Intel die Industrie 5.0 Aktie
22. Mai (Reuters) - Intel Corp (INTC.O) hat am Montag eine Handvoll neuer Details zu einem Chip für künstliche Intelligenz (KI) bekannt gegeben, den das Unternehmen im Jahr 2025 auf den Markt bringen will, um mit Nvidia Corp (NVDA.O) und Advanced Micro Devices Inc (AMD.O) zu konkurrieren.
Auf einer Supercomputing-Konferenz in Deutschland sagte Intel am Montag, dass sein kommender "Falcon Shores"-Chip über 288 Gigabyte Speicher verfügen und 8-Bit-Gleitkommaberechnungen unterstützen wird. Diese technischen Spezifikationen sind wichtig, da Modelle der künstlichen Intelligenz, die mit Diensten wie ChatGPT vergleichbar sind, in ihrer Größe explodiert sind und Unternehmen nach leistungsfähigeren Chips suchen, um sie zu betreiben.
Die Details gehören auch zu den ersten, die durchgesickert sind, da Intel einen Strategiewechsel durchführt, um zu Nvidia aufzuschließen, das den Markt für Chips für KI anführt, und zu AMD, das Nvidias Position mit einem Chip namens MI300 herausfordern soll.
Intel hingegen hat praktisch keinen Marktanteil mehr, nachdem sein vermeintlicher Nvidia-Konkurrent, ein Chip namens Ponte Vecchio, jahrelange Verzögerungen erlitt.
Intel sagte am Montag, dass die Lieferungen für den Aurora-Supercomputer des Argonne National Labs, der auf dem Ponte Vecchio basiert, fast abgeschlossen sind. Intel behauptet, dass der Ponte Vecchio leistungsfähiger ist als der neueste KI-Chip von Nvidia, der H100.
Wenn diese Aussage stimmt, wird der Markt früher oder später seine Einschätzungen und auch die maßlose Kursübertreibung Nvidia's korrigieren.
Warum soll man nicht davon ausgehen, dass INTC mit dem Know Know und den eigenen Fabs zu einer ernsten Konkurrenz Nvidia's werden wird?
Nvidia kann den Vorsprung in diesem Maß auf mittelfristige und langfristige Sicht sowieso nicht halten, denn unbemerkt von der Öffentlichkeit liegt INTC inzwischen fast gleich auf.
INTC hat zudem in 2025 die Fertigungsmöglichkeiten selbst in der Hand, und wird ohne Frage im Falle der Zuspitzung des Taiwan-Konflikts auf einen Schlag in den Fokus der Anleger rücken. Doch dann ist der Kurs bereits vorgelaufen. Mein Kursziel für dieses Jahr: Mindestens 45 bis 50 €
https://m.winfuture.de/news/136522
https://www.cnbc.com/video/2023/05/31/...t-the-high-end-of-range.html
Der US-Chipgigant Intel, der über 70 Prozent des weltweiten CPU-Marktes beherrscht, wird voraussichtlich ein Entwicklungslabor für Halbleiter-Rechenzentren in Seoul einrichten, um die Zusammenarbeit mit den großen Chip-Herstellern hier zu verstärken.
Der Tech-Gigant enthüllte den Plan, solche Forschungseinrichtungen in sechs Ländern zu bauen, zu denen auch die Vereinigten Staaten, Taiwan, China, Indien und Mexiko gehören, auf der Intel Vision 2023 letzte Woche in Taiwan, wie Industriequellen am Donnerstag berichteten.
In Seoul wird die geplante Einrichtung den Namen Advanced Data Center Development Lab tragen und soll noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden.
Intel Korea wird nach eigenen Angaben mit seinen Partnerfirmen zusammenarbeiten, um die Interoperabilität seiner CPUs und Hardwareprodukte sowie der Speicherchipprodukte der nächsten Generation in dem geplanten Labor zu testen und zu überprüfen. Zu den fortschrittlichen Speicherprodukten gehören DDR5 und Compute Express Link.