Internationalmedia vor Neubewertung. WKN: 548880


Seite 5 von 20
Neuester Beitrag: 23.08.07 18:01
Eröffnet am:04.05.05 19:38von: Calibra21Anzahl Beiträge:491
Neuester Beitrag:23.08.07 18:01von: BrucknerLeser gesamt:80.877
Forum:Hot-Stocks Leser heute:37
Bewertet mit:
10


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... 20  >  

1080 Postings, 7104 Tage Profi.InsiderWarten alle auf die News

 
  
    #101
22.08.05 14:00
aus der morgigen HV ? :o)


 

315 Postings, 7299 Tage GL1800Von der HV am 23.08.05

 
  
    #102
24.08.05 10:40

Moin moin, bin grad mal kurz aufgewacht und stell euch mal was rein zur HV.

Alle TOP der Einladung wurden angenommen.

!!! Innerhalb kürzester Zeit wird uns IEM einen Produktionsstart vermelden können !!!

1 neuer Film wird wahrscheinlich noch 2005 für Kadokawa produziert


Kapitalerhöhung von 22 Mio

Wandelschuldverschreibung + Kapitalerhöhung
10.650.123 Stück ....................... 10.650.123 Stück
Bezugrecht 1:3 ............................ Bezugrecht 1:3

Laufzeit WA ab 1.Oktober 2005 bis 30.September 2010, also 5 Jahre

Nullcouponanleihe ohne Zinsen

Aufschlag 6-8% auf Kurs

Zinsen zum Ende der Laufzeit

Bezugsrecht für Altaktionäre 1:3 ... Rest geht dann erst an die Instis, um Verwässerung zu verhindern.

Mittelverwendung der 22 Mio :
- Kleiner Teil für Film + Genre unteren einstelligen Mio Bereich
- 10 Mio Rückführung -> Fremdfinanzierung USA
- Nutzung gesteigerte Finanzkraft der Kreditlinie durch Hinterlegung bei Bank

 

1080 Postings, 7104 Tage Profi.InsiderKadokawa

 
  
    #103
24.08.05 12:29
"1 neuer Film wird wahrscheinlich noch 2005 für Kadokawa produziert"

höchstwahrscheinlich ONE MISSED CALL ....  

1080 Postings, 7104 Tage Profi.InsiderHotstocks Europe -Internationalmedia :o)

 
  
    #104
25.08.05 15:13

+++ HOT STOCKS EUROPE +++ INTERNATIONALMEDIA -- VERDOPPLER !!! +++




Neues von den Hot Stocks

Riesengroß ist derzeit das Interesse an Hot Stocks, also Aktien, die das Zeug zum Verdoppler haben. Etlichen unserer Favoriten aus früheren Hot-Stock-Empfehlungen ist dieses Kunststück bereits gelungen. Spitzenreiter mit einer Performance von rund 340 Prozent ist dabei das Papier von Cenit, welches wir in unserer ersten Hot-Stock-Titelgeschichte im Oktober 2003 vorstellt haben. Mit der BÖRSE ONLINE-Ausgabe 35/2005 haben dem beliebten Thema erneut den Titel gewidmet, die bisherige Hot-Stock-Liste ein wenig umgekrempelt und sechs neue potenzielle Verdoppler vorgestellt. Eins bleibt gleich: Aktuelle Entwicklungen werden wir hier kommentieren, damit Sie stets auf dem Laufenden sind.

Von der Hot-Stock-Tabelle genommen haben wir Biotest VZ, Utimaco, Norcom, Varetis und Overstock.com. Die Gründe hierfür liegen in erster Linie in der bislang erreichten Performance, die teilweise im dreistelligen Bereich lag. Zudem hat das Unternehmen Biotest operativ so viele Fortschritte gemacht, dass es nicht mehr in das klassische Raster eines Hot Stocks fällt. Anleger sollten aber auf jeden Fall bei Biotest engagiert bleiben. Wir trauen dem Papier noch einiges zu.

Bei Utimaco und Norcom sehen wir nach der tollen Performance zunächst kein weit überdurchschnittliches Potenzial mehr, so dass wir uns für einen Austausch entschieden haben. Aus fundamentaler Sicht bewegen sich beide Unternehmen jedoch auf gutem Kurs, so dass die Anteilsscheine zumindest haltenswert bleiben.

