IQ Power Technology: +450%
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 28.05.01 18:49 | ||||
Eröffnet am: | 10.05.01 09:05 | von: monique | Anzahl Beiträge: | 31 |
Neuester Beitrag: | 28.05.01 18:49 | von: Carupano | Leser gesamt: | 9.982 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 10 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
IQ Power Technology(924110): +450% innerhalb 2 Wochen!
Wer weiß mehr zu diesem Nasdaq-Wert?
Danke im voraus für Informationen!
Gruß Monique
Wer weiß mehr zu diesem Nasdaq-Wert?
Danke im voraus für Informationen!
Gruß Monique
Neue Autobatterie
Bessere Leistung per Computerchip.
Selbst die modernste Technik in einem Auto kann dann nicht funktionieren, wenn die Starterbatterie versagt. Die Firma iQ Power hat nun einen Chip entwickelt, der dafür sorgen soll, dass die Batterie immer einsatzbereit ist.
Norbert Merl von der Firma iQ Power erklärt:
"Wir haben die normale Bleisäurebatterie verbessert, indem wir Elektronik - einen Chip - eingebaut haben. Dieser Chip steuert die Batterie und die Vorgänge, die im Inneren passieren. Die Batterie hat somit immer eine optimale Leistung, auch bei niedrigen Außentemperaturen. Der Ladezustand ist ebenfalls immer hoch. Auch die Lebensdauer dieser neuen chipgesteuerten Batterie wird länger sein.
Im Moment sind wir dabei Praxisversuche mit diesen Batterien vorzubereiten. Sie soll dann offiziell auf der Internationalen Automobilausstellung 2001 vorgestellt und danach auf den Markt gebracht werden. Die chipgesteuerte Batterie wird etwa 10 bis 20 Prozent mehr kosten als die Batterien von heute."
Bessere Leistung per Computerchip.
Selbst die modernste Technik in einem Auto kann dann nicht funktionieren, wenn die Starterbatterie versagt. Die Firma iQ Power hat nun einen Chip entwickelt, der dafür sorgen soll, dass die Batterie immer einsatzbereit ist.
Norbert Merl von der Firma iQ Power erklärt:
"Wir haben die normale Bleisäurebatterie verbessert, indem wir Elektronik - einen Chip - eingebaut haben. Dieser Chip steuert die Batterie und die Vorgänge, die im Inneren passieren. Die Batterie hat somit immer eine optimale Leistung, auch bei niedrigen Außentemperaturen. Der Ladezustand ist ebenfalls immer hoch. Auch die Lebensdauer dieser neuen chipgesteuerten Batterie wird länger sein.
Im Moment sind wir dabei Praxisversuche mit diesen Batterien vorzubereiten. Sie soll dann offiziell auf der Internationalen Automobilausstellung 2001 vorgestellt und danach auf den Markt gebracht werden. Die chipgesteuerte Batterie wird etwa 10 bis 20 Prozent mehr kosten als die Batterien von heute."
• Aktien-Kennung USA: IQPR
• Aktien-Kennung Berliner Börse: IQP
• CUSIP-Nummer: 44 985 N 205
• ISIN-Nummer: US 44 985 N 2053
• WKN: 92 41 10
• Erster Handelstag USA: 28.6.1999
• Ausgabekurs: 1,5 US Dollar
• Aktiensplit: 2,5 zu 1 am 10.4.2000
• Handelsort in Nordamerika: Bulletin Board der NASDAQ
(BB-OTC)
• Handelsorte in Europa: Berliner Börse (Freiverkehr) seit
dem 30.6.2000, Frankfurter Börse (Freiverkehr) seit 17.7.2000,
XETRA-Handel der Deutschen Börse Frankfurt seit 17.7.2000
+++
der gibt u.a. bei SWR3 Aktientips. Das ein OTC-Wert von sowas extrem profitieren kann ist ja kein Wunder. Dafür fallen sie heute wieder 50%..oder steigen nochmal um 100% und fallen dann um 50%? oder fallen heute um 60% und morgen steigen sie wieder um 100%...oder, oder...auf jeden Fall höchst riskant.
und die Autohersteller wollen bei der Produktion sparen und der Kunde soll natürlich auch mal in die Werkstatt kommen!
Die Chip-gesteuerte Autobatterie
Die Firma iQ Battery Research & Development GmbH hat eine intelligente Autobatterie entwickelt, die durch Mikroelektronik gesteuert wird. Die neue Batterie beruht wie übliche Autobatterien auf dem Blei-Säure-Prinzip, spart bei vergleichbarer Leistung zu herkömmlichen Produkten jedoch über 40 Prozent an Gewicht. Der Akku lädt sich zudem schneller wieder auf und ist im Winter zuverlässiger als heutige Energiespeicher.
