Injex AG - Wahrheit und Träumerei
Datum / Zeit Kurs Volumen
09.03.2012 19:41:26 2,3300 1.000
09.03.2012 18:13:30 2,3350 1.135
09.03.2012 16:40:26 2,2800 120
Och, waren ja nur ZWEI Käufe nach den "News"!! Egal, hier muss man Geduld haben.
http://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...mp;ID_NOTATION=20840036#
Bitte unten links den Button "Kursdaten" anklicken!
Sind halt immer die gleichen Hohlhubers.
Ist wie im täglichen Leben. Je weniger im Hirn, desto lauter wird geblööckt.
Zitat:
Hier die XING Antwort auf die Frage von Herr. B, im Interesse aller wäre es angebracht den Beitrag nicht zu melden! Im anderen Thread wird ja auch XING gepostet... Danke
Zitat Ende:
Ist damit natürlich auch nicht mehr gültig.
Melder: tnzs72
Zeitpunkt: 10.03.12 16:20
Grund: Unterstellung, Beleidigung, Pöbelei, Stichelei, Provokation. Scheinbar gehen den leuten im gelöschten Thread immer mehr die Argumente aus, deshalb vermehrt nun auch Angriffe gegen Personen. Bitte löschen, danke und pöbelpostende User gleich mit. Noch mehr Dank dafür.
Zitat:
Archon: Zum Wochenende Neues auf XING:
29.07.11 13:26
#5283
Zum Freitag ein kurzes Update:
Für die Hinterlegung der ersten Zahlung des Kaufpreises wurde eine wichtige strategische Beteiligung durch die Investorengruppe unseres kanadischen Vertragspartners für INJEX bestätigt. MMB überträgt dabei Paketeria Aktien an den Partner und die Aktien unterliegen einem Lock Up. Der Preis pro Aktie liegt in etwa auf dem Niveau des Schlusskurses vom letzten Freitag, den 22. Juli.
Beste Grüße aus dem völlig verregneten Berlin
Zitat Ende:
Quelle:
http://www.ariva.de/forum/...dem-Paketeria-AG-Anstieg-435151?page=211
Posting # 5283
Zitat:
Mit so genannten Lock-up-Fristen sind zeitlich festgelegte und vertraglich vereinbarte Verkaufsbeschränkungen für Wertpapiere gemeint.
Beim Kauf der Papiere wird mit den Ersterwerbern eine Vereinbarung über einen Termin getroffen, vor dem diese Anteile an der Börse nicht wieder verkauft werden dürfen.
Dies wird besonders von gerade gegründeten Aktiengesellschaften (AG) bei größeren Wertpapierpaketen vorgenommen.
Die Unternehmen wollen durch die Sperrfristen erreichen, dass das Vertrauen der Anleger in die neue Gesellschaft gestärkt wird.
Die Aktiengesellschaften wollen verhindern, dass sogenannte Konzertzeichner die Papiere kaufen.
Dies sind Anleger, die Aktienpakete nur wegen der nach dem Börsengang zu erwartenden Kurssteigerungen erwerben und im Zuge schneller Gewinnmitnahmen die Werte wieder abstoßen.
Sie planen von Beginn an die Aktien nicht als längerfristige Anlage zu behalten. Die Sperrfrist soll vor Allem Kleinanleger davor schützen, dass die Alteigentümer der Unternehmen, die oft zu Anfang noch nicht profitabel sind, nur schnelle Gewinne einfahren.
Dennoch kann es auch nach Ablauf der mehrmonatigen Lock-up-Fristen zu einem plötzlichen Kursabfall der Papiere kommen. Dann nämlich, wenn die Altaktionäre, Gründer, Vorstände, Aufsichtsräte oder Wagnisfinanziers ihre Aktien sofort verkaufen, weil ihr gerade guter Wert Profite verspricht
Lock-up-Fristen müssen in der Bundesrepublik Deutschland bereits seit dem Jahre 2002 termingenau veröffentlicht werden
Artikel verlinken:
Die auszugsweise Wiedergabe dieses Artikels auf anderen Internetseiten ist uneingeschränkt gestattet, sofern ein Link zu unserem Artikel gesetzt wird. Bitte verwenden Sie dazu z. B. folgenden Linkcode:
http://www.finanz-lexikon.de/lock-up-frist_3438.html
Zitat Ende:
das müsste ja dann der kanadische Partner sein:
INJEX NEEDLE FREE
DISTRIBUTION CANADA INC.
Philippe Guttières, Geschäftsführer
428 Saint-Pierre, suite 101,
Montreal, Quebec, Canada
Man könnte jetzt natürlich anführen, dass der Investor doch jetzt nicht verkauft, wo der Kurs am 22.Juli nachweislich bei ca. 3,- € gelegen hat.
Aber ich erinnere mich vor geraumer Zeit einen Satz gelesen zu haben.......dass Verluste ja auch irgendwie Gewinne sind!
Für mich als Aktionär ist das jedoch ein unhaltbarer Zustand, dass ich A – nicht weis wie viele Stücke ein Investor hält und B, dass er mir ab jetzt jederzeit den Kurs massiv verhageln kann.
Es wundert mich nur immer wieder, dass solche Fragen nicht via Xing an Rösch herangetragen werden. Dieser Umstand ist doch wohl nicht nur mir aufgefallen?
– hier geht es nämlich direkt ans Geld des Aktionärs.
Zitat:
die MMB Medical Marketing
Berlin GmbH hatte mit Unterstützung durch Geschäftspartner die Finanzierung
realisiert und damit eine weitere Verwässerung verhindert.
Zitat Ende:
Kanadischer Investor?
Zitat:
Archon: Zum Wochenende Neues auf XING:
29.07.11 13:26
#5283
Zum Freitag ein kurzes Update:
Für die Hinterlegung der ersten Zahlung des Kaufpreises wurde eine wichtige strategische Beteiligung durch die Investorengruppe unseres kanadischen Vertragspartners für INJEX bestätigt. MMB überträgt dabei Paketeria Aktien an den Partner und die Aktien unterliegen einem Lock Up. Der Preis pro Aktie liegt in etwa auf dem Niveau des Schlusskurses vom letzten Freitag, den 22. Juli.
Beste Grüße aus dem völlig verregneten Berlin
Zitat Ende:
Quelle:
http://www.ariva.de/forum/...dem-Paketeria-AG-Anstieg-435151?page=211
Posting # 5283
Das müsste dann der hier sein:
INJEX NEEDLE FREE
DISTRIBUTION CANADA INC.
Philippe Guttières, Geschäftsführer
428 Saint-Pierre, suite 101,
Montreal, Quebec, Canada
Zitat :
Dennoch kann es auch nach Ablauf der mehrmonatigen Lock-up-Fristen zu einem plötzlichen Kursabfall der Papiere kommen. Dann nämlich, wenn die Altaktionäre, Gründer, Vorstände, Aufsichtsräte oder Wagnisfinanziers ihre Aktien sofort verkaufen, weil ihr gerade guter Wert Profite verspricht
Lock-up-Fristen müssen in der Bundesrepublik Deutschland bereits seit dem Jahre 2002 termingenau veröffentlicht werden
Zitat Ende:
Zitat:
Im Rahmen der Sachkapitalerhöhung wird die Aktienzahl auf ca. 3.3
Millionen Stück steigen.
Zitat Ende:
Davon 33% durch MMB laut Bekanntmachung vom 30.12.2012 (1.089.000 Aktien)
Zitat:
Basis hierfür war ein Wertgutachten, das durch
einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer erstellt und dem zuständigen
Amtsgericht vorgelegt wurde. Der Unternehmenswert wurde auf Basis der
Zahlen November 2011 auf 11,2 Millionen Euro testiert.
Zitat Ende:
( Einzelheiten zum Wertgutachten wurden wie vieles leider nicht veröffentlicht)
Quellen:
http://www.ariva.de/news/...-ohne-Nadel-erhoehen-sich-deutsch-3921252
https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/...to_quicksearchlist)=Suchen
http://www.ariva.de/news/...ente-Paketeria-AG-WKN-A0styl-nach-3126340
http://www.ariva.de/news/...INJEX-Pharma-AG-firmieren-deutsch-3920682
https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/...to_quicksearchlist)=Suchen
http://www.finanz-lexikon.de/lock-up-frist_3438.html
CineManX: Neue Info von AR...
16:25
#1813
Andy Rösch Premium-Mitglied
Injex Pharma AG ( Vormals Paketeria AG )
Re^2: Eine unglaubliche Bankengeschichte - Ein Fall für das BaFin?
Danke Herr !!!!
Vielleicht traut sich die kleine Gruppe Kritiker nun auch mal hier, Ihre Kritik an der Vergangenheit, persönlich an Sie zu richten. Denn alles andere als eine direkte Konfrontation mit Vorwürfen ist ein feiges und schäbiges Verhalten
Die " Lonesome Nickname Krieger " werden sich kaum mit ihrem wahren Namen hier bei Xing stellen. Dann wäre vieles eindeutig was diese Personen betrifft.
Hier mal kurz zur Klarstellung und Wiederholung:
Die MMB ist nur noch eine reine Finanz Holding. Das aktive Geschäft ist auf die INJEX Pharma übergegangen. Die MMB Holding kann daher zu INJEX etc nichts mehr veröffentlichen. Dies macht die INJEX Pharma.
Die MMB hat 5 Gesellschafter und meine Anteile liegen bei knapp 40%, die restlichen Anteile wurden an Mitglieder des Injex Pharma Teams übertragen. Das war die Einlösung eines Versprechens an die Mitarbeiter, die hier an meiner Seite mit gekämpft haben und jetzt auch entscheidend mit die Zukunft prägen werden.
Die MMB will Ihre Aktien als Sicherheit bei der Commerzbank hinterlegen und damit der Paketeria auch eine Wachstumsfinanzierung absichern !!!
Der grüne Mann, Briefträger, von der PIN AG ist noch nicht durch - Wir warten noch auf die Post vom Gericht!!!!! Hat es ja heute auch nicht einfach - bei den Temperaturen.
Zitat Ende:
Quelle:
http://www.ariva.de/forum/...AG-Come-back-zum-Weltmarktfuehrer-451456
Posting # 1813
Zitat:
Vielleicht traut sich die kleine Gruppe Kritiker nun auch mal hier, Ihre Kritik an der Vergangenheit, persönlich an Sie zu richten. Denn alles andere als eine direkte Konfrontation mit Vorwürfen ist ein feiges und schäbiges Verhalten
Die " Lonesome Nickname Krieger " werden sich kaum mit ihrem wahren Namen hier bei Xing stellen. Dann wäre vieles eindeutig was diese Personen betrifft.
Zitat Ende:
Vielleicht sollte sich der Fragensteller einmal in ein stilles Kämmerchen zurückziehen und den Unterschied zwischen Vorwürfen und recherchierten Tatsachen mit daraus resultierenden ( wahren) Schlussfolgerungen verinnerlichen.
Vielleicht passt ja der Threadname „Löschung“ sogar zu dem , was hier in Sachen freier Meinungsäußerung abgezogen wird, um gewisse Informationen zeitnah wieder verschwinden zu lassen.
Ein Reporter würde jetzt sagen:
Die Menschen haben ein Recht auf Informationen genau so wie der Specht auf ein Loch.
Zitat:
Das war die Einlösung eines Versprechens an die Mitarbeiter, die hier an meiner Seite mit gekämpft haben und jetzt auch entscheidend mit die Zukunft prägen werden.
Zitat Ende:
Quelle:
http://www.ariva.de/forum/...AG-Come-back-zum-Weltmarktfuehrer-451456
Posting # 1813
Sag ich doch – das war lange vorher so gedacht. Warum hat man es dann den Aktionären erst nach der Insoaufhebung mitgeteilt ( Den hatte man ja in zig Postings, Interviews, quasi auch versprochen dass die MMB GmbH eingebracht wird, zumal sie zu dieser Zeit als einzig werthaltiges Assett galt auf das der Kurs der Paketeria gestützt war.)
Danke für die ehrlichen Worte!
Zitat:
Die MMB will Ihre Aktien als Sicherheit bei der Commerzbank hinterlegen und damit der Paketeria auch eine Wachstumsfinanzierung absichern !!!
Zitat Ende:
Super Idee, am besten gesperrt bis 2020? – das wäre in der Tat eine vertrauensbildende Maßnahmen in die eigenen Fähigkeiten und den zu erwartenden Erfolg!
Bekommen das die Aktionäre dann auch mitgeteilt?
Man weis ja .....GmbH....Auskunftspflicht...Njet!
Quelle:
http://www.ariva.de/forum/...AG-Come-back-zum-Weltmarktfuehrer-451456
Posting # 1813
Wie immer natürlich alles nur meine persönliche Meinung und keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf
Moderation
Zeitpunkt: 12.03.12 12:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 12.03.12 12:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Quelle:
http://www.ariva.de/news/...an-der-INJEX-Pharma-GmbH-durch-di-3888931
1.)
Das Mehrwertfilialkonzept für Banken wird jedoch weiter betrieben werden.
Die Aktualisierung des Konzeptes soll bis zum Jahresende (2011) abgeschlossen
werden und dann Banken vorgestellt und angeboten werden.
