Intel - ein kurzfristiger Trade?


Seite 17 von 218
Neuester Beitrag: 16.06.24 17:51
Eröffnet am:28.09.04 20:27von: Anti Lemmin.Anzahl Beiträge:6.425
Neuester Beitrag:16.06.24 17:51von: 1chrLeser gesamt:998.103
Forum:Börse Leser heute:707
Bewertet mit:
30


 
Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... 218  >  

80400 Postings, 7358 Tage Anti LemmingIntel gekauft

 
  
    #401
22.02.06 18:49
zu 20,17 Dollar. Scheint mir billig genug, wenn man bedenkt, dass der Grund für den Abverkauf (von 26,50 USD abwärts) im Wesentlichen der war, dass der Umsatz im letzten Quartal nur 10,2 statt 10,6 Mrd. betragen hat. Ich denke, Intel wird gegenüber AMD durch den Vorsprung in der 65-nm-Technik Boden gut machen, vor allem im Notebook-Bereich.

Das heutige Downgrade (P. 396) hat die Aktie noch einmal 2,5 % verbilligt. Bei 18 USD würde ich nachkaufen.
 

80400 Postings, 7358 Tage Anti LemmingBei dem Kurs

 
  
    #402
1
22.02.06 18:54
ist Intel schon fast ein "Value Stock" - mit 2 % Dividendenrendite und einem KGV von 14,4. Um nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden, habe ich Put-Optionen auf den SP-500 dagegen gekauft. (Ich rechne also damit, dass sich Intel besser entwickelt als der SP-500).  

2919 Postings, 7788 Tage SpukHab schon vor paar Tagen, bei17,35€ gekauft.

 
  
    #403
22.02.06 19:55
Wenn dann noch ein Dollaranstieg dazukommt, macht´s umso mehr Spaß ;-)  

80400 Postings, 7358 Tage Anti LemmingSicherheitskissen - Covered Call

 
  
    #404
1
22.02.06 19:56
Als zweites Sicherheitskissen habe ich im Januar 2007 fällige Call-Optionen mit Basispreis 22,50 Dollar SHORT gegen die Intel-Aktien verkauft (Covered Call). Die Prämie von 1,30 USD habe ich sofort erhalten. Dadurch sinkt mein effektiver Einkaufspreis auf 20,17 - 1,30 = 18,87 USD. Der Gewinn ist bis Januar 2007 allerdings auf 22,50 + 1,30 = 23,80 USD limitiert. Wenn Intel stärker steigt, bekommen den über 23,80 USD hinausgehenden Gewinn diejenigen, die die Calls GEKAUFT haben, die ich als Stillhalter gerade VERKAUFT habe.

Steigt Intel bis Jan 2007 hingegen NICHT über 22,50 USD, verfallen die Calls wertlos - und ich hätte Intel de facto für 18,87 gekauft.

Sollte Intel in den nächsten Monaten stark fallen - sagen wir auf 16 USD - würde ich die short verkauften Calls einfach für ein paar Cents zurückkaufen. Dann hätte ich mir ebenfalls den EK von 18,87 (plus die paar Cents) gesichert.  

9952 Postings, 9007 Tage bauwi@AL - bist schon ein schlauer Hund!

 
  
    #405
22.02.06 22:37
So eine ausgeklügelte Taktik, da muß man erst mal drauf kommen.
Nun zu INTC - heut waren wieder viele Postings. Erfreulich!

Vor ein paar Wochen hieß es noch 20 $ sind Einkaufspreise. Nun sind sie da!
Doch schon kommt der nächste Downgrade. Dies wird die Aktie noch bis auf 18 $ in Mitleidenschaft ziehen. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass hier mächtig geshortet wird. Ist ja auch zugegebener Maßen leicht verdientes Geld für die Drücker!

INTC geht anscheinend in einiger Zeit Pleite!  Gghhhh - so wird das Papier behandelt!
Es interssiert nicht , wie die Analüstlinge dies heute sehen, sondern wo die Aktie in einem Jahr stehen wird! Bekomm ich sie zu 15 $ wäre dies eine einmalige Chance!
We will see!

One big family: MfG bauwi  

80400 Postings, 7358 Tage Anti Lemmingbauwi

 
  
    #406
22.02.06 22:59
Hab die Optionen (Covered Call) schon wieder zurückgekauft (+/- Null), weil ich mich mit 23,80 USD Maximalgewinn nicht zufriedengeben will. Stattdessen hab ich langfristige Calls (Jan 2008, Basispreis 20 USD) als Long-Position dazugekauft.

