Hallo Mac/Apple-User
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 16.02.10 15:36 | ||||
Eröffnet am: | 12.02.10 13:19 | von: Lars vom M. | Anzahl Beiträge: | 16 |
Neuester Beitrag: | 16.02.10 15:36 | von: Levke | Leser gesamt: | 4.500 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Was muss ich beim Kauf/Installation eines externen Monitors für ein Powerbook beachten?
VGA-Anschluss nür mit Adapter?
DVI geht direkt?
VGA-Anschluss nür mit Adapter?
DVI geht direkt?
Ich kauf dann irgendeinen und wenn das nicht funzt, werde ich es den bekennenden Macianern in Rechnung stellen!(Nicht wahr Sarahspatz, Vega und Levke?)
Gibt es noch Drucker, die man neu erwerben kann und die unter Mac OS 10.2.8 laufen?
Ich finde immer nur welche ab 10.3.9 :-((
Ich finde immer nur welche ab 10.3.9 :-((
Erstmal:
Was für ein Powerbook hast Du ?
Drucker sollten alle laufen, egal ob unser 10.2.8 oder 10.3.9.
Ich würde aber auf jeden Fall auf 10.4 updaten; gibt es bei e-bay nachgeworfen.
Vorteil: Es gibt noch Apple-Support und alles läuft besser und schneller.
Was für ein Powerbook hast Du ?
Drucker sollten alle laufen, egal ob unser 10.2.8 oder 10.3.9.
Ich würde aber auf jeden Fall auf 10.4 updaten; gibt es bei e-bay nachgeworfen.
Vorteil: Es gibt noch Apple-Support und alles läuft besser und schneller.
Ne, leider fordern fast alle aktuellen Drucker mindestens 10.3.9 , sonst hätte ich das Problem ja nicht.
Mein Vater hat sich nämlich eben einen solchen gekauft und ist jetzt sehr enttäuscht, dass ich ihn nicht zum Laufen bringen konnte.
Also entweder OS updaten oder Drucker zurückbringen. Aber wie gesagt, es ist schwierig da noch Ersatz zu finden.
Und wie funzt das mit den Updates? Kann man ohne Zwischenschritte direkt von 10.2.8 auf 10.4 oder 10.5 updaten?
Mein Vater hat sich nämlich eben einen solchen gekauft und ist jetzt sehr enttäuscht, dass ich ihn nicht zum Laufen bringen konnte.
Also entweder OS updaten oder Drucker zurückbringen. Aber wie gesagt, es ist schwierig da noch Ersatz zu finden.
Und wie funzt das mit den Updates? Kann man ohne Zwischenschritte direkt von 10.2.8 auf 10.4 oder 10.5 updaten?
ich könnte auch gut eine ausführliche Anleitung zum Anschluss eines externen Monitors gebrauchen. Das Notebook sollte möglich ganz von der Arbeitsfläche verschwinden, sprich es sollte so konfiguriert werden, dass nur der ext. Monitor läuft und nicht das Display des Powerbooks. Soll ja wohl wärmemäßig i.O. sein, dass Gerät im zugeklappten Zustand zu betreiben.
Also das Update geht nur auf 10.4, da man ab 10.5 ein Intelprozessor braucht.
10.4 ist das letzte MacOs mit den guten alten Prozessoren.
OB Du direkt auf 10.4 gehen kannst, liegt an der DVD, die Du erwirbst.
Ich musste seinerzeit erst auf 10.3 gehen, dann alles software aktualieren und erst dann
nahm er die Update 10.4.
Diesen Schritt auf 10.4 solltest Du gehen, auch wenn das jetzt ein wenig Zeit in Anspruch nimmt.
Für den Monitor, brauchst Du den entsprechenden Adapter - dann kann man in den Systemeinstellungen einstellen,
daß das Powerbookdisplay schwarz bleibt und nur der Monitor läuft.
10.4 ist das letzte MacOs mit den guten alten Prozessoren.
OB Du direkt auf 10.4 gehen kannst, liegt an der DVD, die Du erwirbst.
Ich musste seinerzeit erst auf 10.3 gehen, dann alles software aktualieren und erst dann
nahm er die Update 10.4.
Diesen Schritt auf 10.4 solltest Du gehen, auch wenn das jetzt ein wenig Zeit in Anspruch nimmt.
Für den Monitor, brauchst Du den entsprechenden Adapter - dann kann man in den Systemeinstellungen einstellen,
daß das Powerbookdisplay schwarz bleibt und nur der Monitor läuft.
er muss auf 10.4.
das 10.2 hat keinerlei Support mehr, auch laufen die Browser wir Safari und auch Firefox
viel zu langsam
das 10.2 hat keinerlei Support mehr, auch laufen die Browser wir Safari und auch Firefox
viel zu langsam