Quelle:
http://www.ariva.de/forum/...AG-Come-back-zum-Weltmarktfuehrer-451456
2.)
Am 30. Dezember ( 2011) wurde uns das modifizierte Handy Sana vorgestellt und seitdem sind wir in Vertragsverhandlungen. Weiteres werden wir veröffentlichen, wenn es Fakten gibt.
Quelle:
http://www.dgap.de/news/corporate/...erichts-berlin_362911_672133.htm
3)
Schadensersatzklagen bis zu 30 Millionen EUR gegen Gesellschaften der Genossen und Volksbanken ( August 2011)
http://www.ariva.de/forum/...back-zum-Weltmarktfuehrer-451456?page=10
Posting # 270
4.)
Was wurde aus dem angekündigten "Aktionärsbrief", der von der Gesellschaft veröffentlich wird. (Dezember 2011)
5.)
Wie hoch ist der momentane Produktionsausstoß in Singapur
Nachricht auf XING vom 12.10.2011
Zum Thema Paketeria AG arbeiten wir derzeit auf Hochtouren am Thema Produktion. Die vollautomatische Produktionsanlage für Ampullen steht bei dem renomierten Unternehmen Beyonics in Singapur.
Die Anlage wird derzeit für die Produktion inspeziert und zum ersten großen Porduktionslauf vorbereitet.
Der Start der Anlage soll Ende Oktober erfolgen.
Die Anlage hat eine Kapazität von 2.5 Millionen Ampullen im Monat. Eine zweite Anlage soll Anfang des Jahres in Betrieb genommen werden.
Beide Anlagen wurden mit den Mitteln aus dem Börsengang der Rösch AG bezahlt.
http://www.sharedeals.de/forum/hot-stocks-allgemein/paketeria/page-2/
Posting: # 28
Diamant des Unternehmens aus Rösch-AG-Zeiten: der alte Pharmacia-Vertrag. 2001 hatte die Rösch AG einen weltweiten Exklusivvertrag mit dem Pharmakonzern Pharmacia zum Wachstumshormon Genotropin unterzeichnet. Alle Studien waren positiv – die Qualitätsstandards stimmten – CE- und FDA-Zulassung erfolgen. Pharmacia vermarktete Genotropin erfolgreich bis zum Ende durch die Insolvenz der Rösch AG. Heute stehen wir in Verhandlungen mit Pharmakonzernen zur gemeinsamen Vermarktung. (28.12.2011)
Quelle:
http://www.sharedeals.de/2011/12/28/...a-injex-mussen-zahlen-liefern/
Kanada
in dieser wichtigen und sehr interessanten Phase kann ich Ihnen keine Einzelauskünfte zu wichtigen Themen geben. Es kommen jetzt zu wichtigen Themen einige Corporate News und damit ist gewährleistet, dass alle Aktionäre gleichberechtigt und gleichzeitig informiert werden.
– na hoffentlich werden sie es auch irgendwann!
Einzelheiten zum Wertgutachten, welches auf 11,175 Mio. beziffert wurde, wurde auf der HV ( 16.12.2011) nicht veröffentlich
– warum eigentlich nicht?
Die Injex Pharma AG will zusätzlich ins Geschäft mit Wachstumshormonen einsteigen, was auch ein Riesenmarkt ist.
Ferner soll der Botoxmarkt aufgerollt werden. (HV 16.12.2011)
http://www.ariva.de/forum/...back-zum-Weltmarktfuehrer-451456?page=20
Posting # 520
Archon: Zwischenbericht auf XING:
02.08.11 15:04
#5339
Morgen werden zusätzlich in Mailand die finalen Verhandlungen zur Exklusivität in Italien geführt.
Das sind nur die Fragen die mir aus dem Stehgreif einfallen. Ich liefere gerne noch 20, die aus ca 170 Xing Postings zwischen Februar 2011 und November 2011 resultieren.
- man war war man da noch aktiv!
Das sind die interessanten Fragen, die die Aktionäre interessieren und nicht die handverlesenen Fragen von Gretchen Möse aus Gütersloh.
Zitat:
Es ist ein besonderes Glück dass ein Unternehmen in diesem Stadium und in diesen Bankenkrisenzeiten eine Kreditline bekommt. Und im eigenen Untnehmen stelle ich gerade fest wie hypersensibilisiert die Bankenfuzzy's derzeit bei Kreditvergaben sind.
Zitat Ende:
Ah doch ist klar! – damals wollte man sie ja noch einbringen und musste somit ihren Wert so hoch wie möglich nach außen darstellen ( Details wären aber dann wahrscheinlich doch zu weit gegangen)
Zitat:
Für die Einbringung von MMB Geschäftsinhalten muss die MMB natürlich entgolten werden. Ein vom Gericht zu bestellender Wirtschaftsprüfer wird dazu einen Unternehmenswert ermitteln.
Zitat Ende:
http://www.ariva.de/forum/...-dem-Paketeria-AG-Anstieg-435151?page=43
Posting # 1094
Und dieser freundliche Herr bestätigt das auch.
Zitat:
@"Ich kann mich nur auf das berufen, was mir öffentlich zugänglich gemacht wird."
Ruf einfach dort an und frag nach! Fakt ist, dass es inzwischen eben interessantere Produkte gibt die zunächst den Weg aus der Insolvenz ebnen.
Vergiss aber eines bitte nicht:
Eine MMB GmbH ist keinesfalls meldepflichtig und du wartest unter Umständen bis zum St. Nimmerleinstag bis die was melden. Ist ja keine AG. Deshalb versteh ich auch das Geheule hier im wesentlichen nicht. Wer in einen Insolvenztitel investiert muss mit mühsamer Kleinarbeit die Fakten sammeln und die Chancen und Risiken abwägen. Ich denke das habe ich für mich getan.
Hab bitte Verständnis dafür, dass ich mir nicht von Leuten, die auf Meldungen von nichtmeldepflichten Unternehmen warten, Ratschläge für mein Investment geben lasse.
Zitat Ende:
Quelle:
http://www.ariva.de/forum/...back-zum-Weltmarktfuehrer-451456?page=29
Posting # 744
Das verstehe jetzt wiederum wer will!
Wir reden immer noch über die selbe GmbH, die ein halbes Jahr lang ( Feb 2011 bis August 2011) aber auch alles über Xing gemeldet und veröffentlicht hat?
Und der GF ist doch auch noch der gleiche. Der Mann der nach wie vor in seiner Funktion als CEO der Paketeria AG jeden Tag in vielfältigster Weise Rede und Antwort steht. ( z.b. Xing).
Aber hier als GF der MMB GmbH mag er jetzt, seit die Insoaufhebung durch ist, nicht mehr berichten.
Hier gilt nun strikt das GmbH Recht!
"News" 26.Sep 2011
Rösch auf XING
Die MMB bin ich (Rösch) zu 95 % und das Investment soll sich lohnen. http://www.sharedeals.de/forum/hot-stocks-allgemein/paketeria/page-2/
Posting # 25
Allerdings hier gebe ich ihm auf breiter Front recht! – mache ich ja auch!
Obwohl man sich damit manchmal keine Freunde macht!
Zitat:
Wer in einen Insolvenztitel investiert muss mit mühsamer Kleinarbeit die Fakten sammeln und die Chancen und Risiken abwägen.
Zitat Ende:
Quelle:
http://www.ariva.de/forum/...back-zum-Weltmarktfuehrer-451456?page=29
Posting # 744
Und damit entfällt bei Aktienverkäufen der MMB GmbH logischerwiese
Meldepflichtige Geschäfte
Stoßen Vorstände und Manager ihre Aktien der eigenen Firma ab, so zeugt das oft von Schwierigkeiten im Unternehmen, die sich früher oder später auch auf den Kurs auswirken.
Aus diesem Grund sind diese Geschäfte meldepflichtig. Um nicht als letzter vom Kursrutsch überollt zu werden, können Sie sich hier informieren:
Quelle:
http://www.boersennotruf.de/brokerwerkzeug/anlegerschutz.php
Posting # 650
Zitat:
CineManX: Neue Info von AR...
16:25
#1813
Andy Rösch Premium-Mitglied
Injex Pharma AG ( Vormals Paketeria AG )
Re^2: Eine unglaubliche Bankengeschichte - Ein Fall für das BaFin?
Danke Herr !!!!
Vielleicht traut sich die kleine Gruppe Kritiker nun auch mal hier, Ihre Kritik an der Vergangenheit, persönlich an Sie zu richten. Denn alles andere als eine direkte Konfrontation mit Vorwürfen ist ein feiges und schäbiges Verhalten
Die " Lonesome Nickname Krieger " werden sich kaum mit ihrem wahren Namen hier bei Xing stellen. Dann wäre vieles eindeutig was diese Personen betrifft.
Hier mal kurz zur Klarstellung und Wiederholung:
Die MMB ist nur noch eine reine Finanz Holding. Das aktive Geschäft ist auf die INJEX Pharma übergegangen. Die MMB Holding kann daher zu INJEX etc nichts mehr veröffentlichen. Dies macht die INJEX Pharma.
Die MMB hat 5 Gesellschafter und meine Anteile liegen bei knapp 40%, die restlichen Anteile wurden an Mitglieder des Injex Pharma Teams übertragen. Das war die Einlösung eines Versprechens an die Mitarbeiter, die hier an meiner Seite mit gekämpft haben und jetzt auch entscheidend mit die Zukunft prägen werden.
Die MMB will Ihre Aktien als Sicherheit bei der Commerzbank hinterlegen und damit der Paketeria auch eine Wachstumsfinanzierung absichern !!!
Der grüne Mann, Briefträger, von der PIN AG ist noch nicht durch - Wir warten noch auf die Post vom Gericht!!!!! Hat es ja heute auch nicht einfach - bei den Temperaturen.
Zitat Ende:
Quelle:
http://www.ariva.de/forum/...AG-Come-back-zum-Weltmarktfuehrer-451456
Posting # 1813
Zitat:
Vielleicht traut sich die kleine Gruppe Kritiker nun auch mal hier, Ihre Kritik an der Vergangenheit, persönlich an Sie zu richten. Denn alles andere als eine direkte Konfrontation mit Vorwürfen ist ein feiges und schäbiges Verhalten
Die " Lonesome Nickname Krieger " werden sich kaum mit ihrem wahren Namen hier bei Xing stellen. Dann wäre vieles eindeutig was diese Personen betrifft.
Zitat Ende:
Vielleicht sollte sich der Fragensteller einmal in ein stilles Kämmerchen zurückziehen und den Unterschied zwischen Vorwürfen und recherchierten Tatsachen mit daraus resultierenden ( wahren) Schlussfolgerungen verinnerlichen.
Vielleicht passt ja der Threadname „Löschung“ sogar zu dem , was hier in Sachen freier Meinungsäußerung abgezogen wird, um gewisse Informationen zeitnah wieder verschwinden zu lassen.
Ein Reporter würde jetzt sagen:
Die Menschen haben ein Recht auf Informationen genau so wie der Specht auf ein Loch.
Zitat:
Das war die Einlösung eines Versprechens an die Mitarbeiter, die hier an meiner Seite mit gekämpft haben und jetzt auch entscheidend mit die Zukunft prägen werden.
Zitat Ende:
Quelle:
http://www.ariva.de/forum/...AG-Come-back-zum-Weltmarktfuehrer-451456
Posting # 1813
Sag ich doch – das war lange vorher so gedacht. Warum hat man es dann den Aktionären erst nach der Insoaufhebung mitgeteilt ( Den hatte man ja in zig Postings, Interviews, quasi auch versprochen dass die MMB GmbH eingebracht wird, zumal sie zu dieser Zeit als einzig werthaltiges Assett galt auf das der Kurs der Paketeria gestützt war.)
Danke für die ehrlichen Worte!
Zitat:
Die MMB will Ihre Aktien als Sicherheit bei der Commerzbank hinterlegen und damit der Paketeria auch eine Wachstumsfinanzierung absichern !!!
Zitat Ende:
Super Idee, am besten gesperrt bis 2020? – das wäre in der Tat eine vertrauensbildende Maßnahmen in die eigenen Fähigkeiten und den zu erwartenden Erfolg!
Bekommen das die Aktionäre dann auch mitgeteilt?
Man weis ja .....GmbH....Auskunftspflicht...Njet!
Quelle:
http://www.ariva.de/forum/...AG-Come-back-zum-Weltmarktfuehrer-451456
Posting # 1813
Wie immer natürlich alles nur meine persönliche Meinung und keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf
Es geht darum, Fakten die die Vergangenheit von Rösch & Co. Aufzeigen, flächendeckend verschwinden zu lassen bzw. unmittelbar löschen zu lassen um dem interessierten Anleger den objektiven Blick auf sein Invest zu trüben..
Und zwar auf allen Foren!
Im Gegenzug sind die Pusherpostings im „Nachbarthread“ unantastbar.
Na wenn das keine Methode hat.
Inzwischen ist man schon so weit, dass man aus niedersten Gründen ( unzureichender Link) User sperrt.
Warum eigentlich? Wenn man so hinter der Idee steht und diese so erfolgreich ist, muss man doch kritische Meinungen vertragen können.