Skeptischer betrachten wir nun hingegen die Papiere von Varetis und Overstock.com. Ob die Wette auf einen Erfolg des Online-Auskunftdienstes tatsächlich ein Erfolg wird, ist völlig offen. Folglich scheinen Gewinnmitnahmen bei Varetis angebracht. Aus unserer Sicht enttäuschend fielen die Quartalszahlen des Internethändlers Overstock.com aus. Daher macht der Titel ebenfalls Platz für ein aussichtsreicheres Papier.

Auf der Liste bleiben hingegen Catalis, Napster, Netflix und Western Silver. Sämtlichen Papieren stehen wir positiv gegenüber beziehungsweise gehen davon aus, dass sie sich wie in den Fällen Napster und Western Silver endlich in den positiven Bereich bewegen. Bei Catalis sehen wir mittelfristig noch Potenzial bis in den Bereich um 1,80 Euro.

Unsere sechs Neuzugänge heißen: Antisoma, Articon-Integralis, BGI, Hyflux, >>>IM Internationalmedia<<< und LS Telcom.

Bei dem britischen Biotechwert Antisoma spekulieren wir auf positive klinische Resultate in den kommenden Monaten. Antisoma entwickelt drei Krebspräparate und ist zudem durch eine Allianz mit Roche finanziell gut abgesichert.

Viele Fans in der Finanzmetropole Frankfurt hat das Papier von Articon-Integralis. Der IT-Sicherheitsspezialist befindet sich auf einem eindrucksvollen Turnaroundkurs und dürfte noch für etliche positive Nachrichten gut sein. Unter Bewertungsaspekten hat Articon auf jeden Fall noch Luft: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt lediglich bei rund elf.

Absoluter Highflyer in diesem Jahr war bislang die Aktie des Umweltdienstleisters BGI. Dabei steht das Unternehmen seit dem Börsengang im August 1997 nicht gerade für eine geschäftliche Erfolgsstory. Im Gegenteil: Im Laufe der Jahre schrumpfte der Börsenwert auf Bonsaiformat. Nachdem zuletzt eine dringend benötigte Kapitalerhöhung erfolgreich platziert wurde, geht es aber bergauf. Bei BGI spekulieren wir insbesondere auf gute Nachrichten aus der Kooperation mit der britischen Aperio-Gruppe mit der Vermessungstechnik Georadar.

In einer angesagten Branche ist auch Hyflux tätig. Die Aktie des Singaporer Spezialisten für Wasserentsalzung musste zuletzt deutlich Federn lassen und könnte nun reif für eine deutliche Erholung sein.

>>>Auf Turnaroundkurs befindet sich IM Internationalmedia, ein ehemaliges Medienschwergewicht aus dem Neuen Markt. IM-Vorstand Martin Schürmann setzt künftig nicht mehr nur auf Blockbuster, sondern auch auf Produktionen mit kleineren Budgets und die Herstellung von Serien für das US-Fernsehen. Geht die Strategie auf, hat IM das Zeug zum Doppler.

 

315 Postings, 7299 Tage GL1800FILM: BREACH für Universal Pictures

 
  
    #105
26.08.05 09:47
IM Internationalmedia AG:
BREACH für Universal Pictures
München/Los Angeles, 26. August 2005 – Die Intermedia Film Equities USA, eine 100%ige Tochtergesellschaft der IM Internationalmedia AG, und Outlaw Pictures werden den Spionage-Thriller BREACH für Universal Pictures produzieren. Das Projekt war bekannt unter den Arbeitstiteln HANSSEN und 11th HOUR.

Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Robert Hanssen, dem berüchtigten FBI Spion, der 15 Jahre lang geheime Unterlagen an die Sowietunion verkaufte. Im Zentrum des Films steht die Beziehung des aufstrebenden FBI Agenten Eric O’Neill, der ausgewählt wurde, um für Hanssen zu arbeiten –nur wenige Wochen, bevor dieser verhaftet wird.

