Shareholder Value Beteiligungen AG:Jahresabschluss


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 21.11.23 12:59
Eröffnet am:01.03.07 16:09von: Peddy78Anzahl Beiträge:48
Neuester Beitrag:21.11.23 12:59von: skateLeser gesamt:30.559
Forum:Börse Leser heute:14
Bewertet mit:
1


 
Seite: <
| 2 >  

17100 Postings, 6909 Tage Peddy78Shareholder Value Beteiligungen AG:Jahresabschluss

 
  
    #1
1
01.03.07 16:09
Bzw. Aktienabschuss.
Demnächst sicher wieder interessant,
aber erstmal dürfte der innere Wert wohl deutlich an Wert verlieren.

Der innere Wert der Aktie stieg seit Jahresanfang von Euro 26,58 auf Euro 28,08 per Ende Februar. In den ersten beiden Monaten wurden bereits deutliche Gewinne realisiert. Für das Gesamtjahr strebt der Vorstand eine Ergebnisverbesserung an.


News - 01.03.07 15:41
DGAP-News: Shareholder Value Beteiligungen AG (deutsch)

Shareholder Value Beteiligungen AG: Jahresabschluss 2006

Shareholder Value Beteiligungen AG / Jahresergebnis

01.03.2007

Veröffentlichung einer Corporate-Mitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Pressemitteilung __________________________________________________ Shareholder Value Beteiligungen AG 2006 mit Euro 0,44 Mio. Jahresüberschuss Positiver Auftakt 2007 und konstante Basisdividende

Frankfurt am Main, 01.03.2007 - Die Shareholder Value Beteiligungen AG (WKN 605996), ein Spezialist für Investments in Nebenwerte und Sondersituationen, hat im Geschäftsjahr 2006 nach vorläufigen untestierten Zahlen einen Jahresüberschuss von Euro 0,44 Mio. (Vorjahr Euro 2,3 Mio.) erzielt. In dem Zahlenwerk sind nicht realisierte Kursgewinne im Portfolio noch nicht enthalten. Diese stillen Reserven stiegen auf Basis der Börsenkurse der Beteiligungen zum Jahresende 2006 auf Euro 2,9 Mio. nach Euro 2,2 Mio. im Vorjahr. Der Vorstand hat bewusst auf höhere Gewinnrealisierungen verzichtet, da den gehaltenen Aktien weiteres Kurspotenzial zugetraut wurde. Ebenfalls nicht berücksichtigt sind mögliche Nachbesserungsansprüche aus Spruchstellen-verfahren. Die verwalteten Mittel erhöhten sich 2006 auf Euro 18,5 Mio. gegenüber Euro 13,6 Mio. im Jahr zuvor.

Auf Grundlage dieser vorläufigen Zahlen schlägt der Vorstand eine gleichbleibende Basisdividende von Euro 0,60 je Aktie für 2006 vor (Vorjahr: Euro 0,60 + Euro 1,40 Bonus). Die Ausschüttungssumme für die Basisdividende steigt damit um 50 Prozent, da sich die Anzahl der Aktien durch die im Sommer durchgeführte Kapitalerhöhung entsprechend erhöht hat. Der Aufsichtsrat und die Hauptversammlung am 09. Mai 2007 müssen diesem Vorschlag noch zustimmen.

Das laufende Geschäftsjahr 2007 hat für die Shareholder Value Beteiligungen AG positiv begonnen. Der innere Wert der Aktie stieg seit Jahresanfang von Euro 26,58 auf Euro 28,08 per Ende Februar. In den ersten beiden Monaten wurden bereits deutliche Gewinne realisiert. Für das Gesamtjahr strebt der Vorstand eine Ergebnisverbesserung an.

Zum Unternehmen Die Shareholder Value Beteiligungen AG legt eigene Mittel in börsennotierte Aktiengesellschaften an, spezialisiert ist sie auf deutsche Nebenwerte. Kurssteigerungen und vereinnahmte Dividenden sollen zu einem möglichst hohen Wertzuwachs des Portfolios beitragen. Der Wert des Portfolios zeigt sich im Inneren Wert. Der innere Wert pro Aktie ergibt sich aus dem Verkehrswert des Gesellschaftsvermögens, vermindert um Verbindlichkeiten und Rückstellungen für zukünftige Verbindlichkeiten der Gesellschaft, dividiert durch die Anzahl der Aktien. Die Aktie der Shareholder Value Beteiligungen AG (ISIN DE0006059967, WKN 605996) wird seit Oktober 2001 an der Frankfurter Wertpapierbörse im Open Market gehandelt. Seit Juli 2006 notiert die Aktie im Entry Standard. Weitere Informationen zur Shareholder Value Beteiligungen AG finden Sie im Internet unter www.shareholdervalue.de.