Warum haben wir eigentlich eine politische Opposition? - sind doch mehr wie Unangenehm diese Dauernörgler ( Im Moment SPD, Grüne, die Linke))
Die könnte man doch mundtot machen! – wie das geht kann man in Geschichtsbüchern nachlesen.
Und damit dies nicht mehr passiert, haben wir Deutschen „einschlägige“ Grundrechte.
Und ich persönlich finde das diese Grundrechte eine der größten Errungenschaften sind, die wir jemals innehatten. – Selbstverständlich sind diese auch vielen ein Dorn im Auge.
Enttäuschend ist für nur, dass sich ARIVA, sei es aus Unwissenheit, Faulheit oder anderer mir (noch) nicht bekannten Gründen sich hier an der Unterdrückung der freien Meinungsäußerung indirekt durch Löschung themenrelevanter Artikel beteiligt. Somit findet eine Zensur statt.
Ich habe mir alle gelöschten Artikel bereits kopiert-/ archiviert und es waren lediglich 2 dabei, die man vielleicht hätte monieren „können“
Der Rest war saubere belegbare themenrelevante Recherche mit dazugehörigen Links.
Wie kann man sich nun als demokratischer User hier verhalten.
Man könnte sagen:
Ist mir zuviel Arbeit mich hier gegen ein paar Zocker ( um mehr geht es hier nicht) zu rechtfertigen, sollen sie doch aufgrund von ihren Dummpushs ein paar Lemminge abziehen.
Geh ich lieber in die Kneipe und kippe ein Paar Bierchen .
Oder aber man wehrt sich dagegen mit allen legalen Mitteln die unsere Gesetzgebung zulässt.
Ich habe mich für letzteres entschieden. Und das beinhaltet mit Sicherheit nicht das Veranlassen des Löschens irgendwelcher unsinniger Pusher-Postings.
Im Gegenteil, die „müssen“ stehen gelassen werden.
Es gilt diesen untragbaren Zustand anderen zugänglich zu machen, sie ermuntern hier mitzulesen, sich ihr eigenes Bild zu machen. Es gilt die Drahtzieher solcher Aktionen bloßzustellen und anzuklagen.
Es gilt ungesetzliche Machenschaften aufzudecken und der Legislative zuzuführen.
Jeder kann hier seinen Opulus beitragen. Sei es ein befreundeter Journalist, sei es eine amtliche Behörde wie SdK oder BaFin, sei es der Freundeskreis, sei es in einem Forum „ als Gegenbeispiel für freie Berichterstattung in Deutschland“, sei es ein Börsenjournal etc..
Das was hier seit nunmehr 2 Monaten passiert, zeigt mir umso mehr das an der ganzen Geschichte rund um Paketeria AG etwas nicht stimmt. ( gelinde ausgedrückt). Hier hat man den Fuß in ein Hornissennest gesetzt.
Eine solide neu aufgestellte AG würde diese Kritik begrüßen und würde sie in einer sachlichen Dikussion entkräften : dazu müssten natürlich auch Einzelheiten zum Unternehmen bekannt sein.
Oder haben einfach nur die phantastischen 4 ( alte Gefährten und Gesellschafter der MMB ) Angst um ihr Aktiepaket und dass man dies nicht so hoch wie gewünscht und so schnell wie möglich platzieren kann?
Ach ja und falls immer noch jemand glaubt, dass die Meinung irgendwelcher Leute hier im Thread den Kurs auch nur um einen Cent beeinflusst, den kann ich beruhigen. Never ever
Man bedient sich hier im Nachbarforum und speziell im Open Market nur gerne den Pusherkolonnen, die die Kurse zu speziellen „Events“ in die Höhe treiben, damit man zeitig zu Höchstkursen „abladen“ kann.
Wird diesmal so um den ... na sagen wir mal 20.ten auch nicht anders sein.
Ein seriöser Anleger bildet sich mit 100% iger Sicherheit nicht seine Meinung in einem Thread wie „ Injex AG – Come-back zum Weltmarktführer“
Warum eigentlich Comeback ? Man war es noch nie !!!
Unbelegte Behauptung – könnte man löschen lassen!
#898 @Dregon
Vielleicht das erste Mal, dass du gar nicht so unrecht hast
So meine Herren und jetzt sofort wieder ( die Grundrechte) löschen lassen, bzw. mich versuchen ( mundtot) zu sperren – aber es gibt Gott sei dank nicht nur ARIVA
„Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“
Bertolt Brecht
Alle meine postings (der ID "Bavarian.Lucky.7.") stellen die freie und subjektive (persönliche) Meinung des Verfassers dar. Insbesondere stellen die beschriebenen Darstellungen von Aktien oder Finanzinstrumenten in keiner Weise eine Handlungsempfehlung für Anlageentscheidungen im Wertpapierbereich dar und sind auch unter keinen Umständen als solche zu interpretieren. Die Ausführungen sind weder eine Aufforderung noch eine Einladung zum Kauf oder Verkauf von Aktien oder Finanzinstrumenten.
Alle meine postings dienen dem Zweck des aktienthread-üblichen Meinungs- und Informationsaustausches, auf rein informativer Ebene (allgemeine Information).
Alle Äußerungen meiner postings, die im öffentlichen Meinungskampf aufgestellt werden und wurden, mögen auch Passagen enthalten, die teils polemisch oder überspitzt formuliert sein können, sie dienen jedoch in ihrer Gesamtheit und in Bezug auf den Kontext, in dem sie aufgestellt wurden, der unabhängigen Teilhabe des Verfassers am freien Meinungsbildungsprozess. Priorität in Ziel und Inhalt aller meiner Meinungsäußerungen in allen meinen postings hat und hatte immer und vor allem die Auseinandersetzung mit der Sache (d.h. die besprochene Aktie, das besprochene Finanzinstrument, deren subjektive Bewertung oder die subjektive Bewertung des Kurses sowie seines Verlaufs in Vergangenheit und Zukunft, soweit dies charttechnisch möglich ist).
Die Informationen in den Ausführungen aller meiner postings hat der Verfasser nach bestem Wissen und Gewissen mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert, sie stammen aus Quellen, welche der Verfasser für zuverlässig hält. Dennoch kann für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen leider keinerlei Gewähr übernommen werden.
Dieser Disclaimer (o.g.) gilt für alle postings der ID Bavarian.Lucky.7., ariva-weit, auch ohne dass er jedesmal explizit vom user eingestellt werden muss.
Artikel 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
Beschränkungen der Meinungsfreiheit dürfen in den meisten Demokratien keine abweichende Meinung unterbinden, sondern nur zum Staatsschutz oder zum Schutz anderer wichtiger Interessen wie dem Jugendschutz eingesetzt werden.
Repression, also Sanktionen nach erfolgter Meinungsäußerung, ist meist nur zum Schutze höher- und gleichrangiger anderer Güter erlaubt, aber nur auf der Basis eines ausreichend die Einschränkung detaillierenden rechtmäßig verabschiedeten Gesetzes.
besten Dank dies zu berücksichtigen
herzliche Grüße,
Bavarian.Lucky.7.
Anfang:
News 1.)
Wie weit ist man damit bzw. wie viele Millionen hat Geno Consult freiwillig gezahlt?
Zitat:
Schadensersatzklagen bis zu 30 Millionen EUR gegen Gesellschaften der Genossen und Volksbanken ( August 2011)
Der Weg ist jetzt aber auch für die Paketeria AG frei – Frei für diverse Klagen gegen einzelne Volksbanken und die Schadensersatzklage gegen die GenoConsult. Wir wissen, dass dies ein langer Weg wird.
Paketeria AG klagt dann als Vertragspartner gegen die GenoConsult GmbH und unser Rechtsanwalt sieht hier gute Chancen.
Bisher waren uns als Aktionäre keine tatsächlichen Chancen im Rahmen von Klagen gegeben, weil nur ein Vorgehen im Sinne des auf 826 BGB möglich war. Jetzt ist aber eine neue Zeit mit neuen Optionen angebrochen.
Zitat Ende:
Quelle:
http://www.dgap.de/news/corporate/...erichts-berlin_362911_672133.htm
http://www.ariva.de/forum/...a-AG-Anstieg-435151?page=253#jumppos6344
http://www.ariva.de/news/...g-des-Landgerichts-Berlin-deutsch-3734439
News 2.)
Na dann mal los mit der Information
Das von der Paketeria AG entwickelte Mehrwertkonzept für Banken soll im Rahmen
eines fairen Partnerkonzepts als Shop in Bank weiter angeboten werden.
Die Paketeria AG wird ihre Aktionäre umfassend zu den weiteren Schritten
informieren.
http://www.ariva.de/news/...llschaft-wurde-aufgehoben-deutsch-3820455
Das Mehrwertfilialkonzept für Banken wird jedoch weiter betrieben werden.
Die Aktualisierung des Konzeptes soll bis zum Jahresende (2011) abgeschlossen
werden und dann Banken vorgestellt und angeboten werden.
Quelle:
http://www.ariva.de/news/...an-der-INJEX-Pharma-GmbH-durch-di-3888931
News 3
Fakten ?
Am 30. Dezember ( 2011) wurde uns das modifizierte Handy Sana vorgestellt und seitdem sind wir in Vertragsverhandlungen. Weiteres werden wir veröffentlichen, wenn es Fakten gibt.
Quelle:
http://www.ariva.de/forum/...AG-Come-back-zum-Weltmarktfuehrer-451456
News 4
Zwischenstand?
Aufgrund des gesteigerten Interesses von weltweit bekannten Unternehmen des
US Marktes und Nordamerika laufen zeitgleich Zulassungsverfahren zwecks
Erneuerung der erforderlichen FDA Zulassung.
http://www.ariva.de/news/...von-ca-3-2-Millionen-Euro-deutsch-3853948
Die Rösch US - Zulassung , jetzt bei INJEX Pharma, wird auf Basis des letzten erfolgreichen ISO Audits gerade neu angegangen. Wir rechnen mit der neuen FDA Zulassung in 2-3 Monaten.
Verhandlungen zum US Markt laufen unter Regie unseres Sylwin Grinman, Sitz Miami
(25.01.2012)
Quelle:
http://www.ariva.de/forum/...tmarktfuehrer-451456?page=62#jumppos1553
News 5
Zwischenstand?
Gibt es bereits Pläne (wie auf ARIVA formuliert) ) ZÜGIG in den Prime Standard der Frankfurter Börse zu wechseln?
Für 2012 ganz klar ein Thema, aber jetzt zählt erst einmal die HV .
http://www.ariva.de/forum/...eltmarktfuehrer-451456?page=9#jumppos243
News 6
Jaa - was ist damit?
Was wurde aus dem angekündigten "Aktionärsbrief", der von der Gesellschaft veröffentlich wird. (Dezember 2011)
Quelle:
http://www.ariva.de/forum/...ltmarktfuehrer-451456?page=10#jumppos269
News 7
Und wann?
Ein zentrales Lager soll in Dubai eingerichtet werden. Die Partner können
so kurzfristig Ware bestellen und erhalten diese auf kürzestem Wege. INJEX
Pharma wird dieses Lager monatlich mit kostengünstigem Transport per Schiff
beliefern.
http://www.ariva.de/news/...-fuer-den-Mittleren-Osten-deutsch-3932650
Die Erhöhung ist bedingt durch einen
Vertragsabschluss mit einem zentralen Vertriebspartner für die Region
Mittlerer Osten. Das Unternehmen wird hierzu noch gesondert informieren.
http://www.ariva.de/news/...-ohne-Nadel-erhoehen-sich-deutsch-3921252
News 8
Und wie sieht es hier aus?
Desweiteren wurden erste gute Verhandlungen mit einem Forschungs- und
Entwicklungsunternehmen aufgenommen, die ein nadelfreies Injektionssystem
mit vorabgefüllten Ampullen entwickelt haben. Ein solches System ist
prädestiniert für Kooperationen mit Pharmakonzernen, die dann ihr
Medikament vorgefüllt nadelfrei anwendbar anbieten können. Zusätzlich kann
ein auslaufendes Patent für ein Medikament durch das Aufsetzen einer neuen
Applikationsmethode verlängert werden und damit die hohe Wertschöpfung für
das Pharmaunternehmen für weitere Jahre sichern.
Mit dem Merger eines solchen Unternehmens würden auch neue attraktive
innovative Zukunftsoptionen in der Paketeria AG integriert werden.
http://www.ariva.de/forum/...a-AG-Anstieg-435151?page=268#jumppos6709
News 9
Und zweite Anlage schon in Betrieb?
Zum Thema Paketeria AG arbeiten wir derzeit auf Hochtouren am Thema Produktion. Die vollautomatische Produktionsanlage für Ampullen steht bei dem renomierten Unternehmen Beyonics in Singapur.
Die Anlage wird derzeit für die Produktion inspeziert und zum ersten großen Porduktionslauf vorbereitet.
Der Start der Anlage soll Ende Oktober erfolgen.
Die Anlage hat eine Kapazität von 2.5 Millionen Ampullen im Monat. Eine zweite Anlage soll Anfang des Jahres in Betrieb genommen werden.
Beide Anlagen wurden mit den Mitteln aus dem Börsengang der Rösch AG bezahlt.
