INVESTOREN Alarm bei Dt.Wohnen
Seite 2 von 3 Neuester Beitrag: 19.05.09 10:57 | ||||
Eröffnet am: | 24.06.08 19:48 | von: Super YOGI | Anzahl Beiträge: | 60 |
Neuester Beitrag: | 19.05.09 10:57 | von: 7thguest | Leser gesamt: | 32.693 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 > |
Hut ab, was für Weise Worte.Ich habe mich gestern das erte mal in einem forum angemeldet,sonst war ich auch nur Beobachter bei Ariva.Weil es keinen Vernünftigen Thread über Deutsche Wohnen gab, habe Ich beschlossen, meine Erkentnisse in einem neuen Thread über das Faule treiben beim Kurs der Deutsche Wohnen Ag, den Leuten auf einen Blick mitzuteilen.Promt folgte die Klatsche.Bleibe in Zukunft mit meinen lauen Rechtschreib kenntnissen am ball.Währe schön, wenn Sie sich auch ab und an zu Wort melden.
Kann sich jeder denken, was wahrscheinlicher ist, ich habe mir ein paar Aktien ins Depot gelegt.
Das größte Risiko sehe ich in der sinkenden Zahl der Kleinaktionäre, was den Wert für "Manipulationen" immer anfälliger macht.
Mit solchen Aktionen wie gestern, Scheisen sich die Amerikaner immer mehr ins eigene Nest.Ihren Untergang haben die schon längst Eigeleutet ,damit wird er nur beschleunigt.
es besteht natürlich die gefahr, daß die minderheitsaktionäre einmal per squeeze out für ein butterbrot rausgeworfen werden!
hier ein kleiner exkurs zu den kennzahlen des unternehmens:
Konzernkennzahlen (IFRS) | 2007* | |
Vermietungsergebnis = NOI | EUR Mio. | 135,4** |
Verkaufsergebnis | EUR Mio. | 3,4** |
Ergebnis nach Steuern | EUR Mio. | 231,4** |
Brutto Cash Flow | EUR Mio. | 10,2** |
EBIT | EUR Mio. | 410,4** |
EBITDA | EUR Mio. | 101,2** |
IAS 40-Immobilien | EUR Mio. | 3.271 |
Eigenkapital | EUR Mio. | 936 |
Finanzverbindlichkeiten | EUR Mio. | 2.171 |
Bilanzsumme | EUR Mio. | 3.500 |
Loan to Value-Ratio | Prozent | 67,3 |
Wohnimmobilienportfolio
|
die leerstandsquote und der verschuldungsgrad sind m.e. in ordnung; selbst wenn der marktwert derzeit um 10% bis 15% (meine schätzung) zu hoch angesetzt ist, ist das unternehmen noch nicht pleite! sollten sich die leerstände ausweiten oder die mietpreise deutlich sinken, erhöht sich natürlich der verschuldungsgrad und es wird unternehmerisch riskanter; deshalb habe ich als langfristig denkender investor die entscheidung, heuer keine dividende zu zahlen und den verkauf des kabelnetzes begrüsst und positiv bewertet. schau mer mal!
ca 600 € pro qm wert.
also das ist ja wirklich interessant. wenn das so ist würde
ich mal alle deutschen banken auf sell stellen .
überlegt euch mal wieviele immobilien die in deutschland finanziert
haben.
und nebenbei ist auch jeder wohnungsbesitzer mit finanzierung
eigentlich pleite!!
gibt ja nur 600 euronen !!!
also da lach ich mich doch tot !!
Was hat das noch mit betrieswirtschaftlichem Verstand zu tun, wenn bei einem Eigenkapital von 900 Mio Euro ein Kursziel ausgibt, dass zu einer Marktkapitalisierung von 80 Mio führt?
So etwas habe ich ja noch nie erlebt... wollen die den Laden geschenkt bekommen?
Gott sein dank, hab ich noch nicht gekauft. Mein Vivacon-Desaster, dass ähnlich groteske Züge angenommen hat reicht vollkommen...
Kursziel von 3 Euro ist doch wirklich vom anderen Stern. Dem Analyst gehört doch die Lizenz entzogen und in die Gummizelle eingewiesen.
Bin zwar nicht investiert hier, aber hatte es vor. Der NAV liegt derzeit bei 36 Euro pro Aktie - Kursziel 3 Euro??!??
Und du bist nicht investiert???
24. Sei den 24.06.2008. Super YOGI 25.06.08 20:07
...........Hab Heute Morgen sofort nachgelegt.Werde mir die nächste Tage die Gagfag unter die Lupe nehmen.............
Du bist ein Schwätzer...sowas gehört direkt gesperrt...nicht zu fassen...
