Intertainment wirklich aussehen werden ...
Bisher hat Intertainment bei der Veröffentlichung von Zahlen immer positiv überrascht - sicher wissen das auch die Analysten von Merrill Lynch - aber das was man sagt und das, was man denkt muß nicht immer übereinstimmen ...
Sollte jedoch jemand weitere oder anders lautende Informationen zu Intertainment haben - nur raus damit ...
eyron
16.11.2000
Intertainment Downgrade
Merrill Lynch
Die Analysten der Investmentbank Merrill Lynch stufen die Aktie des Filmlizenzhändlers Intertainment (WKN 622360) von „Kauf“ auf „Neutral“ herunter. Das langfristige Rating bleibe „Neutral“.
Nach Auffassung der zuständigen Analysten Bernard Tubeileh und Stephan Seip ist das Geschäftsmodell des Unternehmens nach wie vor sehr riskant. Das Franchise-Filmgeschäft hätte bisher die Erwartungen nicht erfüllen können, und auch die Produktionen nach dem Desaster mit Battlefield Earth habe der Markt schwach aufgenommen.
Darüber hinaus entwickele sich das Fernsehgeschäft offenbar nicht erwartungsgemäß. Weiterhin stünde ein größerer Vertragsabschluss im deutschen TV-Markt aus. Ihre Umsatzprognose revidieren die Analysten für das laufende Jahr entsprechend um 25 Prozent auf 153 Mio. Euro nach unten. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern würde wahrscheinlich 55,7 Mio. Euro erreichen und damit die bisherigen Schätzungen um 30 Prozent unterbieten.
Daraufhin verspreche der NEMA-50-Titel dem Anleger eine marktkonforme Performance.
blaubärgrüsse
Mo. 25% minus mit Euromed .
Da dachte ich mir also bei 28 kann man mal ITN kaufen .
Die bringen übermorgen Zahlen .
Puff heute wieder 25% minus.
Das macht Spaß. Was für eine Rally . :(
1. sehr schlechte Zahlen + Insiderwissen
Damit die Zahlen dem bisherigen Kursverlauf Rechnung tragen, muessen sie mehr als katastrophal ausfallen ... Ich kann das im Mediensektor schlecht beurteilen, kann mir aber nicht vorstellen, dass schlagartig eine derartige Diskontinuitaet im Geschaeft auftreten kann. Uebrigens glaube ich nicht, dass die in der obigen Mer. Lyn. - Analyse genannten Prognosen dem Kursverfall alleine Rechnung tragen koennen.
2. Ein/mehrere Fonds sitzen auf dicken Paketen, die sie aus irgendwelchen Gruenden (wie auch bei anderen Werten zu beobachten) loswerden muessen.
Denkbar ist auch eine Kombination aus 1. u. 2. Wenn man sich die Analysen der letzten Wochen ansieht (zu Bsp. der FTD), kann ich mir auch kaum vorstellen, dass eine Analyse erstellt wird, ohne dass man sich die Firma mal genau ansieht. Und Horrorszenarien sollten dabei schon auffallen.
P.
Allerdings iss ne Bankanalyse etwas so aussagekräftig wie die Lottozahlen von vorletzter Woche als Investitionsentscheidungshilfe
blaubärgrüsse
Aber wie ich BO kenne werden sie jetzt bei Marktneutral bleiben mit Kursziel 22 euro! Langsam fühle ich mich durch diese "wohlinformierten" Analysten ziemlich verarscht! Danke!
Wie siehst Du ITN + die Kursentwicklung? Bist Du investiert?
thx.
WF
In der letzten Zeit fallen mir jedenfalls die Analysten durch, Halbwissen,
persönlich Vorbehalte und dummlaberei mehr auf als durch eine sachliche durchleuchtung des Marktes.
ein genervter eyron
Pflücken tut man aber nur da, wo es sich lohnt, um bis Ostern das goldene Ei auszubrüten.
Einzig was mir Sorgen macht, sind die nun eigestiegenen Zocker.
Die machen auch bei guten bis normalen Zahlen die Erholung nicht gerade einfacher.
blaubärgrüsse
Gruss
haha
wenn Brot und Butterkram dann bitte Alcatel/Lucent,Panda bekommen zwar regelmäßig die Prügel für sonst teure Glaswerte,nur wenns am steigen iss schauen alle auf den Standart des Krämpels.
Adva iss teuer spielt aber inner Weltliga mit(JDS/Cisco/Alcatel müssen Sie als OEMsverkloppen)allein das Pack das da arbeitet iss schon ein Vermögen wert,nach KGV/KUV darfste aber nicht fragen.
Alcatel iss Euroausrüster mit Fronkroisch Standortvorteil(man liebt die Amis da nicht sooo+Euromäßig sieht man auch wo man bleibt)
Zu den Amis brauch ich wohl nichts schreiben
(Frau Wirt(INT) ruft nicht zurück beginne langsam mit sauerwerden)
blaubärgrüsse
a, stark zurückgekommen (alleine ein schwaches Argument)
b, mit geringen Umsätzen
c, diese beiden können mit geringen Umsätzen (insbesondere Pandatel) wieder stark zulegen (insbesondere, wenn Fond(s) zu Ende des Jahres mit der vorhandenen Liqidität die Performance möglichst effektiv steigern will (wollen).
Insbesondere sehe ich Pandatel mittlerweilen durchaus fair bewertet, stimmt aber, dass ADVA in einer anderen Liga spielt (besonders von den Produkten).
Gruss
haha
Zuletzt habe ich nur soviel von Aussichten gesehen, die ja so entscheidend sind und da denke ich kann man evtl. wieder aufatmen.
Der Kopelson Deal, ein Ami mit guten Contacts zu den Hollywood Studios im Vorstand. Das Ding muss man wohl einfach auf Dauer mehrerer Jahre laufen lassen.
Auf die Knochen beissen Leute und durchstehen!
Zu Pandatel, HAHAHA, du wirst schon wissen, wann du in Pandatel einsteigst, aber wohl nicht unbedingt in Supergaumärkten. P ist sehr volatil und fallen heute um mehr als 10%. P ist seit Tagen in freiem Fall. Die Volatilität würde ich ausnutzen, um in steigenden Märkten Geld zu machen. Nicht jetzt, P befindet sich schon unter dem Jahrestief und ein All-time-low ist nicht unwahrscheinlich.
Good luck und Kopf hoch den Int. Aktionären (die noch übrig gebleiben sind).