Noch 60 Minuten!


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 28.02.03 20:14
Eröffnet am:27.02.03 18:58von: rudi333Anzahl Beiträge:15
Neuester Beitrag:28.02.03 20:14von: volvicLeser gesamt:4.516
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

139 Postings, 8210 Tage rudi333Noch 60 Minuten!

 
  
    #1
27.02.03 18:58
um sich ein paar RC-Ware-Aktien zum günstigen Schnäppchenpreis ins Depot zu legen. Aktuell 7,15 €. Morgen wirds die nicht mehr unter 8€ geben, weil supergute Zahlen kommen!  

12850 Postings, 8524 Tage Immobilienhaiwenn die zahlen so supergut wären, würden sie

 
  
    #2
27.02.03 19:01
schon abgehen. denn für insiderhandel wurde in deutschland doch noch keiner richtig bestraft, und bei echt guten zahlen würden die eingeweihten schon bis 7,50 abräumen was auf den markt kommt um morgen wieder mit gewinn zu werfen.  

1380 Postings, 9323 Tage volvickorrekt hai

 
  
    #3
27.02.03 19:03
der zock läuft übrigens gerade bei aixtron. waren fast FLOP 5 tagesverlierer, jetzt sind sie gleich TOP 5 tagesgewinner am NM. 21% intraday-reversal ist schon net schlecht oder?

volvic  

12850 Postings, 8524 Tage Immobilienhaigedankenübertragung, volvic??

 
  
    #4
27.02.03 19:06
hatte deine daten über adori auch grad so zusammengesucht...aber du warst schneller  

1380 Postings, 9323 Tage volvicmensch hai

 
  
    #5
27.02.03 19:10
du kaufst doch nicht den adori dreck oder? ok, ich bin bekannt als nicht-zocker-schisshase. aber das ist ja noch ne viel üblere nummer als nordex. wenn werte wie aixtron für so ein penny preis zu haben sind kann man trading und LONG gut kombinieren.

pc-ware läuft heute übrigens doch ganz gut. weiss nur nicht obs allgemeine erholungsstimmung ist, oder wegen der zahlen morgen. wenn die richtig super wären hätte pc-ware eigentlich die letzten wochen schon stärker steigen müssen.

ist aber ein ganz ordentliches unternehmen, ich gratuliere rudi wenn die zahlen morgen gut sind und die 9 euro schnell erreicht werden.

volvic  

12850 Postings, 8524 Tage Immobilienhaiich erwarte nicht soviel von den zahlen

 
  
    #6
27.02.03 19:12
mehr ein vorsichtiges einsammeln von informierten um dann morgen in der anfangseuphorie zu werfen.  

139 Postings, 8210 Tage rudi333@volvic

 
  
    #7
27.02.03 19:16
9 Prozent ist doch ganz ordentlich und der Verlauf der letzten Wochen ist spitze im Vergleich zu DAX-werten. Die haben mächtig mehr verloren! Aber ich sehe das Geschreibe hier eh nur als Spass am Rande an und nicht als Gepushe.  

479 Postings, 9250 Tage AliMenteZahlen interessieren keine Sau

 
  
    #8
28.02.03 10:06
DGAP-Ad hoc: PC-WARE Info. Technolog. deutsch
PC-Ware steigert Periodengewinn um 34 Prozent

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

PC-Ware steigert Periodengewinn nach drei Quartalen um 34 Prozent Konzernumsatz 380,8 Mio. Euro / Periodengewinn 4,6 Mio. Euro