Bei Intel sollten, wenn der Gesamtmarkt nicht einbricht, in diesem Jahr wieder mindestens 25 USD drin sein, wenn der Notebook-Boom so weiter geht (da hat AMD nicht viel zu bieten). Und wenn Microsoft mit "Vista", dem neuen 64-bit-Betriebssystem rauskommt, wird das Intel, AMD und dem ganzen Halbleitersektor einen Schub geben.

Ich hab allerdings noch die Put-Optionen auf den SP-500-Index als Hedge, damit mir ein Index-Einbruch nicht die Tour vermasselt (eine Art "Hausratsversicherung").

Intel hat nicht nur bei der 65-nm-Technik die Nase vorn, sondern auch bei der kommenden 45-nm-Technik. Außerdem hat Intel den ersten Serverprozessor mit 4 Kernen in Arbeit, der in einem Jahr kommen soll (auch hier ein Vorsprung).

Klar war Dual Core eine Erfindung von AMD, und Intel musste verspätet auf den Zug aufspringen. Ich glaube aber, Intel hat jetzt die Zeichen der Zeit (Mehr-Prozessor-Kerne) erkannt und wird verstärkt in diesem Sektor aktiv. Dann schmilzt AMDs Vorsprung als "first mover" mit der Zeit dahin.

AMD ist bei Single-Core CPUs kaum noch billiger als Intel, und die AMD-Single-Cores sind nach meiner Erfahrung deutlich langsamer. AMDs Dual-Cores sind zwar etwas schneller als die von Intel, aber auch wesentlich teurer. Ich hab das Gefühl, bei AMD ist eine Menge Hype im Spiel.

Es könnte sein, dass Intel mit AMD in einen Preiskrieg gerät, was für beide Aktien schlecht wäre. AMD würde dabei aber ermutlich den Kürzeren ziehen, weil die wegen des kleineren Marktanteils ohnehin mit kleineren Margen arbeiten. AMD würde dann vermutlich wieder rote Zahlen schreiben, was auch die Entwicklungsaktivitäten beeinträchtigt.




 

28 Postings, 6701 Tage Peopleschartanalyse?

 
  
    #407
23.02.06 00:09
hi,
bin zum ersten mal in diesem Forum und freue mich über die rege Beteiligung.
Zu Intel:
Hab selber in den letzten Tagen mehrere hundert Aktien gekauft und überlege aktuell, d.h. morgen schon, nochmals 300 Aktien zu kaufen. Wenn ich mir den Charverlauf aber so ansehe, scheint die Aktie im Abwärtskanal zu stecken. Als ich die Aktien zu 21,15 $ erstmalig gekauft hatte, habe ich gehofft, dass der Kurs eben diesen Abwärtskanal nach oben durchbricht(zumindest kurzfristig). Dem war leider nicht so!
Meine Frage:
Seht ihr noch Spielraum nach unten bzw. sollte man noch etwas warten, bevor man nachkauft? Einen Wiederstand sehe ich bei 20 $ +/- !
Dividende:
Da ich wie gesagt, sehr stark in Intel investiert bin und meine Anlagestrategie nun doch auf Long gewechselt habe, interessiert mich wie hoch die Dividende pro Aktie ist? Diese werden doch pro Quartal ausgeschüttet, oder?
Optionsscheine:
Bin kein Börsenanfänger, habe aber bis jetzt noch nie mit Optionsscheinen gehandelt. Überlege gerade meine AMD Aktien beim Verlassen ihres stabilen Aufwärtstrends zu verkaufen und mit dem gemachten Gewinn auf Puts zu setzen. Habe aber gehört/gelesen, dass die ausgebenden Banken solche Optionsscheine richtiggehend "manipulieren" können, so dass ein gemachter Gewinn/Kurs teilweise relativiert wird. Man muss daher auf bestimmte Größen beim Bezug achten. Ist dies wirklich so gravierend, wie es klingt?

Cu  
 

2857 Postings, 6707 Tage Platschquatscheine Möglichkeit für die nächsten Monate ? o. T.

 
  
    #408
1
23.02.06 01:18

297 Postings, 6741 Tage DaxhotteIntel-Chartanalyse

 
  
    #409
23.02.06 01:39
ca 3-4 Wochen geht es Seitwerts 19-20$, dann müste es wieder Richtung 27$ gehen.  

80400 Postings, 7358 Tage Anti LemmingStrategie und Chart in den nächsten Wochen

 
  
    #410
23.02.06 09:51
Ich glaube, wir werden eine W-förmige Bodenbildung wie im Sept. 2004 sehen (siehe Chart von Platschquatsch in P. 408). Demnach käme jetzt erst mal eine technische Erholung auf 21,20 bis 21,50 USD, die ich für eine Gewinnmitnahme nutzen würde, gefolgt von einem erneuten Tests des Tiefs um 19,50 Dollar, bei dem ich ein zweites Mal einsteigen würde.  

287 Postings, 6794 Tage drcoxtief

 
  
    #411
23.02.06 10:57
Dass es nach einem Anstieg nochmals so tief runtergeht bezweifle ich. Wenn dann würde es wohl eher jetzt noch runter gehen.

Ich bin jetzt zu 16,96 € eingestiegen.  

80400 Postings, 7358 Tage Anti LemmingIntel wird Wimax-Netzwerker

 
  
    #412
23.02.06 11:13
Intel erschließt neue Geschäftsfelder: Den Wimax-Netzwerkmarkt. Wär ja ganz schön, wenn sie nicht nur mit Centrino die Notebooks Funk-netzwerkfähig machen, sondern auch noch weltweit die Infrastruktur dazu bereitstellen. Apple hatte ja auch niemand zugetraut, plötzlich auf fremden Terrain - Online-Musik - Geld zu scheffeln.

Möglicher Trend: Computernutzer werden zunehmend mobil (auch beruflich), nutzen immer mehr Notebooks (auch beruflich), so dass Internet per Funk (beim Kunden, im Café usw.) immer wichtiger wird.

AMD hat dagegen nur veraltete Desktop-Technik zu bieten: Chips in 90 nm (Intel: 65 nm), Speicheranbindung nur DDR-RAM (Intel: seit 2 Jahren schon DDR-2). Im Notebook-Bereich hat AMD den "Yonah" Dual-Cores (65 nm) von Intel nichts Vergleichbares entgegenzusetzen. Überdies ist Yonah sehr stromsparend (30 Watt max.) - "Cool and Quiet" kann auch Intel.
Intels aktuelle Pentium-Prozessoren 641, 651 usw. sind ebenfalls in 65 nm gefertigt.



IT-News von IT-Times.de
23.02.2006 / 09:45
Intel investiert in WiMAX-Anbieter - neue Chipfabrik

HANOI/MÜNCHEN - Der weltweit führende Halbleiterkonzern Intel (Nasdaq: INTC, WKN: 855681) hat nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters grünes Licht von den vietnamesischen Behörden für den Bau einer 605 Mio. US-Dollar teuren Chipfabrik erhalten. Die offizielle Freigabe für den Bau der neuen Anlage soll dem Unternehmen am 28. Februar in Ho Chi Minh City offiziell erteilt werden, wie es heißt.

Wie darüber hinaus bekannt wurde, hat der Halbleitergigant über seinen Venture-Arm Intel Capital eine Investition in den Heidelberger WiMAX-Netzbetreiber DBD Deutsche Breitband Dienste GmbH (DBD) getätigt. Die Finanzspritze soll dazu verwendet werden, um den Ausbau von Breitbanddiensten in Deutschland weiter zu forcieren, heißt es bei der DBD. Über finanzielle Details im Bezug auf das Investitionsvolumen wurde zunächst nichts bekannt.

Intel sieht die Investitionen als Teil seines globalen Investitionsprogramms, die WiMAX-Technik weiter zu fördern, so Arvind Sodhani, Präsident von Intel Capital. Die Investitionen in WiMAX erfolgen nicht grundlos, denn Intel entwickelt und vertreibt für WiMAX-Sendestationen entsprechende Chipsätze, wobei die Technik auch in der nächsten Centrino-Generation integriert werden soll. Unter WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access) wird eine Funkübertragungstechnik verstanden, welche die schnelle Übertragung von großen Datenmengen über eine größere Entfernung hin ermöglicht. (ami)

[Zurück zur Übersicht]  

2919 Postings, 7788 Tage Spuk;-)

 
  
    #413
23.02.06 18:19
Schön das Kurs  

38 Postings, 6804 Tage spacepir8bin long

 
  
    #414
23.02.06 20:25
im CG08FQ

denke bis dezember stehen wir auf jeden fall deutlich höher als zur zeit...  

80400 Postings, 7358 Tage Anti LemmingAlles Negative ist eingepreist

 
  
    #415
23.02.06 21:18
Negatives Priced Into Intel
Daniel Adams
2/23/06 2:11 PM EST

There isn't a stock that I think that traders have more wrong than Intel (INTC:Nasdaq).

Dell (DELL:Nasdaq) says it has no plans to switch to AMD (AMD:NYSE) chips for its PCs, Apple (AAPL:Nasdaq) starts shipping Macs with Intel chips and the market gives Intel a whack. I think the worst is now in the past and all the negative sentiment is priced into shares. Looking ahead, I see a compelling valuation with a forward P/E of 13.8 on consensus EPS growth of 18.6% in 2007.

At $20.35, I think it's time to buy some Intel.

[Dann war es gestern bei $20,17 (mein EK) also auch nicht verkehrt ;-))]  

80400 Postings, 7358 Tage Anti LemmingWindows XP läuft auf Intel-Macs von Apple

 
  
    #416
23.02.06 21:20
Windows XP läuft unter Linux auf Intel-Macs

Entwickler von osxbook.com haben es nach eigenen Angaben geschafft, sowohl Linux für Windows-PCs als auch eine Knoppix-Distribution auf einem Intel-Mac zu booten. Zudem gelang es ihnen, Microsofts Windows XP unter Linux via VMware auf dem Intel-Mac stabil zum Laufen zu bringen.

Besonders beeindruckt waren die Entwickler laut osxbook.com von der Geschwindigkeit, mit der Windows XP in der VMware-Umgebung läuft. Dies sei umso erstaunlicher, da der beim Test verwendete Linux-Kernel und dessen Umgebung als experimentell und unoptimiert gelten.  

80400 Postings, 7358 Tage Anti LemmingAlles Negative ist eingepreist (Teil 2)

 
  
    #417
23.02.06 21:24
Intel

Michael Comeau
2/23/06 2:28 PM EST

I think Dan Adams [Posting 415 - A.L.] could be right on Intel (INTC:Nasdaq) here. I'm certainly no Intel bull, but if Intel gets its act together productwise, I could easily see the stock go to $30. But I think it may be too early to make that bet, though I check my sources daily for info on Intel's next generation of chips.  

21002 Postings, 7150 Tage pfeifenlümmelOktober 04

 
  
    #418
23.02.06 21:38
sehe ebenfalls die untere Kursgrenze erreicht; das Tief im Oktober 04 sollte ebenfalls noch als Stütze nach unten dienen; die M-Formation passt ebenfalls dazu.  

80400 Postings, 7358 Tage Anti LemmingHier ist sogar einer short Intel-Puts

 
  
    #419
23.02.06 22:12
Was ein gefährliche bullische Stillhalter-Position ist. Fällt Intel weiter, muss der Stillhalter für den Verlust (=Gewinn des Put-Käufers) gerade stehen. Steigt Intel, kann der Stillhalter die Optionsprämie einstreichen, da der Put dann wertlos verfällt.



Cody Willard
Into the Intel
2/23/2006 3:28 PM EST

I think that if you want to trade Intel, the way to do it is to short some near-term, slightly out-of-the-money puts. If it falls below your strike, you take the stock. If not, you pocket the change.

That said, Bob Faulkner's got a piece up on SI about how AMD's successful foray into the server business has blown apart what had been a de facto monopolistic market for INTC. Very interesting. Even so, I think the downside, in the very near term, is limited here.

I shorted some puts today.



Wer so etwas macht, weiß überlicherweise, was er tut. Cody Williard managt einen Hedgefonds mit Telekommunikationswerten.

 

2857 Postings, 6707 Tage Platschquatsch@ all

 
  
    #420
23.02.06 23:07
Kann mir jemand das Datum für das Midquaterupdate von Intel sagen,
finde nämlich nichts auf deren Seite.

Danke  

2857 Postings, 6707 Tage Platschquatsch420 hat sich erledigt

 
  
    #421
23.02.06 23:59
Midquaterupdate gibts offensichtlich von Intel nicht mehr.
Hier der Link mit der Info http://de.internet.com/index.php?id=2041283  

80400 Postings, 7358 Tage Anti LemmingJetzt erste Core Duo Notebooks im Handel

 
  
    #422
24.02.06 10:09
Der Handel läuft jetzt in Deutschland an, bislang waren Dual-Core Notebooks mit dem T2300- und T2600-Prozessor nicht lieferbar.

Mein derzeitiger Favorit (noch zu teuer):

http://www.notebooksguenstiger.de/catalog/..._37_152&products_id=4291

(Achtung, das soll keine Werbung für diesen Laden sein, die Kosten zurzeit fast überall gleich viel, weil sie ganz neu sind.)

 

312 Postings, 7112 Tage feierabendzockerViel Glück

 
  
    #423
24.02.06 12:15
(ich möchte die Diskussion aus dem PFE-Thread hierherverlagern, da sie dort eher unpassend ist)

Charttechnisch sehe ich eher düsteres bei INTC. Die Aufwärtstrendlinie, die seit 10.2002 besteht (getestet 9.2004, 4.2005 und 10.2005) wurde unter grossen Umsätzen nach unten durchbrochen. Wenn die 20 nicht halten sollte (unterstützung 9.2004), dann geht es massiv runter. Gute KGV sind keine Garantie, dass es automatisch wieder hoch geht. Siehe auch TUI.

Ich schliesse einen Einstieg bei PFE nicht aus, aber ich möchte sicher sein, dass die 20 auch wirklich hält, und der Ausblick Charttechnisch besser ist...
 

80400 Postings, 7358 Tage Anti LemmingApple-Mitgründer Wosniak kritisiert Intel-Umstieg

 
  
    #424
24.02.06 12:19
...räumt aber ein, dass es wohl aus Performance-Gründen nötig sei - und lobt das von Intel vorgelegte Chip-Design.



Steve Wozniak: Apple verliert mit Umstieg auf Intel seine Einzigartigkeit
Unternehmensgründer fordert Ausgliederung der iPod-Sparte


Steve Wozniak, Mitbegründer des Computerherstellers Apple, hat den derzeitigen Kurs des Unternehmens kritisiert. Durch den Wechsel auf Intel-Prozessoren habe man sich "mit dem Feind eingelassen", sagte Wozniak in einem Interview mit der australischen Tageszeitung 'The Globe and The Mail' (Freitagsausgabe). Er forderte außerdem eine Ausgründung des iPod- und Musik-Geschäfts in ein eigenes Unternehmen, damit sich Apple wieder auf die Entwicklung von Computern konzentrieren könne.

Durch den Einsatz der Intel-Architektur habe Apple einen Teil seiner Einzigartigkeit aufgegeben. "Plötzlich sind wir bezüglich der Hardware gleich", sagte Wozniak. Das Image eines rebellischen Unternehmens lasse sich so deutlich schwerer aufrechterhalten.

Er selbst hätte es lieber gesehen, wenn Apple weiter auf Motorola gesetzt hätte. "Intel hat aber ein sehr gutes Chipdesign vorgelegt", so der Apple-Mitbegründer. Da die Performance pro Watt gesteigert werden musste, war der Umstieg möglicherweise ein notwendiges Übel.

Wozniak begrüßte den Erfolg des Music Players iPod, da das Unternehmen so finanziell nicht mehr von einem einzelnen Produktbereich abhängig ist. Gleichzeitig lenke das Musikgeschäft aber von der Konzentration auf Rechner ab. "Wir sind ein Computerunternehmen", sagte er weiter. "Eine Ausgliederung des iPods in eine eigene Sparte hat Sinn."

Das Unternehmen hatte sein Musikgeschäft im letzten Jahr bereits in einer eigenen Abteilung zusammengefasst. Ähnlich arbeitete Apple bereits in den 80ern. Damals hatte man mit dem Apple II und dem Macintosh zwei erfolgreiche Rechner am Markt. Deren Entwicklung wurde auch in zwei separate Abteilungen in unterschiedlichen Gebäuden getrennt. (ck)

[ Freitag, 24.02.2006, 11:16 ]  

80400 Postings, 7358 Tage Anti LemmingDowngrade auf 23 USD

 
  
    #425
24.02.06 12:48
Das muss einen wohl nicht mit großer Sorge erfüllen, wenn das Downgrade auf einen Kurs erfolgt, der 3 Dollar über dem aktuellen liegt (unten)...  Ebensowenig war vorgestern das Downgrade auf 16 Dollar (immerhin 4 Dollar UNTER dem aktuellen Kurs) ein Verkaufsargument.




LONDON (AFX) -- Intel Corp. was downgraded to market perform, and its price target cut to $23 from $31, by Friedman Billings Ramsey. "We believe cancellations that began at the end of the fourth-quarter 2005 have persisted into the first quarter of 2006. Part of this appears to be stemming from weaker demand from the EMEA region and part is probably due to continued AMD share gains," the brokerage said. It added that aggressive pricing is not likely to end soon.




Würde mich nicht wundern, wenn die bei einem Intel-Kurs von 25 Dollar wieder auf Kursziel 30 gehen, weil Apple "unerwartet viele" Intel-Prozessoren gekauft hat. Fakt ist: Apple verwendet ab jetzt NUR NOCH Intel-Prozessoren. Das ist eine komplett neue Marktnische für Intel.  

Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... 218  >  
   Antwort einfügen - nach oben