Proton Power neue Nachrichten neuer Kurs
Eine wirklich interessante Aktie! Nichts für schwache N erven.
Die Kurssprünge sind schon manchmal sehr abenteuerlich!
Die Kurssprünge sind schon manchmal sehr abenteuerlich!
"Gefahr für die Weltwirtschaft
Der fossile Abstieg kommt schneller als gedacht, sagt eine Studie. Gut für's Klima, schlecht für Investoren und Finanzplätze – wenn sie nicht reagieren."
https://www.taz.de/!5535087/
Der fossile Abstieg kommt schneller als gedacht, sagt eine Studie. Gut für's Klima, schlecht für Investoren und Finanzplätze – wenn sie nicht reagieren."
https://www.taz.de/!5535087/
https://www.proton-motor.de/4261-2/
„Die einzige Möglichkeit, regenerative Energie dauerhaft zu speichern, ist Wasserstoff“, sagt er und erwartet entsprechend bereits in den nächsten „ein bis fünf Jahren“ ein starkes Wachstum bei Brennstoffzellensystemen. Auch ein starkes Interesse aus China an Brennstoffzellen sorge für einen deutlichen Schub. Allerdings warnt Limbrunner davor, dass „die Technologie nach China abwandert, die Supply Chain ebenfalls und dadurch Arbeitsplätze in Deutschland gefährdet sind.“ Dem will man bei Proton Motor mit einer Industrialisierung der Produktion von Brennstoffzellensystemen begegnen, um die steigende Marktnachfrage in Deutschland bedienen zu können.
„Die einzige Möglichkeit, regenerative Energie dauerhaft zu speichern, ist Wasserstoff“, sagt er und erwartet entsprechend bereits in den nächsten „ein bis fünf Jahren“ ein starkes Wachstum bei Brennstoffzellensystemen. Auch ein starkes Interesse aus China an Brennstoffzellen sorge für einen deutlichen Schub. Allerdings warnt Limbrunner davor, dass „die Technologie nach China abwandert, die Supply Chain ebenfalls und dadurch Arbeitsplätze in Deutschland gefährdet sind.“ Dem will man bei Proton Motor mit einer Industrialisierung der Produktion von Brennstoffzellensystemen begegnen, um die steigende Marktnachfrage in Deutschland bedienen zu können.
https://twitter.com/Daimler/status/1042371320015728640
as ranger extender
diese Bezeichnung nutzen verschiedene Anbieter - siehe MagnaStey - ProtonPowerSystems also proton-motor aber auch andere
Der Markt wird weiter wachsen - ab 2020 werden alle Stack Bauer gebraucht - die Aufträge werden aber vermutlich 2019 schon vergeben
Daher nicht verwunderlich weiter interesse an allen H2Investment - Player
as ranger extender
diese Bezeichnung nutzen verschiedene Anbieter - siehe MagnaStey - ProtonPowerSystems also proton-motor aber auch andere
Der Markt wird weiter wachsen - ab 2020 werden alle Stack Bauer gebraucht - die Aufträge werden aber vermutlich 2019 schon vergeben
Daher nicht verwunderlich weiter interesse an allen H2Investment - Player
Auf der aktuellen IAA Nutzfahrzeuge werden viele neue Konzepte vorgestellt.
Ich werde das mit grossem Interesse verfolgen - habe aber leider nicht die Möglichkeit vor Ort zu sein.
Für alle H2Investment Interessierte wäre es wichtig zu Wissen, wer dort vertreten wird - wie sie ausgestattet sind - und welche Partner im Bereich Teileversorgung und Forschung beteiligt sind.
Falls also jemand bei der IAA ist - bitte mal bei Daimler und MagnaSteyr nachfragen, ob die Kooperation zwischen Proton-Motor- und Daimler bzw MagnaSteyr weiter besteht und ob die Fzg die vor Ort sind damit ausgestattet wurden.
Die Info spricht dafür dass Proton Power Systems bereits direkt beteiligt ist - das wäre ein neuer Meilenstein für das meiner Meinung nach absolut unterbewerteten H2 Unternehmen - leider nicht bei Lang und Schwarz handelbar und daher auch nicht in meinem H2Investment - wiki Fonds zu kaufen.
https://www.vision-mobility.de/de/news/...nd-brennstoffzelle-862.html
Ich werde das mit grossem Interesse verfolgen - habe aber leider nicht die Möglichkeit vor Ort zu sein.
Für alle H2Investment Interessierte wäre es wichtig zu Wissen, wer dort vertreten wird - wie sie ausgestattet sind - und welche Partner im Bereich Teileversorgung und Forschung beteiligt sind.
Falls also jemand bei der IAA ist - bitte mal bei Daimler und MagnaSteyr nachfragen, ob die Kooperation zwischen Proton-Motor- und Daimler bzw MagnaSteyr weiter besteht und ob die Fzg die vor Ort sind damit ausgestattet wurden.
Die Info spricht dafür dass Proton Power Systems bereits direkt beteiligt ist - das wäre ein neuer Meilenstein für das meiner Meinung nach absolut unterbewerteten H2 Unternehmen - leider nicht bei Lang und Schwarz handelbar und daher auch nicht in meinem H2Investment - wiki Fonds zu kaufen.
https://www.vision-mobility.de/de/news/...nd-brennstoffzelle-862.html
hier nochmal eine Zusammenfassung der Details, die auf eine Zusammenarbeit hindeuten. Die Umsatz Steigerung bei den Aktienkäufen seit 17-9-2018 scheint darauf hinzudeuten, dass sich das Interesse nach der IAA nochmal erhöhen könnte.
Für dieses Szenario ist PPS die billigste H2 Aktie mit der grössten Erfahrung guten Kontakten und Stacks die auf dem neuesten aktuellen Technologie Stand auf dem Markt besten können.
Dass sich Daimler aus Canada zurückgezogen hat - und die H2 Forschung angeblich im eigenen Haus fortsetzen will - ist für mich ein weiteres Zeichen, dass sie sich mehr auf die Magn-Steyr-PPS Kooperation konzentrieren werden. Sowohl das KNow How die Technologie und die Geographische Nähe sowie die gemeinsame deutsche Sprache sind weitere "weiche" Gründe für diesen Schritt.
Inressant ist die Zusammenarbeit zwischen MagneSteyr und Proton-Motor (München) die schon seit langem besteht.
Obwohl hier keine Öffentlichhkeitsarbeit bei allen beteiligten Unternehmen zu sehen ist, gibt es doch interessante Verbindungen die auf eine intensive Zusammenarbeit hindeuten - Wenn Daimler dieses Thema also in Zukunft auf den Markt bringt, stehen sowohl für die Zulieferer als auch die Forschungsabteilungen wachsende Umsätze kurz bevor.
Dafür spricht auch die Verwendung der Bezeichnungen die in den div News nur am Rande zu finden sind - hier besonders die H2 Bezeichnung die aktuell auf der IAA Nutzfahrzeuge von Daimler verwendet wird
RANGE -EXTENDER
https://allgemeinebauzeitung.de/abz/...zfahrzeuge-iaa-2018-29405.html
auch hier zu finden
https://www.autogazette.de/magna/mercedes/...nge-extender-558149.html
Seit meiner Empfehlung im Juli 2017 hat sich die Aktie bereits verdoppelt und dabei die mtl Flaute unter der viele andere Aktien gelitten haben (Januar-Mai) gut überstanden. Zu beachten ist die geringe Menge an freien Aktien und die hohen Kurse, da kaum einer verkauft. Daher vorsicht beim ordern. Sollten die Vermutungen wie og. zutreffen, halte ich eine Rückkehr zu den ATH bis 2022 für möglich.
KEINE ANLAGEEMPFEHLUNG
ENJOYYOURLIVE
Für dieses Szenario ist PPS die billigste H2 Aktie mit der grössten Erfahrung guten Kontakten und Stacks die auf dem neuesten aktuellen Technologie Stand auf dem Markt besten können.
Dass sich Daimler aus Canada zurückgezogen hat - und die H2 Forschung angeblich im eigenen Haus fortsetzen will - ist für mich ein weiteres Zeichen, dass sie sich mehr auf die Magn-Steyr-PPS Kooperation konzentrieren werden. Sowohl das KNow How die Technologie und die Geographische Nähe sowie die gemeinsame deutsche Sprache sind weitere "weiche" Gründe für diesen Schritt.
Inressant ist die Zusammenarbeit zwischen MagneSteyr und Proton-Motor (München) die schon seit langem besteht.
Obwohl hier keine Öffentlichhkeitsarbeit bei allen beteiligten Unternehmen zu sehen ist, gibt es doch interessante Verbindungen die auf eine intensive Zusammenarbeit hindeuten - Wenn Daimler dieses Thema also in Zukunft auf den Markt bringt, stehen sowohl für die Zulieferer als auch die Forschungsabteilungen wachsende Umsätze kurz bevor.
Dafür spricht auch die Verwendung der Bezeichnungen die in den div News nur am Rande zu finden sind - hier besonders die H2 Bezeichnung die aktuell auf der IAA Nutzfahrzeuge von Daimler verwendet wird
RANGE -EXTENDER
https://allgemeinebauzeitung.de/abz/...zfahrzeuge-iaa-2018-29405.html
auch hier zu finden
https://www.autogazette.de/magna/mercedes/...nge-extender-558149.html
Seit meiner Empfehlung im Juli 2017 hat sich die Aktie bereits verdoppelt und dabei die mtl Flaute unter der viele andere Aktien gelitten haben (Januar-Mai) gut überstanden. Zu beachten ist die geringe Menge an freien Aktien und die hohen Kurse, da kaum einer verkauft. Daher vorsicht beim ordern. Sollten die Vermutungen wie og. zutreffen, halte ich eine Rückkehr zu den ATH bis 2022 für möglich.
KEINE ANLAGEEMPFEHLUNG
ENJOYYOURLIVE
20000 ausgebaut ...Stck unter 0,065 zu bekommen unmöglich schon die gesamte Woche ..wenn H2 weiter so Gas "" gibt werden alle H2player profitieren
Da die Autbauer jetzt gezwungen werden neue Technologien neben Diesel anzubieten werden alle Produkte von PPS Interesse finden...mir egal ob in EU USA oder China
immer noch absolut unterbewertet im vlg zu PowercellSweden BallardPower und anderen Stack Anbietern..China ist mit BallardPower unterwegs aber die mussten dieses Jahr schon mal zukaufen um die Produktion überhaupt leisten zu können
Im Bereich Technology ist PPS auf dem Höchststand der Technik mit den in diesem Jahr vorgestellten Stacks
Ich erwarte wie 2017 eine noch bessere Performance bei PPS noch in 2018
enjoyyourlive
Da die Autbauer jetzt gezwungen werden neue Technologien neben Diesel anzubieten werden alle Produkte von PPS Interesse finden...mir egal ob in EU USA oder China
immer noch absolut unterbewertet im vlg zu PowercellSweden BallardPower und anderen Stack Anbietern..China ist mit BallardPower unterwegs aber die mussten dieses Jahr schon mal zukaufen um die Produktion überhaupt leisten zu können
Im Bereich Technology ist PPS auf dem Höchststand der Technik mit den in diesem Jahr vorgestellten Stacks
Ich erwarte wie 2017 eine noch bessere Performance bei PPS noch in 2018
enjoyyourlive
Schreiben die endlich mal schwarze Zahlen?
Ein Hype ist noch kein Garant dafür, dass das Unternehmen dahinter
auch gewinnbringend agiert.
Nel und Powercell Sweden haben immo mehr vom Hype als
FuelCell, Ceres, PPS und Co.
Ein Hype ist noch kein Garant dafür, dass das Unternehmen dahinter
auch gewinnbringend agiert.
Nel und Powercell Sweden haben immo mehr vom Hype als
FuelCell, Ceres, PPS und Co.
Aber die werden kommen. PPS ist technologisch ganz vorne mit dabei, hat aber noch keine Schlagzeilen produziert. Da passiert noch vieles im Verborgenen. Die Performance dieser Aktie kann sich trotzdem sehen lassen.
Welche Performance?
Dümpelt 2018 zwischen 0,04 und 0,06 € .
2017 von 0,03 auf 0,06 (alles ca. )
Seit etwas Schwung in H2 kam im August reitet sie etwas auf der Welle mit und kommt über die 0,06 € .
Dümpelt 2018 zwischen 0,04 und 0,06 € .
2017 von 0,03 auf 0,06 (alles ca. )
Seit etwas Schwung in H2 kam im August reitet sie etwas auf der Welle mit und kommt über die 0,06 € .
interessanter Artikel...
www.sueddeutsche.de/auto/...asserstoff-gegen-batteriepanzer-1.4162565
www.sueddeutsche.de/auto/...asserstoff-gegen-batteriepanzer-1.4162565
Das heißt nichts anderes als dass die wirtschaftliche Produktion der Stacks in Planung und Vorbereitung ist. Jetzt brauchen wir nur noch mehr Tankstellen und die "Batteriepanzer" gehören der Vergangenheit an. Hat die deutsche Automobilindustrie und unsere Regierung aufs falsche Pferd gesetzt? Es bleibt spannend.
Die Umsätze kann sich jeder selbst ausrechnen.
Aber das ist der Reiz an solch kleinen Firmen. Entweder Top oder Flop. Momentan sieht es eher nach Top aus.
Aber das ist der Reiz an solch kleinen Firmen. Entweder Top oder Flop. Momentan sieht es eher nach Top aus.
Jetzt startet PPS und man kann von einer
kleinen Performance reden.
Sehr schön.
In 2-3 Jahren hol ich mir dann eventuell meine Scheinchen hier ab.
kleinen Performance reden.
Sehr schön.
In 2-3 Jahren hol ich mir dann eventuell meine Scheinchen hier ab.
Ich schätze PPS ähnlich ein wie Powercell. Und die stehen 3 mal höher. Ich denke wir sind nächstes Jahr bei 30 Cent. Und nicht vergessen Es sind nur ca. 8% der Aktien im freien Handel. Der Rest ist in festen Händen. Das birgt zusätzliches Potential.
spielt auch noch ne Rolle.
Wenn das durch ist, denke ich auch, um die 0,30€.
Unter 0.10€ könnte es durchaus nochmal kommen, dann werd ich noch etwas aufstocken.
Wenn das durch ist, denke ich auch, um die 0,30€.
Unter 0.10€ könnte es durchaus nochmal kommen, dann werd ich noch etwas aufstocken.
https://www.electrive.net/2018/10/16/...in-groesserem-stil-forcieren/
Leute, die Brennstoffzelle ist nicht mehr aufzuhalten.
Leute, die Brennstoffzelle ist nicht mehr aufzuhalten.