ISRA Vision vor Rebound !
Seite 22 von 32 Neuester Beitrag: 15.06.20 12:45 | ||||
Eröffnet am: | 06.07.06 14:50 | von: Fundamental | Anzahl Beiträge: | 782 |
Neuester Beitrag: | 15.06.20 12:45 | von: FederalReser. | Leser gesamt: | 325.328 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 54 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 19 | 20 | 21 | | 23 | 24 | 25 | ... 32 > |
die Mischung machts. Nach 10-15 jahren Haltedauer ist man immer im Plus. Doch nur etwa zwanzig Prozent der Aktien im Depot erwirtschaften 80 Prozent des Ertrages. Deshalb ist es wichtig auf zukunftsweisende, wachsende Unternehmen zu setzen, die eine entsprechende MK haben. Mit kleineren Werten läuft dann die Spekulation als auch der Spaßfaktor. Zumal stärker kapitalisierte Unternehmen eine Dividende zahlen und Börseneinbrüche etwas mildern.
Dass waere ein Wachstumsmarkt fuer Isra, ließe sich sicherlich auch mit dem Bereich Robot Vision verbinden
https://www.pilz.com/de-DE/eshop/00106002207042/...heres-Kamerasystem
https://www.pilz.com/de-DE/eshop/00106002207042/...heres-Kamerasystem
Dass waere ein Wachstumsmarkt fuer Isra, ließe sich sicherlich auch mit dem Bereich Robot Vision verbinden
https://www.pilz.com/de-DE/eshop/00106002207042/...heres-Kamerasystem
https://industrieanzeiger.industrie.de/allgemein/...att-reale-zaeune/
Hab bei 25 gekauft
VK order bei 30
Kauf bei 20
Alles gleiche Stückzahl.
Mir egal wohin der Kurs geht, eins von beiden wird schon irgendwann erreicht.
VK order bei 30
Kauf bei 20
Alles gleiche Stückzahl.
Mir egal wohin der Kurs geht, eins von beiden wird schon irgendwann erreicht.
20% plus ist doch nicht zu verachten, kurzer Trade, kleines Volumen, aber bin zufrieden.
Ich glaube aber hier geht's noch weiter zurück nach oben.
Ich glaube aber hier geht's noch weiter zurück nach oben.
fährt sichs scheinbar schön. 17 % Plus in einem Monat dazu heute auch wieder schön grün. Endlich läuft es wieder in die richtige Richtung. Der Godmodetrader hat sich auch mit unseren Isra Visions befasst:
Quelle: https://www.onvista.de/news/isra-vision-unruhiges-fahrwasser-181312471
Erstmals seit September letzten Jahres erreicht der Aktienkurs von Isra Vision im Zuge einer Erholung den EMA 50. Damit präsentiert sich die aktuelle Aufwärtsbewegung seit dem Tief bei 22,25 EUR relativ stark. Ungünstigerweise reicht diese aber immer noch nicht aus, um die Aktie in einen Bullenmarkt zurückkehren zu lassen. Dafür müsste der Widerstandsbereich um 31,55 EUR und später auch der EMA 200 nachhaltig zurückerobert werden.
Mit diesem Hinweis dürfte auch deutlich werden, dass das Fahrwasser für die Bullen in den nächsten Tagen unruhiger werden könnte. Der Preisbereich um den EMA 50 herum ist für eine kurzfristige Bewegungsumkehr und sogar eine Wiederaufnahme des Abwärtstrends prädestiniert. Demzufolge ist das Kursgeschehen engmaschig zu verfolgen.
Die Bullen sind nicht chancenlos
Es gibt jedoch drei Gründe, warum sich auch die Bären nicht vollkommen sicher sein können. Zum einen kam es mit dem Ausbruch unter 30 EUR Mitte Dezember zu einer dynamischen Bewegung mit sehr hohem Volumen. Mit den damals vorgelegten Quartalszahlen kam es de facto zu einem Sell-Off, mit dem sich das Verkaufsinteresse erschöpft haben könnte. Parallel dazu ist der Abwärtstrend bis zu diesem Zeitpunkt bereits relativ weit gelaufen. Die Aktie hat in der Spitze über 60 % an Wert verloren. Und der dritte Punkt, der den Bullen etwas helfen könnte, ist die Tatsache, dass laut Terminkalender am 31. Januar die Zahlen für das nächste Quartal anstehen. Spekulativ könnte es im Vorfeld dieser zu Käufen kommen.
