Haleon
Ich habe zwei Depots: 1x Onvista und 1x Smartbroker (DAB PNP Paribas) und beide haben die Abgeltungssteuer nach vorherigem Abzug wieder gutgeschrieben.
Was sich beim Smartbroker nun geändert hat, sind die Kaufdaten. War der Einstand für den damaligen Kauf von GSK 100%, habe ich jetzt exakt 50% für GSK und 20% für Haleon.
Die restlichen 30% sind nun als Gewinn durch eine Senkung des damaligen Einkaufpreises bei GSK auf nun 9,89 pro Aktie ausgewiesen. Stehe also bei GSK zu 100% in plus. Bei Haleon ist der Einkaufspreis mit 3,03 Euro pro Aktie ausgewiesen.
Bei Onvista wurde mein Einstand exakt zu 50% für GSK und 50% für Haleon gesplittet.
Auch hier wurde bei GSK der damalige Einkaufspreis angepasst und ich stehe somit auf einmal zu 73% im plus.
Bei Onvista ist es für Haleon aber anders. Wie oben geschreiben ist bei Smartbroker ist der Einkaufpreis
3,03 Euro, bei Onvista komischerweise 9,12 Euro pro Aktie. Bin also zu 60% im minus.
Zusammenfassend ist alles sehr verwirrend. Ob ich vor dem Spin-off gewinntechnisch besser dargestanden habe, kann ich im nachhinein überhaupt nicht mehr sagen. Alles lief so komisch ab.
Täglich sah es im Depot komplett anders aus, auch die einzelnen Banken, jeder macht was anderes.
Abgeltungssteuer erhoben, dann Einstandswerte und Einkaufpreise geändert.
Abgeltungssteuer wieder gutgeschrieben, dann Einstandswerte und Einkaufpreise wieder geändert.
Hätte ich vorher gewußt wie verwirrend dieser Spin-Off ist, ich hatte lieber alle GSK Aktien vorher verkauft und mich nach dem Spin-Off wieder neu aufgestellt.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Spin-Off?
Was sich beim Smartbroker nun geändert hat, sind die Kaufdaten. War der Einstand für den damaligen Kauf von GSK 100%, habe ich jetzt exakt 50% für GSK und 20% für Haleon.
Die restlichen 30% sind nun als Gewinn durch eine Senkung des damaligen Einkaufpreises bei GSK auf nun 9,89 pro Aktie ausgewiesen. Stehe also bei GSK zu 100% in plus. Bei Haleon ist der Einkaufspreis mit 3,03 Euro pro Aktie ausgewiesen.
Bei Onvista wurde mein Einstand exakt zu 50% für GSK und 50% für Haleon gesplittet.
Auch hier wurde bei GSK der damalige Einkaufspreis angepasst und ich stehe somit auf einmal zu 73% im plus.
Bei Onvista ist es für Haleon aber anders. Wie oben geschreiben ist bei Smartbroker ist der Einkaufpreis
3,03 Euro, bei Onvista komischerweise 9,12 Euro pro Aktie. Bin also zu 60% im minus.
Zusammenfassend ist alles sehr verwirrend. Ob ich vor dem Spin-off gewinntechnisch besser dargestanden habe, kann ich im nachhinein überhaupt nicht mehr sagen. Alles lief so komisch ab.
Täglich sah es im Depot komplett anders aus, auch die einzelnen Banken, jeder macht was anderes.
Abgeltungssteuer erhoben, dann Einstandswerte und Einkaufpreise geändert.
Abgeltungssteuer wieder gutgeschrieben, dann Einstandswerte und Einkaufpreise wieder geändert.
Hätte ich vorher gewußt wie verwirrend dieser Spin-Off ist, ich hatte lieber alle GSK Aktien vorher verkauft und mich nach dem Spin-Off wieder neu aufgestellt.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Spin-Off?
Spontan würde ich 50/50 Prozent als Einstandskurs als richtig erachten. Das Spin-off verlief verwirrend, die Depotbanken sind sich nicht einig. Bei mir (DZ-Bank) wird das Spin-off immer noch als Sachdividende gewertet, aber ich bin mir relativ sicher, dass sie WM-Datenservice folgen werden: steuerneutral.
Die ING hat ja normal ein gutes Backoffice.....
Aber Hier weiß die Rechte Hand nicht was die Linke tut.
Am 9.8. würde alles storniert und mit neuen Einstandswerten ins Depot eingebucht....
GSK. wurde jetzt mit Einstandskurs 12,658763
Haleon wurde jetzt mit Einstandskurs. 10, 2703
Eingebucht.
Die erhobene Kapitalertragssteuer vom 2.8.ist noch nicht gutgeschrieben.
Das Vertrauen ins deutsche Bankensystem....?
Eigentlich soll man so vorgehen wie in ein Forum Mitglied gepostet....
Rechtseitig verkaufen..... aber auch nicht sofort nachkaufen. Die Erleuchtung, der heilige Geist ist bei den Bankern auch erst 8 Tage später niedergekommen.
Bei der GE Aufspaltung bin ich auf jeden Fall rechtzeitig auf Null.
Aber Hier weiß die Rechte Hand nicht was die Linke tut.
Am 9.8. würde alles storniert und mit neuen Einstandswerten ins Depot eingebucht....
GSK. wurde jetzt mit Einstandskurs 12,658763
Haleon wurde jetzt mit Einstandskurs. 10, 2703
Eingebucht.
Die erhobene Kapitalertragssteuer vom 2.8.ist noch nicht gutgeschrieben.
Das Vertrauen ins deutsche Bankensystem....?
Eigentlich soll man so vorgehen wie in ein Forum Mitglied gepostet....
Rechtseitig verkaufen..... aber auch nicht sofort nachkaufen. Die Erleuchtung, der heilige Geist ist bei den Bankern auch erst 8 Tage später niedergekommen.
Bei der GE Aufspaltung bin ich auf jeden Fall rechtzeitig auf Null.
Bei mir (DKB):
Haleon-Kurs mit Einstandswert 0,00 EUR und GSK-Einstandswert wurde um ca. 3,40 EUR nach oben korrigiert (weswegen ich hier jetzt bezogen auf den Tageskurs wieder im Minus liege). Steuern wurden für den Spin-Off fällig und sind bis jetzt noch nicht zurückerstattet.
Absolutes Chaos. Hab schon ein paar Spin-Offs durch, aber dieser hier war irgendwie extrem verwirrend
Haleon-Kurs mit Einstandswert 0,00 EUR und GSK-Einstandswert wurde um ca. 3,40 EUR nach oben korrigiert (weswegen ich hier jetzt bezogen auf den Tageskurs wieder im Minus liege). Steuern wurden für den Spin-Off fällig und sind bis jetzt noch nicht zurückerstattet.
Absolutes Chaos. Hab schon ein paar Spin-Offs durch, aber dieser hier war irgendwie extrem verwirrend
ist für mich nicht erkennbar.
Habe heute von der Deutschen Bank die Mitteilung erhalten, dass der Nennwert der Shares von GBP 1,25 auf GBP o,o1 geändert wurde.
Habe heute von der Deutschen Bank die Mitteilung erhalten, dass der Nennwert der Shares von GBP 1,25 auf GBP o,o1 geändert wurde.
Das wird an dem Rechtsstreit liegen, den GSK am Bein hat. Die werden wegen eines Medikaments, was angeblich früher Krebs verursacht hat, auf Milliarden in den USA verklagt.
Da Haleon ein ziemlich frisches Spin-Off ist, vermute ich mal, dass die aufgrund einer vertraglichen Konstellation ggf. mithaften und das grad eingepreist wird. Das wäre zumindest logisch, da die Grundlage für das nun eintretende Risiko zum Zeitpunkt des Spin-Offs schon vorlag und man die frisch abgetrennte Haleon im Sinne der Altaktionäre von GSK jetzt wohl nicht lachend vom Hof gallopieren lassen wird, sondern Haleon wird wohl leider mitzahlen, wenn GSK die Klage verliert.
Da Haleon ein ziemlich frisches Spin-Off ist, vermute ich mal, dass die aufgrund einer vertraglichen Konstellation ggf. mithaften und das grad eingepreist wird. Das wäre zumindest logisch, da die Grundlage für das nun eintretende Risiko zum Zeitpunkt des Spin-Offs schon vorlag und man die frisch abgetrennte Haleon im Sinne der Altaktionäre von GSK jetzt wohl nicht lachend vom Hof gallopieren lassen wird, sondern Haleon wird wohl leider mitzahlen, wenn GSK die Klage verliert.
Sanofi Rechtstreit ist vermutlich auslösen diesen Kursrutsch.
Ob & Wie Haleons betroffen ist, ist glaub ich schwer zu sagen.
Da vermutlich keiner ihrer Produkte davon betroffen sein dürfte.
und nachdem es jetzt 2 getrennte Unternehmen sind ...
Bleibt abzuwarten.
ich sehe eigentlich kein Mithaften
Ob & Wie Haleons betroffen ist, ist glaub ich schwer zu sagen.
Da vermutlich keiner ihrer Produkte davon betroffen sein dürfte.
und nachdem es jetzt 2 getrennte Unternehmen sind ...
Bleibt abzuwarten.
ich sehe eigentlich kein Mithaften
Die Mithaftung von GSK wird darin begründet sein, dass Haleon zu einem guten Teil Pfizer gehört. Pfizer war beim Spin-Off sicherlich nicht so blöd, eine Klausel in den Verträgen zu vergessen, die besagt, dass GSK für eigene Alt-Risiken bezahlen muss. Ansonsten wäre Pfizer nämlich jetzt ziemlich schlecht dran mit einem Spin-Off, dass ihnen zu 32% gehört und das jetzt mit einer Klagewelle überzogen wird, für die sie nix können und für die sie dann mithaften würden.
