Hat eigentlich niemand bemerkt,
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 14.06.04 22:38 | ||||
Eröffnet am: | 05.02.02 09:42 | von: Bob Dylan | Anzahl Beiträge: | 9 |
Neuester Beitrag: | 14.06.04 22:38 | von: Mercury01 | Leser gesamt: | 12.756 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Zwar sind die Indikatoren ein wenig hoch, doch im kurzfristigeren Bereich immer noch Neutral. Ich seh da Potential bis auf gute 12.00 EUR was meint ihr?
Gruß Bob
Aber fundamental ist alles ok bei Gildemeister meines wissen, und ich glaub mittelfristig sind sie nach wie vor gut :)
Gruß Bob
Gruß Bob
22.03.2002
Gildemeister Musterdepotaufnahme
Hanseatischer Börsendienst
Die Wertpapierexperten von "Hanseatischer Börsendienst" nehmen die Aktie der Gildemeister AG (WKN 587800) in ihr Musterdepot auf.
Der Hersteller von Dreh- und Fräsmaschinen könne auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken, die sich aus Sicht der Aktienexperten noch nicht ausreichend im Aktienkurs widerspiegele. So habe der Maschinenbauer im Geschäftsjahr 2001 und damit im siebten Jahr in Folge den Auftragseingang sowie Umsatz und Gewinn steigern können. Der Konzernumsatz sei um 24% auf 1,14 Mrd. Euro geklettert. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit habe sich nach bisher noch vorläufigen Zahlen um 10% auf 48,7 Mio. Euro verbessert. Das Unternehmen plane die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,60 Euro pro Aktie.
Für das aktuelle Geschäftsjahr erwarte der Konzern insgesamt einen eher verhaltenen Nachfrageverlauf. Im Jahresverlauf werde jedoch mit einer Verbesserung der Nachfragesituation gerechnet. Somit werde für 2002 erneut ein Umsatz von über 1 Mrd. Euro erwartet, während der Gewinn zunächst bedingt durch die hohen Anlaufkosten für neue Produkte belastet sein dürfte.
Die Aktienexperten von "Hanseatischer Börsendienst" sehen Gildemeister als sehr gut positioniert an, um mittel- bis langfristig von einem Anziehen der Konjunktur profitieren zu können und nehmen die Aktie in ihr Musterdepot auf.
Ich habe in einem anderen Forum eine aktuelle Chartanalyse von Gildemeister finden können. Sicher interessiert es den einen oder anderen und möchte es euch nicht vorenthalten. :)
Quelle: http://www.wertpapier-forum.de
Laut Momentum hat die Aktie ein hohes Maß an Abwärtsdynamik aufgenommen.
Dies sollte erst einmal abgebaut werden. Charttechnisch sollte dazu eine kurze Erholung, bzw ein Seitwärtstrend eingeschlagen werden. Das dies bald der Fall sein sollte, zeigt der stark überverkaufte RSI 8 an.
Es sollten sich im Anschluß ähnlich pos. Divergenzen (grün) wie 2002/03 bei allen Indikatoren bilden. Gut zu erkennen im grünen Rechteck, wie der kurs im eingegrenzten Bereich weiter fällt, das Momentum jedoch anfängt zu steigen.
Dies ist die angesprochene abnahme der Abwärtsdynamik.
Im Augenblick sehe ich dies im Indikatorenbild jedoch nicht. Vielmehr steht die Aktie vor einer kurzen charttechnisch begründeten Gegenbewegung.
Um im Augenblick ein Nulldynamik zu erreichen, müßte die Aktie auf ca. 7,80 € klettern (graue Linie im Chart) in 3 Wochen. Das denke ich ist auszuschließen.
Weiterhin wäre sie dann auf Tagesbasis überkauft und würde wieder in Richtung Süden abrutschen.
Als Widerstand sehe ich die rote Trendlinie und als Unterstützung die violette und blaue Trendlinie im Chart.
Fundamental ist der Absturz gerechtfertigt, denn der Umsatz schrumpft seit 2002, wobei hier nicht mal mehr ein Gewinn erwirtschaftet wurde im gleichen Zeitraum.
Die fundamentalenn Kennzahlen,
KCV: 6,10
KUV: 0,24
KBV: 1,27
bewegen sich zwar im gerechtfertigten Bereich, allerdings fällt das KGV neg. aus.
Eine Investition aus charttechnischer und fundamentaler Sicht ist hier (so meine Meinung) mit erhöhten Risiko verbunden, solange keine Umsatzsteigerung erreicht werden können.
http://www.wertpapier-forum.de/uploads//post-19-1087242746.png"