Quelle:
http://www.sharedeals.de/forum/...ks-allgemein/paketeria/page-2/#p237
News 10
Diamant schon geschliffen?
Diamant des Unternehmens aus Rösch-AG-Zeiten: der alte Pharmacia-Vertrag. 2001 hatte die Rösch AG einen weltweiten Exklusivvertrag mit dem Pharmakonzern Pharmacia zum Wachstumshormon Genotropin unterzeichnet. Alle Studien waren positiv – die Qualitätsstandards stimmten – CE- und FDA-Zulassung erfolgen. Pharmacia vermarktete Genotropin erfolgreich bis zum Ende durch die Insolvenz der Rösch AG. Heute stehen wir in Verhandlungen mit Pharmakonzernen zur gemeinsamen Vermarktung. (28.12.2011)
Quelle:
http://www.sharedeals.de/2011/12/28/...a-injex-mussen-zahlen-liefern/
News 11
Wie viel schon beliefert? Rahmenvertrag?
Morgen werden zusätzlich in Mailand die finalen Verhandlungen zur Exklusivität in Italien geführt.
http://www.ariva.de/forum/...a-AG-Anstieg-435151?page=213#jumppos5338
News 12
Stand der Dinge?
ist neuer exklusiver Vertragspartner für die Länder Canada, Mexiko und
Algerien.
Der Vertrag beinhaltet u.a. ein Mindestabnahmevolumen im Wert von ca. 1,2
Millionen EUR für das erste Jahr und weitere 3,1 Millionen EUR für das
Folgejahr. Die Mindestabnahme bezieht sich auf die neuen 'INJEX 30' Starter
Kits.
Hinzu kommen die Umsätze für die täglich erforderlichen
Verbrauchsmaterialien wie, INJEX 30 Ampullen und Adapter.
Quelle:
http://www.ariva.de/news/...anada-Mexiko-und-Algerien-deutsch-3744083
News 13
Registrierung?
Der Vertrag hat ein Umsatzvolumen von ca. 10 Millionen EUR im ersten Jahr
nach Registrierung des INJEX beim chinesischen Gesundheitsministerium. Die
Registrierung ist bereits gestartet und es wird erwartet, dass diese bis
Ende Oktober 2011 erfolgreich abgeschlossen sein wird.
http://www.ariva.de/news/...nadelfreien-Spritze-INJEX-deutsch-3821679
News 14
Und läuft?
Doppelstrategie mit bewährten Mehrwertfilialkonzept und neuen
Geschäftsbereich im Health Care Markt
http://www.ariva.de/news/...olgter-Insolvenzaufhebung-deutsch-3826266
News 15
Großaufträge – Hm hört sich gut an!
Die MMB hat bereits mehrere Distributionsverträge
in Millionenhöhe abgeschlossen, erste Großaufträge stehen bevor. Dazu wird
die Paketeria AG / MMB wie gewohnt umgehend berichten.
http://www.ariva.de/news/...olgter-Insolvenzaufhebung-deutsch-3826266
News 16
Die heben wir uns zum Schluß auf!
Unter Berücksichtigung der bereits vertraglich geregelten Mindestabnahmen
zu den bestehenden Exklusiv - Verträgen, sowie aus den stetigen Umsätzen
im bestehenden Markt, sind nach der vollzogenen Bedarfsplanung diese
Bestände bis April/ Mai des nächsten Jahres verkauft und verhelfen dem
Unternehmen zu einer guten Liquidität.
http://www.ariva.de/news/...von-ca-3-2-Millionen-Euro-deutsch-3853948
Da dieser Kaufvertrag
eine Zahlung des Kaufpreises in 26 Monatsraten vorsieht, während der
Abverkauf der bei der Übernahme in der INJEX Pharma GmbH vorhandenen ca.
50.000 INJEX-Systemen bis April/ Mai erfolgt sein wird, wird zu diesem
Zeitpunkt ein Liquiditätsüberschuss im Unternehmen in Höhe von mindestens
1.5 Millionen EUR erwartet.
http://www.ariva.de/news/...an-der-INJEX-Pharma-GmbH-durch-di-3888931
News 17
Kleiner Überblick zum Stand der Belieferung
Dieser Vertrag regelt,
dass alle exklusiven Distributoren-Verträge der MMB GmbH zu den INJEX 30
Produkten auf die INJEX Pharma übertragen werden
http://www.ariva.de/news/...an-der-INJEX-Pharma-GmbH-durch-di-3888931
News 18
Vertriebsstart gelungen?
Der Partner ist GENTECH Laboratories LTD, mit Sitz in
Mumbai. Beide Vertragspartner haben vereinbart, dass die geplanten
Umsatzzahlen vertraulich behandelt werden.
Der Vertriebsstart ist für Anfang 2012 geplant.
http://www.ariva.de/news/...e-Nadel-INJEX-fuer-Indien-deutsch-3903420
News 19
Und die wären bzw. Stand der Dinge?
Wir stehen in Verhandlungen mit vielen anderen Unternehmen aus dem
arabischen Raum, die interessiert sind in ihrem Land das INJEX zu
vermarkten'
http://www.ariva.de/news/...ttleren-Osten-fuer-Kuwait-deutsch-3905586
News 20
Lieferung gut angekommen?
Eine erste Bestellung für
INJEX30 für den brasilianischen Markt liegt vor, diese Woche erfolgt eine
Anzahllung in Höhe von 50 % und die Lieferung wird rechtzeitig vor dem
geplanten Markteinstieg im Februar erfolgen'
http://www.ariva.de/news/...ner-leiden-unter-Diabetes-deutsch-3916694
News 21
Erfolgt?
Wesentlich für den Start der nadelfreien und schmerzarmen Spritze ohne
Nadel ist die jeweilige Registrierung des Produktes beim nationalen
Ministry of Health ( MOH ).
http://www.ariva.de/news/...-fuer-den-Mittleren-Osten-deutsch-3932650
News 22
Planzahlen 2012 – liegen wir im Trend? ( ca. 3,3 Mio Umsatz) ?
Ende:
Und nun noch ein kleines unternehmerisches Geheimnis.
Wenn alle diese von Paketeria angekündigten Dinge, oder zumindest 75% positiv sind bzw. eingetreten sind, dann steht der Kurs auch vielleicht demnächst bei 10,- €
Das kann auch das kritische Geschreibsel von ein paar börseninteressierten Feierabendschreiberlingen nicht beeinflussen. ( Kann es auch jetzt nicht)
Wenn aber nur 0% bis 20% eingetreten sind, na dann hat man doch für die Zukunft wieder einen Nebenkriegsschauplatz. ( allerdings auch einen dementsprechenden Kurs)
Immer beachten. Die „News“ von 1 –22 wurden nicht etwa von den Aktionären gefordert, sondern von Paketeria AG angekündigt. Dann sollte man sie auch höflicherweise abarbeiten.
Ich hoffe ich konnte bei der Erklärung zur Ursache eines zu erwartenden Kursanstieg ein wenig behilflich sein.
Disclaimer:
Alle meine postings (der ID "Bavarian.Lucky.7.") stellen die freie und subjektive (persönliche) Meinung des Verfassers dar. Insbesondere stellen die beschriebenen Darstellungen von Aktien oder Finanzinstrumenten in keiner Weise eine Handlungsempfehlung für Anlageentscheidungen im Wertpapierbereich dar und sind auch unter keinen Umständen als solche zu interpretieren. Die Ausführungen sind weder eine Aufforderung noch eine Einladung zum Kauf oder Verkauf von Aktien oder Finanzinstrumenten.
Alle meine postings dienen dem Zweck des aktienthread-üblichen Meinungs- und Informationsaustausches, auf rein informativer Ebene (allgemeine Information).
Alle Äußerungen meiner postings, die im öffentlichen Meinungskampf aufgestellt werden und wurden, mögen auch Passagen enthalten, die teils polemisch oder überspitzt formuliert sein können, sie dienen jedoch in ihrer Gesamtheit und in Bezug auf den Kontext, in dem sie aufgestellt wurden, der unabhängigen Teilhabe des Verfassers am freien Meinungsbildungsprozess. Priorität in Ziel und Inhalt aller meiner Meinungsäußerungen in allen meinen postings hat und hatte immer und vor allem die Auseinandersetzung mit der Sache (d.h. die besprochene Aktie, das besprochene Finanzinstrument, deren subjektive Bewertung oder die subjektive Bewertung des Kurses sowie seines Verlaufs in Vergangenheit und Zukunft, soweit dies charttechnisch möglich ist).
Die Informationen in den Ausführungen aller meiner postings hat der Verfasser nach bestem Wissen und Gewissen mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert, sie stammen aus Quellen, welche der Verfasser für zuverlässig hält. Dennoch kann für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen leider keinerlei Gewähr übernommen werden.
Dieser Disclaimer (o.g.) gilt für alle postings der ID Bavarian.Lucky.7., ariva-weit, auch ohne dass er jedesmal explizit vom user eingestellt werden muss.
Artikel 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
Beschränkungen der Meinungsfreiheit dürfen in den meisten Demokratien keine abweichende Meinung unterbinden, sondern nur zum Staatsschutz oder zum Schutz anderer wichtiger Interessen wie dem Jugendschutz eingesetzt werden.
Repression, also Sanktionen nach erfolgter Meinungsäußerung, ist meist nur zum Schutze höher- und gleichrangiger anderer Güter erlaubt, aber nur auf der Basis eines ausreichend die Einschränkung detaillierenden rechtmäßig verabschiedeten Gesetzes.
besten Dank dies zu berücksichtigen
herzliche Grüße,
Bavarian.Lucky.7.
Und dann heißt es für mich ( da ist mir wurscht um welchen Wert es sich handelt) - nix wie raus!
Und auch stand heute ist für mich die MMB GmbH, die wesentlich wertvollere Company von beiden bzw. sie ist die einzige mit überhaupt greifbaren Werten. – nämlich dem Aktienpaket von Paketeria das sie hält. (Wert Stck./Aktie x Anzahl Aktie )
Und solange seitens AR keine Beantwortung der in Posting # 1239 & 1240 teilweise schon lange angekündigten News kommt, wird sich daran auch nichts grundlegendes ändern.
Es ist mir sowieso schleierhaft, das dieses Konstrukt noch keinem „sauer aufgestoßen „ ist.
Wie kann ich gleichzeitig GF einer GmbH sein, die schätzungsweise mehr wie 50%
(incl. der Mengen von 4 Mitarbeitern die auch für Paketeria AG arbeiten) eines Aktienpaketes hält, von einer AG bei der ich CEO bin, und somit auch verantwortlich für die Herausgabe kursrelevanter Corporate News.
Na wenn das kein „Interessenkonflikt“ erster Güte ist, dann weis ich auch nicht mehr.
Andere würden sagen: „das ist die Lizenz zum Gelddrucken!“ – aber da sollen sich andere ihre Gedanken darüber machen.
Auch Anlaß zum schmunzeln, gab mir der Satz, dass ich mit dem Verkauf meiner Shares den Kurs „massiv“ zum Einstürzen gebracht habe.
Eigentlich brauche ich dir darauf gar keine Antwort geben, da du genau weist, dass ich keine 40K ins Bid geschmissen habe, sondern marktverträglich abgebaut habe.
Der Kurs war nach meinen Verkäufen um keinen Deut niedriger wie zuvor.
Und wenn 40K einen massiven Kursrutsch verursachen würden ( was z.Zt. bei den täglichen Durchschnittsumsätzen zugegeben durchaus möglich wäre) dann würde ich mir wirklich ernsthaft Gedanken machen, wie tragfähig dieser Kurs- / Invest wirklich ist.
Hast du dir überhaupt schon einmal Gedanken gemacht, wer in Paketeria AG investiert ist? ( Außer Moore, Rösch, Freunde, MMB GmbH, Kanadier, du)
Gehen wir einmal davon aus , dass der Freefloat kleiner 20% ist also ca. 300 bis 400.000 Stück.
Die Anleger zu „Rösch AG“ Zeiten, also eigentlich die, die sich im MedCare Bereich auskennen, sind raus und bedient.
Die Anleger zu „(alten) Paketeria“ Zeiten sind raus und bedient.
Woher rekrutieren sich also die momentanen Anleger.
Der einzige greifbare Wert sind hier die ca. 200.000 Stck. die von dir und den anderen Longs gehalten werden. ( Die Zahl wurde einmal gepostet), hinzu kommen ein paar Zocker und noch ein paar die sich über die diversen Foren verstreuen.
Da ich noch nichts über Injex Pharma AG in einschlägigen Börsenmagazinen gelesen habe ( außer dem sharedeals Interview zur Jahreswende), lässt dies keinen anderen Schluß zu.
Und wenn du dir diese Frage verinnerlicht hast, dann weist du auch, warum man gewisse User missbraucht ( dich auch?), den kritischen Thread mundtot zu machen.
Hier in den Foren tummeln sich die Anleger, die den Kurs auf dem derzeitigen Niveau halten. – denen will man doch nicht die Vergangenheit vor Augen führen und sie zum kritischen Nachdenken veranlassen.
Welchen Grund sollte es sonst haben, dass man hier Tag und Nacht mitließt und versucht ( durch Löschungen ) Einflussnahme auf alte Medienberichte und die freie Meinungsäußerung auszuüben?
