vor ausbruch?
Seite 8 von 280 Neuester Beitrag: 17.04.25 07:32 | ||||
Eröffnet am: | 02.09.15 18:55 | von: Börsenaufsic. | Anzahl Beiträge: | 7.999 |
Neuester Beitrag: | 17.04.25 07:32 | von: Marcello1 | Leser gesamt: | 2.653.312 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.221 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 5 | 6 | 7 | | 9 | 10 | 11 | ... 280 > |
Ja so kann es natürlich weiter gehen.
Ich würde aber trotzdem noch mit einem kleineren Rücksetzer rechnen.
Aber für das Ziel von 0,60€ bis Ende des Monats sieht es gut aus.
Bin erst seit 4 Wochen dabei und schon 30% im Plus und das Dicke Ende kommt ja erst noch ab August. :-)
PS: Dafür hat es die Nevada Burschen ordentlich zerhauen gestern, weil Pure Energy nichts gefunden hat.
Ich würde aber trotzdem noch mit einem kleineren Rücksetzer rechnen.
Aber für das Ziel von 0,60€ bis Ende des Monats sieht es gut aus.
Bin erst seit 4 Wochen dabei und schon 30% im Plus und das Dicke Ende kommt ja erst noch ab August. :-)
PS: Dafür hat es die Nevada Burschen ordentlich zerhauen gestern, weil Pure Energy nichts gefunden hat.
Diesen Wert und auch fuer Pioneer... Fuer mich sind das derzeit die Topwerte in Sachen Lithium und Rohstoffe.... So kann es weiter gehen....
Bin gerade erschrocken als ich die Verkäufe zu den Kursen habe.
Umgerechnet entspricht der australische Kurs von 0,87$ Cent genau 0,5616 Eur.
In Berlin wurden 135.000 Stück für 49 Cent verkauft!!!!! Das sind 15% weniger als es wert ist. Mir fehlen echt die Worte. Das ist wirklich pure Dummheit oder wie man es auch immer nennen mag.
Auch in Stuttgart und Tradegate wird massenweise für 51 und 52 Cent verkauft, teilweise 50.000 Stück für 10% unter Parallelkurs.
Können die Leute keinen Währungsrechner benutzen oder sind den einfach mal paar (zehn)tausend Euro egal.
Derweil wäre es doch so leicht in Australien zu verkaufen und nicht 10% oder gar 15% unter Pari in Deutschland. Dummheit geht eben ins Geld. Das wird sich auch derjenige gedacht haben der gestern Abend 40.000 unter Pari verkauft hat haha
Umgerechnet entspricht der australische Kurs von 0,87$ Cent genau 0,5616 Eur.
In Berlin wurden 135.000 Stück für 49 Cent verkauft!!!!! Das sind 15% weniger als es wert ist. Mir fehlen echt die Worte. Das ist wirklich pure Dummheit oder wie man es auch immer nennen mag.
Auch in Stuttgart und Tradegate wird massenweise für 51 und 52 Cent verkauft, teilweise 50.000 Stück für 10% unter Parallelkurs.
Können die Leute keinen Währungsrechner benutzen oder sind den einfach mal paar (zehn)tausend Euro egal.
Derweil wäre es doch so leicht in Australien zu verkaufen und nicht 10% oder gar 15% unter Pari in Deutschland. Dummheit geht eben ins Geld. Das wird sich auch derjenige gedacht haben der gestern Abend 40.000 unter Pari verkauft hat haha
den Report sollte man sich mal in Ruhe durchlesen :-))
ich glaube die Rally ist noch gar nicht richtig gestartet...lt. dem Bericht sollte die Rally bis 2018 weitergehen: "....dass der Preis für Lithiumkarbonat und Spodumene 2017/2018 seinen Höhepunkt erreichen wird....also sind wir genau auf den rasenden Zug aufgesprungen.....go PIO, go PLS .... :-)
==================================================
Dem Bericht der Deutschen Bank zufolge, ist das Nachfragewachstum bei Lithium real und die Analysten sind der Meinung, dass die steigende Verbreitung elektrischer Fahrzeuge wie der von Tesla Motors (WKN A1CX3T), zu einem „weltweit signifikanten Trend“ werde.
