IXOS melden Zahlen für Q3
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 24.04.01 18:35 | ||||
Eröffnet am: | 24.04.01 15:16 | von: juliusamadeu. | Anzahl Beiträge: | 11 |
Neuester Beitrag: | 24.04.01 18:35 | von: Fundamental. | Leser gesamt: | 2.068 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
am 25.04.2001
IXOS weiter auf den Weg nach oben,Chartechnisch und Unternehmerisch!!Endlich mal kein Wert der von Zockern manipuliert wird (noch nicht!).
Hier steigen die Anleger ab morgen ein (Zahlen zum Q3)und bringen den Kurs erstmal über 10.Dann ist der Weg frei bis 20EU. Ixos ist für viele am Parkett und den USA (siehe dazu 46600V108
NAS - + 16%)ein Kauf am NM50.
Meine Empfehlung/Meinung:
Strong Buy!!!!Stoppkurs: noch keiner,da starke Gegenwehr bei 8,3EU
Kursziel kurzfristig: 14
Kursziel lang(9 Monate): 25
IXOS weiter auf den Weg nach oben,Chartechnisch und Unternehmerisch!!Endlich mal kein Wert der von Zockern manipuliert wird (noch nicht!).
Hier steigen die Anleger ab morgen ein (Zahlen zum Q3)und bringen den Kurs erstmal über 10.Dann ist der Weg frei bis 20EU. Ixos ist für viele am Parkett und den USA (siehe dazu 46600V108
NAS - + 16%)ein Kauf am NM50.
Meine Empfehlung/Meinung:
Strong Buy!!!!Stoppkurs: noch keiner,da starke Gegenwehr bei 8,3EU
Kursziel kurzfristig: 14
Kursziel lang(9 Monate): 25
Selten so einen Muster-Point&Figure-Chart gesehen ... danke für den Hinweis auf Q3-News .... gibts da einen Put?
Merke für die Abschlußarbeit im Grundkurs "Börse":
- trau keinem Neuankömmling, der kurz vor irgendwelchen Zahlen nur 1 Company puscht
- trau keinen Q3-News, v. a. nicht bei Unternehmen aus dem Münchner Raum, der Jahresabschluß könnte aus Gewinnen Verluste machen, weil man "eben mal was vergessen hat" zu bilanzieren
- und überhaupt, "sell on good news"
Was macht IXOS eignetlich, hehe?
Merke für die Abschlußarbeit im Grundkurs "Börse":
- trau keinem Neuankömmling, der kurz vor irgendwelchen Zahlen nur 1 Company puscht
- trau keinen Q3-News, v. a. nicht bei Unternehmen aus dem Münchner Raum, der Jahresabschluß könnte aus Gewinnen Verluste machen, weil man "eben mal was vergessen hat" zu bilanzieren
- und überhaupt, "sell on good news"
Was macht IXOS eignetlich, hehe?
Sehe ich auch so wie du!
Schließe mich deiner Meinung an!
Wer ist überhaupt "JuliusAmadeus"????
a) ein Neuling
oder b ) ein Münchner oder c ) einer der IXOS bei 25 Euro vor 6 Monaten kaufte?
Schließe mich deiner Meinung an!
Wer ist überhaupt "JuliusAmadeus"????
a) ein Neuling
oder b ) ein Münchner oder c ) einer der IXOS bei 25 Euro vor 6 Monaten kaufte?
Auch ich bin neu hier, und von mir aus braucht man mir genausowenig zu trauen, wie juliusamadeus.
Aber wer Ixos beobachtet hat, seit der Vorstand ausgewechselt wurde, wird zum gleichen Schluß kommen wie er!
Und wenn die Skepsis gegenüber dem Turnaround von Ixos noch ne Weile bleibt, auch recht!
Dann kann man noch ne Zeitlang billig nachkaufen.
Wozu mir heute das Geld fehlt - leider...
Aber wer Ixos beobachtet hat, seit der Vorstand ausgewechselt wurde, wird zum gleichen Schluß kommen wie er!
Und wenn die Skepsis gegenüber dem Turnaround von Ixos noch ne Weile bleibt, auch recht!
Dann kann man noch ne Zeitlang billig nachkaufen.
Wozu mir heute das Geld fehlt - leider...
Ixos schwimmt im Fahrwasser von SAP, die dortigen Zahlen und Erwartungen sind wohl bekannt. MyIxos ist die Antwort eines Businesspartners auf MySAP. Da SAP als einem der wenigen Unternehmen zugetraut wird, die Infrastrukturen für erfolgreiche eBusiness Strategien bei den Kundne zu implementieren (Reputation, Sicherheit) kann Ixos von von der starken Stellung profitieren. Die beiden Unternehmen sollten sich relativ ähnlich entwickeln, da SAP der wichtigste Partner von Ixos ist.
Schau dir einmal den 3-Jahreschart von SAP Vz. und Ixos an. Da der Turn-around bei Ixos geschafft sein sollte, ist die Einschätzung eines höheren Gewinn- als Verlustpotentials auf dem aktuellen Niveau schlüssig.
Bei Ixos sollte man aber in jedem Fall auf alle Maßnahmen zur Steigerung der Rentabilität achten. Hier läßt sich die größte Wertsteigerung realisieren. Mit einer Umsatzrendite von 3,1% ist das Unternehmen aktuell sehr unwirtschaftlich. In diesem Business sollten wesentlich höhere Margen bei einem professionellen Management möglich sein.
1997/98 98/99 99/00 (in Mio. EUR)
Total Revenue 57.1 95.7 107.7
License Revenue 32.3 61.1 60.0
Gross Profit 39.2 68.4 69.3
Operating Profit 3.5 9.5 (24.3)
Income (Loss) 3.3 11.3 (22.3)
per Share 0.63 2.61 (1.40)
Current Assets 25.2 86.4 72.2
Shareholders Equity 11.5 73.9 48.9
Balance Sheet Total 33.1 102 84.7
Cash Flow (0.1) 42.8 (17.5)
Employees 508 792 969
Die Zahlen sehen nach einer gescheiterten aggresiven Expansionsstrategie aus. Die konstanten Lizenzeinnahmen zeigen, dass es zu keiner Absatzsteigerung der Software kam, gleichzeitig sind immense overheads aufgebaut worden. In den USA wäre dies ein klassischer Kandidat für job cuts von 10-20%. Daher werden die Zahlen durchaus den weiteren Weg aufzeigen und hoffentlich zu einer Verringerung der Fixkosten führen.
Recommendation: Short term buy, based on Fixed Costs reduction, long term buy.
Schau dir einmal den 3-Jahreschart von SAP Vz. und Ixos an. Da der Turn-around bei Ixos geschafft sein sollte, ist die Einschätzung eines höheren Gewinn- als Verlustpotentials auf dem aktuellen Niveau schlüssig.
Bei Ixos sollte man aber in jedem Fall auf alle Maßnahmen zur Steigerung der Rentabilität achten. Hier läßt sich die größte Wertsteigerung realisieren. Mit einer Umsatzrendite von 3,1% ist das Unternehmen aktuell sehr unwirtschaftlich. In diesem Business sollten wesentlich höhere Margen bei einem professionellen Management möglich sein.
1997/98 98/99 99/00 (in Mio. EUR)
Total Revenue 57.1 95.7 107.7
License Revenue 32.3 61.1 60.0
Gross Profit 39.2 68.4 69.3
Operating Profit 3.5 9.5 (24.3)
Income (Loss) 3.3 11.3 (22.3)
per Share 0.63 2.61 (1.40)
Current Assets 25.2 86.4 72.2
Shareholders Equity 11.5 73.9 48.9
Balance Sheet Total 33.1 102 84.7
Cash Flow (0.1) 42.8 (17.5)
Employees 508 792 969
Die Zahlen sehen nach einer gescheiterten aggresiven Expansionsstrategie aus. Die konstanten Lizenzeinnahmen zeigen, dass es zu keiner Absatzsteigerung der Software kam, gleichzeitig sind immense overheads aufgebaut worden. In den USA wäre dies ein klassischer Kandidat für job cuts von 10-20%. Daher werden die Zahlen durchaus den weiteren Weg aufzeigen und hoffentlich zu einer Verringerung der Fixkosten führen.
Recommendation: Short term buy, based on Fixed Costs reduction, long term buy.
Was kann diese schon bei einem Unternehmen aussagen, daß gerade erst den Turnaround geschafft hat?
Wie toll müssen die ersten schwarzen Zahlen dann gleich aussehen?
An den Fixkosten hat man 20 Mio Euro pro Jahr eingespart und um 150 Mann reduziert.
Und wächst trotzdem!
Wie toll müssen die ersten schwarzen Zahlen dann gleich aussehen?
An den Fixkosten hat man 20 Mio Euro pro Jahr eingespart und um 150 Mann reduziert.
Und wächst trotzdem!
Es geht um die Skalierbarkeit des Businessmodells. Allokation fixe / variable Kosten. Die variablen Kosten sind pro Umsatzeinheit "fix", daher sollten Fixkosten nur mit steigenden Umsätzen angehoben werden. Die Umsatzrendite die für 2002 angestrebt wird, sollte deutlich höher als 3% liegen. Das die Umsätze bei gesunkener Manpower steigen, spricht für die Skalierbarkeit von Ixos und ist für Softwareunternehmen die Basis der Success story. Also für mich ist die Prognose für das Gesamtjahr sehr entscheidend. Keine neuen Kostenstrukturen bei steigenden Umsätzen ist ein richtiger Schritt, Skalierung der variablen Kosten mit den Umsätzen, economies of scale bei den Fixkosten. Ansonsten wäre es wieder so eine Kindergartenveranstaltung nach dem Prinzip Hoffnung. Ich hoffe, dass die Grundregeln der Mathematik geläufig sind. Hast Du noch mehr so positives zu vermelden Rheumax ?
Positives werden wir morgen früh von anderer Seite hören!
Übrigens: Der Kurs von IXos: 9,25!
Da scheinen andere auch mit guten Zahlen zu rechnen!
Übrigens: Der Kurs von IXos: 9,25!
Da scheinen andere auch mit guten Zahlen zu rechnen!
könnte ... in einem hast Du definitiv Recht: der "schlechte Nachgeschmack" wird sich bei vielen halten, auch bei mir
was das Businessmodell angeht, ich habs immer noch nicht kapiert, was als "Kernkompetenz" geblieben ist: wenn es das Dokumentenmanagement ist, dann ist m. E. ein Blick auf die wirklichen Marktführer gefragt und vor allem eine Durchleuchtung der geplanten Wachstumszahlen vor dem Hintergrund der realistischen Umsetzungszeit von solchen Systemen in Unternehmen ... anders gefragt: welche "arme Sau" war schon mal in einem solchen Projektteam und nach wieviel Jahren ist das erste Stück Papier elektronisch archiviert worden?
was das Businessmodell angeht, ich habs immer noch nicht kapiert, was als "Kernkompetenz" geblieben ist: wenn es das Dokumentenmanagement ist, dann ist m. E. ein Blick auf die wirklichen Marktführer gefragt und vor allem eine Durchleuchtung der geplanten Wachstumszahlen vor dem Hintergrund der realistischen Umsetzungszeit von solchen Systemen in Unternehmen ... anders gefragt: welche "arme Sau" war schon mal in einem solchen Projektteam und nach wieviel Jahren ist das erste Stück Papier elektronisch archiviert worden?