Ich bin bestimmt der letzte, der nicht auch einmal einen knackigen Inso-Zock mitmacht, oder in einen etwas abenteuerlichen Wert investiert, aber ein paar fundierte Eckdaten möchte ich dann doch schon in der Hand haben.
Und hier habe ich „nichts“ außer dem was AR. so erzählt oder im Rahmen eines neuen Exclussivertrages ( ohne greifbaren Wert) stimmungswirksam plaziert . – genau wie früher?
Und dann frage ich mich sofort. Erzählt er das nun als CEO der Paketeria AG, oder als GF der MMB GmbH.
Sorry, aber die Kiste ist mir persönlich zu heiß.
Nichts desto Trotz aber meine Anerkennung für deinen-/ euren Mut und die daraus resultierende Zuversicht in diese Invest.
Disclaimer:
Alle meine postings (der ID "Bavarian.Lucky.7.") stellen die freie und subjektive (persönliche) Meinung des Verfassers dar. Insbesondere stellen die beschriebenen Darstellungen von Aktien oder Finanzinstrumenten in keiner Weise eine Handlungsempfehlung für Anlageentscheidungen im Wertpapierbereich dar und sind auch unter keinen Umständen als solche zu interpretieren. Die Ausführungen sind weder eine Aufforderung noch eine Einladung zum Kauf oder Verkauf von Aktien oder Finanzinstrumenten.
Alle meine postings dienen dem Zweck des aktienthread-üblichen Meinungs- und Informationsaustausches, auf rein informativer Ebene (allgemeine Information).
Alle Äußerungen meiner postings, die im öffentlichen Meinungskampf aufgestellt werden und wurden, mögen auch Passagen enthalten, die teils polemisch oder überspitzt formuliert sein können, sie dienen jedoch in ihrer Gesamtheit und in Bezug auf den Kontext, in dem sie aufgestellt wurden, der unabhängigen Teilhabe des Verfassers am freien Meinungsbildungsprozess. Priorität in Ziel und Inhalt aller meiner Meinungsäußerungen in allen meinen postings hat und hatte immer und vor allem die Auseinandersetzung mit der Sache (d.h. die besprochene Aktie, das besprochene Finanzinstrument, deren subjektive Bewertung oder die subjektive Bewertung des Kurses sowie seines Verlaufs in Vergangenheit und Zukunft, soweit dies charttechnisch möglich ist).
Die Informationen in den Ausführungen aller meiner postings hat der Verfasser nach bestem Wissen und Gewissen mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert, sie stammen aus Quellen, welche der Verfasser für zuverlässig hält. Dennoch kann für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen leider keinerlei Gewähr übernommen werden.
Dieser Disclaimer (o.g.) gilt für alle postings der ID Bavarian.Lucky.7., ariva-weit, auch ohne dass er jedesmal explizit vom user eingestellt werden muss.
Artikel 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
Beschränkungen der Meinungsfreiheit dürfen in den meisten Demokratien keine abweichende Meinung unterbinden, sondern nur zum Staatsschutz oder zum Schutz anderer wichtiger Interessen wie dem Jugendschutz eingesetzt werden.
Repression, also Sanktionen nach erfolgter Meinungsäußerung, ist meist nur zum Schutze höher- und gleichrangiger anderer Güter erlaubt, aber nur auf der Basis eines ausreichend die Einschränkung detaillierenden rechtmäßig verabschiedeten Gesetzes.
besten Dank dies zu berücksichtigen
herzliche Grüße,
"Die Meldepflicht erfasst Geschäfte des Emittenten und seiner einzelnen Organmitglieder. Geschäfte dritter natürlicher (z.B. Ehefrau eines Vorstandsmitglieds) oder juristischer Personen (z.B. Stiftung, Treuhandgesellschaft) unterliegen daher grundsätzlich nicht der Meldepflicht.
Allerdings sind Geschäfte Dritter dann meldepflichtig, sofern Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die Einschaltung Dritter der Umgehung der Meldepflicht dient.
Wann und in welcher Konstellation dies der Fall ist, ist anhand der konkreten Umstände des Einzelfalls zu entscheiden. Für eine Umgehung und damit für eine Meldepflicht spricht insbesondere, wenn der Dritte wirtschaftlich für Rechnung des Emittenten oder dessen Organmitglied handelt.
Beispiel: Ein Aufsichtsratsmitglied hält seine Aktien nicht direkt, sondern mittelbar durch eine GmbH, an der er mehrheitlich beteiligt ist und somit wirtschaftlich Einfluss auf die Geschäfte der GmbH hat.
Gegen eine Umgehung und damit gegen eine Meldepflicht spricht insbesondere, wenn der Emittent oder dessen Organmitglied keinerlei wirtschaftlichen Einfluss auf die Geschäfte des Dritten hat."
Quelle:
http://www10.deutsche-boerse.com/INTERNET/...21022001.pdf?OpenElement
kann sich jedoch finanziell durchaus lohnen, wie nachfolgende vwd-Meldung zeigt:
"Gründer und Vorstandsvorsitzender Andy Rösch hatte das auf die Herstellung nadelfreier Injektionsspritzen spezialisierte Unternehmen im April 2002 verlassen. ... Seitdem halte er "keine einzige Aktie" der Rösch AG mehr, sagte er. "
http://www.aktienboard.com/forum/f2/roesch-t4573/6#post514938
Dieser Vertrag regelt, dass alle exklusiven Distributoren-Verträge der MMB GmbH zu den INJEX 30 Produkten auf die INJEX Pharma übertragen werden
Zitat Ende:
http://www.ariva.de/news/...an-der-INJEX-Pharma-GmbH-durch-di-3888931
wollen wir doch einmal über den Tellerrand hinausschauen und betrachten was so seit einem Jahr ( da bin ich nämlich ungefähr eingestiegen und zwar nicht in eine AG die es nicht gibt, sondern in einen Sack voller Ankündigungen und Versprechen) an Verträgen und daraus resultierenden Summen die aufgelaufen sein könnten.
Könnte deshalb, weil man einfach keine Zeit hat, um so am Rande mitzuteilen, ob die Anzahlungen der jeweiligen Distributoren geflossen sind.
Aber die haben bestimmt bezahlt, denn warum sollten sie sonst die Verträge machen.
Zitat:
Unter Berücksichtigung der bereits vertraglich geregelten Mindestabnahmen
zu den bestehenden Exklusiv - Verträgen, sowie aus den stetigen Umsätzen
im bestehenden Markt, sind nach der vollzogenen Bedarfsplanung diese
Bestände bis April/ Mai des nächsten Jahres verkauft und verhelfen dem
Unternehmen zu einer guten Liquidität.
Zitat Ende:
http://www.ariva.de/news/...von-ca-3-2-Millionen-Euro-deutsch-3853948
Zitat:
während der
Abverkauf der bei der Übernahme in der INJEX Pharma GmbH vorhandenen ca.
50.000 INJEX-Systemen bis April/ Mai erfolgt sein wird, wird zu diesem
Zeitpunkt ein Liquiditätsüberschuss im Unternehmen in Höhe von mindestens
1.5 Millionen EUR erwartet.
Zitat Ende:
http://www.ariva.de/news/...an-der-INJEX-Pharma-GmbH-durch-di-3888931
1 Million reine Sahne auf jeden Fall schon mal anteilig für den Verkauf der 50.000 Starter Kits.
12.05.2011
Zitat:
In dieser Zeit konnten besonders auf
internationaler Ebene wichtige Vorverhandlungen mit potentiellen
Distributoren auf den Weg gebracht werden.Erste geschlossene und
gezeichnete Verträge werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.
http://www.ariva.de/news/...morandum-of-Understanding-deutsch-3739127
Zitat Ende:
18.05.2011
Zitat:
Das nach mehreren Monaten
Vorbereitungszeit in Montreal - Canada neu gegründete Unternehmen
INJEX NEEDLE FREE DISTRIBUTION CANADA INC.
ist neuer exklusiver Vertragspartner für die Länder Canada, Mexiko und
Algerien.
Der Vertrag beinhaltet u.a. ein Mindestabnahmevolumen im Wert von ca. 1,2
Millionen EUR für das erste Jahr und weitere 3,1 Millionen EUR für das
Folgejahr. Die Mindestabnahme bezieht sich auf die neuen 'INJEX 30' Starter
Kits.
Zitat Ende:
http://www.ariva.de/news/...anada-Mexiko-und-Algerien-deutsch-3744083
Anteilig: 1 Million Umsatz = 250.000,- € Gewinn ( gemäß Planzahlenberechnung)
18.08.2011
Zitat:
Die MMB Medical Marketing Berlin GmbH hat für die Spritze ohne Nadel einen
Exklusivvertrag für China, das mit 1,34 Milliarden Einwohnern
bevölkerungsstärkste Land der Welt unterzeichnet. Vertragspartner ist die
Hangzhou Hema Medical Equipment Co.Ltd.
Der Vertrag hat ein Umsatzvolumen von ca. 10 Millionen EUR im ersten Jahr
nach Registrierung des INJEX beim chinesischen Gesundheitsministerium. Die
Registrierung ist bereits gestartet und es wird erwartet, dass diese bis
Ende Oktober 2011 erfolgreich abgeschlossen sein wird. Im dritten Jahr nach
Registrierung ist ein Mindestvolumen von ca. 20 Millionen plus Umsatz an
Verbrauchsmaterialien vereinbart.
Zitat Ende
http://www.ariva.de/news/...nadelfreien-Spritze-INJEX-deutsch-3821679
Tja die Registrierung zieht sich leider seit jahren....also eine Nullnummer bis dato.
Und 0 von 30 Millionen sind nun mal immer noch 0.
11.11.2011
Zitat:
Das Berliner Unternehmen INJEX Pharma GmbH bzw. die MMB Medical Marketing
Berlin GmbH können einen weiteren Erfolg zur Spritze ohne Nadel INJEX
verbuchen. Mit dem australischen Unternehmen ASTS Enterprises wurde ein
exklusiver Vertrag für Australien und Neuseeland unterzeichnet.
ASTS Enterprises steht für Australian Sales & Trade Services und ist ein
seit 1999 etabliertes Unternehmen, das sich auf die Markteinführung
bekannter und innovativer Markenprodukte spezialisiert hat. ASTS
beliefert Apotheken, Kliniken, Pharmazeutische Hersteller etc. in
Australien, Neuseeland und Länder in der pazifischen Region.
ASTS hat bereits eine erste Zahlung auf die Erstlieferung getätigt und
damit die Exklusivität fixiert. Die erste Lieferung ist bereits erfolgt.
Zitat Ende:
http://www.ariva.de/news/...ferung-und-Aktivierung-der-Exklus-3891762
Leider hat man vor lauter berechtigter Freude das Zahlenmaterial vergessen.
Sagen wir mal 200.000 Umsatz und 50.000 Ertrag. ( sonst lohnt sich doch der Weg nach Australien nicht)
15.11.2011
Zitat:
Die Medical Marketing Berlin GmbH hatte im Juli 2011 einen Exklusivvertrag
mit dem neu in Seoul gegründeten Unternehmen INJEX Corporation und deren
Geschäftsführer K.J. Shin unterzeichnet. Dieser Vertrag wurde inzwischen
auf die INJEX Pharma GmbH übertragen.
Nach Registrierung des INJEX in Süd Korea und den Vorbereitungen zum
Marketing hat die INJEX Corporation eine erste größere Zahl INJEX Starter
Kits plus Verbrauchsmaterialien bestellt und bezahlt. Die Lieferung wurde
gestern auf den Weg nach Süd Korea gebracht. Durch die Zahlung wurde die
Exklusivität aktiviert. Der Vertrag sieht im ersten Jahr ein
Vertragsvolumen von mehr als einer Millionen Euro als Mindestvolumen vor.
Zitat Ende:
http://www.ariva.de/news/...bei-weiteren-nationalen-Registrie-3894356
Anteilig: 300.000 Umsatz und 75.000,- € Ertrag
25.11.2011
Zitat:
Ein weiterer wichtiger Meilenstein für INJEX Pharma auf dem Weg zum
Marktführer 2012 im Bereich 'Needle Free Drug Delivery'
Das Berliner Unternehmen INJEX Pharma bestätigt, dass ein weiterer
Exklusivvertrag zur Vermarktung der Spritze ohne Nadel INJEX30
unterzeichnet wurde. Der Partner ist GENTECH Laboratories LTD, mit Sitz in
Mumbai. Beide Vertragspartner haben vereinbart, dass die geplanten
Umsatzzahlen vertraulich behandelt werden.
Indien ist weltweit das Land mit der zweitgrößten Bevölkerungsdichte, ca.
1.2 Milliarden Menschen leben heute in Indien.
Zitat Ende:
http://www.ariva.de/news/...e-Nadel-INJEX-fuer-Indien-deutsch-3903420
Na dann PSSST. Aber 1,2 Milliarden Menschen ist schon viel.( Wieviel Fledermäuse die wohl haben)
Sagen wir mal 200.000 Umsatz und 50.000 Ertrag
Zitat:
Berlin, 29. November 2011
INJEX Pharma wird kurzfristig die ersten Lieferungen der schmerzarmen
Spritze ohne Nadel INJEX 30 in den Mittleren Osten nach Kuwait starten.
INJEX Pharma GmbH hat einen exklusiven Händlervertrag mit der Al SHAMALI
GROUP Co.( BOUBYAN MEDICAL ) mit Sitz in Sharq-Kuwait unterzeichnet.
Die Al Shamali Group hat weitere Vorverträge für weitere arabische Länder
unterzeichnet. Die Registrierung des INJEX30 wird kurzfristig erwartet. Der
Manager der pharmazeutischen Abteilung Dr. Wael A.R. Elghamri ist zuständig
für die Markteinführung.
Zitat Ende:
http://www.ariva.de/news/...ttleren-Osten-fuer-Kuwait-deutsch-3905586
Alles wunderbaaar, aber ohne Zulassung nix wert ( im Moment)
Zitat:
Berlin, 13. Dezember 2011
Hemocat Ltda., eines der führenden brasilianischen Unternehmen im Intensive
Care Medicine Markt, zertifiziert durch die 'National Health Surveillance
Agency', übernimmt den exklusiven Vertrieb von INJEX30 in Brasilien.
Hemocat Ltda. wurde 1977 als Familienunternehmen gegründet und verfügt über
ein landesweites Vertriebsnetz mit hoch qualifizierten Vertriebspartnern.
'10 Millionen Brasilianer leiden unter Diabetes. Wir sind sehr stolz
darauf, dass wir als Vertriebspartner der INJEX Pharma GmbH vor allem den
Diabetikern in Brasilien mit INJEX30 eine schmerzarme Alternative zur
Spritze mit Nadel anbieten können. INJEX ist für uns ein besonderes und vor
allem innovatives Produkt in unserem Vertriebsportfolio. Mit jährlichen
Zuwachsraten von bis zu 200 Prozent ist der Markt 'rund um Produkte für
Diabetiker' in Brasilien ein Wachstumsmarkt, in dem wir INJEX30 erfolgreich
platzieren werden', betont Francisco Mendes, Hemocat Marketing Director.
'Mit Hemcot Ltda. haben wir uns für den brasilianischen Markt für einen
Vertriebspartner entschieden, der über die entsprechende Reputation im
Markt und die notwendige Logistik verfügt, um eine erfolgreiche
Markteinführung und nachhaltige Positionierung von INJEX30 in dem
lateinamerikanischen Land sicherzustellen. Dementsprechend positiv sind
auch die Umsatzerwartungen auf beiden Seiten. Eine erste Bestellung für
INJEX30 für den brasilianischen Markt liegt vor, diese Woche erfolgt eine
Anzahllung in Höhe von 50 % und die Lieferung wird rechtzeitig vor dem
geplanten Markteinstieg im Februar erfolgen', so Andy Rösch, Vorstand der
Paketeria AG (INJEX Pharma AG).
http://www.ariva.de/news/...ner-leiden-unter-Diabetes-deutsch-3916694
Na wunderbar, erste Lieferung gerade raus. Leider kein Zahlenmaterial.
Nehmen wir mal wieder unsere schlanke und gutgemeinte Hausnummer von 200.000 Umsatz und 50.000 Ertrag.
Entsprechend Vorgabe durch den Aufsichtsrat prüft der Vorstand nun in welches Börsensegment die INJEX Pharma wechseln kann. Ein Wechsel in den Entry Standard ist vorgesehen, aber ggf. auch ein Wechsel in ein höheres Segment.
Zitat Ende:
http://www.dgap.de/news/corporate/...-entry-standard_42269_704956.htm
First Quotation Board an der Frankfurter Wertpapierbörse wird geschlossen – Wechsel in Entry Standard nur mit gültigem Pros-pekt möglich
http://www.krammerjahn.de/tl_files/...first-quotation-board-fwboe.pdf
General Standard vs. Entry Standard
Abgesehen davon, dass der General Standard im Gegensatz zu dem börsenregulierten Entry Standard gesetzlich geregelt wird, gibt es eine Reihe von weiteren höheren Transparenzanforderungen die dieses Börsensegment erfordert[3]:
·§Jahresberichte müssen spätestens 4 Monate nach Ultimo veröffentlicht werden (6 Monatsfrist beim Entry Standard)
·§Halbjahresberichte müssen spätestens 2 Monate nach Ultimo veröffentlicht werden (3 Monatsfrist beim Entry Standard)
·§Zum 1. und 3. Quartal müssen Zwischenmitteilungen abgegeben werden
·§Ad-hoc-Publizitätspflicht (WpHG)
·§Offenlegungen von Directors Dealings (WpHG)
·§Mitteilung zu Meldeschwellen (WpHG)
·§Pflichtangebot bei Kontrollwechsel
·§Entry Standard=5.000 EUR/Jahr; General Standard=7.500 EUR/Jahr
Ebenfalls gibt es bereits höhere Zulassungsanforderungen:
·§Mindestens 25% der Aktien müssen im Streubesitz sein
·§Das Unternehmen muss seit mindestens 3 Jahren bestehen
·§Es besteht eine generelle Prospektpflicht
Während bei der Zulassung zum Open Market und Entry Standard ein Skontroführer benannt werden muss, wird dieser im bei der Zulassung zum General- und Prime Standard automatisch von der Börse bestimmt.
http://de.wikipedia.org/wiki/General_Standard
In January 2006 INJEX-Equidyne Systems, Inc. founded a wholly-owned subsidiary the INJEX Pharma GmbH in Germany. The transfer of the Quality-Management-System from INJEX-Equidyne Systems, Inc. European Business Unit to the INJEX Pharma GmbH has been completed, effective January 02, 2007.
With the transfer of the business operations related to needle-free injection technology to INJEX Pharma GmbH, the position as medical device manufacturer in Europe has been strengthened. INJEX Pharma GmbH is certified according to ISO 13485 and located in Oberlandstr. 19-21, 12099 Berlin, Germany. The change of the trade style to INJEX Pharma GmbH shall not entail any major changes for our partners/ customers. All contractual relationships between INJEX-Equidyne Systems, Inc. respectively its European Business Unit, INJEX-Equidyne, and their partners/customers will remain completely in place.
INJEX ™ is currently sold in many countries around the world through a strong network of medical device distributors. New distributor inquiries are always welcome. Our Company has formed Strategic Alliances with major pharmaceutical companies in the U.S., Japan and Europe, with which we are developing methods for delivering new “Self-Administered” drugs that will soon be available to patients with Injex needle-free technology. The package will include the self-administered medication and the Injex needle-free injection system together which provides the ideal combination for those patients who prefer needle-free injections over the needle.
INJEX ™ is currently sold in many countries around the world through a strong network of medical device distributors. New distributor inquiries are always welcome. Our Company has formed Strategic Alliances with major pharmaceutical companies in the U.S., Japan and Europe, with which we are developing methods for delivering new “Self-Administered” drugs that will soon be available to patients with Injex needle-free technology. The package will include the self-administered medication and the Injex needle-free injection system together which provides the ideal combination for those patients who prefer needle-free injections over the needle.
• Injex distributor training conference will be held in Brazil in September 2011 (exact dates will be announced later).
May 2011
• Next distributor conference to be held in Shanghai, China, in June 2011.
April 2011
• Injex Distributor Training Conference in KL, Malaysia, was successful on Jan. 11th and 12th, 2011.
February 2011
• Injex exhibition at Medica (Nov. 17th-20th) which was held in Dusseldorf, Germany was very successful.
January 2011
• Injex Distributor Training conference in Cairo, Egypt was successful, October 27th.
November 2009
• Injex distributor Training Conference in Istanbul, Turkey was successful, May 30th and 31st 2009.
June 2009
• Distributor Training Conference in Greece was successful, March 27 & 28, 2009.
April 2009
• Injex Conference in Singapore was successful on December 13th and 14th 2008.
January 2009
• Distributor training in Kuala Lumpur, Malaysia was very successful on September 27 and 28. Click here to view an article discussing the Injex Needle-free injection system that was published following the conference. Article courtesy of the Medical Tribune.
September 2008
• Injex Middle East, Inc. will be exhibiting at the Arab Health Congress in Dubai, UAE on January 26 to 29, 2009.
August 2008
• Distributor Training in Beijing, China was very successful, June 11th and 12th.
June 2008
• Distributor Training in Anaheim, California, USA was successful, April 12, 2008.
April, 2008
• Distributor Conference in Dubai, UAE, was very successful.
January, 2008
• Injex MiddleEast, Inc. was established in Jeddah, Saudi Arabia to market Injex products throughout the Middle East region.
November, 2007
• Distributor Conference in Singapore was successful, 9/17 & 9/18. Injex introduced pre-filled ampoules.
September, 2007
• Injex is distributing Injex successfully in India. Click here to see a news video about Injex.
September, 2007
• Distributor Conference in Singapore; Introduced G-Checker and Carbothera Product.
February, 2007
• Entered into discussions for a Joint Venture in Japan for offshore manufacturing.
September, 2006
• Frost Sullivan Award
August 23, 2005
• Injex - Equidyne Systems, Inc. completes Asset Purchase from Riemser AG
March 09, 2005
• Injex featured on several TV news broadcasts - Real Media Video Clip
February 18, 2005
• Injex featured on American Medical Review - Real Media Video Clip
January 15, 2005
http://peketec.de/trading/...hancen-110711-170711-t8216asc-s2400.html
Hot Stocks Europe - Rösch ist ein spekulativer Kauf
12:46 14.01.03
Die Aktie der Rösche AG (WKN 529140) eignet sich nach Meinung der Experten von "Hot Stocks Europe" lediglich für mutige Anleger.
Trotz Zulassung der nadelfreien Spritze, dem Kernprodukt des Unternehmens, sei es dem Unternehmen nicht gelungen, einen geeigneten Vertriebspartner zu finden und damit eine profitable Geschäftsstrategie aufzubauen. Dadurch habe Rösch einen Insolvenzantrag stellen müssen.
http://www.ariva.de/news/Roesch-stellt-Insolventantrag-Instock-1518105
15:19 03.01.03
Das Berliner Medizintechnik-Unternehmen Rösch (WKN 529140) hat wegen Zahlungsunfähigkeit einen Antrag auf Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens gestellt, berichten die Experten von "Instock".
Der Anbieter eines nadelfreien Injektionssystems habe zuvor erfolglos mit potentiellen Investoren verhandelt. Die im Sommer angekündigte Vertriebsvereinbarung mit dem Generika-Hersteller Stada sei immer noch nicht unterschrieben worden. Stada habe seine Zustimmung bisher von der finanziellen Situation bei Rösch abhängig gemacht.
http://www.ariva.de/news/Roesch-vor-Durchbruch-Prior-Boerse-1688310
Prior Börse - Rösch vor Durchbruch?
12:09 08.05.02
Die Experten der "Prior Börse" sehen bei der Rösch-Aktie (WKN 529140) einen Silberstreif am Horizont.
Endlich, drei Jahre nach Antragstellung, liege die Kassenzulassung für die "Spritze ohne Nadel" vor. Vergangene Woche hätten die deutschen Krankenkassen dem Unternehmen grünes Licht gegeben. Gemäß Unternehmensangaben, strecke Vorstandschef Burkhard Weidler seit Ende 2001 seine Fühler nach einem Vermarktungspartner aus. Sollte tatsächlich ein blue chip aus der Pharmabrachen anbeißen, dürfte der lang ersehnte Durchbruch gelingen.
Quelle:
http://www.ariva.de/news/Roesch-meiden-Die-Teleboerse-online-1630496
Zitat:
Denn die notwendigen und von Rösch immer wieder angekündigten Vertriebspartnerschaften mit Pharmaunternehmen würden nach wie vor ausstehen.
Zitat Ende:
Die MMB war gerade gegründet und hatte 25.000 € Einlage. Das war es auch schon.
Damit irgendwer überhaupt jemals wieder einen Cent sieht, sei es Moore oder Rösch, die Gläubiger, die Mitarbeiter, der Metzger an der Ecke, egal, musst du erst einmal die Schieberegler wieder hochfahren. – sprich Insoaufhebung anstreben und durchziehen.
Und wie hat man das gemacht – über die MMB.
Die war auf einmal der Himmelsstürmer.Meldungen über Meldungen. Ankündigungen über Ankündigungen
Die Paketeria AG war bis zur Einbringung der Sacheinlagen ein ultratoter Gaul und eigentlich 0,000000 € wert. ( stimmt nicht ganz – nach der Insoaufhebung sag ich mal 500.000 für den schuldenfreien Mantel)
Nur das ständige „aufwärmen“ zwischen Januar 2011 und August 2011, dass die MMB in die Paketeria eingebracht wird ( mit ihren sich überschlagenden Sensationsmeldungen) hat den Kurs der Paketeria zwischen 3,- und 3,50 gehalten. Und das hat man auch perfekt inszeniert.
So und nun verrate mir, wer hat alle anfallenden Kosten bis November 2011 bezahlt?
Quoten, 9% für die Gläubiger, Anwälte, Gehälter, Gerichtskosten, etc.
Genau die MMB. Und wie hat sie das gemacht mit 25.000 € Einlage?.