Clou des Konzeptes ist ein Mikroprozessor. Der Chip steuert und überwacht den elektrochemischen Prozess in der Blei-Säure-Batterie. Sensoren erfassen zudem die physikalischen Umgebungs- und Betriebsbedingungen. Das Ziel: ein optimaler Betriebszustand.
In Verbindung mit einer ausgeklügelten elektrischen Temperierung der Batteriezellen, einer Box aus Polypropylen-Schaumstoff für die thermische Isolation der Batterie, sowie einer raffinierten Durchmischung, die für eine optimale Säurekonzentration in den Batteriezellen sorgt, bewirken Chip und Software Erstaunliches:
die Ladefähigkeit steigt bei Minustemperaturen um 600 Prozent,
die Kaltstartfähigkeit geht in die Höhe,
die Lebensdauer erhöht sich,
und die Batterie kommt mit rund 40 Prozent weniger Blei aus.
Die Chip-gesteuerte Autobatterie
Die Firma iQ Battery Research & Development GmbH hat eine intelligente Autobatterie entwickelt, die durch Mikroelektronik gesteuert wird. Die neue Batterie beruht wie übliche Autobatterien auf dem Blei-Säure-Prinzip, spart bei vergleichbarer Leistung zu herkömmlichen Produkten jedoch über 40 Prozent an Gewicht. Der Akku lädt sich zudem schneller wieder auf und ist im Winter zuverlässiger als heutige Energiespeicher.
Clou des Konzeptes ist ein Mikroprozessor. Der Chip steuert und überwacht den elektrochemischen Prozess in der Blei-Säure-Batterie. Sensoren erfassen zudem die physikalischen Umgebungs- und Betriebsbedingungen. Das Ziel: ein optimaler Betriebszustand.
In Verbindung mit einer ausgeklügelten elektrischen Temperierung der Batteriezellen, einer Box aus Polypropylen-Schaumstoff für die thermische Isolation der Batterie, sowie einer raffinierten Durchmischung, die für eine optimale Säurekonzentration in den Batteriezellen sorgt, bewirken Chip und Software Erstaunliches:
die Ladefähigkeit steigt bei Minustemperaturen um 600 Prozent,
die Kaltstartfähigkeit geht in die Höhe,
die Lebensdauer erhöht sich,
und die Batterie kommt mit rund 40 Prozent weniger Blei aus.
iQ POWER TECHNOLOGY INC. schließt Finanzierungsrunde ab
15:30 10.05.01
iQ POWER TECHNOLOGY INC. schließt Finanzierungsrunde ab
München / Vancouver (ots) -
iQ Power Technology Inc. (IQPR: OTC Bulletin Board) gibt bekannt,
dass das Unternehmen eine Privatplatzierung seiner Aktien in einer
Höhe von bis zu 750.000 US Dollar genehmigt hat. Unter den Investoren
der Finanzierungsrunde ist eine der Landesbanken der Bundesrepublik.
iQ Power betrachtet die gerade abgeschlossene Platzierung als ersten
Schritt, weitere institutionelle Investoren auf dem deutschen
Kapitalmarkt zu gewinnen und damit die Serienproduktion seiner "Smart
Batteries" zu finanzieren.
iQ Power hat seinen Jahresabschluss 2000 bei der amerikanischen
Börsenaufsicht eingereicht.
iQ Power Technology Inc.
/s/ Peter Braun
Peter Braun, President
Über iQ POWER
iQ POWER ist ein Technologieunternehmen, das an der Entwicklung
und Markteinführung von intelligenten Power-Management-Systemen für
die Automobilindustrie arbeitet. Die iQ-Power-Technologie kombiniert
die herkömmliche Autobatterie mit moderner Microelektonik zur
Überwachung und Steuerung zu einem integrierten System, das den
steigenden Anforderungen der Hersteller entspricht.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
www.iqpower.com. Oder kontaktieren Sie iQ Power Technology Inc.,
Investor Relations.
ots Originaltext: iQ Power Technology Inc.
