ISRA VISION ( 548810 )
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 28.04.04 10:02 | ||||
Eröffnet am: | 28.11.03 22:58 | von: redurex | Anzahl Beiträge: | 15 |
Neuester Beitrag: | 28.04.04 10:02 | von: wheinz | Leser gesamt: | 10.318 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
in meinem Portofolio.Mit müden + 9%
dümpelt er seitwärts vor sich hin.
Verstehe das nicht ganz:
EK-Quote von78%
Bruttorendite 15,3 %
Ist dieser Wert so langweilig
und liegt das an dem seltsamen Namen?
Nicht uninteressant sich über die
website mit den Produkten zu beschäftigen.
vielleicht ist auch jemand hir drinn, oder?
am 15.12. werden die Zahlen präsentiert - diese 13 Tage warte ich noch ab !
Habe mich dann spontan entschieden, bei Isra raus und bei WCM rein zu gehen!
Werde bei WCM erstmal drinne beleiben, denke mir da habe ich bessere Chancen ein paar
Euros zu machen! Werde aber bevor die Zahlen kommen nochmal mit ein paar Stücken rein
gehen!
Schönen Tag
Jörg
2.12.2003
ISRA VISION SYSTEMS kaufen
Independent Research
Die Analysten von Independent Research empfehlen weiterhin, die Aktien von ISRA VISION SYSTEMS (ISIN DE0005488100/ WKN 548810) zu kaufen.
Das Unternehmen habe heute einen wichtigen Prestigeauftrag vermelden können.
So werde die Gesellschaft im Auftrag eines amerikanischen Autobauers das selbst entwickelte Lackinspektionssystem Car Paint Vision liefern. Mit diesem System würden Lackschäden automatisch und zuverlässig lokalisiert und markiert, damit eine kostengünstige Beseitigung dieser Lackschäden noch in der selben Produktionsstufe möglich werde. Das System übernehme dabei Aufgaben, die bislang nur durch ermüdende menschliche Inspektionstätigkeit zu bewältigen gewesen seien.
Dieser Auftrag sei weniger aufgrund des Auftragsvolumens als vielmehr aufgrund der Gelegenheit, dieses System unter realen Bedingungen zu testen, wichtig. ISRA habe bereits ein solches System bei Volkswagen installiert und habe nun den Markteintritt in die USA vollziehen können.
Für solche Arten von Inspektionssystemen sehe man in den kommenden Jahren einen stetig wachsenden Markt, da diese Systeme in den Produktionsprozessen der Automobilhersteller Aufgaben erfüllen könnten, die bislang nur durch langwierige und fehleranfällige Inspektionsarbeit der Mitarbeiter habe verrichtet werden können.
Das Unternehmen arbeite konsequent an dem Ausbau des Produktportfolios und an dem Eintritt in neue Märkte. So habe die Gesellschaft im Juli das eigene Know-how im Kunststoffbereich mit dem Erwerb des direkten Wettbewerbers NANOsystems Messtechnik verstärkt. Das Ziel von ISRA sei es, in den kommenden zwei Jahren zum europäischen Marktführer im Bereich Folieninspektion zu werden. Die Aktie erscheine mit einem KGV 2004/2005e von 12 moderat bewertet und habe ein Kurspotential bis 11,60 Euro.
Nachricht nach der anderen:
. Quelle Titel Zeit
4I Isra Vision: Der zweite Streich 09:55 18.12.03
FNN ISRA erhält Großauftrag für Lackinspektion 08:15 18.12.03
VWDAdH ISRA VISION SYSTEMS AG deutsch 08:05 18.12.03
FNH DGAP-Ad hoc: ISRA VISION SYSTEMS AG 08:05 18.12.03
ACA ISRA VISION SYSTEMS kaufen - Independent Research 12:55 15.12.03
FNA ISRA Vision: Kaufen (Independent Research) 11:55 15.12.03
ACA ISRA VISION SYSTEMS Upgrade - AC Research 10:55 15.12.03
FNN ISRA VISION meldet erneut kräftige zweistellige Zuwachsraten 08:45 15.12.03
4I Isra Vision: Umsatz steigt 08:15 15.12.03
VWDAdH ISRA VISION SYSTEMS AG deutsch 08:05 15.12.03
FNH DGAP-Ad hoc: ISRA VISION SYSTEMS AG 08:05 15.12.03
19.12.2003
ISRA VISION SYSTEMS akkumulieren
AC Research
Die Analysten von AC Research empfehlen vorerst weiterhin, die Aktien des Spezialisten für Machine Vision in der Automatisierung ISRA VISION SYSTEMS (ISIN DE0005488100/ WKN 548810) zu akkumulieren.
