Endlich erfolgreiches Trading mit Rohstoffen


Seite 11 von 89
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:34
Eröffnet am:13.07.15 16:25von: ZyxaAnzahl Beiträge:3.203
Neuester Beitrag:25.04.21 13:34von: UlrikebqfpaLeser gesamt:474.800
Forum:Börse Leser heute:55
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 89  >  

3329 Postings, 5598 Tage ArmitageFuture Chain - CC

 
  
    #251
10.03.16 21:21
Aber hier sind wir uns einig!
Besonders freut mich, dass die "Zinskurve" steiler wird.  
Angehängte Grafik:
future_chain_-_cc.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
future_chain_-_cc.jpg

175 Postings, 3398 Tage stksat|228820391Hi

 
  
    #252
10.03.16 21:27

Ich denke, dass bei 1,21 die Musik schon aufgehört hat zu spielen.


1,12 oder?  

3329 Postings, 5598 Tage ArmitageRichtig... 1,12

 
  
    #253
10.03.16 21:37

175 Postings, 3398 Tage stksat|228820391!

 
  
    #254
10.03.16 22:14
Besonders freut mich, dass die "Zinskurve" steiler wird.  

warum?  

3672 Postings, 4762 Tage Zyxane ne ne Armitage

 
  
    #255
3
10.03.16 22:32
....@SSI und die Masse hat immer unrecht.

Sy, aber das stimmt so nicht.
Und wenn du deinen Chart genau betrachtest und genau ueberlegst, siehst du auch gleich warum.

Man muss sich mal ueberlegen, wie der Retail-Trader seine Trades managt,....und genau das ist das Problem.

Er laest Verluste laufen, ja er vergroessert seine Verluste nur all zu gerne, waerend er Gewinne viel zu frueh realisiert.

Nun schau mal auf deinen Chart, wenn der Preis faellt, steigt der SSI Wert der Retail-Trader. Und warum?, ja genau, er laesst seine Verlustposi laufen und vergroessert sie immer weiter. Darum ein steigender SSI Wert bei fallenden Kursen, Versus bei steigenden Preisen.

Mit dem Wissen, das bei fallenden Preisen der SSI Wert steigt, wissen wir auch, dass wenn wir einen extremen bullischen SSI im Betrachtungszeitraum X haben, dass wir einen Preis Tief nahe sind.
Und jetzt frag ich dich: Liegt nun der Retail-Trader falsch?

Wir haben ein Preis Tief UND wir haben extrem bullische Retail-Trader......also liegt er in diesem einen Moment Gold Richtig......den Weg dort hin hat er verbockt, das stimmt.

Ich hab mal vor langer Zeit ein Buch von Jens Klatt gelesen, der ist da bei den Jungs von FXCM, der hat ein simples Tradigsystem in seinem Buch beschrieben:

Entry Long: Wenn der SSI fuer die letzten 10 Veroeffentlichungen (= 5 Handelstage) die hoechste Netto-Short- Positionierung der Retail-Trader zeigt, kauft das System das Waerungspaar.

Heisst im Klartext.....die Trader vergroessern ihre Verlusste (fallender SSI) Zeichen fuer steigende Preise


P.S.:Wenn ich jetzt deinen SSI betrachte, sehe ich sehr bullische Retail-Traider.
Das kann also ein Preis Tief sein....und nicht "sie liegen falsch"

Heisst aber noch lange nicht dass wir kaufen sollten...erst muss der Wert fallen!!!

lg  

3329 Postings, 5598 Tage ArmitageRichtig! Oder doch nicht!

 
  
    #256
10.03.16 22:47
Das mit dem Verluste laufen lassen stimmt.

Aber Du schreibtst:
"Wir haben ein Preis Tief UND wir haben extrem bullische Retail-Trader."

Vielleicht sind wir noch auf dem Weg in neue Tiefen (wie in Q4 2015) und das SSI bleibt hoch. Und es ruft eher die 1,06...

Und dann stimmt es wieder - erst muss der SSI-Wert fallen.
Das kann morgen beginnen - oder im Sommer...  

959 Postings, 4920 Tage acmisNicht vor der FED

 
  
    #257
11.03.16 16:45
Das gestern war ja ähnlich
dem Dezember  wo die Finanzwesen den Staatslenkern zeigen wollte, wie die Kurse gehen.
Ein Machtspiel, das die COT über den Haufen wirbelt. Doch am Ende ist immer der längere Hebel und das beständigere  Drängen.
Der Dollar soll billig zum Einkauf locken, nicht der Euro. Da müßten  Milliarden geflossen sein um die Kurse so zu bewegen  shortcover  oder Einkäufe.
Es soll wohl vor weiterer Zinserhöhung  gewarnt werden aber nicht in EU . Doch sollte dann nicht die Zinsanlage in US den Dollar stützen und Euro das ersehnte bringen?  

175 Postings, 3398 Tage stksat|228820391Hi

 
  
    #258
14.03.16 19:08
von short Eindeckungen geht ihr nicht aus?  

959 Postings, 4920 Tage acmisDer große Reboundausschlag

 
  
    #259
14.03.16 21:47
Am Donnerstag könnte schon von short Eindeckung kommen. Der Euro geht ja nun wieder runter.
Aber da bin ich als Rohstoff Trader ein wenig überfragt. Das müsste  in den Umsätzen nachvollziehbar sein. Leider hab ich da keine Seite wo das ersichtlich ist.  

3672 Postings, 4762 Tage ZyxaGold

 
  
    #260
5
16.03.16 07:05
Tag der Entscheidung....

Egal was die Fed heute macht, ich denke Gold will mal runter.
Seht euch mal den Chart an....

1:Die Commercials verkaufen was das Zeug haellt.....das muessen sie zwar, aber die letzten beiden male war es ein super Short Signal

2:Der Professional Indikator ist seit mitte Februar im Downtrend
3:Der Gold/Dollar Spread Indikator steht kurz vor negativ
4:Der Preis ist doch relativ weit von der 200 Tagelinie entfernt.....Stichwort:Der Hund muss wieder etwas Richtung seines Herrchen

Ob der Preis down geht weiss ich nicht, denke aber die Anzeichen stehen eher dafuer und der Vorteil steht auf der Short Seite......eine Wette, es ist und bleibt eine Wette......wir betreiben hier keine Warsagerei

lg
 
Angehängte Grafik:
gold_1.jpg (verkleinert auf 36%) vergrößern
gold_1.jpg

3672 Postings, 4762 Tage ZyxaN02

 
  
    #261
4
16.03.16 07:08
...und nicht zu vergessen die US Staatsanleihen...

Das Verhaelltnis Bond zu Gold ist sehr bedaenklich, seht selbst

Sagen wir es einmal so...:Ein guter Kaufpunkt waere gerade nicht bei Gold, der sieht anderst aus...hehe

 
Angehängte Grafik:
gold_2.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
gold_2.jpg

175 Postings, 3398 Tage stksat|228820391Hi

 
  
    #262
16.03.16 19:23
bekommen wir ein Updatet von den Profis ;)?  

175 Postings, 3398 Tage stksat|228820391warum geht Gold so durch die Decke?

 
  
    #263
16.03.16 19:25
Für mich unerklärlich...  

3329 Postings, 5598 Tage Armitage#263

 
  
    #264
3
16.03.16 20:20
Da will ich mal die Goldfrage beantworten - für die #262 ist Zyxa zuständig.

Yellen hat die Zinsen unverändert gelassen.
Damit hat jeder gerechnet, aber nicht ganz, also ist das Gleichlassen quasi komperativ eine Senkung...

Eine Zinssteigerung hätte eine Alternative gegenüber dem zinslosen, gelben Metall gebracht... Gold verkaufen, Staatsanleihen kaufen...

Und weil die Börsenleute gerne schreien, oder auf Knöpfe drücken, oder sonst was tun, haben sie halt Gold gekauft - und was der eine tat, machte der andere, wie im Rausch. Und schwupps geht es im Aufzug nach oben .

Und weil alle jetzt vom Knöpfe drücken müde geworden sind, wird der Goldpreis noch oben bleiben, irgendwas machen - die Erde ist ja rund - die Asiaten mit dieser Nachricht. Und morgen ist ein neuer Tag.

Ziemlich oben in der Silbernadel habe ich die Short-Positionen vergrößert.
 

105 Postings, 4677 Tage DiasKaffee?

 
  
    #265
17.03.16 13:50
Hi Leute,
gibt es aktuelle Einschätzungen von den COT Experten zu Kaffee?  

3329 Postings, 5598 Tage ArmitageKaffee!

 
  
    #266
1
17.03.16 16:50
Zyxa und ich haben sicher eine Meinung zu Kaffee...

Aber Dias, warum versuchtst Du Dich nicht an einer Analyse.
Und DANN können wir drüber reden.

Und wenn ich schon mal Aufgeben verteile dann richtig - bitte gehe auch auf folgende Punkte ein:

(1) Wie sieht das große "Kaffee-Bild" aus?
(2) Wie das kurzfristige Bild?
(3) Was fällt in der ersten Hälfte des März auf?
(4) Diskutiere den Yellen-Effekt.
(5) Nenne einige Investitionsansätzen.

 

105 Postings, 4677 Tage DiasOK, dann ier die Hausaufgabe:

 
  
    #267
2
17.03.16 18:01
(1) Wie sieht das große "Kaffee-Bild" aus?
Saisonalität im Langzeitvergleich mit Hoch im Mai => spricht für einen Long-Einstieg.

(2) Wie das kurzfristige Bild?
Mittelfristiges Bild: Gleitender Durchschnitt (200 Tage) liegt aktuell bei etwa 122$. D.h. bei einem Kurs von aktuell 134$ wäre das eine Übertreibung => spricht nicht für einen Long-Einstieg

Kurzfristiges Bild: seit Anfang März fast nur grüne Tageskerzen mit starkem Aufwärtstrend. Hier erkenne ich keine Kerzenformation, die auf eine Trendumkehr schließen lässt => spricht für einen Long-Einstieg

(3) Was fällt in der ersten Hälfte des März auf?
siehe oben

(4) Diskutiere den Yellen-Effekt.
Anhaltend niedrige Zinsen der Fed machen den Dollar tendenziell eher schwach. Das heisst der für den Kaffeepreis wichtige brasilianische Real wird dadurch eher stärker zum Dollar. Damit würde der Kaffeepreis in $ mit zunehmender Dollarschwäche steigen. Allerdings wird der Real auch selbst durch die stark schwächelnde brasilianische Wirtschaft abgeschwächt, so dass die Zinspolitik der Fed aktuell eventuell gar keinen markanten Einfluss auf den Kaffeepreis hat.
=> sehe ich aktuell weder als Argument für noch gegen einen Long-Einstieg

(5) Nenne einige Investitionsansätzen.
Da bevorzuge ich bei Rohstoffen KO-Scheine mit einem Anlagehorizont von ganz grob gemittelt 2 Monaten. (Ausnahme Gold: Da finde ich die großen Produzenten als Langfristinvestition recht gut.)
Weiterhin finde ich Zyxa's Einstiegssignal mit höchstem Hoch (z.B. über die letzten 7 Tageskerzen) und Ausstiegssignal mit tiefstem Tief (z.B. über die letzten 5 Tage) nicht schlecht.  

3329 Postings, 5598 Tage ArmitageBester Dias...

 
  
    #268
17.03.16 18:40
Deine Hausarbeit muss ich zurückweisen.
Es geht HIER um CoT-Interpretationen.
(1), (2) und (5) beziehen sich eindeutig auf CoT-Implikationen.  

105 Postings, 4677 Tage DiasOK....

 
  
    #269
1
17.03.16 20:28
... dann versuche ich es nochmal mit den CoT Daten:

(1) Wie sieht das große "Kaffee-Bild" aus?
Viel Aktivität der Comms und Large, wenig Aktivität der Small.
Lokale Maxima und Minima kommen alle ca. eineinhalb Monate (zumindest seit knapp einem Jahr).
Preisanstiegen geht eine Longpositionierung der Comms voraus (lokale Maxima)

(2) Wie das kurzfristige Bild?
Aktuell verkaufen die Comms massiv in den steigenden Preis. Analog dazu kaufen die Large. Die Small würde ich nahezu vernachlässigen.

(3) Was fällt in der ersten Hälfte des März auf?
siehe (2)

(4) Diskutiere den Yellen-Effekt.
siehe erste Hausaufgabe

(5) Nenne einige Investitionsansätzen.
Longeinstieg bei extremer Longpositionierung der Comms.  
Angehängte Grafik:
kaffee-cot-daten.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
kaffee-cot-daten.png

3329 Postings, 5598 Tage ArmitageYEN I

 
  
    #270
20.03.16 12:00
Ich habe mir einmal den Yen angesehen.
Und ich habe die klassische und die “disaggregated” Aufstellung gleichsam betrachtet.

Es fällt auf – eigentlich keine Überraschung - gehen die Comms und die Dealer Intermediäre (Sell-Side) fast parallel.

Wollen wir uns die Marktentwicklung mal ansehen – das ist schwieriger, wie bei Rohstoffen, da gibt es welche, die den Kram aus dem Boden graben oder züchten und es gibt welche, die das Zeug irgendwie verarbeiten und es gibt die großen und kleinen Spekulanten...

In den stark fallenden Yen gehen die Dealer „long“, also sie verkaufen „short“; sie leben dann vom Spread – aber machen letztlich Verluste (Phase (1)).
In Phase (2) kommt Yen-down langsam zum Ende – aber die verkauften Shorts werfen jetzt langsam Gewinne ab. Phase (3) ist ein Seitwärtsmarkt – die „Geber“ machen Gewinne.

Kaum geht der Yen weiter runter (4) werden die Süchtigen weiter bedient.
In (5) wieder seitwärts, dann wieder mehr Tempo nach unten (6) und dann seitwärts: Phase (7).

In Phase (8) geht der Yen wieder vielen Erwartungen hoch – die Dealer gehen short – also die Gegenposition für die Buy-Side ist „long“ – also das, was der Markt will, wird verkauft. Und das recht deutlich – tiefer Down-Peak.


Und am letzten Dienstag sind die CoT-Werte für die Dealer wird schnell auf Null gegangen – wer ist die Gegenposition?




 
Angehängte Grafik:
yen-1.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
yen-1.jpg

3329 Postings, 5598 Tage ArmitageYEN II

 
  
    #271
20.03.16 12:01
Wenn ich mir die klassische Aufbereitung ansehen, sind die Veränderungen (1) nicht so heftig.
Und die Gegenposition sind die Longs (2).

Aber die Gegenposition der Dealer (3) sind aber überraschenderweise die Others (4).

Others sind:
„Other Reportables - Reportable traders that are not placed into one of the first three categories are placed into the "other reportables" category. The traders in this category mostly are using markets to hedge business risk, whether that risk is related to foreign exchange, equities or interest rates. This category includes corporate treasuries, central banks, smaller banks, mortgage originators, credit unions and any other reportable traders not assigned to the other three categories.“

Jetzt schauen wir mal, wie diese Others sich verhalten...



 
Angehängte Grafik:
yen-2.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
yen-2.jpg

3329 Postings, 5598 Tage ArmitageYEN III

 
  
    #272
20.03.16 12:02
Die Others erinnern an einen Autofahrer, der entweder Vollgas gibt – oder eben nicht – Änderungen gehen dann ganz fix. Es wird mit einer großen Überzeugung und Entschiedenheit gehandelt.

Und jetzt wurde massiv gebremst...
 
Angehängte Grafik:
yen-3.jpg (verkleinert auf 95%) vergrößern
yen-3.jpg

3329 Postings, 5598 Tage ArmitageYen IV

 
  
    #273
20.03.16 12:02
Und auch hier ein massiver Downmove der Positionierung der Comms – jetzt mal prozentual.

 
Angehängte Grafik:
yen-4.jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
yen-4.jpg

3672 Postings, 4762 Tage ZyxaSchokolade

 
  
    #274
20.03.16 17:37
Was haellst du davon Armi...?

Normalerweise ist es ja so, dass bei fallenden Preisen die Commercials immer bullischer werden, bis sie ein extrem an Longs haben.
Dann kommt der Large und treibt den Preis wie eine Dampflock in die Hoehe.

Die Positionierung der Commercials geht runter, die der Large dem ensprechend nach oben....

Beim Kakao war das 2015 so...also 'normal'

Jetzt, Anfang 2016, waren es jedoch die Verarbeiter, welche den Preis nach oben gedrueckt haben.
Der Large ist noch gar nicht an Bord.

Das koennte durchaus bedeuten, ja....der richtige Move kommt erst noch.....wenn die Large aufwachen und die Dampflock uebernehmen

lg
 
Angehängte Grafik:
cokao.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
cokao.jpg

175 Postings, 3398 Tage stksat|228820391Hi

 
  
    #275
20.03.16 17:46
Das die FED die Zinsen doch nicht so schnell anzieht würdest du nicht mit ein beziehen?  

Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 89  >  
   Antwort einfügen - nach oben