Als Regisseur konnte Billy Ray (SHATTERED GLASS, COLOR OF NIGHT) verpflichtet werden. In den Hauptrollen werden Ryan Phillippe (EISKALTE ENGEL, L.A. CRASH, GOSFORD PARK) und der Oscarpreisträger Chris Cooper (ADAPTION, DIE BOURNE IDENTITÄT, DIE BOURNE VERSCHWÖRUNG) spielen. Die Produktion wird zusammen mit Outlaw Pictures erfolgen. Die Vorproduktion wird sofort aufgenommen. Drehbeginn wird Ende dieses Jahres erfolgen.

Bei dem Projekt handelt es sich um eine eigene Entwicklung der Internationalmedia Gruppe, welche nun als Auftragsproduktion für Universal Pictures durchgeführt wird. Damit wird die neue Strategie im Teilbereich Intermedia Films, im Bestand befindliche Entwicklungsprojekte möglichst schnell abzuarbeiten, umgesetzt. Die Internationalmedia Gruppe erhält neben der Erstattung der Entwicklungskosten eine Vergütung für die Durchführung der Produktion.

Kontakt
Catherine Reitzle
Public Relations
IM Internationalmedia AG
Tel: +49 (89) 98107150
Fax: +49 (89) 98107199
catherine_reitzle@internationalmedia.de  

134 Postings, 7615 Tage FlexWheelerBreach oder auch The 11th Hour

 
  
    #106
27.08.05 09:14
Ich gehe davon aus, dass die Entwicklungskosten für The 11th Hour voll abgeschrieben sind.

Bei dem Projekt handelt es sich um eine eigene Entwicklung der Internationalmedia Gruppe, welche nun als Auftragsproduktion für Universal Pictures durchgeführt wird. Damit wird die neue Strategie im Teilbereich Intermedia Films, im Bestand befindliche Entwicklungsprojekte möglichst schnell abzuarbeiten, umgesetzt. Die Internationalmedia Gruppe erhält neben der Erstattung der Entwicklungskosten eine Vergütung für die Durchführung der Produktion.


Fazit:

Erstattung der Entwicklungskosten:

Schlägt voll als Gewinn zu Buche, da dem kein Aufwand mehr gegenübersteht und stärkt zugleich zu 100 % die Liquidität, Gehe ebenfalls von einen einstelligen Millionenbetrag aus.




Vergütung für die Duchführung der Produktion:

Hier werden IEM mit Sicherheit Kosten entstehen, aber auch hier wird was übrig bleiben.






IEM ist auf dem richtigen Weg!!!




Übrigens ein schönes Beispiel, dass der Umsatz nicht die entscheidene Größe bei IEM ist.    

56 Postings, 6868 Tage FelixKoksEine Frage hätte ich da noch...

 
  
    #107
06.09.05 12:40
es ist ja richtig, dass bei IM international endlich wieder schwarze Zahlen geschrieben werden. Aber leider wurden in den letzten Jahren auch horrende Verluste eingefahren. Was ist eigentlich mit diesen Schulden und der damit verbundenen Tilgung?
Für eine Antwort wäreich dankbar, zumal mich dieser Wert selbst interessiert...  

315 Postings, 7299 Tage GL1800Erfolgreiche Platzierung einer Optionsanleihe

 
  
    #108
09.09.05 09:34
IM Internationalmedia AG: Erfolgreiche Platzierung einer Optionsanleihe

München/Los Angeles, 9. September 2005 – Wie in der Unternehmensmitteilung vom 15. Juli 2005 bekannt gegeben, haben Vorstand und Aufsichtsrat der IM Internationalmedia AG im Rahmen der Gewährung eines Betriebsmittelkredits beschlossen, einen Teilbetrag als Optionsanleihe mit einem abtrennbaren Optionsrecht auf insgesamt 3.190.000 Aktien unter Ausschluss der Bezugsrechte von Altaktionären auszugestalten.

Die Optionsanleihe wurde nun von Octave-1 Fund Ltd. gezeichnet, einem Investor, der bereits im Jahr 2004 Fremdkapital zur Verfügung gestellt hat. Die Optionsanleihe hat eine Laufzeit bis zum 30.Juni 2009.

