Hexagon Comp wird H2 verteilen !
Und fällt und fällt. Irgendwann sollte der Boden doch mal erreicht sein. Schon etwas traurig zu sehen.
... wie so viele H2-Werte unter Druck derzeit. Bin hier auch in kurzer Zeit schon 30% im Minus. Normalerweise ziehe ich dann die Reißleine, aber bei so einem spekulativen Wert weiche ich davon ab, zumal es keine schlechte Nachrichten gibt. Also ist das meines Erachtens noch eine Korrektur, die allerdings ohne Frage heftig ausfällt.
Sind das schon die Quartalszahlen, dass kann doch eigentlich nicht sein die kommen doch erst im Mai ?
https://live.euronext.com/en/product/equities/NO0003067902-XOSL
bisschen runterrollen da steht es.
Und den Echtzeitkurs sieht man auch hier.
bisschen runterrollen da steht es.
Und den Echtzeitkurs sieht man auch hier.
für schwere LKW in CNG und RNG-Anwendung über 8,1 M$. Kurs zieht an.
https://www.ariva.de/news/...s-orders-from-ups-for-cng-trucks-9312385
https://www.ariva.de/news/...s-orders-from-ups-for-cng-trucks-9312385
Moin zusammen,
ich habe mal das Unternehmen analysiert.
Um die Entwicklung aufzuzeigen, wurde der Jahresabschluss 2019 mit dem Jahresabschluss 2020 verglichen ( vor Corona und 10 Monate in Corona ). Häufiger wird angemerkt, warum Auswertungen mit alten Daten präsentiert werden. Bei den von mir erstellten Kurzanalysen handelt es sich um ein längerfristiges Projekt bei dem zunächst vorpandemische, danach dann inpandemische und zum Schluß nachpandemische Zeiträume dargestellt werden, um den Einfluß von Corona auf Unternehmen/Branchen zu dokumentieren.
Bilanzratingnote: Die Bilanzratingnote hat sich von 3,68 auf 2,64 erheblich verbessert. Welche Faktoren (Kennzahlen) dazu beigetragen haben, kann an der Divergenzdarstellung abgelesen werden.
Positiv: Nettofinanzmittel von -1.123 Mil. NOK auf +168 Mil. NOK auf Grund von Einzahlungen aus Kapitalerhöhung gestiegen, dadurch auch Verbesserung von Liquiditätskennzahlen und Eigenkapital-Quote.
Negativ: Gesamtleistung (-9,83%), der Personalaufwand konnte nicht an die verminderte Gesamtleistung angepasst werden, dies mindert auch die Rohertrag II-Quote. Im sonstigem Ergebnis werden noch Währungsverluste in Höhe von 68 Mil. NOK angezeigt, die erst in künftige Gewinn- und Verlustrechnungen einfließen.
Resume: Ein bilanziell starkes Unternehmen, mit einer guten Eingenkapitalquote von 58%.
Wer sich für Fundamentales interessiert, kann sich meiner offenen Gruppe Bilanzrating / Fundamentalanalyse anschließen. Die Gruppe dient zur Archivsammlung der von mir analysierten Unternehmen. Wunschanalysen und Unternehmensvergleiche sind dort möglich.
Bisher gibt es dort folgende Analyse-Threads: Nel, Hexagon, Tui, Bombardier, Dt.Lufthansa, Heidelberger Druck, Meyer Burger, SAF, Aston Martin, Dt.Telekom, Hugo Boss, va-Q-tec, Norwegian Air, Ceconomy, K+S, Dt.Post, Nordex, Cancom, Leoni, ProSieben, Evotec, Encavis, HelloFresh, QSC, Verbio, CropEnergies, Berentzen, Global Fashion, Borussia Dortmund, windeln.de, zooplus, Freenet, Barrick Gold, S&T, Drillisch, Weng Fine Art, Klöckner, bpost, Hypoport, 7C Solarparken, Hochtief, CTS Eventim, Polytec, 2G Energy, IVU Traffic, Varta, Telefonica, CTT (Portugiesische Post), Salzgitter, ElringKlinger, STO, Centrotec, Puma, Adidas, Sixt, Carnival, ABO Wind, Cliq Digital, Blue Cap, cyan, Royal Mail, PNE, PostNL, Energiekontor, Voestalpin, Carl Zeiss Meditec, Nokia, M1 Kliniken, Zalando, Wacker Chemie, ams, SAP, E.ON, Fresenius Medical Care, Fraport, Aumann, Scout24, BP, Ericsson, Bayer, ADVA Optical, EVN, BMW, Siemens Energy, Bitcoin Group, Shop Apotheke, RWE, LPKF Laser, Infineon, Bastei Lübbe, Südzucker, WackerNeuson, Pepkor, TeamViewer, thyssenkrupp, Lanxess, Deutsche Börse, Auto1 Group, Nagarro, home24, HeidelbergCement, Bilfinger, Deutz, Fielmann, SMA Solar, Philips, Cegedim, Fresenius SE, Mediclin, Aixtron, Steinhoff, Hella, Volkswagen,SGL Carbon, Gea, Jenoptik, Österreichische Post & Telekom Austria.
https://www.ariva.de/forum/gruppe/Bilanzrating-Fundamentalanalyse-1800
Gruß corgi12
ich habe mal das Unternehmen analysiert.
