Ich möchte Euch um diese Zeit
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 15.04.09 20:18 | ||||
Eröffnet am: | 29.09.06 23:34 | von: stefan64 | Anzahl Beiträge: | 15 |
Neuester Beitrag: | 15.04.09 20:18 | von: Dustytrader | Leser gesamt: | 10.044 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
habe ich, glaube ich, eine gute Agra-Aktie gefunden.... an my winner is tatatata..... MONSANTO
super Zahlen, sehr wachstumsstarke Produkte,
breit aufgestellt, nicht von guter oder schlechter Ernte abhängig, da sie ihr Geld schon vorher vedient haben usw. usw. Die folgende Präsentation gibt eine gute Übersicht
http://www.monsanto.com/m onsanto/content/investor/ financial/presentations/2 006/06-29-06.pdf
Stefan64
11:38 11.12.06
St. Louis (aktiencheck.de AG) - Der Versuch des amerikanischen Agrarkonzerns Monsanto Co. (ISIN US61166W1018/ WKN 578919), den Saatgut-Giganten Delta and Pine Land Co. (ISIN US2473571063/ WKN 897258) zu übernehmen, könnte Presseangaben zufolge zunehmend schwieriger werden, da sich eine ungewöhnlich starke Gegenreaktion zu der geplanten Transaktion innerhalb der US-Landwirtschaft bildet.
Monsanto, der weltgrößte Entwickler von Biotech-Feldfrüchten, teilte im August mit, dass er Delta and Pine Land, den größten Verkäufer von Baumwollsamen in den USA, für 1,5 Mrd. Dollar übernehmen will. Damit würde Monsanto eine führende Stellung im 40 Mrd. Dollar schweren Markt für Baumwollsamen erhalten.
Wie das "Wall Street Journal" am Montag in seiner Online-Ausgabe berichtet, würde die Akquisition einem Biotechnologie-Unternehmen mehr Kontrolle über eine wichtige Feldfrucht geben als jemals zuvor genehmigt. Bei Biotech-Gegnern würde dieses Szenario eine Protestwelle auslösen, hieß es weiter.
Die Aktie von Monsanto schloss am Freitag an der NYSE bei 48,08 Dollar, die von Delta and Pine Land bei 40,64 Dollar. (11.12.2006/ac/n/a)
http://video.google.fr/videoplay?docid=-8996055986353195886
Hammer oder .
__________________________________________
Es wiederholt sich ununterbrochen an der Wall - Street

Gewinn 2. quartal 543 Mio.$ (vorjahr 440 Mio.$)
Umsatz +18% auf 2,62 Mrd.$
In den USA wird so viel Mais angebaut, wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr. Die Hälfte der Umsätze generiert Monsanto mit genveränderter Maissaat. Die Maisproduktion wird in den USA in diesem Jahr um 15% auf 36,6 Mio. Hektar ausgeweitet, sagen Landwirte.
Der Grund der erhöhten Maisproduktin ist, die hohe Nachfrage nach Biosprit, der aus Mais gewonnen wird. Die Produktion von Bioethanol hat sich in 2006 verdoppelt und die öffentliche Wahrnehmung ist bisher noch sehr gering. G.W. Bush hat sich in Richtung Förderung des regenerativen Treibstoffs bekannt.
Anbei sei noch erwähnt, wenn ich CNN schaue ab und an, wird Biosprit in den USA oft thematisiert. Die Branche steht in den Kinderschuhen.
damit der Querverweis auf Biospritproduzenten
- Pacific Ethanol
- Archer Daniel Midlands
Wobei die Margen der Ethanolproduzenten vom Rohstoffpreis Mais abhängig sind. Hoher Maispreis = geringe Margen
Die Aktie setzt sich gegen die Widerstände vieler US-Bauern und US-Verbraucher durch!
Schade, so was sollte man shorten!
__________________________________________________ "Malo mori quam foederari - Lieber sterben als sich entehren"
Wie ein Fels in der Brandung haben die Agrar-Aktien bisher das Gewitter am Aktienmarkt überstanden. Die meisten Titel notieren wenige Prozent von ihren Allzeithochs entfernt, von Korrektur kann keine Rede sein.
Wie es aussieht, spielen die Institutionellen einen längerfristigen Trend, wenn sie kurzfristig nicht bereit sind ihre Positionen aufzulösen, selbst wenn der Aktienmarkt kippt.
Monsanto - der Leader notiert stabil auf dem Allzeithoch
Am deutschen Aktienmarkt können vor allem K+S sowie KWS Saat mit einer relativen Stärke überzeugen!
Monsanto Co. (MON) said shareholders at the company's annual meeting voted against two shareholder proposals opposed by the company's board.
The St. Louis biotechnology company said shareholders voted down a proposal to separate the roles of chairperson and chief executive and voted against a proposal to amend the bylaws to restrict director indemnification.
Shareowners also ratified the board's audit and finance committee's appointment of Deloitte & Touche LLP as the principal independent registered public accounting firm for the 2008 fiscal year ending Aug. 31, said Monsanto.
The company also elected three board members to new terms: John W. Bachmann, William U. Parfet and George H. Poste. These board members were elected to serve until the company's 2011 meeting.
Shares of Monsanto closed down $10.64, or 8.6%, at $112.70 on Wed
14:37 12.02.08
St. Louis (aktiencheck.de AG) - Der amerikanische Saatgut- und Agrarchemiekonzern Monsanto Co. (ISIN US61166W1018/ WKN 578919) hat am Dienstag angesichts der weiterhin stark anziehenden Nachfrage bei Saatgut seine Ergebnisprognose für das laufende Fiskaljahr angehoben.
Demnach soll der Gewinn je Aktie aus dem fortgeführten Geschäft im laufenden Fiskaljahr bei 2,70 bis 2,80 Dollar je Aktei liegen, nachdem man zuvor ein EPS von 2,50 bis 2,60 Dollar in Aussicht gestellt hatte. Dabei erwartet man bei Herbiziden einen Bruttogewinn im Bereich von 1,3 bis 1,4 Mrd. Dollar, während man im Saatgutsegment einen Bruttogewinn von rund 3,5 Mrd. Dollar in Aussicht stellt.
Analysten gehen für das laufende Fiskaljahr von einem EPS von 2,81 Dollar sowie einem Umsatz von 10,37 Mrd. Dollar aus.
(12.02.2008/ac/n/a)
Hier die wichtigsten Fakten:
- Mit einem Saatgut-Umsatz von knapp fünf Mrd. Dollar hält Monsanto derzeit etwa drei Viertel des Weltmarktes für grüne Gentechnik
- Für das am 31. August endende Geschäftsjahr 2008 wird ein Gesamtumsatz von 10,6 Mrd. Dollar erwartet, was einem Wachstum von 25 Prozent entspricht.
- Bis im Jahr 2025 soll der Markt für genmodifizierte Saaten auf etwa 50 Mrd. Dollar ansteigen. Derzeit sind es ca. 20-25 Mrd. Euro
- Monsanto hat mit 800 Mio. Dollar die höchsten F+E Ausgaben, was fast dem Vierfachen dessen entspricht, das die Nummer zwei Syngenta dafür investiert.
Leben außer Kontrolle
Von Genfood und Designerbabies
Jeder Kleinanleger, der z.B. auf steigende Lebensmittelpreise spekuliert, ist für die Folgen mit verantwortlich (oder etwa nicht?)