Regierungen würden der Automobilindustrie strenge Emissionsziele setzen und gleichzeitig Elektromobile subventionieren, so die Bank. Zudem, erläutern die Analysten, würden Stromspeicherlösungen auf Batteriebasis mittlerweile eine wirtschaftliche Tragfähigkeit erreichen und die sinkenden Batteriekosten deuteten darauf hin, dass der Energiespeichersektor in den kommenden zehn Jahren substanziell wachsen könnte.
Diese Faktoren, so die Deutsche Bank, würden zu einem drastischen Anstieg der Lithiumnachfrage von 184.000 Tonnen im vergangenen Jahr auf 535.000 Tonnen bis 2025 führen. Die Experten erklärten aber auch, dass das langfristige Angebotswachstum dazu führen werde, dass jedes Angebotsdefizit nur von kurzer Dauer sein werde. Die Bank erwartet, dass der Preis für Lithiumkarbonat und Spodumene 2017/2018 seinen Höhepunkt erreichen wird.
ich glaube die Rally ist noch gar nicht richtig gestartet...lt. dem Bericht sollte die Rally bis 2018 weitergehen: "....dass der Preis für Lithiumkarbonat und Spodumene 2017/2018 seinen Höhepunkt erreichen wird....also sind wir genau auf den rasenden Zug aufgesprungen.....go PIO, go PLS .... :-)
==================================================
Dem Bericht der Deutschen Bank zufolge, ist das Nachfragewachstum bei Lithium real und die Analysten sind der Meinung, dass die steigende Verbreitung elektrischer Fahrzeuge wie der von Tesla Motors (WKN A1CX3T), zu einem „weltweit signifikanten Trend“ werde.
Regierungen würden der Automobilindustrie strenge Emissionsziele setzen und gleichzeitig Elektromobile subventionieren, so die Bank. Zudem, erläutern die Analysten, würden Stromspeicherlösungen auf Batteriebasis mittlerweile eine wirtschaftliche Tragfähigkeit erreichen und die sinkenden Batteriekosten deuteten darauf hin, dass der Energiespeichersektor in den kommenden zehn Jahren substanziell wachsen könnte.
Diese Faktoren, so die Deutsche Bank, würden zu einem drastischen Anstieg der Lithiumnachfrage von 184.000 Tonnen im vergangenen Jahr auf 535.000 Tonnen bis 2025 führen. Die Experten erklärten aber auch, dass das langfristige Angebotswachstum dazu führen werde, dass jedes Angebotsdefizit nur von kurzer Dauer sein werde. Die Bank erwartet, dass der Preis für Lithiumkarbonat und Spodumene 2017/2018 seinen Höhepunkt erreichen wird.
Es hat lange gedauert, aber am Ende eines langen Tages ist der Kurs in D nun auch auf dem australischen Niveau ...
Meinung nach gibt es zur Zeit dei Lithiumaktien, die an Performance herausragen : Pilbara, Pioneer Resouces und Galaxy Resouces. Ich denke sie werden auch in Zukunft die beste Performance haben.
Naja Pioneer hat aber noch nichts vorzuweisen.
Ich sehe Liontown und Platypus noch unter den vorderen Werten.
@ zagato
Vermutlich der Deutsche Bank Bericht und das viele Anleger aus Pure Energy ausgestiegen sind.
Ich sehe Liontown und Platypus noch unter den vorderen Werten.
@ zagato
Vermutlich der Deutsche Bank Bericht und das viele Anleger aus Pure Energy ausgestiegen sind.
wird der Kurs jetzt in germany gemacht ? :-))) Da müssen die Australier aber ganz schön nachlegen :-))
Weiter so :-)
Weiter so :-)
Ich finde pio deshalb so interessant, da er mehrere Standbeine hat: Lithium, Nickel und Gold. Zusätzlich sollen in der nächsten Zeit einige News anstehen
Ja, du hast nicht unrecht, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass das mittlerweile ein doch ziemlich großes Getümmel an Lithiumwerten ist und die Anleger sich schwer tun, auf den richtigen zu setzen, wohl in Zukunft am besten performed. Und da habe ich den Eindruck, dass Pilbara auf alle Fälle dezugehört. Galaxy ebenso, da sie laut einem Expertenbericht zufolge schon 2017/2018 produzieren werden - gerade in den beiden Jahren, wo der Lithiumpreis seinen Höhepunkt haben soll.
Bei Pioneer habe ich den Eindruck, dass sie halt wegen den anstehenden Neuigkeiten sehr beliebt ist
Bei Pioneer habe ich den Eindruck, dass sie halt wegen den anstehenden Neuigkeiten sehr beliebt ist