Ansprechpartner bei Rückfragen: Reiner Sachs, Vorstand Shareholder Value Beteiligungen AG Schaumainkai 91, 60596 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 66 98 30 11 E-Mail: reiner.sachs@shareholdervalue.de

Axel Mühlhaus / Sönke Knop edicto GmbH, Im Gründchen 18a, 61389 Schmitten Tel.: 0 60 84 / 94 85 90 E-Mail: amuehlhaus@edicto.de



DGAP 01.03.2007

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: Shareholder Value Beteiligungen AG Schaumainkai 91 60596 Frankfurt Deutschland Telefon: +49 (0)69-6698-3011 Fax: +49 (0)69- 6698-3016 E-mail: Reiner.Sachs@shareholdervalue.de www: www.shareholdervalue.de ISIN: DE0006059967 WKN: 605996 Indizes: Börsen: Freiverkehr in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
SHAREHOLDER VALUE BETEILIG.AG Inhaber-Aktien o.N. 22,60 -7,76% XETRA
 

1826 Postings, 4853 Tage stefan1977Aktie

 
  
    #2
27.08.12 13:42

 

Ich habe zufällig von dieser Aktie erfahren.

Gibt es hier langfristige Anleger mit guten Erfahrungen? Bei so kleinen AGs habe ich immer etwas Angst, dass damit Kleinanleger abgezockt werden sollen?

 

_____________________

www.kostolany-analyse.de

 

132 Postings, 4280 Tage budda1000@Stefan1977....

 
  
    #3
28.11.12 21:57
die Transparenz und besonders der Investmentansatz gefällt mir sehr gut. In den letzten Jahren können sich die Ergebnisse wirklich sehen lassen und die Performance des Frankfurter Stiftungsfonds (welchen SVB AG berät) ist echt stark.

Bei Bedarf schau gern mal auf die HP und die Veröffentlichungen.

http://www.shareholdervalue.de/beteiligungen-ag/...eilung-5-juni-2016  

1797 Postings, 4484 Tage heitigibt es hier eine Dividende?

 
  
    #4
07.12.12 12:11

132 Postings, 4280 Tage budda1000@heiti: nur bedingt...am besten mal hier schauen..

 
  
    #5
20.12.12 19:28

1797 Postings, 4484 Tage heitidanke für die info!

 
  
    #6
08.01.13 21:38

721 Postings, 7846 Tage de SadeInnere Wert 60,13 € zum 28.02.15

 
  
    #7
30.03.15 17:19
Pressemitteilung 04. März 2015



Innerer Wert der Shareholder Value Beteiligungen AG
zum 28. Februar 2015



der Innere Wert der Shareholder Value Beteiligungen AG zum 28. Februar 2015 betrug 60,13 € Euro pro Aktie. Dies ist ein Anstieg um 9,1 % seit Jahresbeginn (30.12.2014:  55,12 €).

Zum Portfolio:

Im Verlauf des Februar 2015 bewegte sich der Wert des Portfolios um 5 % aufwärts und damit etwas schwächer, als der Gesamtmarkt. Zwei im Aufbau befindliche Positionen wurden weiter aufgestockt. Darüber werden wir zu einem späteren Zeitpunkt berichten.

Kontakt:

Shareholder Value Beteiligungen AG

Reiner Sachs

Telefon +49 (69) 66 98 30 - 11

Email: reiner.sachs@shareholdervalue.de
www.shareholdervalue.de

Zum Unternehmen:

Die Shareholder Value Beteiligungen AG, Frankfurt am Main, legt eigene Mittel in börsennotierte Aktiengesellschaften an. Im Jahre 2000 wurde das Unternehmen mit der klaren Zielsetzung gegründet, den Wunsch der Investoren nach hohen und stabilen Renditen bei gleichzeitig vertretbarem Verlustrisiko zu erfüllen. Die Anlagestrategie der Shareholder Value Beteiligungen AG richtet sich deshalb streng nach den Prinzipien des Value Investing. Wir investieren in unterbewertete Aktien mit einer hohen Sicherheitsmarge, um so das Risiko für die Anleger zu minimieren, gleichzeitig aber auch die Renditechancen hoch zu halten. Dabei legen wir den Fokus auf Nebenwerteaktien im deutschsprachigen Raum, da mit Small- und Mid Caps historisch die höchsten Erträge erwirtschaftet wurden.