Die PC-Ware AG hat die ersten drei Quartale des aktuellen Geschäftsjahres 2002/2003 (1.4.2002 bis 31.12.2002) mit einem deutlichen Zuwachs bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Der europaweit agierende IT-Dienstleister steigerte seinen 9-Monats-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 30 Prozent auf 380,8 Mio. Euro (Vorjahr: 293 Mio. Euro). Der Periodengewinn stieg im gleichen Zeitraum um 34 Prozent auf 4,6 Mio. Euro (Vorjahr: 3,4 Mio. Euro). Das EBIT (Operatives Ergebnis vor Steuern und Zinsen) beläuft sich nach neun Monaten auf 7,4 Mio. Euro. Dies entspricht einem Zuwachs von 50 Prozent gegenüber dem Vergleichswert des Vorjahres (4,9 Mio. Euro). Die Bison Systems AG (Sursee/Schweiz) und die Krause Büro-Informationstechnik GmbH (Hannover) trugen im laufenden Geschäftsjahr mit 21 Mio. Euro zum Konzernumsatz bei. Dabei ist zu berücksichtigen, dass aufgrund der Übernahmezeitpunkte anteilig lediglich sechs bzw. drei Monatsumsätze konsolidiert werden konnten. Neben einem positiven Ergebnisbeitrag verbesserten die neuen Töchter die Marktposition von PC-Ware im Service- und Systemhausgeschäft. Weitere Geschäftsimpulse erwartet PC-Ware von der im Januar geschlossenen Kooperation mit dem Softwarehersteller SAP. PC-Ware unterzeichnete mit dem Walldorfer Softwareunternehmen einen Vertriebs- und Servicevertrag zur Vermarktung ihrer integrierten Komplettlösung für kleinere und mittlere Unternehmen (SAP Business One).

Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 28.02.200
##################################################

Aufs Jahr hochgerechnet ergibt sich ein KGV von knapp 7, was realtiv fair scheint im Hardware-Geschäft. margen sind halt sehr schwach.
 

111741 Postings, 9191 Tage Katjuscha"Margen sind halt sehr schwach" ???

 
  
    #9
28.02.03 17:31
Zeig mir mal ein anderes Unternehmen der Branche mit ähnlichen Margen und ähnlichem Wachstum! Andere Unternehmen wären froh überhaupt eine Marge zu haben!

KGV von 7 (fürs abgelaufene Geschäftsjahr) bei einem Wachstum von 34%! Aber hallo!

Man glaubt es kaum wie wenig heutzutage noch gute Unternehmensdaten beachtet werden! Der Markt ist endgültig tot!

Tja, was jetzt? Langfristig halten? Sofort raus? Noch mögliche Empfehlungen am Wochenende und Montag abwarten?

Mich bestätigen die Zahlen auf alle Fälle in meiner bisherigen Einstellung zu PC-Ware, und einen Teil der Aktien halte ich auf alle Fälle langfristig! Ob ich den anderen Teil bei schlechter Marktlage nächste Woche wieder verkaufe, who knows?



katjuscha  

479 Postings, 9250 Tage AliMente@katjuscha

 
  
    #10
1
28.02.03 17:39
natürlich sind die margen in der ganzen Branche äusserst schwach, und bei solch schwachen margen (netto 1% gewinnmarge) reisst halt auch das wachstum nix raus.
jeglicher geringe, äussere (ausserhalb des unternehmens)oder innere Einfluss kann solch schwache margen sofort in einen dicken jahresfehlbetrag verwandeln.

daher finde ich die bewertung absolut fair.  

111741 Postings, 9191 Tage KatjuschaMarge lassen sich erhöhen

 
  
    #11
28.02.03 17:46
äussere (ausserhalb des unternehmens)oder innere Einfluss kann solch schwache margen sofort in einen dicken jahresgewinn verwandeln!

Deshalb sprach ich auch andere Unternehmen an! Wer schafft es schon derzeit hohe Nettogewinne zu erzielen? Und außerdem sollte man die Bewertung immer an der Aktienzahl messen!
In meinen Augen ist ein KGV von 7 in dieser Konjunkturlage ganz und gar nicht fair! Die wenigen Unternehmen, die Gewinn erwirtschaften, sollten auch dafür belohnt werden! Ich kann mir sehr gut vorstellen das die Margen sich durchaus noch steigern lassen, vor allem nachdem die Bison-Übernahme sicherlich kurzfristig die Margen nicht gerade verbessert hat!


Wir werden sehen, aber solche ein Unternehmen unter Cash zu bewerten, ist aberwitzig! Das wäre grundsätzlich ein gefundenes Fressen für einen großen Player!



katjuscha  

479 Postings, 9250 Tage AliMente@katj..

 
  
    #12
28.02.03 17:55
die starke abhängigkeit von o.g. einflüssen erhöht allerdings das risiko drastisch, daher wird vom kapitalmarkt eine höhere rendite gefordert (hier ca. 14%).
ganz banale opportunitätskosten!

und gerade in der aktuellen konjunkturlage ist diese bewertung fair, da in der baisse nunmal alles nach unten geht und bei einer (soweit vorhanden) übertreibung nach unten werden alle titel egal ob "gut" oder "schlecht" mitgerissen. da rein volkswirtschaftlich alle titel von einer baisse/rezession mitgezogen werden und ein dagegenstemmen nur kurzfristig bzw. nur durch sondereinflüsse in gewissen maßen möglich  ist.
so wars immer und so wirds immer bleiben!  

