Heidelberger Druck will Gas geben..
. so der Leitartikel in der örtlichen Wirtschaftspresse. Da fängt man doch sofort an, freudig den Artikel zu lesen. Am Ende angekommen, musste ich mir die Lippe hochschieben. Nichts Neues zu entdecken. „Wir werden und wollen wenn…“ dieser Tenor ist durchgängig. Kann es ausreichen, dass man sich neues Geld borgt um Sprit in die marode Karre zu schütten? Merkt man nicht dass es im Getriebe knirscht? Die EDV im Wagen vor lauter Schnittstellen nur noch sich selbst befriedigt, und nichts brauch bares an das Getriebe schickt? Die Reifen (mittleres Management) durch gegenseitiges ausbremsen abgefahren sind und bei keinem seriösen TÜV den Stempel kriegen würden? Die Bremsscheiben (Betriebsrat) am Limit sind, weil viel zu oft beansprucht um die Karre immer per Notbremsung nicht an die Wand zu fahren. Viel Spaß beim Gas geben.
Dafür 60-70% up?
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...insteigen-20384092.html
Kurzfristig steckt die Aktien irgendwo zwischen Kursfantasie, Übertreibung und Zockerei. Gerade schon mal ein starkes Intradayreversal, aber das muss noch lange nicht heissen, dass die Party kurzfristig vorbei ist.
Ganz schwierig hier gerade die "richtige" Anlageentscheidung zu treffen. Man sieht ja schon an der Anzahl an Posts, dass die Zocker vom Kursverlauf angelockt werden ;-)
Komplett irrational? Zu dem Schluss komme ich nicht.
Altaktionäre: Warum ist man denn überhaupt investiert in einem „sterbenden Schwan“ der Druckmaschinen herstellt? In einer Welt, die die Printmedien hinter sich gelassen hat? Doch nur in der Erwartung, daß die geschrumpfte Firma nicht mit den Betriebsrenten eingeht, sondern irgendwann die Kurve bekommt. Und weil — bis vor kurzem — sehr billig bewertet.
Neuaktionäre: Mit Blick auf die Firma ohne Ballast sieht man hier anderes Potential, wo vorher keiner hingeschaut hat. Dauert vielleicht, aber wenn der Laden auch ohne Rüstung einigermaßen stabil ist, ist das dann ganz schön billig im Vergleich zu allen Titeln (Rheinmetall…), denen man hinterhergeschaut hat.
Da sind bestimmt viele dabei, die vorher noch nie auf Heidelberg geschaut haben. Aber nicht unbedingt gleich morgen wieder weg sind, oder dann kommen neue Anleger nach mit dem Vergleichsblick zur Rüstungsindustrie.
Heidelberg hat viele Jahre mit Bewertungsabschlag hinter sich. Die zwei Tage mögen absurd aussehen, doch die neue Bewertung ist nicht völllig astronomisch. Oder sehe ich das falsch?
Du schriebst:"Da sind bestimmt viele dabei, die vorher noch nie auf Heidelberg geschaut haben."
Und wer die Heidel nicht kannte und hier Kunde ist kennt sie spätestens jetzt ;-)
Wie gestern geschrieben; ich war vor > 10 Jahren hier jahrelang investiert und i-wann w. der Perspektivlosigkeit raus.
Nun wieder dabei und das wie damals long.
Kundentrades
Die meistgehandelten Wertpapiere von comdirect Kunden, die mehrheitlich internationale Aktien handeln oder besitzen, waren am 30.07.2025 bis 10:05 Uhr:
Kundentrades
Käufe WKN§akt. Kursaktueller Kurs Diff. zum VortagDifferenz zum Vortag Aktion
Novo-Nordisk AS Navne-Aktier B DK 0,1 A3EU6F 45,08 -3,99%
Kauf/Verkauf
Heidelberger Druckmaschinen AG Inhaber-A.. 731400 2,42 +12,56%
Kauf/Verkauf
adidas AG Namens-Aktien o.N. A1EWWW 185,25 -6,30%
Kauf/Verkauf
wenn die aktuellen Fakten auf den Tisch kommen, oder???
Aber wenn in der HD-Zukunft 2% oder 5% vom aktuellen V-GmbH-Umsatz bei HD landen, freut sich der "OTTO-NormalBürger" (kleines Wortspiel) über sage und schreibe 4 bis 10 Mio € HD-Umsatz???
Die Auto- und BekleidungsIndustrieMisserfolge lassen grüßen, oder???
VG rzwodzwo
https://www.ntg24.de/...schinen-Die-grosse-Chance-30072025-AGD-Aktien