Um die Entwicklung aufzuzeigen, wurde der Jahresabschluss 2019 mit dem Jahresabschluss 2020 verglichen ( vor Corona und 10 Monate in Corona ). Häufiger wird angemerkt, warum Auswertungen mit alten Daten präsentiert werden. Bei den von mir erstellten Kurzanalysen handelt es sich um ein längerfristiges Projekt bei dem zunächst vorpandemische, danach dann inpandemische und zum Schluß nachpandemische Zeiträume dargestellt werden, um den Einfluß von Corona auf Unternehmen/Branchen zu dokumentieren.
Bilanzratingnote: Die Bilanzratingnote hat sich von 3,68 auf 2,64 erheblich verbessert. Welche Faktoren (Kennzahlen) dazu beigetragen haben, kann an der Divergenzdarstellung abgelesen werden.
Positiv: Nettofinanzmittel von -1.123 Mil. NOK auf +168 Mil. NOK auf Grund von Einzahlungen aus Kapitalerhöhung gestiegen, dadurch auch Verbesserung von Liquiditätskennzahlen und Eigenkapital-Quote.
Negativ: Gesamtleistung (-9,83%), der Personalaufwand konnte nicht an die verminderte Gesamtleistung angepasst werden, dies mindert auch die Rohertrag II-Quote. Im sonstigem Ergebnis werden noch Währungsverluste in Höhe von 68 Mil. NOK angezeigt, die erst in künftige Gewinn- und Verlustrechnungen einfließen.
Resume: Ein bilanziell starkes Unternehmen, mit einer guten Eingenkapitalquote von 58%.
Wer sich für Fundamentales interessiert, kann sich meiner offenen Gruppe Bilanzrating / Fundamentalanalyse anschließen. Die Gruppe dient zur Archivsammlung der von mir analysierten Unternehmen. Wunschanalysen und Unternehmensvergleiche sind dort möglich.
Bisher gibt es dort folgende Analyse-Threads: Nel, Hexagon, Tui, Bombardier, Dt.Lufthansa, Heidelberger Druck, Meyer Burger, SAF, Aston Martin, Dt.Telekom, Hugo Boss, va-Q-tec, Norwegian Air, Ceconomy, K+S, Dt.Post, Nordex, Cancom, Leoni, ProSieben, Evotec, Encavis, HelloFresh, QSC, Verbio, CropEnergies, Berentzen, Global Fashion, Borussia Dortmund, windeln.de, zooplus, Freenet, Barrick Gold, S&T, Drillisch, Weng Fine Art, Klöckner, bpost, Hypoport, 7C Solarparken, Hochtief, CTS Eventim, Polytec, 2G Energy, IVU Traffic, Varta, Telefonica, CTT (Portugiesische Post), Salzgitter, ElringKlinger, STO, Centrotec, Puma, Adidas, Sixt, Carnival, ABO Wind, Cliq Digital, Blue Cap, cyan, Royal Mail, PNE, PostNL, Energiekontor, Voestalpin, Carl Zeiss Meditec, Nokia, M1 Kliniken, Zalando, Wacker Chemie, ams, SAP, E.ON, Fresenius Medical Care, Fraport, Aumann, Scout24, BP, Ericsson, Bayer, ADVA Optical, EVN, BMW, Siemens Energy, Bitcoin Group, Shop Apotheke, RWE, LPKF Laser, Infineon, Bastei Lübbe, Südzucker, WackerNeuson, Pepkor, TeamViewer, thyssenkrupp, Lanxess, Deutsche Börse, Auto1 Group, Nagarro, home24, HeidelbergCement, Bilfinger, Deutz, Fielmann, SMA Solar, Philips, Cegedim, Fresenius SE, Mediclin, Aixtron, Steinhoff, Hella, Volkswagen,SGL Carbon, Gea, Jenoptik, Österreichische Post & Telekom Austria.
https://www.ariva.de/forum/gruppe/Bilanzrating-Fundamentalanalyse-1800
Gruß corgi12
kommt an der Hauptversammlung am 27.04. was positives rüber, sonst heissts vlt. danach sell in may and go away. Aber die Aktie ist ja schon stark abverkauft worden. Kann also fast nur besser werden.
Hexagon Agility erhält den vierten Auftragssatz für CNG-Lkw von einem großen globalen Logistikkunden
Hexagon Agility, ein Unternehmen von Hexagon Composites, hat im Juni 2020 mit einem globalen Logistikkunden einen Rahmenvertrag über die Lieferung von CNG-Kraftstoffsystemen (Compressed Natural Gas) für mittelschwere und schwere Lkw unterzeichnet.
Hexagon Agility erhielt im Jahr 2021 seinen vierten Auftragssatz im Rahmen dieser Vereinbarung, der einen geschätzten Wert von 12,1 Mio. USD (ca. 106 Mio. NOK) darstellt.
Insgesamt entsprechen die Bestellungen im Jahr 2021 einem geschätzten Gesamtwert von 31,5 Mio. USD (ca. 276 Mio. NOK).
"Die Coronavirus-Pandemie führte in den Jahren 2020 und 2021 zu einem Anstieg der Lieferaktivitäten. Dies erhöhte die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen. Wir sehen, dass Transportunternehmen sich dieser Herausforderung stellen und die Emissionen heute aktiv reduzieren, indem sie alternde Flotten durch RNG (erneuerbares Erdgas) und CNG-betrieben ersetzen LKWs “, sagte Seung Baik, Präsident von Hexagon Agility.„ Durch den Wechsel von Diesel zu RNG wird der positive Effekt im Wesentlichen verdoppelt und die Umweltschäden durch Dieselemissionen und Methan aus Abfällen verringert. “
Die Auslieferung der Kraftstoffsysteme soll im zweiten Quartal 2021 beginnen.
https://www.ariva.de/news/...rth-set-of-orders-for-cng-trucks-9376192
Hexagon Agility, ein Unternehmen von Hexagon Composites, hat im Juni 2020 mit einem globalen Logistikkunden einen Rahmenvertrag über die Lieferung von CNG-Kraftstoffsystemen (Compressed Natural Gas) für mittelschwere und schwere Lkw unterzeichnet.
Hexagon Agility erhielt im Jahr 2021 seinen vierten Auftragssatz im Rahmen dieser Vereinbarung, der einen geschätzten Wert von 12,1 Mio. USD (ca. 106 Mio. NOK) darstellt.
Insgesamt entsprechen die Bestellungen im Jahr 2021 einem geschätzten Gesamtwert von 31,5 Mio. USD (ca. 276 Mio. NOK).
"Die Coronavirus-Pandemie führte in den Jahren 2020 und 2021 zu einem Anstieg der Lieferaktivitäten. Dies erhöhte die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen. Wir sehen, dass Transportunternehmen sich dieser Herausforderung stellen und die Emissionen heute aktiv reduzieren, indem sie alternde Flotten durch RNG (erneuerbares Erdgas) und CNG-betrieben ersetzen LKWs “, sagte Seung Baik, Präsident von Hexagon Agility.„ Durch den Wechsel von Diesel zu RNG wird der positive Effekt im Wesentlichen verdoppelt und die Umweltschäden durch Dieselemissionen und Methan aus Abfällen verringert. “
Die Auslieferung der Kraftstoffsysteme soll im zweiten Quartal 2021 beginnen.
https://www.ariva.de/news/...rth-set-of-orders-for-cng-trucks-9376192
Moderation
Zeitpunkt: 23.04.21 10:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Zeitpunkt: 23.04.21 10:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
für CNG / RNG-Lkw von einem großen globalen Logistikkunden
- Hexagon Agility erhielt im Jahr 2021 seinen fünften Auftragssatz im Rahmen dieser Vereinbarung, der einem geschätzten Wert von 12,5 Mio. USD (ca. 103 Mio. NOK) entspricht. Insgesamt entsprechen die Bestellungen im Jahr 2021 einem geschätzten Gesamtwert von 44 Mio. USD (ca. 364 Mio. NOK).
- "Wir sehen eine sehr starke Nachfrage nach RNG- und CNG-Lösungen von unseren großen globalen Flottenkunden", sagte Seung Baik, Präsident von Hexagon Agility.
- "RNG mildert die globale Erwärmung durch die Reduzierung von Treibhausgasen, die sonst in die Atmosphäre freigesetzt würden. Ein wichtiger Faktor für die Verwirklichung unseres weltweiten Engagements zur Reduzierung von Treibhausgasen bis 2030. “
- Die Auslieferung der Kraftstoffsysteme soll im zweiten Quartal 2021 beginnen.
- Hexagon Agility erhielt im Jahr 2021 seinen fünften Auftragssatz im Rahmen dieser Vereinbarung, der einem geschätzten Wert von 12,5 Mio. USD (ca. 103 Mio. NOK) entspricht. Insgesamt entsprechen die Bestellungen im Jahr 2021 einem geschätzten Gesamtwert von 44 Mio. USD (ca. 364 Mio. NOK).
- "Wir sehen eine sehr starke Nachfrage nach RNG- und CNG-Lösungen von unseren großen globalen Flottenkunden", sagte Seung Baik, Präsident von Hexagon Agility.
- "RNG mildert die globale Erwärmung durch die Reduzierung von Treibhausgasen, die sonst in die Atmosphäre freigesetzt würden. Ein wichtiger Faktor für die Verwirklichung unseres weltweiten Engagements zur Reduzierung von Treibhausgasen bis 2030. “
- Die Auslieferung der Kraftstoffsysteme soll im zweiten Quartal 2021 beginnen.