Entweder durch einen Investor im Rücken ( der dafür auch etwas haben möchte) oder durch Aktienverkäufe zum Kurs von 3,- bis 3,50€ ( schöne Steigerung zu vormals 0,05). Eine andere Variante fällt mir persönlich Adhoc nicht ein.
Ich habe dir jetzt dazu noch mal die 4 wichtigsten Texte in der richtigen Reihenfolge eingestellt.
Lies sie dir ( noch) einmal durch und achte immer auf Kleinigkeiten in der Wortwahl.
Wie z.b. in Text 2 ; „dass er damit der vertraglichen Regelung nachkommt“
Ergo gibt es einen Vertrag mit Acorn!
Ganz bedauerlich finde ich persönlich allerdings, dass man sich diesen ganzen Schamott selber erarbeiten muss, um zu erkennen wo man mit seinem Invest steht.
Andere AG’s legen so etwas ihren Anlegern offen. Warum auch nicht?
Und wie du an Text 5 siehst, wird überall in zig Foren , genau dasselbe vielfach gefragt, recherchiert und moniert. Ariva ist nicht der Nabel der Welt.
Auszug aus Unternehmensmeldung vom 11.11.09
Quelle:
http://www.ariva.de/news/...ente-Paketeria-AG-WKN-A0styl-nach-3126340
Angebot an insolvente Paketeria AG ( WKN A0styl ) nach ...
11:02 11.11.09
Angebot an insolvente Paketeria AG ( WKN A0styl ) nach Übernahme aller Anteile des bisherigen Großaktionärs
Berlin (ots) - Darlehensverzicht in Höhe von ca. 2.2 Millionen Euro durch zwei Großaktionäre geplant
Eine Interessengemeinschaft der MMB Medical Marketing Berlin GmbH i.G. und Paketeria Altaktionären, - Mitarbeitern,- Teilen des Aufsichtsrates und dem früheren Vorstand A. Rösch will dem zuständigen Insolvenzverwalter Herrn C. Rosenmüller kurzfristig ein Angebot für die Gläubiger unterbreiten und so die Aufhebung der Insolvenz im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens anstreben. Durch den Kauf von ca. 405.000 Paketeria Aktien durch die MMB Medical Marketing Berlin GmbH i.G. unter Geschäftsführer Andy Rösch kontrolliert die Interessengemeinschaft bereits die Mehrheit der ca. 1.3 Millionen Aktien.
Im Rahmen des Angebotes soll die Masseverbindlichkeit durch den Darlehensverzicht der Acorn Energy um ca. 1.7 Millionen Euro und vom Vorstand Andy Rösch mit ca. 500.000 EUR deutlich zu Gunsten der Gläubiger reduziert werden. Die Interessengemeinschaft hatte zuvor das von der Börse angekündigte Delisting zum 25. September verhindert und das notwendige Geld zur Verfügung gestellt.
Originaltext: MMB Medical Marketing Berlin GmbH i.G. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77848 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77848.rss2
Pressekontakt: MMB Medical Marketing Berlin GmbH i.G. Herr Andy Rösch - Geschäftsführer - Buckower Damm 114 12349 Berlin Telefon 00 49 (0)30 53 09 67 68 Telefax 00 49 (0)30 74 07 51 59 andy.roesch@medical-marketing-berlin.com
Text 2
Größter Gläubiger der insolventen Paketeria AG zieht Forderung in Höhe von ca. 1,7 Millionen Euro aus der Gläubigerliste zurück
11:01 22.12.09
Sonstiges
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Größter Gläubiger der insolventen Paketeria AG zieht Forderung in Höhe von
ca. 1,7 Millionen Euro aus der Gläubigerliste zurück
Die MMB Medical Marketing Berlin GmbH hat die 405.760 Paketeria Aktien des
Großaktionärs Acorn Energy Inc. erworben. Zur Unterstützung eines möglichen
Insolvenzplanverfahrens haben die MMB und Acorn vertraglich geregelt, dass
nach der Übertragung der Aktien die Acorn ihr Darlehen von ca. 1.7
Millionen Euro aus der Gläubigerliste zurückzieht.
Die Morgan Stanley Smith Barney LLC, New York, als Bank der Acorn Energy
Inc. hat die MMB informiert, dass die Aktienübertragung nunmehr ausgelöst
wurde. Der CFO der Acorn hat ebenso bestätigt, dass er damit der
vertraglichen Regelung nachkommt und den Insolvenzverwalter entsprechend
informieren wird.
(c)DGAP 22.12.2009
http://www.ariva.de/news/...r-Glaeubigerliste-zurueck-deutsch-3167182
Text 3
Paketeria AG: Auch zweitgrößter Gläubiger der insolventen Paketeria AG zieht Forderung aus der Gläubigerliste zurück
10:55 05.01.10
Insolvenz
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Corporate News Paketeria AG ( WKN a0styl )
Auch zweitgrößter Gläubiger der insolventen Paketeria AG zieht Forderung
aus der Gläubigerliste zurück
Berlin, 05. Januar 2010. Der frühere Vorstand der Paketeria AG, Herr Andy
Rösch, zieht seine kompletten Forderungen in Höhe von ca. 670.000 EUR aus
der Gläubigerliste zugunsten eines möglichen Insolvenzplanverfahrens
zurück.
Es handelt sich um private an die Paketeria gewährte Darlehen und nicht
gezahlte Vorstandsgehälter.
Zuvor hatte bereits der größte Gläubiger, die Acorn Energy Inc. Ihre
Forderung von über 1.8 Millionen EUR aus der Gläubigerliste zurückgezogen
und 405.000 Aktien der Paketeria AG an die MMB Medical Marketing Berlin
GmbH übertragen. Die MMB GmbH, Altaktionäre der Paketeria AG, der frühere
Vorstand und der wieder komplett besetzte Aufsichtsrat planen ein Angebot
an den Insolvenzverwalter und die Gläubiger um ein Insolvenzplanverfahren
zu ermöglichen.
http://www.ariva.de/news/...r-Glaeubigerliste-zurueck-deutsch-3177865
Text 4
Paketeria AG: Aufsichtsrat schafft Vorrausetzung für ein Angebot einer Investorengruppe
13:10 12.02.10
Insolvenz
Paketeria AG: Aufsichtsrat schafft Vorrausetzung für ein Angebot einer Investorengruppe
Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Berlin, 12.Februar 2010
Aufsichtsrat schafft Vorrausetzung für ein Angebot einer Investorengruppe
an die Gläubiger der insolventen Paketeria AG
Der Aufsichtsrat der insolventen Paketeria AG hat in einer
Aufsichtsratssitzung das mögliche Angebot der MMB GmbH und eines weiteren
Investors diskutiert und einen wichtigen Beschluss gefasst.
Die MMB Medical Marketing Berlin GmbH will dem Insolvenzverwalter ein
Angebot zum Ausgleich bestehender Masseverbindlichkeiten und zu einer Quote
an die Gläubiger unterbreiten.
Die MMB unter Geschäftsführung des früheren Vorstandes der Paketeria AG,
Herrn Andy Rösch, führt derzeit Verhandlungen mit Investoren. Die
Investmentsumme ist so aufgestellt, dass für den Neustart auch genügend
Betriebsmittel zur Verfügung stehen. Die Investoren sollen einen größeren
Anteil der Paketeria Aktien erhalten, die die MMB vom Großaktionär Acorn
Energy Inc. erworben hatte.
Der Aufsichtsrat hat beschlossen, dass im Falle der erfolgreichen
Insolvenzaufhebung eine Kapitalerhöhung umgehend durchgeführt wird. Der
Investor erhält dann für sein Investment einen Teil der neuen Aktien. Alle
neuen Aktien werden mit einen Lock Up von 12 Monaten versehen.
Der frühere Vorstand Herr Andy Rösch soll ebenso umgehend wieder als neuer
Vorstand berufen werden. Das MMB GmbH Geschäftsmodell soll in der Paketeria
AG fortgeführt werden und den Schwerpunkt für die Umsatz- und
Ertragsentwicklung sein. Die Einbringung des Geschäftsmodells und die
Übernahme von Vermögenswerten soll ebenso durch die Ausgabe von neuen
Aktien im Rahmen der beschlossenen Kapitalerhöhung erfolgen.
Es wurde beschlossen, dass die nächste Aufsichtsratssitzung direkt nach der
möglichen Insolvenzaufhebung erfolgen wird, um dann die Details der
Kapitalerhöhung fest zu legen .
http://www.ariva.de/news/...ot-einer-Investorengruppe-deutsch-3272846
Text 5
Beitrag #4 vonLordofSharesam 06.11.2009 01:43 ( 1.978 Beiträge | Status: ok )
Andy Rösch kanns nicht lassen
Seit der Abwendung des für Ende September angekündigten Delistings (siehe den Thread "Notierungseinstellungen im Freiverkehr") vollzog der Börsenkurs der Paketeria-Aktien eine regelrechte Achterbahnfahrt (der Höchstkurs lag bei knapp 1 Euro ). Ende letzter Woche kam dann heraus, wer (und was) dahinter steckte:30.10.2009MMB Medical Marketing Berlin GmbH i.G. kauft 405.760 Aktien der insolventen Paketeria AGDie MMB Medical Marketing Berlin GmbH i.G. teilt mit, dass sie 405.760 Aktien der Paketeria AG vom Großaktionär Acorn Energy gekauft hat. Die Paketeria AG musste im Mai 2009 Insolvenz anmelden.Weiterer Bestandteil des Kaufvertrages regelt, daß nach der Übertragung der Aktien die Acorn Energy ein Darlehen, das der Paketeria AG gewährt wurden war, in Höhe von ca. 1.67 Millionen Euro plus aufgelaufener Zinsen beim Insolvenzverwalter aus der Masse zurückruft und damit komplett verzichtet.Ansprechpartner:Herr Andy RöschTelefon: +49 (30) 530967-68 begin_of_the_skype_highlighting +49 (30) 530967-68 end_of_the_skype_highlightingFax: +49 (30) 740751-59Zuständigkeitsbereich: GeschäftsführerQuelle: MMB MedicalMarketingBerlin GmbH i.G.Und es geht noch weiter: Wie auf der verlinkten Homepage der MMB zu lesen ist, hat sich "eine Interessengemeinschaft von Altaktionären, Mitarbeitern, Teilen des Aufsichtsrates und dem früheren Vorstand Andy Rösch" gebildet, deren Ziel es ist, die Paketeria AG zu sanieren und als Börsenmantel für die MMB zu nutzen. Diese Interessengemeinschaft hat auch das Delisting der Paketeria-Aktien verhindert...Tja, was soll man nun davon halten ? Wir erinnern uns: Vor ein paar Jahren hatte Andy Rösch bereits ganz ähnliche Bestrebungen, nur ging es damals um die insolvente Rösch AG, die saniert und als Börsenmantel für die (damals noch unnotierte) Paketeria AG genutzt werden sollte. Daraus geworden ist (natürlich) nix. Nun also dasselbe Spielchen mit der Paketeria AG. Obs diesesmal klappt, ist wieder fraglich (vor allem, ob es überhaupt wirtschaftlich sinnvoll wäre, schließlich kostet eine Sanierung Geld). Letztendlich geht es wohl vor allem darum, dass die Paketeria AG im Gespräch bleibt und die Aktien damit für Zocker attraktiv (was sich in einem extrem überhöhten Kursniveau widerspiegelt - gut zum Abverkaufen von großen Aktienbeständen)...
Beitrag #13 vonLordofSharesam 13.03.2010 22:30 ( 1.978 Beiträge | Status: ok )
Push im wallstreet:online-Forum
Im wallstreet:online-Forum wurde gestern sogar eine Schläfer-ID zum Pushen der Paketeria-Aktien reaktiviert: Die ID "2613404" ist seit dem 06.09.2000 registriert und hat in all den Jahren keinen einzigen Beitrag geschrieben - bis gestern. In dem Push-Posting wird Paketeria mit Herlitz verglichen, deren Aktien vor einigen Jahren angeblich "bis auf ca. 4-5" Euro gestiegen seien. Daher solle man "noch in die ansteigenden Kurse bis 2" Euro reinkaufen. Nunja, wenn ich sowas lese, kommt mir der ganz starke Verdacht, dass nun so langsam Kasse gemacht werden soll. "Pump&dump" halt, erst den Kurs hochkaufen (in diesem Fall geschah dies so plump und offensichtlich, dass man sich richtig veralbert vorkam), dann abladen...
http://177766.homepagemodules.de/...eteria-ist-pleite-WKN-A-STYL.html
Patrick Schulz Premium-Mitglied
Stuhr-Pakete
Re^21: Wann kommen die Planzahlen?
Moin Herr Rösch,
die letzten Tage lesen wir ja nur die aktuellen Kursentwicklungen der Paketeria Aktie und das Fernsehprogramm des Tages.
Was ist aus dem eigentlichenThema : " Eine unglaubliche Bankengeschichte- .." geworden?
Wie steht es mit den neuen Vertragsverhandlungen mit den Post- / Paketdiensten?
Welche "Namensvorschläge" gibt es für die Paketeria? (Ihr Bericht vom 21.09.11) oder wird das alles erst auf der HV in Angriff genommen?
