Biofrontera ! Zulassung ist da !


Seite 230 von 236
Neuester Beitrag: 06.06.24 12:23
Eröffnet am:21.10.11 13:27von: itleiterAnzahl Beiträge:6.881
Neuester Beitrag:06.06.24 12:23von: leinebärrLeser gesamt:1.810.307
Forum:Hot-Stocks Leser heute:514
Bewertet mit:
16


 
Seite: < 1 | ... | 228 | 229 |
| 231 | 232 | ... 236  >  

6122 Postings, 3709 Tage Guru51es ist alllerdings möglich,

 
  
    #5726
08.06.21 10:16
daß nicht dietmar möggenburg für vicekusen gesprungen ist,
vielmehr der englische skispringer   eddie  the eagle.
 

760 Postings, 1674 Tage Regi51@Guru51 4mio-latte ???

 
  
    #5727
09.06.21 10:42
Das wäre das Traumziel schlechthin. Das würde heissen das Ende Jahr Breakeven wäre.  

6122 Postings, 3709 Tage Guru51in ein paar

 
  
    #5728
01.07.21 10:42
tagen sind die vorläufigen umsätze für juni zu erwarten.
nach meiner pleite aus dem vormonat halte ich meine klappe.
 

1349 Postings, 4924 Tage Terazul5733

 
  
    #5729
01.07.21 11:35
Kann mir keine Überraschung vorstellen.
Alles beim alten bei der Biofrontera....
 

479 Postings, 3113 Tage Medigenialwieso nicht? jetzt schon +5%

 
  
    #5730
01.07.21 17:29

6122 Postings, 3709 Tage Guru51umsatz

 
  
    #5731
06.07.21 09:17
die vorläufigen, ungeprüften umsatzzahlen für mai
wurden am    7.6   um 16.22 uhr    veröffentlicht.

also morgen oder übermorgen ???  

835 Postings, 3567 Tage aktioleerZahlen in Erwartung im Monatsrückblick,

 
  
    #5732
06.07.21 11:02
meine Erwartung, es sollten sich Nachholeffekte bemerkbar machen in den Staaten. Hier in D ist die Daylightsaison im vollen Gange. 3Mio. € Umsatz dürften kursrelevant werden.   aktioleer  

6122 Postings, 3709 Tage Guru51aktio

 
  
    #5733
06.07.21 13:22
  " die botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der glaube ".
 

1349 Postings, 4924 Tage TerazulZahlen

 
  
    #5734
06.07.21 16:27
sind ok, aus den USA hat man sicher mehr erwartet.
Mal sehen was die Börse draus macht
 

6122 Postings, 3709 Tage Guru51Löschung

 
  
    #5735
1
06.07.21 16:45

Moderation
Zeitpunkt: 07.07.21 09:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

835 Postings, 3567 Tage aktioleerVor der heutigen Nachricht,

 
  
    #5736
07.07.21 09:08
IPO in den Staaten treten die Zahlen erstmal in den Hintergrund ( sie haben meine Erwartungen nicht
erfüllt) aktioleer  

835 Postings, 3567 Tage aktioleerBin mal gespannt ob sich das IPO gegen

 
  
    #5737
07.07.21 11:27
Balaton richtet oder mit denen abgestimmt ist.   aktioleer  

1349 Postings, 4924 Tage Terazul@Guru

 
  
    #5738
07.07.21 13:28
hab deinen Post noch gesehen :)
Also für die Biofrontera Verhältnisse war das Ergebnis ok.
Aber auch nur wegen den Zusatzeinnahmen, sonst wären sie sehr schlecht gewesen

Mal sehen was uns das IPO bringt
 

5 Postings, 1293 Tage Owl_BIAlles über 4,0

 
  
    #5739
07.07.21 19:59
......wäre ok.

Darf aber nicht allzu lange dauern.

Dieses interne Gezänk bei Balafon ist wie ein Bremsklotz für den Kurs.

