In Japan droht ein zweites Tschernobyl-
das man der bevölkerung gesagt hat, alles sei ok. man hat menschen in diesen reaktor reingeschickt, die keinen schutz hatten, nichtmal für kurze zeit, sie darin für lange zeit arbeiten lassen, obwohl klar war, dass sie das nicht überleben. immer, wenn ich mich an das szenario erinnere, kommts mir vor wie ein vorspulen in die zukunft. was erwartet uns eigentlich? endzeit?
herrschen extrem hohe temperaturen. Einfach Wasser drauf geht nicht. Das Wasser verdampft schlagartig und der Laden fliegt in die Luft!
Japanese authorities have informed the IAEA’s Incident and Emergency Centre (IEC) that officials are working to restore power to the cooling systems of the Unit 2 reactor at the Fukushima Daiichi nuclear power plant. Mobile electricity supplies have arrived at the site.
Japanese officials have also reported that pressure is increasing inside the Unit 1 reactor’s containment, and the officials have decided to vent the containment to lower the pressure. The controlled release will be filtered to retain radiation within the containment.
Three reactors at the plant were operating at the time of the earthquake, and the water level in each of the reactor vessels remains above the fuel elements, according to Japanese authorities.
The IAEA’s IEC continues to liaise with the Japanese authorities, and is in full response mode to monitor the situation closely round the clock.
Quelle: IAEA.org alert log 22.10 CET
Wann geht die Atom Lobby endlich kacken bzw. wer wird der erste sein, der dieser Atom Lobby endlich einen ungekühlten Brennstab gaaaaaaanz langsam hinten reinschiebt ?
Japanese officials have also reported that pressure is increasing inside the Unit 1 reactor’s containment, and the officials have decided to vent the containment to lower the pressure. The controlled release will be filtered to retain radiation within the containment.
Three reactors at the plant were operating at the time of the earthquake, and the water level in each of the reactor vessels remains above the fuel elements, according to Japanese authorities.
The IAEA’s IEC continues to liaise with the Japanese authorities, and is in full response mode to monitor the situation closely round the clock.
Quelle: IAEA.org alert log 22.10 CET
Wann geht die Atom Lobby endlich kacken bzw. wer wird der erste sein, der dieser Atom Lobby endlich einen ungekühlten Brennstab gaaaaaaanz langsam hinten reinschiebt ?
Hier sehr gut beschrieben und Bezug zum besagten Reaktor in Japan
http://www.rp-online.de/panorama/ausland/...nschmelze_aid_974707.html
http://www.rp-online.de/panorama/ausland/...nschmelze_aid_974707.html
Ich hab zwar schon im Goldthreat meinen Senf dazu abgegeben, aber nur damit hinterher keiner sagt er hätte es nicht gewußt...
-ý Cleveland Biolabs
-ý Cleveland Biolabs
+++ Auch in zweiter Atomanlage machen Reaktoren Probleme +++
[00.12 Uhr] Laut Betreiberunternehmen Tepco weisen jetzt auch drei Reaktoren an der zweiten Anlage, Fukishima 2 (Daini), Störungen auf. Dem Unternehmen zufolge könne der Druck in einigen Reaktoren nicht mehr kontrolliert werden. Die japanische Regierung hat daraufhin auch dieser Anlage den Notstand ausgerufen. Fukushima 2 liegt rund elf Kilometer von der Anlage Fukushima 1 (Daiichi) entfernt, in der von einem beschädigten Reaktor Druck abgelassen werden soll.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750254,00.html
[00.12 Uhr] Laut Betreiberunternehmen Tepco weisen jetzt auch drei Reaktoren an der zweiten Anlage, Fukishima 2 (Daini), Störungen auf. Dem Unternehmen zufolge könne der Druck in einigen Reaktoren nicht mehr kontrolliert werden. Die japanische Regierung hat daraufhin auch dieser Anlage den Notstand ausgerufen. Fukushima 2 liegt rund elf Kilometer von der Anlage Fukushima 1 (Daiichi) entfernt, in der von einem beschädigten Reaktor Druck abgelassen werden soll.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750254,00.html
denn das ganze Zeug wird ins Meer fließen, nicht nur ins Grundwasser wie´s bei Tschernobyl der Fall war, sprich Hokkaido ist dann nicht mehr so weit weg von uns und der Welt
Moderation
Zeitpunkt: 13.03.11 18:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 13.03.11 18:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 13.03.11 18:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 13.03.11 18:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
der Schmelze ins Meer entstehen auch große Mengen an Wasserdampf, welcher dann als Nuklearer fallout über weite Strecken des Landes niedergeht...
Tokio - Die Lage am japanischen Atomkraftwerk Fukushima 1 (Fukishima-Daiichi) spitzt sich zu. In der Umgebung der Anlage steigt die Radioaktivität, wie die Behörden mitteilten. Die Evakuierungen in dem Gebiet wurden ausgeweitet. Der japanische Premierminister Naoto Kan forderte die Menschen in einem Radius von zehn Kilometern um das Kraftwerk auf, sich in Sicherheit zu bringen. Davon sind nach Angaben der BBC 45.000 Menschen betroffen. Kan will die Anlage am Samstagmorgen besichtigen.