111741 Postings, 9191 Tage KatjuschaIch versteh Dich schon

 
  
    #13
28.02.03 18:00
Natürlich wird in der aktuellen Lage nicht mehr gezahlt, aber deshalb ist es doch für konservative Anleger eine gute Möglichkeit in Unternehmen zu investieren, die sogar in diesen Zeiten gute Gewinne erzielen, und niedrig bewertet sind!

Die Aktie mag für den Spekulanten nicht sonderlich interessant sein, da nicht sehr volatil, aber es kommt halt auf den Anlagecharakter an!


Jedenfalls hat die Aktie sehr geringes Abwärtspotenzial, und bietet eine vorzügliche langfristige Investitionschance! Wem das nicht reicht, bitte schön ... Verkauft!  

479 Postings, 9250 Tage AliMentees ist

 
  
    #14
28.02.03 18:06
durchaus möglich das sich bei o.g. hohen risiko pc-ware gut entwickelt, aber man sollte das risiko wirklich nicht aus den augen verlieren! ich bin aus diesen gründen in der vergangenheit schon paar mal kräftig auf die nase gefallen.

a prospos günstig:
schau dir mal puma an:
KGV von ca. 11 bei einer netto gewinnmarge von 10%!!!

und ich halte puma, u.a. wegen der hohen marge, für wesentlich risikoärmer als pc-ware.

in der aktuellen lage is halt nicht mehr drin!  

1380 Postings, 9323 Tage volvicähm jetzt muss ich aber mal eingreifen

 
  
    #15
1
28.02.03 20:14
1. pc-ware ist kein hardware händler: siehe fehler in posting 8 letzte zeile. pc-ware lizensiert software für unternehmen. damit diese unternehmen ihren bedarf nicht kreuz und quer zusammen kaufen müssen erledigt das pc-ware als dienstleitung. die haben mit den entsprechenden softwareanbietern (ms, etc.) entsprechende verträge. ausserdem muss man über pc-ware die software nicht kaufen, man kann sie auch leasen.

2. man kann die umsätze von pc-ware so oder so betrachten. im mittel fliessen 90% des umsatzes direkt ab an die software-anbieter. und dieser wert wird wohl in zukunft nicht viel verbessert werden. daher könnte man den umsatz von pc-ware auch einfach um 90% kürzen. und DANN haben sie auch eine ganz ordentliche marge. am ende bleibt der gewinn absolut gleich hoch - logisch. ist nur ein zahlenschiebe spiel. von den 10% des umsatzes die pc-ware tatsächlich in der hand hat bleibt 1/10 hängen. und den wert können sie sicher steigen. da sind irgendwann vielleicht auch mal 3/10 drin.

3. das KGV von pc-ware ist niedriger als das von puma. und die höhere marge von puma kann man nicht mit pc-ware vergleichen. normaliesiert man den umsatz von pc-ware, dann hat sie eine marge von absolut fairen 10%. und da bleibt es dann auch bei einem KGV von 7. nicht täuschen lassen sollte man sich bei dem hohen umsatz von dem super nidrigen KUV von pc-ware.

4. pc-ware ist günstig. aber sie sind auch klein. und deren geschäftsmodell traut man wohl am markt nicht unendlich viel potential zu. fonds können wegen der geringen kapitalisierung fast nicht kaufen ohne den kurs erheblich zu bewegen. kaum analysten covern pc-ware.

=> fazit: pc-ware sollte einfach so weiter machen wie bisher. vielleicht noch die marge ausbauen. wenn das noch jahre so weiter geht, dann haben sie bald auch eine ordentliche grösse. wenn sie dann mal mit KGV 25 bewertet werden ergibt sich von heute mehrere 100% kurspotential. für LONGIES mit viel geduld und vertrauen in das management von pc-ware eine super chance.

volvic  

   Antwort einfügen - nach oben