Die Gesellschaft habe einen weiteren Großauftrag für ihr innovatives Lackinspektionssystem CPV erhalten.
Der Großauftrag komme diesmal von einem international tätigen, deutschen Automobilhersteller. Der Auftragswert für die Ausrüstung eines inländischen Werkes belaufe sich auf rund 1,3 Millionen Euro. Damit habe das Unternehmen ihr innovatives Lackinspektionssystem CPV nunmehr bei bereits 3 Kunden installieren können. Aufgrund der schnellen Akzeptanz dieses neuen Systems sei nach Ansicht der Analysten von AC Research von weiteren Folgeaufträgen weiterer Automobilhersteller auszugehen.
Beim derzeitigen Aktienkurs von 12,20 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von gut 45 Millionen Euro. Das Unternehmen habe sich bei den Automobil- und Flachglasherstellern eine sehr gute Marktposition erarbeitet. Hohe Wachstumspotentiale sehe man vor allem im Bereich CPV, wo der Gesellschaft eine hervorragende Innovation gelungen sei. Derzeit seien im Bereich der Flachglas- und Automobilindustrie erst rund 10% aller Produktionsanlagen mit einem elektronischen Auge ausgestattet. Man gehe davon aus, dass sich diese Quote im Zuge einer gesamtwirtschaftlichen Erholung deutlich nach oben korrigieren werde. Aufgrund der guten Marktposition werde ISRA nach Ansicht der Analysten von AC Research von dieser Entwicklung überproportional stark profitieren können. Im Zuge einer Erholung des wirtschaftlichen Umfeldes erscheine daher auch ein weiteres Upgrade der Aktie wahrscheinlich.
Die Analysten von AC Research empfehlen vorerst weiterhin, die Aktien der ISRA VISION SYSTEMS AG zu akkumulieren.
ISRA VISION spekulativ kaufen
Wirtschaftswoche
Die Experten der "Wirtschaftswoche" empfehlen den Titel von ISRA VISION SYSTEMS (ISIN DE0005488100/ WKN 548810) zum spekulativen Kauf.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr habe das Unternehmen schon 29,5 Mio. EUR umgesetzt. Die durchschnittliche Wachstumsrate liege dabei im 5-Jahres-Zeitraum bei beachtlichen 43%. Seit 1998 habe sich der Gewinn vor Steuern auf 4,1 Mio. EUR vervierzehnfacht. Trotz der Kursavancen 2003 sei der Kurs unverändert gut abgesichert. Nach einer jüngst erfolgreichen Kapitalerhöhung dürfte die Eigenkapitalquote aktuell mehr als 80% ausmachen.
Nach Erachten der Experten dürfte das Unternehmen mit den Zahlen des gerade geendeten Quartals des neuen Geschäftsjahres nicht enttäuschen, da der solide Auftragsbestand von 10 Mio. EUR auf weiteres Wachstum hindeute. Die geplanten Ziele von ISRA, erneut stark zweistellige Steigerungen bei Umsatz und Ertrag zu erzielen, seien zudem realistisch. Auch nach der Kapitalerhöhung 2004 befinde sich das KGV 2004 bei 15. Zudem habe der Kurs durch ein KUV 2003 von 1,5 angesichts der Geschäftsdynamik der letzten Jahre Platz nach oben.
Charttechnisch betrachtet befinde sich das Papier noch vor einem Widerstand, welcher sich beim 2003er Jahreshoch bei 13 EUR befinde. Erst darüber ergebe sich charttechnisch ein Kaufsignal. Das Kursziel in den kommenden 2 Jahren wäre dann bei 25 EUR.
Die Experten der "Wirtschaftswoche" empfehlen spekulativ orientierten Anlegern die ISRA VISIONS SYSTEMS-Aktie zu kaufen
VALUEGRÜSSE
L.
ISRA VISION droht Absturzgefahr
Prior Börse
Nach Ansicht der Experten der "Prior Börse" sollten Anleger um die Aktie von ISRA VISION SYSTEMS (ISIN DE0005488100/ WKN 548810) einen großen Bogen machen.