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Rückfragen:
Peter Braun
Erlenhof Park,
Inselkammer Strasse 4,
D-82008 Unterhaching, Germany
Telephone 011-49-89-614-48310/
Facsimile 011-4989-614483-40
15:30 10.05.01
iQ POWER TECHNOLOGY INC. schließt Finanzierungsrunde ab
München / Vancouver (ots) -
iQ Power Technology Inc. (IQPR: OTC Bulletin Board) gibt bekannt,
dass das Unternehmen eine Privatplatzierung seiner Aktien in einer
Höhe von bis zu 750.000 US Dollar genehmigt hat. Unter den Investoren
der Finanzierungsrunde ist eine der Landesbanken der Bundesrepublik.
iQ Power betrachtet die gerade abgeschlossene Platzierung als ersten
Schritt, weitere institutionelle Investoren auf dem deutschen
Kapitalmarkt zu gewinnen und damit die Serienproduktion seiner "Smart
Batteries" zu finanzieren.
iQ Power hat seinen Jahresabschluss 2000 bei der amerikanischen
Börsenaufsicht eingereicht.
iQ Power Technology Inc.
/s/ Peter Braun
Peter Braun, President
Über iQ POWER
iQ POWER ist ein Technologieunternehmen, das an der Entwicklung
und Markteinführung von intelligenten Power-Management-Systemen für
die Automobilindustrie arbeitet. Die iQ-Power-Technologie kombiniert
die herkömmliche Autobatterie mit moderner Microelektonik zur
Überwachung und Steuerung zu einem integrierten System, das den
steigenden Anforderungen der Hersteller entspricht.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
www.iqpower.com. Oder kontaktieren Sie iQ Power Technology Inc.,
Investor Relations.
ots Originaltext: iQ Power Technology Inc.
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Rückfragen:
Peter Braun
Erlenhof Park,
Inselkammer Strasse 4,
D-82008 Unterhaching, Germany
Telephone 011-49-89-614-48310/
Facsimile 011-4989-614483-40
Neben verbesserten Kalt- auch vorzügliche Durchstarteigenschaften.
Lebensdauer höher als erwartet.
Maximale Ladefähigkeit wird in den nächsten Tagen getestet. Wird offenbar von nördlicheren Breiten begünstigt.
Gemessene Maxima vom 17.5.2001: Frankfurt 1,24€, Berlin 1,26€.
Quelle: keptn k's kleine kuriositäten kolumne
Lebensdauer höher als erwartet.
Maximale Ladefähigkeit wird in den nächsten Tagen getestet. Wird offenbar von nördlicheren Breiten begünstigt.
Gemessene Maxima vom 17.5.2001: Frankfurt 1,24€, Berlin 1,26€.
Quelle: keptn k's kleine kuriositäten kolumne
sehr stark gen Norden ziehen.Wenn sich die intelligente Batterie wirklich durchsetzen sollte,dann ist hier noch ein Riesenpotential verborgen.Es kommt eben auch sehr stark darauf an,wie sehr die Automobilindustrie mit IQ zusammenarbeitet.Eventuell kommt ja schon auf der IAA der große Durchbruch.Meiner Meinung nach hat IQ Power ein sehr gutes Produkt,wenn wirklich alle veröffentlichen Informationen von Grund auf stimmen und der Wahrheit entsprechen.Ich denke IQ Power ist keine 2.Metabox(nehme ich nur als Vergleich für Seriosität).Noch werden keine nennenswerten Umsätze erzielt,aber das kann sich sehr schnell ändern,wie es bei High Tech Firmen möglich ist.Ich jedenfalls bin bei 1,10€ eingestiegen und werde nochmal eine schnukelige Position nachkaufen.
Gruß Carupano
Gruß Carupano
Ich beobacht das Teil seit es ein Pennystock ist !
mfg
Name: IQ POWER TECHNOLOGY
WKN: 924110
Symbol: IQP
Kurs: 4,14 +1,40 / +51,09%
Zeit: 18:26:40 Uhr / 28.05.2001
Bid/Ask: 4,07 [0] / 4,15 [0]
Börse: FSE
Branche: ---
Währung: EUR
Land: Deutschland
52 Wochen: Hoch: 2,80 Tief: 0,12
Jahres: Hoch: 2,80 Tief: 0,22
mfg
Name: IQ POWER TECHNOLOGY
WKN: 924110
Symbol: IQP
Kurs: 4,14 +1,40 / +51,09%
Zeit: 18:26:40 Uhr / 28.05.2001
Bid/Ask: 4,07 [0] / 4,15 [0]
Börse: FSE
Branche: ---
Währung: EUR
Land: Deutschland
52 Wochen: Hoch: 2,80 Tief: 0,12
Jahres: Hoch: 2,80 Tief: 0,22