Ich glaube Pfizer wird sich bei der ganzen Geschichte möglichst schadlos halten und genau das sehen wir grad bei den Kursen von Haleon und GSK.
Ich glaube Pfizer wird sich bei der ganzen Geschichte möglichst schadlos halten und genau das sehen wir grad bei den Kursen von Haleon und GSK.
Hat schon jemand eine Information oder kann Abschätzen wann und wie hoch eine Dividende ausfallen wird?
Hier sind die Daten aus dem FactSet Terminal:
2022e
Gewinn 0.17 GBP
Cashflow 0.15 GBP
Dividende 0.03 GBP
Payout Ratio 17.6%
2023e
Gewinn 0.20 GBP
Cashflow 0.18 GBP
Dividende 0.06 GBP
Payout Ratio 30.0%
Cheers
C
2022e
Gewinn 0.17 GBP
Cashflow 0.15 GBP
Dividende 0.03 GBP
Payout Ratio 17.6%
2023e
Gewinn 0.20 GBP
Cashflow 0.18 GBP
Dividende 0.06 GBP
Payout Ratio 30.0%
Cheers
C
ich führe dies auf die große Unbekannte zurück ...
kleine kennen das Unternehmen nicht
große warten auf Zahlen
kleine kennen das Unternehmen nicht
große warten auf Zahlen
Barclays legte ein Kursziel von 890 GBX für das Unternehmen fest, was im Vergleich zum HALEON PLC-Aktienkurs von 282 GBX bei der heutigen Eröffnung (15.11.2022) auf ein potenzielles Aufwärtspotenzial von 68,3 % hinweist. Der Handel bewegte sich zwischen 241 (52-Wochen-Tief) und 337 (52-Wochen-Hoch), wobei täglich durchschnittlich 22.871.080 Aktien die Hände wechselten. Die Marktkapitalisierung beträgt zum Zeitpunkt des Schreibens 26.341.616.630 £.
Haleon plc ist ein Verbrauchergesundheitsunternehmen. Das Produktportfolio des Unternehmens ist in fünf Kategorien unterteilt: Mundgesundheit; Schmerzlinderung; Vitamine, Mineralien und Ergänzungen (VMS); Gesundheit der Atemwege; Verdauungsgesundheit und andere. Das Markenportfolio umfasst Panadol, Voltaren, Advil, Otrivin, Theraflu, Sensodyne, Polident, parodontax und Centrum. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen auch über lokale strategische Marken, darunter TUMS, ENO, Flonase, ChapStick, Emergen-C, Fenbid, Grand-Pa und Dr.BEST. Das Unternehmen betreibt seine Geschäftseinheiten in drei Regionen: Nordamerika; Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) und Lateinamerika (LatAm) und Asien-Pazifik
Haleon plc ist ein Verbrauchergesundheitsunternehmen. Das Produktportfolio des Unternehmens ist in fünf Kategorien unterteilt: Mundgesundheit; Schmerzlinderung; Vitamine, Mineralien und Ergänzungen (VMS); Gesundheit der Atemwege; Verdauungsgesundheit und andere. Das Markenportfolio umfasst Panadol, Voltaren, Advil, Otrivin, Theraflu, Sensodyne, Polident, parodontax und Centrum. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen auch über lokale strategische Marken, darunter TUMS, ENO, Flonase, ChapStick, Emergen-C, Fenbid, Grand-Pa und Dr.BEST. Das Unternehmen betreibt seine Geschäftseinheiten in drei Regionen: Nordamerika; Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) und Lateinamerika (LatAm) und Asien-Pazifik
Gibt es irgendwelche Neuigkeiten zu Haleon?
Die liegen seit der Abspaltung von GSK wie Leichen im Depot und es verändert sich kaum was...
Was macht ihr mit euren Anteilen?
Die liegen seit der Abspaltung von GSK wie Leichen im Depot und es verändert sich kaum was...
Was macht ihr mit euren Anteilen?
Ich habe heute von meiner Hausbank erfahren, daß eine Dividendenzahlung bei Haleon ansteht.
Leider gab es keine weiteren Infos dazu.
Leider gab es keine weiteren Infos dazu.
Das Unternehmen ist jung.
Das Unternehmen druckt immer noch GSK auf ihre Produkte.
Wie soll man da bekannt werden.
Produkte sind Top & werden täglich gebraucht.
Dividende sollte mal 0,04$ sein glaub ich mich zu erinnern.
Bei den Turpolenten Tage ist auch eine "Depoleiche" nicht schlecht.
Das Unternehmen druckt immer noch GSK auf ihre Produkte.
Wie soll man da bekannt werden.
Produkte sind Top & werden täglich gebraucht.
Dividende sollte mal 0,04$ sein glaub ich mich zu erinnern.
Bei den Turpolenten Tage ist auch eine "Depoleiche" nicht schlecht.