Gruß Owl_BI  

5 Postings, 1293 Tage Owl_BIMeinte

 
  
    #5740
07.07.21 20:03
Biofrontera  

479 Postings, 3113 Tage MedigenialBiofon oder Balafrontera...passt schon ;-)

 
  
    #5741
08.07.21 10:04

835 Postings, 3567 Tage aktioleerDer Laden komprimiert sich

 
  
    #5742
19.07.21 18:33
mehr und mehr. Nach 10 Jahren der Produkteinführung noch kein BE in Sicht. Eher stehen hier außer-
ordentliche Kosten an. Eine Geldentwertungsmaschinerie die Seinesgleichen sucht.
Den BE schnellstens anzustreben mit dem was bisher auf dem Markt ist, wäre extensiell.  Und was machen die, bringen immer neue Studien auf den Weg.  
Ich erwarte, dass Balaton bald sich bekennt. Aber auch darin läßt sich für den Streubesitz erstmal kein Vorteil sehen. Abwarten an der Seitenlinie - im optimistischsten Fall.

aktioleeer  

6122 Postings, 3709 Tage Guru51so langsam

 
  
    #5743
06.08.21 19:59
dürften sie doch kommen, die ungeprüften umsätze für juli.





 

760 Postings, 1674 Tage Regi51Noch vor 3 Jahren wurde von einem

 
  
    #5744
1
10.08.21 09:21
Break-Even bei ca. 40 Mio Umsatz geträumt und nun kann Biofrontera froh sein 20 Mio dieses Jahr erwirtschaften zu können. Zudem haben sie eine Konkurrenz im Rücken die ebenfalls mit einer Creme gegen Plattenzell-Karziom in einer Studie 2b sind.  

107 Postings, 4272 Tage mikkosam@Regi51

 
  
    #5745
1
11.08.21 08:13
Welches Unternehmen hat ein Konkurrenzprodukt?  

760 Postings, 1674 Tage Regi51Arznei-News.de Newsletter von 07.08.21

 
  
    #5746
2
11.08.21 10:58
Basalzellkarzinom: Remetinostat zeigt sich vielversprechend
06/08/2021 von Christian Hilscher
First-in-class Histon-Deacetylase-Inhibitor-Gel zeigt vielversprechende Wirkung bei der Behandlung von Patienten mit Basalzellkarzinom

06.08.2021 Remetinostat, eine topische Creme und der erste Inhibitor der Histondeacetylierung seiner Klasse, zeigte Anzeichen klinischer Wirksamkeit bei Patienten mit Basalzellkarzinom laut den in Clinical Cancer Research veröffentlichten Ergebnisse einer klinischen Studie der Phase II.
Behandlung von Basalzellkarzinom

Das Basalzellkarzinom (BCC) ist die häufigste Form von Hautkrebs und wird in der Regel chirurgisch entfernt, erklärt Studienautorin Kavita Sarin von der Stanford University.

Obwohl BCC nicht mit einer hohen Sterblichkeitsrate verbunden ist, kann die chirurgische Entfernung eine kostspielige und belastende Behandlung sein, insbesondere für Patienten, die mehrere BCC-Läsionen entwickeln, bemerkt sie.

Eine mögliche alternative Strategie ist die Behandlung von BCC mit einer topischen Creme. Die bestehenden topischen Behandlungen für Basalzellkarzinom sind jedoch nur für den oberflächlichen Subtyp von BCC wirksam, was den Bedarf an breiter anwendbaren topischen Behandlungen unterstreicht, erklärt Sarin.
Die Studie

Sarin und Kollegen hatten zuvor die Hemmung der Histon-Deacetylase (HDAC) als vielversprechenden Therapieansatz für Basalzellkarzinom erkannt. In ihrer jüngsten Studie, einer klinischen Studie der Phase II, untersuchten Sarin und Kollegen die Sicherheit und Wirksamkeit des HDAC-Inhibitors Remetinostat bei erwachsenen Patienten mit Basalzellkarzinom. Im Gegensatz zu systemischen HDAC-Inhibitoren, die mit verschiedenen Toxizitäten verbunden sein können, verliert Remetinostat seine Wirksamkeit sobald es über die Haut absorbiert wird, so dass seine Aktivität auf die Hautläsion beschränkt werden kann.

An der Studie nahmen 30 Patienten teil, von denen jeder zum Zeitpunkt der Diagnose mindestens ein Basalzellkarzinom mit einem Durchmesser von 5 mm oder mehr aufwies. Neunzig Prozent der Patienten waren weiß und fast die Hälfte hatte einen Hautkrebs in der Vorgeschichte. Acht Patienten hatten mehrere in Frage kommende Tumoren, so dass insgesamt 49 Tumoren in der Studie behandelt wurden. Die Tumoren befanden sich sowohl an sonnenexponierten als auch an nicht-exponierten Körperstellen, und die Mehrheit wies entweder eine knotige oder oberflächliche Histologie auf.
Wirksamkeit

Die Teilnehmer trugen sechs Wochen lang dreimal täglich Remetinostat-Gel auf ihre Tumoren auf. Nach acht Wochen wurde der verbleibende Tumor chirurgisch entfernt und histologisch untersucht.

Von den 33 Tumoren, die in die endgültige Analyse einbezogen wurden, sprachen 69,7 Prozent auf die topische Behandlung an, wobei 17 vollständig und sechs teilweise auf die Behandlung ansprachen. Im Durchschnitt verringerte sich der Tumordurchmesser um 62,3 Prozent und die Tumorfläche um 71,5 Prozent.

Das Ansprechen wurde bei mehreren BCC-Subtypen beobachtet: Bei den sechs oberflächlichen BCC-Tumoren in der Analyse lag die Ansprechrate bei 100 Prozent (fünf vollständige Ansprechen, ein partielles Ansprechen), bei 22 knotigen Basalzellkarzinomen bei 68,2 Prozent (zehn vollständige Ansprechen, fünf partielle Ansprechen) und bei drei invasiven Basalzellkarzinomen bei 66,7 Prozent (zwei vollständige Ansprechen). Bei den zwei Tumoren des mikronodulären Subtyps wurde kein Ansprechen beobachtet.

Es wurden keine systemischen oder schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse gemeldet. Das am häufigsten berichtete unerwünschte Ereignis war eine ekzemartige Hautreaktion an der Stelle der Remetinostat-Applikation.

© arznei-news.de – Quellenangabe: Clinical Cancer Research (2021). DOI: 10.1158/1078-0432.CCR-21-0560  

107 Postings, 4272 Tage mikkosam@Regi51

 
  
    #5747
2
12.08.21 08:21
Vielen Dank, das wusste ich noch nicht.
Die HDAC-Inhibitoren stammen aus den 90ern und konnten sich bisher nur in Nischenindikationen durchsetzen, weil sie zwar häufig eine Wirkung zeigen, aber selten eine wirklich gute. Remetinostat ist ein Pan-Inhibitor, also nicht spezifisch. Pan-Inhibitoren machen selten das Rennen, weil sie zu viele Nebenwirkungen haben - das könnte aber bei einer Creme weniger problematisch sein. Bisher gibt es nur Phase-2-Daten ohne Langzeitergebnisse. Ich vermute, dass die bis zur Zulassung noch mindestens 5 Jahre benötigen.  

6122 Postings, 3709 Tage Guru51zur erinnerung

 
  
    #5748
19.08.21 17:12
nach dem GB 2020:
für 2021 wird ein umsatz aus produktverkäufen in einer spanne von 25 bis 32 mio euro erwartet.

( der bericht wurde ca. 20 uhr veröffentlicht ).
 

6122 Postings, 3709 Tage Guru51HJ-bericht

 
  
    #5749
19.08.21 20:55
aus seite 5
" seit ausbietung haben wir ameluz im wert von weit über
 50 mio euro in den usa verkauft und damit das produkt im markt etabliert.
( erreicht wurde diese großartige leistung in 5 jahren )

das ist doch einfach nur noch comedy, und zwar ganz schlechte.  

6122 Postings, 3709 Tage Guru51auf

 
  
    #5750
19.08.21 21:04
5 jahressicht ist der kurs ziemlich am boden.

welch ein starker rückenwind für einen börsenstart der tochter in den usa.  

Seite: < 1 | ... | 228 | 229 |
| 231 | 232 | ... 236  >  
   Antwort einfügen - nach oben