Warren Buffett steigt bei IBM ein
von Christian Stern
Montag 16.07.2012, 19:35 Uhr Download -
+ IBM - Kürzel: IBM - ISIN: US4592001014
Börse: NYSE in USD / Kursstand: 185,40 $
Die Aktie bewegt sich innerhalb eines intakten Abwärtstrends und fällt seit Monaten. Hinzu kommt, dass sich die gleitenden Durchschnitte nun beide gen Süden neigen und die Kurse somit im Bereich der Marke 190,00 $ nach oben "deckeln".
Neue Tiefs, unter 181,85 $, könnten erst im Bereich der Unterstützung bei rund 177,00 $ auf Käuferinteresse stoßen. Short-Positionen könnte man dabei am jüngsten Bewegungshoch absichern, derzeit bei rund 187,00 $.
Kursverlauf vom 13.04.2012 bis 16.07.2012
Montag 16.07.2012, 19:35 Uhr Download -
+ IBM - Kürzel: IBM - ISIN: US4592001014
Börse: NYSE in USD / Kursstand: 185,40 $
Die Aktie bewegt sich innerhalb eines intakten Abwärtstrends und fällt seit Monaten. Hinzu kommt, dass sich die gleitenden Durchschnitte nun beide gen Süden neigen und die Kurse somit im Bereich der Marke 190,00 $ nach oben "deckeln".
Neue Tiefs, unter 181,85 $, könnten erst im Bereich der Unterstützung bei rund 177,00 $ auf Käuferinteresse stoßen. Short-Positionen könnte man dabei am jüngsten Bewegungshoch absichern, derzeit bei rund 187,00 $.
Kursverlauf vom 13.04.2012 bis 16.07.2012
hier gibts eine wirklich tolle Analyse über IBM: bit.ly/MxGgA4
von Christian Stern
Dienstag 14.08.2012, 21:25 Uhr Download -
+ IBM - Kürzel: IBM - ISIN: US4592001014
Börse: NYSE in USD / Kursstand: 197,99 $
Der Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal wurde mit einem neuen Zwischenhoch bei 200,88 $ bestätigt. Der noch junge Aufwärtstrend hat weiteres Potenzial.
Über dem Hoch bei 200,88 $ könnte Dynamik in das Papier kommen und der Test des Widerstands bei 208,92 $ scheint denkbar. Absichern könnte man Long-Positonen an der Unterstützung bei 193,02 $ - dort verläuft zudem die 200-Tage-Linie (rot).
Kursverlauf vom 26.04.2012 bis 14.08.2012
Dienstag 14.08.2012, 21:25 Uhr Download -
+ IBM - Kürzel: IBM - ISIN: US4592001014
Börse: NYSE in USD / Kursstand: 197,99 $
Der Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal wurde mit einem neuen Zwischenhoch bei 200,88 $ bestätigt. Der noch junge Aufwärtstrend hat weiteres Potenzial.
Über dem Hoch bei 200,88 $ könnte Dynamik in das Papier kommen und der Test des Widerstands bei 208,92 $ scheint denkbar. Absichern könnte man Long-Positonen an der Unterstützung bei 193,02 $ - dort verläuft zudem die 200-Tage-Linie (rot).
Kursverlauf vom 26.04.2012 bis 14.08.2012
Was sind nun eigentlich ganz simpel ausgedrückt die Hauptgeschäftsfelder von IBM? Zum einen sind die smarten Jungs wohl Anbieter von Großservern und Cloud-Lösungen. Andererseits scheint IBM aber auch immer mehr zur Unternehmensberatung zu werden. Werden mittlerweile überhaupt noch Business Machines von IBM hergestelllt?
sind nichts wert, wenn man es nicht schafft "diese Computer-Leistung mit Nutzen für die Welt einzusetzen".
@oesterwitz, geh mal auf die HP der IBM, dort wirst Du viele Projekte finden............. ohne diese Projekte sind unsere PCs nur SPIELZEUG.
Das Buch "ändere das Spiel" M.Verlag beschreibt die Umorganisation der IBM zu einem Softwarehaus, das sich die besten Leute der WELT für die Realisierung anspruchsvoller Projekte (Kunden-Ziele) sichert, um die Welt "smarter zu machen".
@oesterwitz, geh mal auf die HP der IBM, dort wirst Du viele Projekte finden............. ohne diese Projekte sind unsere PCs nur SPIELZEUG.
Das Buch "ändere das Spiel" M.Verlag beschreibt die Umorganisation der IBM zu einem Softwarehaus, das sich die besten Leute der WELT für die Realisierung anspruchsvoller Projekte (Kunden-Ziele) sichert, um die Welt "smarter zu machen".
das Fragezeichen im Nachgang war schon wichtig.
Wenn man zurückblickt, war die EDV auch im Militärhaushalt ein wichtiger Posten.
Heute bei IBM + "smarter Planet" sind die zivilen INFOs in der Welt viel wichtiger....
Wenn man zurückblickt, war die EDV auch im Militärhaushalt ein wichtiger Posten.
Heute bei IBM + "smarter Planet" sind die zivilen INFOs in der Welt viel wichtiger....
Immer wenn sie mal wieder über 160 € ist, gibt es einen Rückschlag. Meist in Form nicht erreichter Umsätze oder schwacher Umsätze.
heute die quartalszahlen, bin mal gespannt. hier im forum is ja wenig interesse an der aktie wie es aussieht.
ganz selten mal mehr als 15% gefallen...da sind wir nun bald nach dem top bei 215$.
Insofern wird hie rbald der turnaroudn einsetzen.
Insofern wird hie rbald der turnaroudn einsetzen.
Also Umsatz minus 4%, Gewinn aber plus 6%. Passt nicht ganz zusammen. Aktie minus 6,7% derzeit. Da dürften einige auf Verlust sitzen jetzt.
..ich selbst habe "Glück" gehabt. IBM gehörte zu den Teil der Aktien, von denen ich mich im August im Dunstkreis der Syrienkriese getrennt hatte. Damals zu ca. 137 € verkauft.
Ich sehe die Sache positiv. Habe zwar selbst einiges an Wert verloren, sehe aber eine gute Gelegenheit, die Position zu verbilligen. Vielleicht noch nicht heute, aber irgendwann in den nächsten Wochen, wenn sich der Sturm gelegt hat. IBM bleibt ein glänzend aufgestelltes Unternehmen mit gesundem Chashflow. Warren Buffett hat das erkannt und wird wegen 20% Kursverlust sicher keine Angstzustände erleiden. Und so sollte der Privatanleger hier auch verfahren.
liebe Vorredner. Ich kann an der momentanen Situation nichts Positives entdecken.
Der stetig fallende Kurs seit März passierte in einem Umfeld, wo der Dow Jones kontinuierlich gestiegen ist.
Und der Kursrutsch der letzten Woche war unterlegt durch das größte Handelsvolumen seit Jahren. Für mich sieht so ein Verkaufssignal aus.
Der stetig fallende Kurs seit März passierte in einem Umfeld, wo der Dow Jones kontinuierlich gestiegen ist.
Und der Kursrutsch der letzten Woche war unterlegt durch das größte Handelsvolumen seit Jahren. Für mich sieht so ein Verkaufssignal aus.
Erstmal in die Kontakte aufnehmen :) ... . Eine Anfrage habe ich schon "ewig und drei Tage" laufen, aber solange Du das nicht tust kann ich Dir nicht mal antworten :) ... .
flipp
flipp
Der Abwärtstrend ist völlig intakt.
Wehe der Dow korrigiert mal - oder die Märkte brechen nach 5 Jahren Anstieg mal wieder ein - dann ist IBM ein Kandidat, der hier überproportional baden geht.
Wehe der Dow korrigiert mal - oder die Märkte brechen nach 5 Jahren Anstieg mal wieder ein - dann ist IBM ein Kandidat, der hier überproportional baden geht.