Steinhoff Informationsforum
Moderation
Zeitpunkt: 20.02.22 13:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - fehlender Bezug zur Thematik
Zeitpunkt: 20.02.22 13:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - fehlender Bezug zur Thematik
hier ist 1:1, bevor sie die Hype hatte, negative News ging es natürlich runter, kamen aber positive News ging es auch runter, und alle fragten sich warum, und hier kamen auch die ganzen Verschwörungstheorien bis der Schalter umgelegt wurde, dann aber 1€ auf 57€ innerhalb eines Monats
mit immer 20-30% Rücksetzer, wem es Langweilig ist, sollte mal das Forum Durchlesen, das interessante dabei ist, man weiß ja wo die Fahrt hingeht!
Moderation
Zeitpunkt: 20.02.22 13:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam - Fehlender Mehrwert für andere Foristen
Zeitpunkt: 20.02.22 13:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam - Fehlender Mehrwert für andere Foristen
.
.
.
aber wahrscheinlich wird sogar dieses post gemeldet....
(und vom mod gelöscht weil "irgend-was-beliebiges-hier-einsetzen")
PS: War auch nur ne Anmerkung außerhalb der Steinhoffthematik.
Ukraine oder Rußland alles nebenschauspiel.
Ich sehe es so,und was für mich interessant ist Wann kommen endlich große Investoren.
Wie werden eigentlich die Schulden vorzeitig getilgt? Wurden diese nicht am Markt platziert und sind handelbar? Kann Steinhoff diese dann vorm Markt kaufen zur aktuellen Bewertung? Was ist die aktuelle Bewertung bei dieser schlechten Stimmung?
Shares may be acquired at the stock exchange or otherwise, at a price for Shares between the nominal value of EUR 0.01 and a price equal to 110% of the highest price at which Shares traded on the Johannesburg Stock Exchange (JSE) on the preceding trading day of the relevant acquisition.
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann Steinhoff eigene Aktien bis zu einem maximalen Preis von über 110% des Marktpreises der am Vortag gehandelten Aktien erwerben. Also könnten sie quasi den doppelten Preis pro Aktie zahlen, wenn sie wollten. Ich frage mich, wieso man in der Theorie bereit wäre soviel über den Wert der Aktien zu bezahlen. Die Tochtergesellschaften Pepkor und Pepco lassen hier deutlich weniger Spielraum zu, wie man weiter unten lesen kann.
Zum Vergleich aus der Pepkor Agenda. Hier ist der maximale Kaufpreis für eigene Pepkor Aktien auf lediglich 5% des durchschnittskurses der letzten 5 Tage beschränkt.
Repurchases shall not be made at a price more than 5% (five per cent) above the weighted average of the market value of the securities traded for the 5 (five) business days immediately preceding the date on which the transaction is effected.
Und bei der Pepco Group ist der Rückkauf eigener Aktien auf maximal 10% des Tageskurses beschränkt.
It is proposed to the General Meeting that, with effect of the date of the AGM, the Board is authorised for a term of 18 months, to resolve on the acquisition by the Company of its own fully paid-up shares, up to a maximum of 10% of the issued share capital on the date of the AGM, either through purchase on a stock exchange or otherwise, at a price, excluding expenses, not lower than the nominal value of the ordinary shares and not higher than the opening market price of the ordinary shares on the Warsaw Stock Exchange on the day of the repurchase plus 10%.
Quellen:
Nachzulesen in den jeweiligen AGM Notices der verschiedenen Gesellschaften.
Moderation
Zeitpunkt: 20.02.22 19:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers - möglicher Softwarefehler!
Zeitpunkt: 20.02.22 19:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers - möglicher Softwarefehler!
Proposal to authorise the Management Board in order for the Company to acquire Shares in connection with the Companys long-term incentive plan (voting item).
Unter Abstimmungspunkt 10.2 steht ganz unten, für welchen weiteren Zweck Aktien erworben werden können.
This proposal aims at enabling the repurchase by the Company of its own Shares for various
other purposes, such as funding of acquisitions.
Moderation
Zeitpunkt: 20.02.22 18:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 20.02.22 18:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
"at the stock exchange or otherwise"
Vielleicht ein Deal ?
- Unsere Kreditoren kaufen bereits die Steinhoff-Aktien auf ( 300+ Mio Stück in London).
- Dann verkünden sie eine massive Zinssenkung (Gewinn der Kreditoren fällt) - Aktie steigt dafür
- Steinhoff kauft die 300Mio Aktien @ 10%+ Marktpreis von den Kreditoren (mehr Gewinn für Kreditoren) und vernichtet diese
- Alle sind glücklich
Natürlich ist ein Kaufpreis von 1,64 EUR kein Schnäppchen mehr.
Corona geht langsam zurück, und in den Osten senden wir eine Kiste Baldrian!
Der London Erwerber könnte z.b einer der Hedgefonds sein, der die Kredite damals günstig erworben hat. Somit kann er dann theoretisch doppelt verdienen. Einmal die Kredite die er von Steinhoff zurück erhält und zum anderen mit Aktien die er von Steinhoff regulär über den Markt (LSE) erwirbt. Da ist doch nichts verwerfliches dran und schon garnicht für Steinhoff.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Karlchen_V