Kontakt

IM Internationalmedia AG
Investor Relations
Fon: +49 (89) 98 107 100
Fax: +49 (89) 98 107 199
E-Mail: info@internationalmedia.de  

184 Postings, 7330 Tage P1234Neue Verträge

 
  
    #109
12.09.05 10:34
12.09.2005 10:02
DGAP-Ad hoc: IM Internationalmedia AG deutsch
Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

Neue Verträge für Internationalmedia Gruppe

IM Internationalmedia AG (Nachrichten) : Neue Verträge mit Kadokawa

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- ----------

München, Los Angeles, 12. September 2005 - IM Internationalmedia AG's Tochtergesellschaft Intermedia Film Equities USA, Inc. hat den bestehenden Vertrag mit Kadokawa Pictures USA, Inc. über die Co-Entwicklung, Co-Produktion und Co-Finanzierung des englisch-sprachigen Remakes des japanischen Films ONE MISSED CALL erweitert.

Die neu geschlossene Vereinbarung wurde nun auf bis zu insgesamt sechs Filme ausgedehnt, welche in den Jahren 2006 und 2007 entwickelt, finanziert und produziert werden sollen. Dieser neue Vertragsabschluss ist ein entscheidender Schritt der Expansion der Internationalmedia Gruppe in das neue strategische Geschäftsfeld der Genre-Filme.

Kadokawa Pictures USA ist eine Tochtergesellschaft der Kadokawa Holdings. Zu Kadokawa Holdings gehören außerdem Kadokawa Shoten Publishing, Ltd. (eines der größten Verlagshäuser in Japan) sowie der Filmvertrieb und Kinobesitzer Nippon Herald (Produzent der originalen Horrorfilme THE RING und THE GRUDGE).

Kontakt IM Internationalmedia AG Investor Relations Fon: +49 (89) 98 107 100 Fax: +49 (89) 98 107 199 E-Mail: info@internationalmedia.de

IM Internationalmedia AG Cuvilliésstraße 25 81679 München Deutschland

ISIN: DE0005488803 WKN: 548880 Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 12.09.2005

ISIN DE0005488803

AXC0040 2005-09-12/10:00


 

11820 Postings, 7469 Tage fuzzi08ein Hammer

 
  
    #110
12.09.05 14:11
ist für meinen Geschmack die Aktie von IM Internationalmedia - derzeit mit
das Billigste, das auf dem deutschen Markt zu haben ist:

KGV 06e ca. 6,5
Börsenwert ca. 27 Mio. EURO
Cash-Bestand ca. 33 Mio. EURO

Witzigerweise hatte ich heute am Rande mit eine anderen Aktie zu tun:
KGV negativ
Börsenwert 29 Mio. EURO
Cashbestand: vermutlich gegen NUll...

Wenn IM Intl.Media den Turnaround vollends schafft und den derzeit guten
Eindruck bestätigt, ist die Aktie beim derzeitgen Kurs (noch) ein Super-
schnäppchen, ein Hammer.

Ich habe eine erste Position bei 89 Ct. aufgebaut. Weitere Zukäufe je nach
Markttechnik.

Weiterhin Strong buy.
Erstes Kursziel: 1,50 EURO  

134 Postings, 7615 Tage FlexWheeler# Fuzzi08

 
  
    #111
12.09.05 18:19
Junge wo hast Du denn Deine Info zum Cashbestand her?  

11820 Postings, 7469 Tage fuzzi08zum Cash-Bestand

 
  
    #112
12.09.05 19:35
siehe Veröffentlichung FINANZEN.NET vom 12.08.05:

""...Das operative Ergebnis (EBIT) ist ausgeglichen und weist gegenüber
dem entsprechenden Vorjahreszeitraum einen Anstieg von 13,3 Mio. Euro
auf (2004: -13,3 Mio. Euro). Gleichzeitig verbesserte sich das Ergebnis
nach Steuern von -14,7 Mio. Euro oder -46 Cent je Aktie auf 2,9 Mio. Euro
bzw. 9 Cent pro Aktie.

Der aktuelle Kassenbestand per Ende Juni beträgt 32,9 Mio. Euro, wobei der
überwiegende Teil davon für eine neue Produktion reserviert ist. Die freie
Liquidität liegt Ende Juni auf dem Niveau der Vorquartale...""