Quelle: https://www.onvista.de/news/isra-vision-unruhiges-fahrwasser-181312471
Erstmals seit September letzten Jahres erreicht der Aktienkurs von Isra Vision im Zuge einer Erholung den EMA 50. Damit präsentiert sich die aktuelle Aufwärtsbewegung seit dem Tief bei 22,25 EUR relativ stark. Ungünstigerweise reicht diese aber immer noch nicht aus, um die Aktie in einen Bullenmarkt zurückkehren zu lassen. Dafür müsste der Widerstandsbereich um 31,55 EUR und später auch der EMA 200 nachhaltig zurückerobert werden.
Mit diesem Hinweis dürfte auch deutlich werden, dass das Fahrwasser für die Bullen in den nächsten Tagen unruhiger werden könnte. Der Preisbereich um den EMA 50 herum ist für eine kurzfristige Bewegungsumkehr und sogar eine Wiederaufnahme des Abwärtstrends prädestiniert. Demzufolge ist das Kursgeschehen engmaschig zu verfolgen.
Die Bullen sind nicht chancenlos
Es gibt jedoch drei Gründe, warum sich auch die Bären nicht vollkommen sicher sein können. Zum einen kam es mit dem Ausbruch unter 30 EUR Mitte Dezember zu einer dynamischen Bewegung mit sehr hohem Volumen. Mit den damals vorgelegten Quartalszahlen kam es de facto zu einem Sell-Off, mit dem sich das Verkaufsinteresse erschöpft haben könnte. Parallel dazu ist der Abwärtstrend bis zu diesem Zeitpunkt bereits relativ weit gelaufen. Die Aktie hat in der Spitze über 60 % an Wert verloren. Und der dritte Punkt, der den Bullen etwas helfen könnte, ist die Tatsache, dass laut Terminkalender am 31. Januar die Zahlen für das nächste Quartal anstehen. Spekulativ könnte es im Vorfeld dieser zu Käufen kommen.
Wo bleiben die für heute angekündigten Jahresberichte ?
Höchst eigenartig, diese "lockere" Einstellung des Management für ein im Tec - Dax notiertes Unternehmen, meine ich.
Der Geschäftsbericht kann auf den websites des Unternehmens abgerufen werden, es mag irritieren, dass es 17/18 heißt, aber das Geschäftsjahr endet mit dem 3. Quartal des Kalenderjahres.
https://www.isravision.com/fileadmin/standard/...SION_GB_17_18_DE.pdf
Vielleicht ist man im Unternehmen auch nicht besonders erfreut über diesen Bericht. Merkwürdig ist es schon, dass der Bericht zwar vor einigen Wochen für den 31.01. angekündigt wurde, gestern aber kein weiterer Hinweis in den Finanznachrichten folgte. Obwohl ich mich im newsletter hab eintragen lassen, hat mich weder gestern noch bisher eine dazugehörige Email erreicht. Die IR ist nicht direkt telefonisch erreichbar, die über die zentrale Telefonnummer erreicht man einen Mitarbeiter, der nicht weiterleiten und auch keine Telefonnummer für einen IR Mitarbeiter mitteilen kann.
All das irritiert mich sehr und werde dem zu einem späteren Zeitpunkt nachgehen.
https://www.isravision.com/fileadmin/standard/...SION_GB_17_18_DE.pdf
Vielleicht ist man im Unternehmen auch nicht besonders erfreut über diesen Bericht. Merkwürdig ist es schon, dass der Bericht zwar vor einigen Wochen für den 31.01. angekündigt wurde, gestern aber kein weiterer Hinweis in den Finanznachrichten folgte. Obwohl ich mich im newsletter hab eintragen lassen, hat mich weder gestern noch bisher eine dazugehörige Email erreicht. Die IR ist nicht direkt telefonisch erreichbar, die über die zentrale Telefonnummer erreicht man einen Mitarbeiter, der nicht weiterleiten und auch keine Telefonnummer für einen IR Mitarbeiter mitteilen kann.
All das irritiert mich sehr und werde dem zu einem späteren Zeitpunkt nachgehen.
Ich teile die Meinung der Autoren, die Quintessenz des Artikels nicht unbedingt wollte ihn aber der Vollständigkeit halber trotzdem posten - letztlich muss sich jeder selbst ein Bild machen...
Aktuelle Analyse:
ISRA Vision: Bilanz-Magerkost
11. Februar 2019
"So spannend der Bereich von „Machine Vision“, der optischen Überwachungs- und Steuerungssysteme für hochsensible Produktionsprozesse, auch ist, in dem ISRA Vision sich tummelt, so groß die Perspektiven grundsätzlich auch sein mögen: Die am Freitag präsentierte Bilanz war Magerkost.