Ich finde man sollte beim Thema der unglaublichen Bankengeschichte bleiben. Ein U. Wickert , aktuelle Fernsehprogramme und Kursentwicklungen sind nicht wichtig.
Fundierte Inhalte zur Entwicklung von der Paketeria AG und Injex sind die Themen die hier auf Interesse stoßen.
Dies ist wie immer meine eigene Meinung
Gruß aus Stuhr
Patrick Schulz
19.10.2011, 09:40 Antworten Nachricht schreiben
Andy Rösch Premium-Mitglied
Medical Marketing Berlin GmbH
Re^22: Wann kommen die Planzahlen?
Hallo Herr Schulz,
Fundierte Inhalte zur Entwicklung von der Paketeria AG und Injex sind die Themen die hier auf Interesse stoßen.
Dies ist wie immer meine eigene Meinung
Genau, es gilt, dass jeder seine Meinung äußern darf. Und zur unglaublichen Bankengeschichte gehört auch das Möchtegern Werte Gespann des Herrn Wickert und der Genossen, die in den Medien sich als die Guten aufspielen..
Zur Paketeria AG:
Die Paketeria AG haben wir " nackig " zurück aus der Insolvenz. Nichts war da ( gut ist natürlich, dass auch keine Schulden da sind ). Paketeria hatte keinen Firmensitz mehr, keine Mitarbeiter, keine Schreibtische, keine Computer...........Paketeria AG hat inzwischen wieder einen Firmensitz, erste kleine Einnahmen, ein Konto und die 20 % Beteiligung an der Injex Pharma. Aber Paketeria AG ist auf dem Weg gebracht und wird mit den Beschlüssen der HV wieder komplett ausgestattet am Start stehen.
Direkt mit der HV am 9.Dezember wird die komplette Übernahme der Injex Pharma abgeschlossen und die Einbringung der Geschäftsinhalte der MMB vollzogen sein. Alle wichtigen Punkte müssen allerdings schon 6 Wochen vor der HV geklärt sein, weil zu diesem Zeitpunkt die Einladungen mit der Tagesordnung verschickt werden müssen. Entsprechend laufen hier die Vorbereitungen für jeden Tagungspunkt. Dazu gehört auch die Umbenennung des Unternehmens. Den Vorschlag kann man kurzfristig den Einladungen entnehmen.
Parallel laufen alle wichtigen Aktivitäten zur Erhöhung der Produktionskapazitäten, Trainings von vorhandenen Vertriebspartnern, Abschlüsse mit neuen Vertriebspartnern, Vorbereitungen auf den Besuch der Geschäftsführung unseres chinesischen Partners mit den Mitarbeitern der Regulatory Affairs Abt., neues Verpackungsdesign für die Injex Produkte, Wertgutachten und Sachkapitalerhöhung, das Thema Rechtsstreitigkeiten/ Schadensersatz mit den Genossen, mögliche neue Vertriebswege für das Mehrwertfilialkonzept etc.
Zitat Ende:
http://www.stock-world.de/forum/thread?thread_id=451456&page=2
Historische Daten belegen eindeutig das Herr Andy Rösch - Vorstand der INJEX Pharma AG - Mitglied des Verwaltungsrates bei MedX Health war. Diese direkten Geschäfts- und Vertriebsverbindungen zwischen INJEX Pharma AG und MEDX bieten erhebliches Synergiepotential.
infoventure.tsx.com/TSXVenture/TSXVentureHttpController
Zitat Ende:
http://www.ariva.de/forum/...-zum-Weltmarktfuehrer-451456#jumppos2427
Das glaube ich blind!
Wann handelt man wieder mit Zahnarztstühlen?
Und daraus hervorgegangen ist das!
Zitat:
Bislang habe der Vorstand den Mund stets zu voll genommen. Statt versprochener Gewinne seien die Verluste immer größer geworden. Anfang April habe sogar Gründer und Steuermann Andy Rösch auf Druck des Aufsichtsrats seine Koffer packen müssen. Er habe seinem Nachfolger Weidler einen chaotischen Bauchladen hinterlassen. Zum Beispiel habe sich der Konzern an einem Hersteller von Zahnarztstühlen beteiligt.
Das Zahlenwerk sei desaströs. Extrem aufgebläht erscheinen vor allem die Vorräte mit sieben Millionen Euro. Im ersten Halbjahr des aktuellen Geschäftsjahres 2001/2002 seien nur lumpige 2 Mio. Euro Umsatz verzeichnet worden. Der Verlust habe 6,9 Mio. Euro betragen. Vom Emissionserlös in Höhe von 31 Mio. Euro seien per 31.01.02 nur noch fünf Mio. übrig gewesen. Professor Weidler, der zuletzt Vorstand bei Fresenius Kabi gewesen sei, räume nun radikal auf und habe den Ausflug ins Dental-Geschäft beendet.
Zitat Ende
Quelle:
http://www.ariva.de/news/Roesch-vor-Durchbruch-Prior-Boerse-1688310
Ad hoc - Rösch Umstrukturierung
09:39 06.02.02
Rösch AG (WKN 529140): Umstrukturierung im Rahmen der strategischen Fokussierung Planzahlen für die Geschäftsjahre 2001/2002, 2002/2003, 2003/2004.
Im Rahmen der strategischen Fokussierung auf das Geschäftsfeld nadelfreie Injektions- und Messsysteme gibt die Rösch AG folgende Maßnahmen bekannt: Die Rösch AG stellt ihre Aktivitäten im Geschäftsfeld Dental ein. Die 100%- Töchter mdc GmbH und mdc KG, in denen das Dentalgeschäft konzentriert war, werden bis spätestens 31.07.02 ihre Geschäftstätigkeit beenden. Hieraus resultieren im Konzernergebnis Wertberichtigungen in Höhe von Euro 5,5 Mio. für Abschreibungen aus Goodwill und Rückstellungen sowie sonstige Restrukturierungsaufwendungen, welche im Geschäftsjahr 01/02 in das Konzernergebnis eingestellt werden. Damit sind sämtliche erkennbaren Risiken der Umstrukturierungsmaßnahmen abgebildet. Des weiteren hat der Vorstand die umgehende Beendigung der Geschäftstätigkeit der 100% Tochter Acanthos GmbH (Vertrieb im Bereich Pflegedienste) beschlossen. Der Know-how Transfer in die Rösch AG ist erfolgt. Die wichtige Kundenbindung im Bereich der Pflegedienste als Leistungserbringer für die Kassen wird durch die Rösch AG zentral von Berlin aus gesteuert.
Durch Beendigung der Geschäftstätigkeit Dental reduziert sich die Anzahl der Mitarbeiter auf 49. Die jetzt eingeleiteten Einsparungen ermöglichen im 2. Quartal des Geschäftsjahres 02/03 ein positives Planergebnis der Rösch AG. Die Beteiligung an der Ritter Concept GmbH (44%) wird in einer reinen Finanzbeteiligung weitergeführt. Sie konnte im Zeitraum von Mitte Sept. - 31.12.01 einen Umsatz von ca. Euro 2 Mio. bei einem leicht positiven Ergebnis realisieren. Mit diesen Maßnahmen unterstreicht die Rösch AG die Fokussierung auf das Geschäftsfeld nadelfreie Technologien und die damit verbundene Ausrichtung als Forschungs-, Entwicklungs- und Kooperationspartner für die Pharmaindustrie. Die Halbjahreszahlen für den Zeitraum 01.08.01-31.01.02 wird Rösch Ende März 02 bekannt geben. Unter Berücksichtigung dieser konsequenten Neuausrichtung des Unternehmens ergeben sich folgende Planzahlen für den Rösch-Konzern: (Geschäftsjahr jeweils 01.08. - 31.07.): 01/02:Umsatz Euro 4,4 Mio., EBIT Euro -14,1 Mio. (inkl. Restrukturierungsaufwendungen) 02/03:Umsatz Euro 12,6 Mio., EBIT Euro -1,1 Mio. 03/04:Umsatz Euro 20,0 Mio., EBIT Euro 4,4 Mio.
Quelle:
http://www.ariva.de/news/Roesch-Umstrukturierung-Ad-hoc-1860635
Liegt die Ursache hier?
Zitat:
Der Weinkeller lief nie richtig. Vater stand hinterm Tresen und Mutter musste zu Hause Käse- und Zwiebelsuppe für die Gäste kochen. Unser Haus war ja nur einen Katzensprung entfernt. Selbst wir Jungs mussten hinterm Tresen kellnern.
Die Sache wurde durchgezogen, auf Teufel komm raus. Alles nur, um nach einer Weile festzustellen, dass mein Vater kein geborener Gastwirt ist. Aber egal, er hielt an seinen Ideen fest.
Doch schließlich musste selbst Vater einsehen: Es bringt nichts. Es war halt nur eine seiner vielen Ideen.
Als ››Ersatz‹‹ für den aufgegebenen Weinkeller ritt Vater ein neuer Einfall: Im oberen Teil des alten Bäckereihauses ließe sich doch ein Nachhilfestudio für Schüler aufbauen. Doch auch das lief nicht.
(...) Vater zog keine Lehren aus der Misere mit dem Hauskauf. Im Gegenteil: Er tanzte auf zu vielen Hochzeiten, statt sich auf einer richtig auszutoben. Mal hier etwas probieren, mal dort - das bringt es nicht.Er war ein positiver Tausendsassa, wie er im Buche steht. Doch auch ein ideenreicher Mensch muss sich entscheiden. Sich konzentrieren! Und dann mit vollem Einsatz für sein Projekt kämpfen.
››Du kommst voll nach deinem Vater‹‹, sagte Mutter oft zu mir. Das war mir einerseits ein wichtiges Kompliment, andererseits gab und gibt es mir zu denken. Ich will mich deshalb mehr und mehr auf bestimmte Geschäftsbereiche festlegen. Das bedeutet auch, sich von einigen Ideen zu verabschieden, weil man nicht alles verfolgen kann.
Wer mit zu vielen Ideen liebäugelt, verzettelt sich. Das lehrte mich das Beispiel meines Vaters. Ich will meine Kräfte bündeln.
Am Ende muss wirklich alles, aber auch alles passen.
Zitat Ende:
Quelle
http://roesch.blogger.de/stories/727785/
gestern Vormittag hälst du mir sinngemäß vor, dass es mir an ein sinnvollen Tagesstruktur fehlen würde, nachdem ich mir kurzzeitig erlaubt hatte "verstärkt" Beiträge zu schreiben und mich kritischer mit eurem Verhalten hier auseinander zu setzen. Wenige Stunden später, zur besten Samstagabendzeit, legst du wie ein Wilder los und reihst Beitrag an Beitrag. Deine Mühe in allen Ehren, aber wenn ich es recht in Erinnerung habe, dann hast du mal geschrieben, dass du ein erfolgreicher Geschäftsmann bist. Hat das ein solcher Mensch nötig? Und nichts Besseres zu tun zu dieser Abendstunde?
Wenn du mal kritisch über dein Verhalten nachdenken würdest, dann würde dir sicherlich etwas auffallen. Weniger ist manchmal mehr. Deine seitenlangen Ausführen liest keiner durch, das ist nur ermüdend. Wenn du deine Kritik gezielt und punktuell anbringen würdest, würde man (ich) sicherlich mit dir die Auseinandersetzung suchen, aber so hat das leider keinen Wert, tut mir echt leid. Das ist nur Perlen für die Säue, ohne Wirkung, Sinn und Zweck.
Trotzdem noch einen schönen Sonntag
Cleverle
Mach das doch in einem Talkforum, da tummeln sich 100te um sich diesbezüglich auszutauschen.
Oder geh in den Nachbarthread um mit den Anhängern dieses Invests die glorreichen Zukunftsperspektiven aufzuzeigen.
"suum cuique"
Und wie gesagt setze dich lieber kritischer mit dem Invest auseinander, als mit dem Verhalten von hier postenden Usern.
Kümmer dich lieber einmal um deine "3 Hilfsarbeiter" denn für jedes gemeldete Posting werden zwei neue themenbezogene eingestellt und für jedes gelöschte vier.
Es sei denn, man schafft es die Mods auch noch davon zu überzeugen, dass das Posten zum Thema Injex Pharma AG ansich verboten ist.
Warum bittest du mich gleich in anderen Foren zu posten? Ich habe den Mut und den Ehrgeiz mich mit dir (euch) hier auseinnander zu setzen, aber nur auf einem sachlichen Niveau.
Dass ich auch das Handeln und die Absichten der Poster kritisch hinterfrage ist für mich selbstverständlich. Jeder Mensch hat etwas was ihn antreibt und bewegt, so auch du. Darum geht es mir auch. So stelle ich mir eine gute und sachliche Diskussion vor. Dafür bin ich zu haben, geht es jedoch darum, jemand mit allen Mitteln fertig zu machen, dann muss ich dir deine Spielwiese alleine überlassen.
In diesem Sinne auf eine gute und sachliche Diskussion.
Euer "Wanderprediger" Cleverle
verbringe mal mehr zeit im wahren leben, vlt mit ein oder 2 blondinen solange noch tinte im füller ist!
Glaub mir mein Leben ist (fast) nicht zu toppen. ( Aus meiner Sicht)