(Gleichlautend auch die ad hoc-Meldung vom selben Tag)
 

2128 Postings, 7642 Tage thanksgivinWas´n da los ? o. T.

 
  
    #113
05.10.05 19:11

315 Postings, 7299 Tage GL1800DZ-Bank Studie vom 04.10.05 zu IEM

 
  
    #114
05.10.05 21:10
Es gab eine umfangreiche 32-seitige Studie / SWOT-ANALYSE zu IEM ... jetzt kaufen die Leute die sie gelesen haben ein.
Viele wissen ja, daß es bald über den Euro gehen wird ... wer es bisher noch nicht kapiert hat, sollte sich die Studie, die ein Kurzziel von 1,80 €uro vorgibt mal durchlesen, wenn er sie bekommt.  

315 Postings, 7299 Tage GL1800VV Martin Schürmann erwirbt IEM Aktien

 
  
    #115
12.10.05 09:59

IM Internationalmedia AG:
Vorstandsvorsitzender Martin Schürmann erwirbt wesentliche Beteiligung an IM AG


München/Los Angeles,12. Oktober 2005 – Der neue Vorstandsvorsitzende der IM Internationalmedia AG, Herr Martin Schürmann, wird sich an der Gesellschaft noch vor den geplanten Kapitalmaßnahmen mit 2,0 Mio. Aktien beteiligen.

Herr Martin Schürmann und Herr Moritz Bormann haben sich darauf geeinigt, dass Herr Moritz Bormann die Hälfte seines Aktienpakets an die MS Vermögensverwaltungs GmbH (MS GmbH) veräußert. Alle Anteile an der MS GmbH werden von Herrn Martin Schürmann gehalten. Vorstand und Aufsichtsrat der IM Internationalmedia AG haben den Erwerb trotz der bestehenden Haltevereinbarung zwischen der IM Internationalmedia AG und Herrn Moritz Bormann genehmigt, weil mit dieser Transaktion keine Aktien auf den Markt gelangen, was dem Sinn der Haltevereinbarung entspricht. Die MS GmbH wird ebenfalls in eine Haltevereinbarung für die erworbenen Aktien eintreten.

Damit erwirbt die MS GmbH eine wesentliche Beteiligung in Höhe von 6,3% (2,0 Mio. Aktien) an der IM Internationalmedia AG und ist somit künftig neben Herrn Moritz Bormann größter Anteilseigner und über die Aktienkursentwicklung signifikant am Unternehmenserfolg der Gesellschaft beteiligt.

Vorstand und Aufsichtsrat begrüßen ausdrücklich das nachhaltige Vertrauen des neuen Vorstandsvorsitzenden in die neue Unternehmensstrategie, die Zukunft des Unternehmens und die Aktienkursentwicklung, welches durch diese Transaktion nochmals unterstrichen wird.

Kontakt
IM Internationalmedia AG
Investor Relations
Fon: +49 (89) 98 107 100
Fax: +49 (89) 98 107 199  

315 Postings, 7299 Tage GL1800SES-Research Kaufempfehlung: Fairer Wert 1,56 €

 
  
    #116
14.10.05 12:41

23 Seiten Unternehmensanalyse vom 14.10.05 zu Internationalmedia AG, WKN 548880 IEM

http://www.ses-online.de/pdf/20051014-1.pdf

Analyse: Fairer Wert nach der Kapitalmaßnahme bei 1,56 Euro.

 

134 Postings, 7615 Tage FlexWheelerDanke Gl für das Posten der News

 
  
    #117
17.10.05 06:25
und all die anderen:

Ich hab es immer wieder geschrieben:

Der Euro kommt!

Und nun, wo schon so vieles positives vorliegt wie z. B. erfolgreiches Kostensenkungsprogramm, vollie Pipeline, hohe Abschreibungen gehören der Vergangenheit an, Rückstellungsauflösungspotenzial, neuer Vorstandsvorsitzender der selbst 2 Millionen Aktien kauft, neue Geschäftsfelder, kommende KE...

Da sage ich ganz dreist:

Neues Kursziel:

Minimum 3,00 Euro!

Achtet drauf!

Gruß, Flex  

315 Postings, 7299 Tage GL1800VV Martin Schürmann kauft 2 Mio Aktien

 
  
    #118
17.10.05 13:44
Datum Name Organstellung ISIN Geschäfts- art Preis pro Aktie Aktienanzahl Gesamtvolumen Ort des Geschäftsabschlusses

09.10.2005 Martin Schürmann Vorstandsvorsitzender 548880 Kauf 0,60 EUR 2.000.000 1.200.000 EUR ausserbörslich
 

134 Postings, 7615 Tage FlexWheelerFalls hier noch jemand außer GL mitliest:

 
  
    #119
17.10.05 17:17
Aus einen wallstreet-online-Thread zur Klarstellung:

Hallo Frau Reitzle,

es kursiert das Gerücht,dass Herr Schürmann die Aktien von Herrn Bormann für 60 cent abgekauft hätte .

Stimmt das , oder gibt es konkretes zu diesem Thema ?

Gibt es schon etwas neues zu berichten von der Bafin ?

Wann finden die Roadshows statt ?Je nach Interesse der einzelnen Interessenten oder

sowie bei der letzten Roadshow eine ganze Reihe von Teilnehmern ?

Was die letzte News betrifft ..es ist ja erfeulich ,dass Herr Schürmann so etas tut.

Es kursiert diesbezüglich das Gerücht,dass Herr Schürmann dazu gezwungen gewesen wäre um daraus eine Meldung zu machen,die den Kurs weiter Richtung Euro voran treibt .

In wiefern stimmt das ?

War die Meldung wegen der Beteiligung des Herrn Schürmann schon die letzte für die kommenden Wochen oder kommt da noch etwas nach ?

Wie sieht es aus wegen Neuen Projekten ?

Warum wird Adrenalin nicht in Angriff genommen ?

beste grüsse


Die Antwort auf meine Fragen :



Sehr geehrter Herr ..... ,



es ist vollkommen korrekt, dass der Kaufpreis je Aktie EUR 0,60 beträgt.Das Gerücht, dass " Herr Schürmann dazu gezwungen gewesen wäre um daraus eine Meldung zu machen,die den Kurs weiter Richtung Euro voran treibt" , wie Sie schrieben, ist nicht nur falsch, sondern auch absolut unlogisch. Es ist doch vollkommen unsinnig, dass Herr Schürmann als Privatmann 1,2 Millionen Euro investiert, um eine positive Meldung für das Unternehmen zu erhalten!

Herr Bormann und Herr Schürmann haben diesbezüglich bereits vor dem Amtsantritt von Herrn Schürmann Gespräche geführt. In den Gesprächen, die Moritz Bormann seinerzeit mit Martin Schürmann hatte, hat Herr Schürmann bereits geäußert, dass er sich, wenn er den Vorstandsvorsitz übernimmt, nach einiger Zeit im Amt am Unternehmen beteiligen möchte, dass er aber eine gleichberechtigte Aktionärsstellung haben möchte. Dafür hätte er aber ein Volumen von vier Millionen Aktien kaufen müssen. Neben der schon erwähnten Tatsache, dass Herr Schürmann als Insider -insbesondere in einer Phase der Restrukturierung- die Aktien nicht einfach am Markt kaufen kann, blieb ausserdem die Problematik des Volumens. Als Privatperson eine solche Summe entweder zu besitzen oder von einer Bank für einen Aktienkauf zu erhalten, ist sehr unwahrscheinlich. Zur damaligen Zeit hat Herr Bormann Herrn Schürmann in Aussicht gestellt, die Hälfte seines Aktienpakets zum Kurspreis seines Austritts zu erwerben. Dieser lag bei EUR 0.60. Auch dies ist bei zwei Millionen Aktien eine sehr hohe Summe, die man auch in einer guten Position nicht ohne weiteres aufbringen oder von der Bank erhalten kann. Nun hat Herr Schürmann sich entschlossen, die 2 Millionen Aktien zu erwerben und Herr Bormann steht zu seinem Wort, auch wenn der aktuelle Kurs inzwischen um einiges höher liegt.
Das von Ihnen angesprochene Gerücht entbehrt jeglicher Grundlage und ist allein schon aufgrund des logischen Aspekts völlig aus der Luft gegriffen. In eine solche Transaktion mit einem derartigen Volumen etwas negatives hinein interpretieren zu wollen, sollte folglich allein aufgrund des ökonomischen Aspekts schlichtweg nicht möglich sein.

Die aus formellen Gründen frühestmögliche Genehmigung durch die Bafin wird Ende Oktober/Anfang November sein. Ein endgültiges Datum kann bis zum Zeitpunkt des Beschlusses durch die Bafin noch nicht genannt werden.
Roadshows werden nochmals nach der Veröffentlichung stattfinden.
Was neue Projekte betrifft, so kann ich Ihnen nur dieselbe Antwort geben wie sonst auch: ich werde eine Meldung herausgeben, sobald es soweit ist. Bis dahin kann ich keine Auskünfte geben.



Mit freundlichen Grüssen,



Catherine Reitzle





Catherine Reitzle

Public Relations

IM Internationalmedia AG

Cuvilliésstr. 25

81679 München



Tel.: +49 (89) 98107150

Fax: +49 (89) 98107199





http://www.internationalmedia.de  

315 Postings, 7299 Tage GL1800DAC European Growth - IEM

 
  
    #120
18.10.05 09:53
Waiting for large-caps
By Barbara Wall International Herald Tribune

MONDAY, OCTOBER 17, 2005

... Stefan Feulner, portfolio manager of DAC European Growth, suggested that there were still enough investment opportunities among small-cap stocks to warrant an overweight position in the segment "Some of the best investment opportunities are to be found in Germany, where a significant number of smaller companies trade at a discount to their international competitors," Feulner said. "We look for special situations, including potential candidates for takeovers and turnaround companies.
His stock picks include three German companies: Morphosys, IM Internationalmedia and Silicon Sensor.
"Morphosys is hugely successful in the field of human antibodies and has partnerships with major players in the pharmaceutical industry," he said. "Internationalmedia is a classic turnaround play. The company is in the process of restructuring and is expected to reach break even by 2006." Silicon Sensor "showed steady growth in the past," Feulner said, adding, "As the products start to enter the mass market, growth should start to accelerate." ...

Quelle: Herald Tribune http://www.iht.com/articles/2005/10/17/business/gfcolumn.php  

315 Postings, 7299 Tage GL1800Empfehlung IEM in "Der Aktionär"

 
  
    #121
19.10.05 13:29
19.10.2005 - 11:57 Uhr
IM Internationalmedia für Spekulative
Die Experten des Anlegermagazins " Der Aktionär" empfehlen die Aktie von IM Internationalmedia (ISIN DE0005488803/ WKN 548880) sehr spekulativ orientierten Anlegern.
Mit der Aktie des Münchener Medienunternehmens IM Internationalmedia sei es seit Beginn dieses Jahres stetig bergauf gegangen. Nach dem der Kurs einen bullishen Keil nach oben habe verlassen können, deute sich nun der Ausbruch über den signifikanten Widerstand bei 1 Euro an. Diese Marke sei in den vergangenen Tagen intraday bereits des Öfteren berührt worden, ohne dass jedoch ein nachhaltiger Ausbruch gelungen sei.

Von einem solchen könne man sprechen, wenn das Papier über 1,05 Euro aus dem Handel gegangen sei. Sollte dieser Ausbruch gelingen, eröffne sich mittelfristig Kurspotenzial von knapp 50 Prozent, sodass die Aktie bis in den Bereich von 1,50 Euro vorstoßen könnte. Auf diesem Niveau verlaufe der nächste markante horizontale Widerstand, der aus den Hochs des Jahres 2004 resultiere.

Die IM Internationalmedia-Aktie eignet sich nach Meinung der Experten von " Der Aktionär" nur für sehr spekulativ orientierte Anleger. Zur Absicherung sollte direkt nach Positionseröffnung ein Stoppkurs bei 0,88 Euro platziert werden. Analyse-Datum: 19.10.2005
 

315 Postings, 7299 Tage GL1800Empfehung IEM bei BetaFaktor

 
  
    #122
19.10.05 13:31
IM Internationalm. Turnaround-Chance
19.10.2005 BetaFaktor

Die Experten von " BetaFaktor" sehen bei der Aktie von IM Internationalmedia (ISIN DE0005488803 / WKN 548880) eine Turnaround-Chance.

