Heidelberger Druck will Gas geben..
. so der Leitartikel in der örtlichen Wirtschaftspresse. Da fängt man doch sofort an, freudig den Artikel zu lesen. Am Ende angekommen, musste ich mir die Lippe hochschieben. Nichts Neues zu entdecken. „Wir werden und wollen wenn…“ dieser Tenor ist durchgängig. Kann es ausreichen, dass man sich neues Geld borgt um Sprit in die marode Karre zu schütten? Merkt man nicht dass es im Getriebe knirscht? Die EDV im Wagen vor lauter Schnittstellen nur noch sich selbst befriedigt, und nichts brauch bares an das Getriebe schickt? Die Reifen (mittleres Management) durch gegenseitiges ausbremsen abgefahren sind und bei keinem seriösen TÜV den Stempel kriegen würden? Die Bremsscheiben (Betriebsrat) am Limit sind, weil viel zu oft beansprucht um die Karre immer per Notbremsung nicht an die Wand zu fahren. Viel Spaß beim Gas geben.
Minus 12%
Aber Feuer frei:
www.finanznachrichten.de/...doppelt-sie-bald-den-kurs-486.htm
Ein Satz voraus. Es gibt keinen anderen Menschen der Schmodo besser kennt als ich.
schmodo war bei Eröffnung des Themas noch Arbeitnehmer der AG.
Unwahrheiten und Versteckspiele hier öffentlich zu machen hätte auch bittere Folgen für
schmodo bedeuten können. Deutlich zu merken, als sich schmodo nach Wechsel von T-online zu GMX sich
hier nicht mehr als schmodo anmelden konnte. Ob das jetzt Systembedingt oder gewollt war lasse ich offen.
Jetzt aber zurück zu heute.
Wenn er/sie/es hier öffentlich macht, dass noch immer Blutegel an der AG hängen, welche sich an der AG bedienen
sollten Aufsichtrat und Vorstand Stellung nehmen. Es sei denn diese Damen und Herren machen auch die Taschen auf.
Na dann schaun mer mal wer am Ende Recht hat
Ha ha ha ha ha ha