Ein Umsatzanstieg von nur sieben Prozent gegenüber 2017 ist dünn. Dass das EBIT (Gewinn vor Steuern und Zinsen) zugleich immerhin um 18 Prozent stieg, zeigt zwar, dass man die Gewinnmarge verbessern konnte. Aber daraus errechnet sich auf Basis der faktisch erzielten Gewinne ein KGV (Kurs/Gewinn-Verhältnis) um 25. Für einen Hightech-Titel grundsätzlich niedrig, für diese Wachstumsrate aber eher üppig, zumal ISRA Vision keine konkrete Guidance für 2019 mitlieferte, sondern nur betonte, auf gutem Wege zu sein und darüber hinaus Zukäufe im Raum stünden, wobei sich einer konkret abzeichne.
[...]"
Quelle: https://www.lynxbroker.de/analysen/...5991792&eatglc=z02iae9fvmg9
Aktuelle Analyse:
ISRA Vision: Bilanz-Magerkost
11. Februar 2019
"So spannend der Bereich von „Machine Vision“, der optischen Überwachungs- und Steuerungssysteme für hochsensible Produktionsprozesse, auch ist, in dem ISRA Vision sich tummelt, so groß die Perspektiven grundsätzlich auch sein mögen: Die am Freitag präsentierte Bilanz war Magerkost.
Ein Umsatzanstieg von nur sieben Prozent gegenüber 2017 ist dünn. Dass das EBIT (Gewinn vor Steuern und Zinsen) zugleich immerhin um 18 Prozent stieg, zeigt zwar, dass man die Gewinnmarge verbessern konnte. Aber daraus errechnet sich auf Basis der faktisch erzielten Gewinne ein KGV (Kurs/Gewinn-Verhältnis) um 25. Für einen Hightech-Titel grundsätzlich niedrig, für diese Wachstumsrate aber eher üppig, zumal ISRA Vision keine konkrete Guidance für 2019 mitlieferte, sondern nur betonte, auf gutem Wege zu sein und darüber hinaus Zukäufe im Raum stünden, wobei sich einer konkret abzeichne.
[...]"
Quelle: https://www.lynxbroker.de/analysen/...5991792&eatglc=z02iae9fvmg9
"wir bewegen uns in einem sich stark verändernden und wachsenden Marktumfeld mit äußerst komplexen Produkten, die eine Schlüsselrolle in der Industrie der Zukunft spielen werden. Das aktuelle Marktvolumen in unserem Bereich liegt bei etwa 7,5 Milliarden Euro. Mit unseren 152,5 Millionen Umsatz sind wir erst am Anfang und haben noch große Potenziale. Ich möchte nochmal hervorheben, dass wir im vergangenen Geschäftsjahr das beste Ertragsergebnis der Firmengeschichte erreicht haben und ich bin der Überzeugung, dass es im Allgemeinen ein weiteres gutes Jahr war. Das einzige, was man kritisieren kann, ist das etwas geringe Wachstum im Umsatz von immer noch sieben Prozent...."
Link s.#538
Link s.#538
ist die denn heute so schwach . Vorgestern an der € 30 abgeprallt , aber heute so schwach ?? na ja ist halt auch wenig Umsatz
habe heute Morgen einen Faktor gekauft. Ich bin zuversichtlich das Isra an besseren Tagen
wieder Richtung 30 geht
wieder Richtung 30 geht
von Isra Vision "...Da es für jede Fehlererkennung keine einzelne perfekte, sondern nur viele gute Lösungen gibt, wird die Optimierungsaufgabe nach dem Pareto-Prinzip gelöst. Mit dieser einzigartigen Methode berücksichtigt Fast Tuning die komplexen Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Parametern ganz automatisch - ein gewaltiger Schritt nach vorn gegenüber den bisherigen Verfahrensweisen...."
https://www.pressebox.de/pressemitteilung/...-als-bisher/boxid/743609
https://www.pressebox.de/pressemitteilung/...-als-bisher/boxid/743609
schau mal Chart ; schönes Doppeltief müßte eigentlich die € 30 nochmal angreifen . Letzten Dienstag abgeprallt .
Aktie gerade Tageshoch ; ist halt nicht soviel UMsatz , wie immer
Aktie gerade Tageshoch ; ist halt nicht soviel UMsatz , wie immer
Moderation
Zeitpunkt: 21.02.19 09:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussagen
Zeitpunkt: 21.02.19 09:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussagen