In USA brennt es lichterloh !


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 01.02.08 04:54
Eröffnet am:30.01.08 22:43von: JorgosAnzahl Beiträge:15
Neuester Beitrag:01.02.08 04:54von: ArgonLeser gesamt:4.549
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:
7


 

21604 Postings, 7083 Tage JorgosIn USA brennt es lichterloh !

 
  
    #1
7
30.01.08 22:43
DJ *FOMC sieht Abwärtsrisiken für Wachstum
DJ *FOMC: Anzeichen für schwächeren Arbeitsmarkt
DJ *FOMC: Anzeichen für Verstärkung der Krise am Häusermarkt
DJ *FOMC: Inflation sollte zurückgehen, weitere Beobachtung
DJ *FOMC: Kreditkonditionen für Betriebe und Haushalte verschärft
AWP: *** FOMC: Senkung soll moderates Wachstum stützen, Risiken bleiben
DJ *FOMC: Finanzmärkte bleiben unter beträchtlichem Stress

Das hört sich alles nicht gerade positiv an ! Derartige Zinssenkungen in kurzer Zeit gab es (so glaube ich zumindest) selbst nach dem 11.09 nicht.
Ich denke es wird Zeit seine Cashpositionen schnell wieder aufzubauen.
Sicher ist sicher !  

21604 Postings, 7083 Tage JorgosBericht in der FAZ zur Zinssenkung !

 
  
    #2
5
30.01.08 22:50
Auf Bloomberg sagten sie vorhin, dass man unter vorgehaltener Hand von bis zu 800 Mrd. Dollar Abschreibung rechnet !

http://www.faz.net/s/...2EA8D01AAEBFCBBB3B~ATpl~Ecommon~Scontent.html  

25589 Postings, 6756 Tage gruenelinieJa wenn schon so ein dödeliger Franzmann 4,9 Milli

 
  
    #3
7
30.01.08 22:52
ards in Nullkommanix wegpusten kann, dann müssen die Ami`s doch noch ne Kleinigkeit drauf legen . ;o)  

21604 Postings, 7083 Tage Jorgos"Amerika ist ein Imperium im Niedergang"

 
  
    #4
1
30.01.08 22:56

21604 Postings, 7083 Tage JorgosNotenbank in der Kritik !

 
  
    #5
30.01.08 23:14

25589 Postings, 6756 Tage gruenelinie#4 Iwo! Pass mal auf, wenn die sich wieder ne

 
  
    #6
30.01.08 23:15
Erholungs- und Rückzugsphase gegönnt haben.
Die stecken dann immer noch Rotchina und Rußland in die g  

25589 Postings, 6756 Tage gruenelinie#4 Iwo! Pass mal auf, wenn die sich wieder ne

 
  
    #7
30.01.08 23:15
Erholungs- und Rückzugsphase gegönnt haben.
Die stecken dann immer noch Rotchina und Rußland in die gleiche Tasche.  

6023 Postings, 6687 Tage TommiUlmAMI let it be

 
  
    #8
1
31.01.08 00:57
Hallo,

die AMIS sind auf dem Abwärtsscateboard *g*.
Die Musike spielt in ASIEN.
Die ASIATEN insbesondere die Chinesen sind die BigPlayer von Morgen.

Good bye America.

Tommi  

142 Postings, 6707 Tage ArgonKomisch

 
  
    #9
2
31.01.08 01:49
daß das Schicksal der Weltwirtschaft an einem Mann hängt. Wärs nicht klüger ein Gremium an Finanzexperten würde demokratisch darüber abstimmen wie weit der Zinssatz gesenkt werden soll. Man rechnet alles zusammen und es wird um den Mittelwert gesenkt?

 

Optionen

13 Postings, 6439 Tage krösus jr.Komisch 2

 
  
    #10
31.01.08 06:55
Komisch, dass man tatsächlich denkt, das Schicksal einer hochkomplexem Ökonomie wie die der USA hinge von so etwas Simplem wie Leitzins ab. Wenn ja: Warum dann nicht japanische VErhältnisse,0% Zinsen. Oh je, siehe Japan ...!
Krösus Jr.  

2302 Postings, 7818 Tage grazerglaube nicht

 
  
    #11
3
31.01.08 06:56
dass der Notenbankchef eine one-man-show abzieht...
da werden sicher genügend andere,ihre finger im spiel haben...
genau so wenig wie bush alleine sagt wo es lang geht...
er verkündet es vielleicht in der öffentlichkeit, doch dahinter steht mit sicherheit ein sehr grosser machtaparat..

und  die weltwirtschaft sollte es doch bald mal schaffen, die wichtigkeit der amis zu reduzieren....europa muss endlich eigenständiger werden, und die konsumanheizer müssen um so mehr die asiaten werden....

ich frage mich, ob die gefahr eines neuen krieges, iran, akuter wird wenn die amis in eine richtige grosse krise schlittern..
denn riege wurden in der geschichte oft gebraucht, um von wirtschaftskriesen abzulenken bzw. die wirtschaft wieder anzukurbeln...



und zu amikriese....totgesagte leben länger...

Optionen

21604 Postings, 7083 Tage JorgosJetzt haben wir in einer Woche eine Leitzinssenkun

 
  
    #12
31.01.08 11:12
g um 1,25 %. Wann hatten wir das überhaupt schon einmal ?
Normalerweise müssten die Börsen haussieren. Stattdessen stürzen sie weiter ab. Das zeigt den Ernst der Lage. Die Börse hat meistens Recht.  

44542 Postings, 8983 Tage SlaterOpa Greenspan

 
  
    #13
31.01.08 11:18
hat immer schön mit 25 Basispunkten geschossen, der hielt sein Pulver trocken  

Optionen

21604 Postings, 7083 Tage JorgosIn dem Tempo ist jetzt nach knapp 3 Wochen Schluß

 
  
    #14
31.01.08 11:19
:;)  

142 Postings, 6707 Tage Argon@grazer

 
  
    #15
1
01.02.08 04:54
In den Nachrichten wird einem üblicherweise suggeriert daß er das Zepter alleine in der Hand hält. Es war in dem Fall nur auffällig das eine Reihe Finanzexperten der Meinung waren das Bernenke mit der letzten Zinssenkung einen Fehler gemacht hat.

Das Problem war ja scheinbar daß diese auffällige Zinssenkung viele glauben ließ Bernenke weiß mehr als der Rest und er hat sich deswegen zu diesem drastischen Schritt entschlossen. Es kann aber auch genauso gut sein daß er nur deswegen um 50 Basispunkte gesenkt hat weil die letzten 25 Punkte nichts gebracht haben und weil 2001 die kleinen 25 Punkte Senkungen von Greenspan alle verpufft sind.

Interessant allerdings das der Dow letztendlich doch noch hochging. Aber es ist auch gut möglich das es morgen gleich wieder bergab geht.  

Optionen

   Antwort einfügen - nach oben