INFINEON kaufen?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 11:13 | ||||
Eröffnet am: | 22.03.00 13:29 | von: IZ | Anzahl Beiträge: | 13 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 11:13 | von: Saraunfpa | Leser gesamt: | 15.206 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
nur darauf warten, daß Infineon unter 70 fällt,
um dann am Boden zu kaufen.
Wenn diese Theorie stimmt,
sollte man jetzt zuschlagen bei 65,80 = fast ATL.
*
Allerdings kann die Quelle auch Schrott erzählt haben!
Und generell fällt heute eher etwas, als daß es steigt,
was auf jeden Fall auf eine schwache Nasdaqeröffnung
schließen läßt (auch ohne auf den Fut. zu schauen)
Ich kaufe nicht
IZ
Infineon: Gewinn/Aktie (98-00) -1.32 0.12 0.62 0.9 Marktkap 47 Mrd KGV01 73
Also ich kaufe Micronas am 38-Tage-Durchschnitt (derzeit 480)
Gruß
AZTEC
Pieter: sehr schön, aber was macht Micronas, bitte mal ein paar mehr Infos o.T. o.T.
22.03.00 13:54
Marktführer bei der Herstellung von MP3-Chips
Hersteller von Halbleitern für die Automobil-.Konsumelektronik-industrie
Kunden sind BMW,Sony, Loewe,Alcatel,Philips, Schneider..
Die stellen nämlich die Anlagen zur Halbleiterherstellung (mittels MOVP) her und sind Weltmarktführer.
Gruß
Die Fonds die unbedingt rein wollten sind eh schon drinn, und von einer Bodenbildung sind wir wohl noch etwas weg, meiner Meinung nach kanns deutlich unter 60 gehen!
mittelfristig bin ich überzeugt das wir die 100 sehen, aber jetzt blind reinzukaufen halte ich für verfrüht.
Meine Kaufkurse sind unter E60 und über E75, dazwischen glaube ich kann man mit seinem Geld was besseres anfangen!
z.B. Echelon!
viel Erfolg,
marke
Sal. Oppenheim
Die Analysten der Investmentbank Sal. Oppenheim empfehlen die Aktie des Halbleiter-Herstellers
Infineon (WKN 623100) zum Kauf.
Die Börsenkommission könne schon am17.03.2000 bei ihrem regulären Treffen eine Aufnahme des
Börsenneulings in den DAX beschließen. In technischer Hinsicht weise die Aktie das dafür nötige
Potential auf, da das Unternehmen bereits die 25/25 Regel der Deutschen Börse AG für die
Aufnahme in den DAX erfülle. Die Infineon-Aktie gehöre sowohl hinsichtlich Umsatzvolumen als auch
Börsenkapitalisierung zu den 25 stärksten Werten.
Auch fundamental sei das Papier empfehlenswert, da die Konkurrenten wie etwa SCM
Microelectronics oder Texas Instruments eine höhere Bewertung aufweisen würden, vor allem da sie
sich auf Chips für die Telekommunikation konzentrieren würden. Die Produktpalette von Infineon
reiche im Telekommunikationssektor von Memory-Chips bis Mikroprozessoren. Der
Geschäftsbereich Speicherchips habe im letzten Jahr 30,3 Prozent zum Umsatzes beigetragen, das
Wachstumsfeld Chips für Mobilfunk und Mutimedia zusammen 40,3 Prozent.
Als besonders wachstumsstark halten die Experten das Geschäftsfeld Chips für den Mobilfunk und
auch die Sparten Chips für Sicherheitsfunktionen und Automobil. Deshalb sei im Vergleich zu Micron
Technology und STMicroelectronics ein höheres Bewertungsniveau gerechtfertigt.
Neben der DAX-Phantasie verfüge der Halbleiter-Titel auch in Bezug auf die technischen und
fundamentalen Faktoren über weiteres Kurspotential. Innerhalb kurzer Zeit dürfte das Papier auf 90
Euro steigen, prognostiziert der Analyst.