Vorstandschef Enis Ersü habe seine Bilanz aufgeplustert. So bestehe die Gesamtleistung der Gesellschaft zu einem Zehntel aus aktivierten Entwicklungskosten. Die kreativen Hessen hätten ihre Tüftelei in der Bilanzposition "andere immaterielle Vermögensgegenstände" zusammengefasst. Diese Vorgehensweise sei nach den IAS-Bilanzierungsvorschriften korrekt. Doch inzwischen sei der Aktiv-Posten auf 10 Mio. Euro angewachsen und mache nahezu die Hälfte des Anlagevermögens aus. Der andere Teil der langfristigen Vermögenswerte speise sich zum Großteil aus luftigen Firmenwerten.
Kenner würden argwöhnen, dass die im Oktober 2003 überraschende Kapitalerhöhung nur dazu gedient habe, um einen Liquiditätsengpass zu verhindern. Außerdem stelle sich die Frage, warum der Geschäftsbericht für 2002/03 nur in einer Kurzversion ohne Testat publiziert worden sei
Derzeit notiere die Aktie bei 13,20 Euro. Mit 50 Mio. Euro Börsengewicht sei ISRA VISION mit dem doppelten Umsatz bewertet. Dies sei üppig.
Bei der ISRA VISION-Aktie droht nach Ansicht der Experten von "Prior Börse" Absturzgefahr.
Trotzdem , Prior schiebt hier etwas an, was zwar dem Insider bekannt ist/war .. der Masse aber bisher nicht ....
Weitere neg. Kommentare können /werden folgen .
Schlafende Hunde werden aufwachen ...
Die Schweinemedien haben eine neue Sau gefunden ... der Liebling der Medien wird zur Sau ..... wehe wenn hier mehr gefunden wird ... ein aus Vermutungen/Senationsgeilheit/Bringschuld aufgebauter Schneeball könnte ins rollen kommen ...
Darum , CashFlow hin .. Marktstellung her ... RAUS (wer noch dabei ist ).. abwarten ... beobachten ... Infolage auskotzen lassen ....
Meine Meinung .. gibt besseres ..
Gruss L.
Denn die hatten außer einer guten Bilanz offensichtlich sogar ein funktionierendes Geschäftsmodell, was sehr selten war/ist.
Aber ich dachte am Anfang 2003, daß ich aufgrund der schlechten Marktverfassung die Aktie unter 4,5 Euro bekommen müßte, hat aber nicht geklappt.
Auf aktuellem Niveau würde ich nichts riskieren, eher aussteigen.
Viele Aktien, auch gute , werden dieses Jahr noch billiger.
27.02.2004 Veröffentlichung des Q1-Ergebnisse
Da wird sicher keine böse Überraschung kommen.
28.04.2004 - 07:36 Uhr ISRA VISION SYSTEMS AG deutsch
ISRA - neue Jahresplanung mit höherem Wachstum
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent ver-antwortlich.
Darmstadt, 28. April 2004 - Die ISRA VISION SYSTEMS AG hat in den vergangenen Tagen Großaufträge von Global Playern im Bereich Surface Vision von insgesamt knapp EUR 3 Mio. erhalten. Mit diesen Aufträgen aus Deutschland, USA und China unterstreicht ISRA die Erfolge der globalen Marktdurchdringung. Erfreulicherweise sind dabei auch Auftragseingänge bei der neuen Akquisition LASOR AG sowohl aus China als auch aus USA zu verzeichnen.
Das Unternehmen gibt gleichzeitig bekannt, dass die Planung für die Gesamtleistung und für das EBT für das Geschäftsjahr 2003/2004 (30. September) signifikant angehoben wurde. Nach dem Zusammengehen mit der LASOR AG am Anfang des Kalenderjahres rechnet das Unter-nehmen bei der Konzerngesamtleistung mit einem Anstieg von über 40 Prozent und bei dem Ergebnis vor Steuern mit einer Erhöhung um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Bei der Integration der LASOR AG wurden die ersten erfolgreichen Schritte in den USA ge-macht. Auf dem Gebiet der Oberflächeninspektion wurden die Aktivitäten in Nordamerika von ISRA, NANO und LASOR zusammengelegt und unter dem Namen ISRA SURFACE VISION INC. in Atlanta neu geordnet. An den übrigen Standorten wird die Neuordnung mit gleicher Strategie fortgesetzt.
Zusammen mit einem Auftragsbestand von deutlich über EUR 15 Mio. sieht sich das Unter-nehmen dem Ziel einen weiteren Schritt näher, die 50 Mio. Euro-Umsatzmarke innerhalb der nächsten zwei Jahre zu erreichen.