Der Innere Wert ist die zentrale Ziel- und Steuerungsgröße für unseren Erfolg als Summe aus Kursentwicklung und Dividenden der Beteiligungen nach Kosten und Steuern. Wir sehen unsere Hauptaufgabe in der langfristigen Erhaltung und im Aufbau des Vermögens unserer Aktionäre. Die für unsere Anleger erreichten Ergebnisse basieren auf einem äußerst disziplinierten, aber auch innovativen Investmentprozess, den unsere Asset Manager bereits seit 1980 entwickelt haben. Dieser wird seitdem erfolgreich umgesetzt und ständig weiter optimiert. Unsere jahrelange Erfahrung zeigt, dass eigene, intensive Analysen und ein konsequent eingehaltener Investmentstil langfristig zum Erfolg führen. Stabile Renditen bei begrenztem Risiko – darin sehen wir unsere Verpflichtung gegenüber den Anlegern.

Die Aktie der Shareholder Value Beteiligungen AG (ISIN DE0006059967, WKN 605996) notiert seit 2006 im Entry Standard.

Weitere Informationen zur Shareholder Value Beteiligungen AG finden Sie im Internet unter www.shareholdervalue.de


Sitz: Frankfurt am Main

Amtsgericht: Frankfurt am Main HRB 51069

Vorstand: Reiner Sachs, Frank Fischer

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Michael Drill

Disclaimer:

Der innere Wert pro Aktie ergibt sich aus dem Verkehrswert des Gesellschaftsvermögens, vermindert um Verbindlichkeiten und Rückstellungen für zukünftige Verbindlichkeiten der Gesellschaft, dividiert durch die Anzahl der Aktien. Wir haben das Halbjahresergebnis und den Inneren Wert der Aktie der Shareholder Value Beteiligungen AG sorgfältig ermittelt. Wir weisen darauf hin, dass der hier ermittelte Wert nicht auf geprüften Abschlusszahlen basiert. Abweichungen können sich u.a. aus der steuerlichen Einordnung von Geschäftsvorfällen ergeben. Vergangenheitswerte erlauben keine Prognosen für die Zukunft  

721 Postings, 7846 Tage de SadeNAV bei 61,59 €, HV am 20.05.2015

 
  
    #8
14.04.15 14:40
Pressemitteilung 14. April 2015



Innerer Wert der Shareholder Value Beteiligungen AG
zum 31. März 2015 und Bericht zum 1. Quartal 2015



Geschäftsentwicklung

Im ersten Quartal des begonnenen Jahres konnte der Innere Wert pro Aktie der Shareholder Value Beteiligungen AG von 55,12 € auf 61,59 € gesteigert werden. Das ist ein Anstieg um 11,7 %.

Damit blieben wir unter der Entwicklung des Gesamtmarkts, der gemessen am DAX um 22,0 % zulegte. Auch der SDAX entwickelte sich mit einem Plus von 17,1 % besser. Das hat seine Ursache darin, dass viele unserer Beteiligungen mit ihren eher stetigen Geschäftsmodellen und unsere Investments in Sondersituationen wenig mit dem Gesamtmarkt korreliert sind.

Den größten Wertbeitrag zur Steigerung des Inneren Wert erbrachte die Software AG (WKN: 330400) mit einem Anstieg um 1,1 Mio. €. Washtec (WKN: 750750) ist mit einem Anstieg um 43 % in die Gruppe der Top Fünf aufgestiegen. Die Gesellschaft hat ihr Ergebnis in 2014 deutlich gesteigert und strebt für 2015 eine weitere deutliche Ergebnisverbesserung an. Die Gesellschaft kündigte – inklusive Sonderausschüttung aus dem steuerlichen Einlagenkonto – eine Dividende von 1,65 € pro Aktie an. Ebenfalls eine Sonderdividende von 25,45 € wird Sto (WKN: 727413) zahlen und entspricht damit unserer mehrfachen Forderung, nicht benötigte Liquidität an die Aktionäre auszuschütten, statt sie als Festgeld vorzutragen. Unsere Beteiligung an der i:FAO AG (WKN: 622452) haben wir weiter aufgestockt. Mit der Mehrheitsübernahme durch die spanische Amadeus IT in 2014 sind wir davon überzeugt, dass es i:FAO in Zukunft gelingen wird, das bisher vor allem in Deutschland starke Geschäft international erfolgreich auszudehnen.Bei SMT Scharf (WKN: 575198) fiel das – von uns begrüßte – Aktienrückkaufprogramm in eine ausgesprochen feste Marktphase und wurde daher leider nur zu ca. 10 % angenommen.

Die fünf größten Depotpositionen waren zum Quartalsende Software AG, i:FAO AG, SMT Scharf AG und Washtec AG sowie eine im Aufbau befindliche Position.

Ausblick

Deutlich aufgehellte Konjunkturerwartungen – unterstützt von einem schwachen Euro und niedrigen Ölpreisen – treffen bei rekordniedrigen Zinsen auf eine Liquiditäts­schwemme der Notenbanken. Das treibt die Aktienmärkte weiter nach oben. Allerdings darf die verbreitete Euphorie nicht den Blick auf die latenten Gefahren (z.B. Griechenland­krise, geopolitische Konflikte) verstellen.


Kontakt:

Shareholder Value Beteiligungen AG

Reiner Sachs

Telefon +49 (69) 66 98 30 - 11

Email: reiner.sachs@shareholdervalue.de
www.shareholdervalue.de
--------------------------------------------------
zusätzliche Infos:

Hauptversammlung findet am 20.05.2015 statt.

Bilanzgewinn von 5.129.266,17 € soll in die Gewinnrücklagen verschoben werden.

Inhaberaktien werden auf Namensaktien geändert.

Siehe HV Einladung


GrußdeSade  

44 Postings, 3692 Tage delle001Läuft

 
  
    #9
07.03.16 23:08
Hut ab für die Damen und Herren von Shareholder Beteiligungen
 

4 Postings, 3362 Tage MrCash99Hv

 
  
    #10
11.05.16 00:23
Noch jemand morgen auf der HV? Ich werde wohl da sein  

44 Postings, 3692 Tage delle001HV

 
  
    #11
11.05.16 09:14
Bin nicht da. Schön wäre wenn du deine Eindrücke hier mit uns teilen würdest.  

4 Postings, 3362 Tage MrCash99Notizen

 
  
    #12
12.05.16 16:39
Hier meine Gedächtnisprotokoll. Sind nur Notizen und ich übernehme keine Gewähr für Missverständnisse und Schreibfehler ;)

Gedächtnisprotokoll HV Shareholder Value Beteiligungen AG 11.05.2016

Allgemeines

         •§Anwesend 400061 Stimmrechte, entspricht 57,37%.
         o§Ca. 25% entfallen auf Dr. Helmut Fink (AR)
         •§2 durch AR zustimmungspflichtige Geschäfte
         o§I:FAO Überschreitung der 15% Schwelle des Fondsvermögens
         o§I:FAO Überschreitung der 20% Schwelle des Fondsvermögens
         •§Wortmeldungen von:
         o§Vertreterin der Investor Communication Group
         o§Vorsitzender vom R3000 Investment Club
         •§Abschreibungen i.H.v. ca. 2,6 mio € im wesentlich durch SMT und IDSH entstanden

Informationen zu Beteiligungen

         •§14:10 des gleichen Tages ad-hoc über den Kauf von 24,9 % der Anteile der Intershop Communications AG
         o§Bewusst nicht mehr als 25% wegen Verlustvorträgen von 500 mio €
         oKaufpreis:          §
         ♣§1,28€ durch Treuhänder
         ♣§1,338€ hat die SHV M AG an Treuhänder gezahlt
         ♣§1,34€ hat die SHV Beteiligungen AG an SHV M bezahlt
         o§Ehemals Anteile von Ebay, dann Sterling
         o§Moat besteht aus hohen Wechselkosten
         o§Es gibt hohe wiederkehrende Wartungserlöse
         o§Könnte interessant sein für strategischen Investor (downside protection)
         o§Erhebliches Potential im Vertrieb
         o§Sonderprüfung hat keine Schadensersatzansprüche ergeben
         o§SHV wird 2 neue AR installieren
         •     I:FAO          §
         o§Expansion von 1 in 70 Länder
         o§Gemeinsames Produkt mit Amadeus kommt erst 06/2016 auf den Markt
         o§Amadeus hat 200 Vertriebler geschult. I:FAO hatte bisher 10
         o§Extrem skalierbar
         o§Quasi keine Investition
         o§Amadeus hat 11000 Stammkunden auf die migriert wird
         •   Washtec          §
         o§Hervorragendes Management
         o§Sehr konservativ
         oWeltmarktführer          §
         o§In DE Duopol
         o§Südeuropäische Wettbewerber sind in die Knie gegangen
         o§Autos müssen auch mit e-Antrieb gewaschen werden
         o§Für 55€ würde er heute verkaufen
         o§Im AR sitzt befreundeter Value Investor
         •§Stada
         o§Neuer, sehr aktiver Vorstand???
         o§Einkaufskosten sollen reduziert werden
         o§Insourcing der Produktion
         o§Straffung der Personalorganisation
         o§Reduzierung der Gemeinkosten um mind. 25%
         o§Umlaufvermögen soll um 50 mio € reduziert werden
         o§M&A Aktivitäten i.H.v 2,3 Mrd € haben keinen Mehrwert erzeugt
         o§Enorme Pensionsansprüche des alten Vorstands  

44 Postings, 3692 Tage delle001Super

 
  
    #13
13.05.16 12:30
Danke Mr, werde nochmals aufstocken.  

