Heisse Übernahmespekulation mit viel Potenzial !
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 21.12.16 19:07 | ||||
Eröffnet am: | 21.12.04 18:24 | von: lancerevo7 | Anzahl Beiträge: | 18 |
Neuester Beitrag: | 21.12.16 19:07 | von: OliverS | Leser gesamt: | 23.551 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Ist Kaba ein attraktives Übernahmeobjekt?
Klammheimlich erzielte Kaba gestern bei 339 Franken ein neues Jahreshöchst. Aktuell notieren die Aktien des Herstellers von Tür-, Tor- und Sicherheitssystemen bei 335.50 Franken. Das entspricht einem stolzen Aufpreis von 4,7 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom vergangenen Freitag. Frischen Wind verlieh der Aktie gestern der Zusammenschluss zweier Branchenkonkurrenten in Italien.
Übernahme lässt Kaba günstig erscheinen
Ingersoll-Rand übernimmt per sofort die noch nicht gehaltenen 70 Prozent am Zugangssystemhersteller Cisa. Der für das Aktienpaket bezahlte Preis von 200 Millionen Euro entspricht dem 2,1-fachen Umsatz von Cisa. Offiziell liegen für Cisa keine Reingewinnzahlen vor. Die italienische Presse schätzt den diesjährigen Reingewinn auf 2.8 Millionen Euro. Daraus errechnet sich ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 80. Zum Vergleich: Kaba wird mit einem KGV 2003/04 von 20,9 bewertet. «Allerdings setzt sich Kaba neben der Sparte für Zugangssysteme auch noch aus anderen Bereichen zusammen», erklärt ein Branchenanalyst. Der für Cisa bezahlte Preis scheine jedenfalls die Fantasie einiger Marktteilnehmer angeregt zu haben.
Kaba als attraktives Übernahmeobjekt?
Die Anzeichen häufen sich, dass grosse und diversifizierte Anbieter wie General Electric, United Technologies, Honeywell und Schneider Electric in den Bereich von Zugangssystemen vorstossen wollen. Gegebenenfalls mit Hilfe grösserer Firmenkäufe. Gemäss Alessandro Migliorini von der Bank Pictet wäre Kaba im Fall solcher Vorstösse ein attraktives Übernahmeobjekt. Die Genfer Privatbank stuft die Papiere nicht zuletzt aus diesem Grund mit der Empfehlung «Akkumulieren» und einem Kursziel von 350 Franken je Aktie ein.
Als fairen Übernahmepreis nennen Händler hinter vorgehaltener Hand sogar Beträge von 500 bis 600 Franken je Kaba-Aktie. Die jüngsten Ereignisse innerhalb der Branche scheinen die Kursfortschritte der letzten Wochen zu rechtfertigen. (bam)
lance
![]() | KABA HLDG N | 349.75 | +13.75 | +4.09% |
kaba scheint, massiv unterbewertet zu sein (siehe beitrag oben). wird garantiert noch spannend hier. ich tippe auf eine rallye bis 400 franken.
ist jemand von euch dabei oder hat vor, einzusteigen ??
Durchschnittsziel der Analysten liegt bei 639.4 CHF
demnach noch aufzuholen rund 12% bis zum Ziel.
Die zugekaufte deutsche Dorma ist wohl noch nicht eingepreist.
Da sollten mindestens gewisse Skaleneffekte und Rationalisierungen möglich sein.
Jörg Lichtenberg soll in der künftigen Konzernleitung der "Dorma+Kaba"-Gruppe die Funktion des Chief Manufacturing Officers übernehmen. Damit sei die für den fusionierten Konzern vorgesehene Geschäftsleitung komplett. Lichtenberg war gemäss den Angaben zuletzt für Gardner Denver tätig, davor aber über Jahre für die Dorma-Gruppe. Er verfüge somit über langjährige Dorma- und Branchenerfahrung. Nebst Lichtenberg soll der Geschäftsleitung des neuen Unternehmens der heutige Kaba-CEO Riet Cadonau, der heutige Dorma-CFO Bernd Brinker sowie sechs COO und je ein Chief Integration Officer und Chief Technology Officer angehören.
sie zeigt heute einen schönen Anstieg bei ansprechendem Volumen.
(die Verkäufe sind offenbar vorbei: 12-08-2015 06:35 de awp Kaba: UBS Fund Management senkt auf unter 3%)
628.00 +1.78% 8.50 17:18:51
Die Sonderdividende von CHF 50 wird am 25.09.2015 ausbezahlt.
http://www.kaba.com/de/news-media/kaba-news/...rnehmensmeldungen.html
Die Veröffentlichung des testierten IFRS-Konzernabschlusses ist für Anfang Oktober 2015 vorgesehen. Kaba selbst wird am 9. September das Jahresergebnis 2014/15zeigen.
Die Ende April 2015 angekündigte Zusammenführung der beiden Unternehmen Dorma und Kaba (ISIN: CH0011795959) zur dorma+kaba wurde am 1. September 2015 vollzogen. Der Konzern wird eine Sonderdividende von 50 Franken (ca. 46 Euro) je Aktie an die Aktionäre ausschütten. Die Generalversammlung findet am 20. Oktober 2015 statt. Ex-Dividenden-Datum ist der 23. September 2015, Ausschüttungsdatum ist der 25. September 2015.
http://mydividends.de/content/...pe-sch%C3%BCttet-sonderdividende-aus
Kaba hat letztmalig die Standalone-Zahlen für das Geschäftsjahr 2014/15 (per 30.6.) ausgewiesen. Demnach wuchs der Umsatz um 8,1% auf 1,09 Mrd CHF. Organisch in Lokalwährungen betrug der Anstieg 5,4%. Das bereinigte Betriebsergebnis auf Stufe EBIT wuchs um 11% auf 145,0 Mio und die Marge lag bei 13,3% (VJ 13,0%). Der Reingewinn fiel mit 98,9 Mio nach 91,3 Mio ebenfalls höher aus....
(zwischenzeitlich wurden 50 chf ausbezahlt, die wurden in den Schein eingerechnet).
Die Übernahme kommt gut an, die Aktie schliesst mit 1.60% im Plus...