ARXES (Hancke & Peter) - NEWS
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 02.04.00 18:56 | ||||
Eröffnet am: | 31.03.00 15:52 | von: McFly | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 02.04.00 18:56 | von: McFly | Leser gesamt: | 1.900 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Geschichte unserer Aktiengesellschaft - die letzte Pressemeldung als hancke
& peter!
Vision
Am 3. April wird aus hancke & peter arxes, was Lateinisch so viel bedeutet
wie "Festung". Zu dieser Festung wurde hancke & peter durch die
Integration
der starken Partner NCC und ASCAD, und diese Festung soll unseren Kunden
auch die sprichwörtliche IT-Sicherheit in allen Belangen garantieren,
schließlich bieten wir nichts weniger an als die komplette Übernahme der
Prozessverantwortung.
arxes nennt sich Information Design AG, weil wir den kreativen Service
in
den Vordergrund stellen. Knapp 30 % des Umsatzes erzielen wir bereits mit
hochwertigen Dienstleistungen; die Kompetenz in WAP, Softwareentwicklung
und
Internet qualifiziert uns als Technologieführer in mCommerce, dem mobilen
eCommerce.
Aktie
Am 3. April werden unsere Aktien erstmals unter dem neuen Namen arxes
notiert. Die Wertpapierkennnummer 509800 bleibt unverändert, ebenso die
Anzahl der gehandelten Aktien und die jeweiligen Depotbestände. Die
arxes-Aktionäre erhalten ein Informationsschreiben ihrer Depotbank und
müssen nichts weiter unternehmen, da es sich um keine Fusion oder
Aktientausch handelt, sondern "lediglich" um eine Umfirmierung.
Eine
wichtige Kleinigkeit: Sie finden uns künftig unter "A" im Kursblatt,
nicht
mehr unter "H"!
Ziele
Unsere Ziele für 2002 sind so prägnant wie herausfordernd:
2.000 Mitarbeiter, 200 Mio. DM Serviceumsatz und 50 Mio. DM EBIT sind dann
die Eckwerte eines IT-Dienstleisters, der Qualitätsmaßstäbe setzt.
So geht das, arxes!
Zum Unternehmen
Die arxes Information Design AG entstand im April 2000 aus der Integration
der Partner ASCAD und NCC in hancke & peter. Der wachstumsstarke
IT-Komplettanbieter bietet seinen Kunden branchenübergreifend eine
umfangreiche Palette an skalierbaren Dienstleistungen an - bis hin zur
Übernahme der kompletten Prozessverantwortung. Der Kunde kann sich somit
voll auf sein Kerngeschäft und die IT-Inhalte konzentrieren.
arxes ist mit 1.000 Mitarbeitern und 18 Niederlassungen flächendeckend
in
Deutschland vertreten. Bis 2002 soll die Mitarbeiterzahl auf über 2.000
und
der Dienstleistungsumsatz auf
über 200 Mio. DM steigen. Bereits heute erzielt arxes über 25% seines
Umsatzes im Servicebereich.
Das Aachener Unternehmen setzt auf den schnellen Ausbau von innovativen
Zukunftsmärkten und ist bereits Technologieführer in der Bereitstellung
von
WAP-Diensten. Die strategische Partnerschaft mit Hewlett Packard und Nokia
ermöglicht arxes die komplette Einrichtung eines WAP-Portals in kürzester
Zeit. Mit 60 Softwarespezialisten entwickelt die arxes Software Factory
AG
Lösungen im eCommerce Umfeld, die Stärke bei WAP macht arxes so zum
Vorreiter des mobilen eCommerce, kurz "mCommerce". Das neueste Projekt
ist
der Internet Jungle Cologne, ein "Inkubator" für junge Internet-Firmen,
der
innovative Geschäftsideen bis zum Markterfolg begleitet, die besten sogar
bis zum eigenen Börsengang.
arxes ist am Neuen Markt mit der Wertpapierkennnummer 509800 notiert. 51%
der Aktien halten die vier Vorstände, der Freefloat beträgt 25%. Alle
Mitarbeiter sind über ein Optionsprogramm an der Aktienentwicklung
beteiligt.
1998/99 1999/00e* 2000/01e §
Mitarbeiter 318 960 1.208§
Umsatz in mil.DM 171,4 389,0 482,0
Serviceanteil in % 12,0 27,9 28,2
EBIT in mil.DM 6,0 20,9 27,9
*) pro forma Addition
Pressekontakt:
hancke & peter IT Service AG
Christoph Hommerich
Tel: 0241-160 08-424
Fax: 0241-160 08402
e-mail: christoph.hommerich@ac.hape.de
kleine Firmen auf um an Personal zu kommen
derzeit erhalten die Mitarbeiter Angebote zum Kauf eigener Aktien -
Kurs ca 50% unter dem derzeitigen Börensenkurs ...
ich warte da noch etwas ab ..
Falls ich einen Fehler in meiner Berechnug habe, bitte ich dich mich zu korrigieren.
Gruss gege
http://www.arxes.com/investor/main.htm