44 Postings, 3692 Tage delle001Läuft

 
  
    #14
04.01.17 17:02
Innerer Wert 95,62 hat Shareholder gemeldet. Da war der Nachkauf ja richtig.
 

744 Postings, 3449 Tage sirmikeStada-Profiteuer SVB

 
  
    #15
13.02.17 12:31
Stada-Übernahme: Die Shareholder Value Beteiligungen AG als großer Profiteur

Die Shareholder Value Beteiligungen AG investiert in kleine und mittel-ständische, börsennotierte Aktiengesellschaften aus dem deutschsprachigen Raum. Sie verfolgt dabei konsequent den Value-Investing-Ansatz und nutzt den Innern Wert als zentrale Steuerungsgröße. Und dabei ist sie sehr erfolgreich, wie die Entwicklung von Kursverlauf und innerem Wert belegen. Und das zufriedene Grinsen im Gesicht ihrer Aktionäre, denn beide Werte konnte das Team um Frank Fischer und Reiner Sachs seit dem Tiefpunkt 2009 während der Finanzkrise mehr als verfünffachen.

Dabei waren die Aktien der SVB...

http://www.finanznachrichten.de/...n-ag-als-grosser-profiteur-551.htm  

744 Postings, 3449 Tage sirmikeHV-Bericht

 
  
    #16
22.05.17 13:28

128 Postings, 2601 Tage drwankmandanke

 
  
    #17
23.05.17 10:39
aber irgendwie scheinen so bisschen die Impulse zu fehlen.  

128 Postings, 2601 Tage drwankmannav 117

 
  
    #18
06.06.17 09:39
http://shareholdervalue.de/beteiligungen-ag/news/

das sollte eigentlichen diese Woche etwas Aufwind verschaffen  die 120 Euro sind damit in Reichweite. ein weiteres mal hat man ziemlich klug investiert wie ich finde.  

128 Postings, 2601 Tage drwankmanoha

 
  
    #19
22.01.18 21:25
was ist passiert?  

70 Postings, 1942 Tage aoliver84Noch jemand dabei?

 
  
    #20
24.02.19 18:10
Was haltet ihr von dem Übernahmeangebot von Intershop?  

4 Postings, 2386 Tage dupzzInnerer Wert

 
  
    #21
26.11.19 09:44
Der aktuelle innere Wert liegt bei 112,03 (Selbstberechnung). Bei einem Kauf zu derzeit 94,00 bekommt man somit einen schönen Discount von 19,18%.  

70 Postings, 1942 Tage aoliver84woher hast di den inneren Wert?

 
  
    #22
26.11.19 13:46
lt. SVB war der innere Wert zum 31.10. bei 105,13 €  

4 Postings, 2386 Tage dupzzInnerer Wert

 
  
    #23
26.11.19 13:59
Ich führe hierzu meine Excel-Liste, um das immer aktuell berechnen zu können.
Im aktuellen Monat sind die größten Wertbeiträge Washtec mit ca. 16%, SMT Scharf mit ca. 10%, Intershop mit ca. 17% und Sixt Leasing mit knapp 10%.  

70 Postings, 1942 Tage aoliver84Wow Danke

 
  
    #24
26.11.19 16:50
Das ist mal richtig klasse, vielen Dank. :)  

1033 Postings, 8770 Tage königklare Unterbewertung

 
  
    #25
11.08.20 11:13
Ich habe in den letzten sechs Wochen aufgrund des sehr günstigen CRV erstmals in Shareholder Value investiert.
Ziel: Bin sehr zuversichtlich, dass wir möglicherweise schon im Herbst die 120,- anfahren.
Grund: Der krasse Discount von über 20% wird so nicht bleiben.
Als mittelfristig zusätzlicher Treiber kommt Intershop dazu, die ich zum allerersten Mal auf einem richtig guten Weg sehe) sowie die Neuinvestments in US/China-Techs während der Coronakrise.    

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben