Bezahlen mit den Fingerabdruck...
schauen was für eine Firma in diesen Zusammenhang als Übernahmekandidat in Frage kommen könnte. Oft sind das kleine Firmen die da in ihren Kämmerchen an etwas
basteln oder sogar Patente besitzen die für so eine Technologie gebraucht werden.
Wenn das noch eine Aktiengesellschaft ist kann man sich schon denken was das für
einen Kurssprung wird wenn dann die News raus kommen.
Ich beobachte schon eine ganze Weile NeoMedia die Patente für die QR Code Technologie
besitzt und sehr gut zum mobil Payment geeignet ist.
Ich denke das Apple genau auf diese Technologie setzen wird, da sie in ihrer App Passbook
auch diese verwenden. Und im Grunde genommen schon eine Vorstufe für das mobile Payment ist.
basteln oder sogar Patente besitzen die für so eine Technologie gebraucht werden.
Wenn das noch eine Aktiengesellschaft ist kann man sich schon denken was das für
einen Kurssprung wird wenn dann die News raus kommen.
Ich beobachte schon eine ganze Weile NeoMedia die Patente für die QR Code Technologie
besitzt und sehr gut zum mobil Payment geeignet ist.
Ich denke das Apple genau auf diese Technologie setzen wird, da sie in ihrer App Passbook
auch diese verwenden. Und im Grunde genommen schon eine Vorstufe für das mobile Payment ist.
bezahlen mit dem fingerabdruck? auf den ersten blick eine super idee.
aber der vorteil ist auch gleich der nachteil. wenn jetzt meine kreditkartendaten kopiert werden, kann ich einfach eine neue karte beantragen.
ist aber der fingerabdruck mal kopiert, was dann?
neuen daumen kaufen geht ja nicht.
also, das wird nichts.
aber der vorteil ist auch gleich der nachteil. wenn jetzt meine kreditkartendaten kopiert werden, kann ich einfach eine neue karte beantragen.
ist aber der fingerabdruck mal kopiert, was dann?
neuen daumen kaufen geht ja nicht.
also, das wird nichts.
Das kopieren eines Fingerabdruckes dürfte auch nicht so einfach sein.
Aber wenn man nach einem Haar in der Suppe sucht, findet man auch eins.
Aber wenn man nach einem Haar in der Suppe sucht, findet man auch eins.
Der CCC hat 2008 schon den Fingerabdruck von Schäuble kopiert. Nach der Vorstellung von TouchID wurde selbiges zeitnah mit einem kopierten Fingerabdruck "überlistet".
Das Verfahren wird recht genau beschrieben, es scheint recht simpel, wenn auch etwas langwierig zu sein:
http://dasalte.ccc.de/biometrie/fingerabdruck_kopieren
Das Verfahren wird recht genau beschrieben, es scheint recht simpel, wenn auch etwas langwierig zu sein:
http://dasalte.ccc.de/biometrie/fingerabdruck_kopieren
Für alle die sie mit mobile Payment beschäftigen, ich fand es amüsant und informativ:
http://t3n.de/news/mobile-payment-hype-524590/
http://t3n.de/news/mobile-payment-hype-524590/
"Wenn die Bezahlung bequem, überall und immer gleich funktionieren würde"
Mit beidem tut sich die Branche schwer. Der Verbreitungsgrad wird entscheiden, was Kunden annehmen und deshalb geht in dem Bereich meine Wette in Richtung der traditionellen Player. Visa hat da zum Beispiel das Eisen payWave im Feuer.
Mit beidem tut sich die Branche schwer. Der Verbreitungsgrad wird entscheiden, was Kunden annehmen und deshalb geht in dem Bereich meine Wette in Richtung der traditionellen Player. Visa hat da zum Beispiel das Eisen payWave im Feuer.
aber wenn sich die Menschen erst einmal daran gewöhnt haben werden sie es nicht mehr missen wollen.
Aller Anfang ist schwer......
Aller Anfang ist schwer......
Schließlich funktioniert die Passbook ab auch mit einen QR Code.
Warum sollte Apple Kudellmudell machen und NFC zusätzlich verwenden.
Zudem ist eine mobile Payment Anwendung mit einen QR Code sicherer als NFC.
Ich glaube aber das das die Finanzwelt erst einmal negativ sieht und morgen der
Kurs von Apple weiter pröckelt.
Warum sollte Apple Kudellmudell machen und NFC zusätzlich verwenden.
Zudem ist eine mobile Payment Anwendung mit einen QR Code sicherer als NFC.
Ich glaube aber das das die Finanzwelt erst einmal negativ sieht und morgen der
Kurs von Apple weiter pröckelt.