Und wenn dur dir die G+V ansiehst müssten dir eingetlich die hohen Zinsaufwendungen auffallen. Für mich ein erstes alamierendes Zeichen.
xpfuture
Deutsche Wohnen AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Deutsche Wohnen AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
30.06.2008
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Die Arnhold and Bleichroeder Advisers LLC, New York, USA hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 26.06.2008 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Deutsche Wohnen AG, Frankfurt am Main, Deutschland, ISIN: DE000A0HN5C6, WKN: A0HN5C am 25.06.2008 durch Aktien die Schwelle von 3% und 5% der Stimmrechte überschritten hat und nunmehr 5,12% (das entspricht 1351910 Stimmrechten) beträgt. 4,26% der Stimmrechte (das entspricht 1125610 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG von der First Eagle Overseas Fund zuzurechnen.
30.06.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Emittent: Deutsche Wohnen AG Pfaffenwiese 300 65929 Frankfurt am Main Deutschland Internet: www.deutsche-wohnen.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
Am 25. Juni wurde auch die Studie von Merrill Lynch veröffentlicht. Die Damen und Herren von Arnhold and Bleichroeder haben wohl etwas verpasst.Oder warum der Zukauf?
Tut mir nur leid um die Leute, die ihre Aktien an diesem Tag billig verkauft haben und es heute wieder getan haben. In den nächsten Tagen werden neue
Stimmrechtsmitteilungen folgen.
Die Merrill Lynch Studie versucht, den Preis von börsennotierten Immobiliengesellschaften anhand einer einzelnen Transaktion (LEG)zu bewerten. Dies ist sicherlich schon im Ansatz falsch, da hier versucht wird, einen einzelnen Abschluss über viele Transaktionen an der Börse zu stellen.
Weiter sind die Wohnungsbestände nicht vergleichbar. Herr Stahli wird mir ja sicherlich auch keine Wohnung in Frankfurt zum qm-Preis einer Wohnung in Ratingen verkaufen. Auch die Kaufpreis-Miete Kennziffer ist in verschiedenen Regionen eben verschieden (sonst könnte man Aktien ja auch einfach nur nach der Dividendenredite bewerten).
Die Studie hat jedoch in einem Punkt recht. Die Zeit der Deals über NAV ist zunächst vorbei.
DGAP-Stimmrechte: Deutsche Wohnen AG (deutsch)
Deutsche Wohnen AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Deutsche Wohnen AG (News/Aktienkurs) (News/Aktienkurs) / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
01.07.2008
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Die British Empire Securities and General Trust plc, London, United Kingdom hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 27.06.2008 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Deutsche Wohnen AG, Frankfurt am Main, Deutschland, ISIN: DE000A0HN5C6, WKN: A0HN5C am 25.06.2008 durch Aktien die Schwelle von 3% und 5% der Stimmrechte überschritten hat und nunmehr 5,19% (das entspricht 1370698 Stimmrechten) beträgt.
01.07.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
-------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Deutsche Wohnen AG Pfaffenwiese 300 65929 Frankfurt am Main Deutschland Internet: www.deutsche-wohnen.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------
AXC0230 2008-07-01/19:39
Klicken Sie hier, um weitere aktuelle Nachrichten zum Unternehmen zu finden:
14:46 04.07.08
Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG
Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.
--------------------------------------------------
Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: Ullrich
Vorname: Helmut
Funktion: Geschäftsführendes Organ
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Deutsche Wohnen AG Inhaberaktie
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE000A0HN5C6
Geschäftsart: Kauf
Datum: 01.07.2008
Kurs/Preis: 8,287
Währung: EUR
Stückzahl: 2000
Gesamtvolumen: 16574
Ort: Xetra
Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
Emittent: Deutsche Wohnen AG
Pfaffenwiese 300
65929 Frankfurt am Main
Deutschland
ISIN: DE000A0HN5C6
WKN: A0HN5C
Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 04.07.2008
Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
ID 6520
Deutsche Wohnen: First Eagle erhöht Beteiligung
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der First Eagle Overseas Fund hat seine Beteiligung an der Deutsche Wohnen AG (ISIN DE000A0HN5C6 (News/Aktienkurs)/ WKN A0HN5C) aufgestockt.
Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat der Stimmrechtsanteil der in New York ansässigen Gesellschaft an dem im SDAX notierten Immobilienkonzern am 3. Juli die Schwelle von 5 Prozent überschritten und liegt seitdem bei 5,24 Prozent.
Die Aktie der Deutschen Wohnen notiert aktuell mit einem Plus von 6,97 Prozent bei 9,06 Prozent. (07.07.2008/ac/n/nw)
Der Aktienkurs von Deutsche Wohnen sei zuletzt deutlich eingebrochen. Grund sei die pessimistische Markteinschätzung einiger Marktteilnehmer im Zuge des Verkaufs der LEG NRW an Goldman Sachs/Whitehall gewesen. Schon vorher habe das von Sondereffekten belastete Quartalsergebnis zu Kurseinbußen geführt. Dass sich die operativen Erträge im ersten Vierteljahr verbessert hätten, habe keinen Widerhall gefunden.
Bis März habe Deutsche Wohnen 74 Mio. EUR Umsatz erzielt, davon 63,7 Mio. EUR aus der Wohnungsbewirtschaftung. Der Bereich habe ein Segmentergebnis von 41,6 Mio. EUR erwirtschaftet, die Privatisierung habe 0,8 Mio. EUR beigesteuert. Im Konzern sei das EBITDA - bei Einbezug der Gehag - um 14,6% auf 32,9 Mio. EUR gestiegen. Durch die Abwertung von Zinsswaps über 24 Mio. EUR und Restrukturierungsaufwand von 1,3 Mio. EUR sei Deutsche Wohnen mit 22,7 Mio. EUR in die Verlustzone gerutscht. Die FFO seien hingegen um 1,6 auf 5,9 Mio. EUR gestiegen. Bereits im zweiten Quartal solle der Zinsbewertungsverlust aufgeholt werden.
Mittlerweile habe Deutsche Wohnen die Randaktivität im Kabelfernsehgeschäft für 30 Mio. EUR an Versatel verkauft. Dieser Verkauf habe die Anleger aber nicht beeindruckt, der der LEG NRW hingegen sehr. So habe deren optisch geringer Verkaufspreis von unter 600 EUR je m2 Bewertungsfragen bei Deutsche Wohnen aufgeworfen.
Die Analysten der HSH Nordbank AG würden aber die LEG-Transaktion für nicht vergleichbar halten. So würden die geringere Miethöhe, das schwächere Mietwachstum, die ungünstigere Makrolage, die teurere Verwaltung und die höhere Instandhaltung für einen Abschlag von über 350 EUR je m2 sprechen. Zudem würden Verkaufsrestriktionen belasten, und es könnten Risiken im Projektentwicklungsgeschäft schlummern.
Daher würden die Analysten für Deutsche Wohnen einen deutlich höheren Preis für gerechtfertigt halten als den derzeit an der Börse gehandelten von 760 EUR je m2. Gleichwohl würden sie die Immobilienbewertung von Deutsche Wohnen mit 985 EUR für etwas zu hoch halten.
Diese hohe Bewertung seitens Deutsche Wohnen führe in dem EVA®-Bewertungsmodell der Analysten zu einem NAV-Abschlag von 27%. Daraus resultiere ein Fair Value von 27,00 EUR je Aktie bzw. ein Wert je m2 von 875 EUR. Die Analysten würden den jüngsten Kurseinbruch als übertrieben werten und ein hohes Kurspotenzial erkennen.
Daher bestätigen die Analysten der HSH Nordbank AG ihr "kaufen"-Rating für die Deutsche Wohnen-Aktie. Das Anlagerisiko würden sie für hoch halten. Ihr Kursziel auf Sicht von 12 Monaten betrage unverändert 27,00 EUR. (Analyse vom 01.07.2008) (01.07.2008/ac/a/nw)
Analyse-Datum: 01.07.2008
warum ? hier nur ein beispiel.
http://www.finanzen.net/euro/archiv/..._detail.asp?pkBerichtNr=115295
11:00 02.10.08
Korrektur der Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
Deutsche Wohnen AG: Korrektur einer Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Asset Value Investors Ltd, London, United Kingdom, hat uns nach § 21 Abs. 1
WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am
13.11.2007 die Schwelle von 5% überschritten hat und zu diesem Tag 6,27%
1655698 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 6,27 % (1655698 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6
WpHG zuzurechnen.
Von folgendem Aktionär, dessen Stimmrechtsanteil an der Deutsche Wohnen AG
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
- British Empire and General Trust plc.
(c)DGAP 02.10.2008
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: Deutsche Wohnen AG
Pfaffenwiese 300
65929 Frankfurt am Main
Deutschland
Internet: www.deutsche-wohnen.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
14:27 15.12.08
Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)
Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Die Akelius Apartments Ltd., Nicosia, Zypern hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
am 11.12.2008 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Deutsche
Wohnen AG, Frankfurt am Main, Deutschland, ISIN: DE000A0HN5C6, WKN: A0HN5C
am 08.12.2008 durch Aktien die Schwelle von 3% der Stimmrechte
überschritten hat und nunmehr 3,83% (das entspricht 1010564 Stimmrechten)
beträgt.
(c)DGAP 15.12.2008
--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: Deutsche Wohnen AG
Pfaffenwiese 300
65929 Frankfurt am Main
Deutschland
Internet: www.deutsche-wohnen.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------