Der Medienkonzern plane eine Kapitalmaßnahme. Dabei gehe es sowohl um eine Barkapitalerhöhung als auch um eine Wandelanleihe von jeweils rund 10 Mio. EUR. Mediengesellschaften seien seit letztem Jahr wieder ganz gut in den Blickpunkt des Anlegerinteresses gerückt. Lediglich IM zeige sich als Spätzünder, schließlich sei IM noch letztes Jahr als Insolvenzkandidat gehandelt worden. Aber eine erste Finanzspritze von der Octagon Holdings LLC in Höhe von 5,5 Mio. USD in diesem Sommer habe aus dem Gröbsten raus geholfen. Zuletzt habe sich der neue Vorstandsvorsitzende Martin Schürmann mit 6,3% eingekauft. Dies sei ein klares Zeichen dafür, dass die Ampeln von Rot auf Gelb umspringen würden. Das Schalten auf Grün dürfte wohl mit der weiteren Finanzmaßnahme bevorstehen.

Interessanterweise versprühe ausgerechnet die etwas unrühmliche Vergangenheit derzeit etliche Fantasie. Denn es seien massive Mittel in Filmentwicklungsprojekte geflossen. Daraus gebe es immer noch einen Bestand von rund 50 umsetzbaren Projekten. Diese würden lediglich noch etwas frisches Geld benötigen.

Die Experten von " BetaFaktor" sehen bei der IM Internationalmedia-Aktie eine Turnaround-Chance.
 

63294 Postings, 7702 Tage Don RumataKlar, Flex, lesen hier noch mehr mit...

 
  
    #123
20.10.05 12:00
aber ich denke, es muß nicht jede Meldung kommentiert werden. Es ist aber schön wenn der Thread aktuell gehalten wird.
Bin gespannt ob wir die 2,00 wieder knacken werden wie vor 2 Jahren.  

18 Postings, 6884 Tage Lokalhero1,50 euro

 
  
    #124
20.10.05 19:14
Ich wäre schon sehr zufrieden wenn wir erst einmal in die Nähe
von 1,50 euro kommen.  

184 Postings, 7330 Tage P1234IM Internationalmedia dabei bleiben

 
  
    #125
25.10.05 12:25
IM Internationalmedia dabei bleiben

25.10.2005
Hot Stocks Europe

Die Experten von " Hot Stocks Europe" empfehlen bei der Aktie von IM Internationalmedia (ISIN DE0005488803 / WKN 548880) dabei zu bleiben.

Die Wertpapierspezialisten hätten Anfang Mai mit einer Kaufempfehlung zu 0,53 EUR auf die überraschend positiven Ergebnisse des ersten Quartals reagiert, für das der Medientitel einen Nettoüberschuss von 1,5 Mio. EUR vermeldet habe. Auch im zweiten Quartal habe man mit einem Überschuss von 1,4 Mio. EUR wiederum in der Gewinnzone gelegen. Dies lasse auf das Jahr hochgerechnet die Forecasts von 6 Mio. EUR realistisch erscheinen.

Für den 15. November habe die Gesellschaft die nächsten Quartalsergebnisse angekündigt. Die Wertpapierexperten würden sich hier nicht wundern, wenn auch die zurückliegenden drei Monate wieder mit einem schönen Gewinn beendet worden seien. Anzeichen hierfür gebe es vom CEO Martin Schürmann, der sich mit 2 Mio. Aktien bzw. 6,3 Prozent an dem Medienunternehmen beteiligt habe.

Die Experten von " Hot Stocks Europe" empfehlen bei IM Internationalmedia dabei zu bleiben. Die Wertpapierspezialisten würde es dabei nicht wundern, wenn das erste Kursziel von 1,50 EUR schon in den nächsten Wochen erreicht werde.
 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... 20  >  
   Antwort einfügen - nach oben