IBM aussichtsreicher als Google?
zur Dividende noch hinzu und müssten also jährlich zur Kursperformance addiert werden:
https://finance.yahoo.com/news/...dend-stocks-maximize-141702108.html
https://finance.yahoo.com/news/...dend-stocks-maximize-141702108.html
den Markt
Mit dem IC922 erweitert IBM seine Power9-Serverfamilie. Beim Betrieb von OpenShift-Container soll er deutlich günstiger als die Xeon-Konkurrenz sein.
https://www.heise.de/ix/meldung/...Einsatz-auf-den-Markt-4654159.html
Mit dem IC922 erweitert IBM seine Power9-Serverfamilie. Beim Betrieb von OpenShift-Container soll er deutlich günstiger als die Xeon-Konkurrenz sein.
https://www.heise.de/ix/meldung/...Einsatz-auf-den-Markt-4654159.html
Q4 Zahlen waren wirklich sehr gut meines Erachtens ... insbesondere der RH Umsatz +24% und Cloud +9%
Gestern wieder mit der ersten Position eingestiegen bei Kursen unter US$ 120,-- ist IBM ein Schnäppchen. Falls die Kurse weiterpurzeln werde ich auch weiter kaufen es ist nur eine Frage der Zeit das sich diese Käufe auszahlen.
Man braucht vielleicht Zeit aber die wird einem mit ca. 5% Dividende mehr als gut bezahlt.
Allen investierten gute Nerven und viel Erfolg.
Man braucht vielleicht Zeit aber die wird einem mit ca. 5% Dividende mehr als gut bezahlt.
Allen investierten gute Nerven und viel Erfolg.
Habe zu IBM was technisches gefunden:
Gibt auch eine gute Analyse dazu. Sollte der Kurs tatsächlich so weit fallen, dann lohnt es sich so richtig! Aktuell sind mir die meisten privaten Trader eindeutig zu otismitsch gestimmt, ich rechne mit 2 szenarien:
1 Der Abverkauf geht einfach weiter und die kleinen verlieren weiter ihr Geld weil sie auf den Boden hoffen
2 Wir erleben eine Erholung, die kleinen werden mutiger und schieben Ihr Geld wieder in Märkte und dann kommt eine weitere heftige Korrektur.
Als Vergleich einfach mal die bekannten Crashes nehmen und schauen "wie schnell" die Erholung kam...
Viel Erfolg allen!
vorherigen Einbruch nicht nachvollziehen.
Werden die IT-Investitionen von Unternehmen und die Cloud-Umsätze denn tatsächlich so gigantisch einbrechen, wie der Kursrückgang das suggeriert?
Werden die IT-Investitionen von Unternehmen und die Cloud-Umsätze denn tatsächlich so gigantisch einbrechen, wie der Kursrückgang das suggeriert?