Kann man hier sachlich
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 01.03.02 18:49 | ||||
Eröffnet am: | 08.02.02 17:57 | von: Pictor | Anzahl Beiträge: | 14 |
Neuester Beitrag: | 01.03.02 18:49 | von: taos | Leser gesamt: | 3.496 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Insoantrag war am 21.12.01 Das bedeutet, dass im Dez,Jan und Feb keine Löhne/Gehälter gezahlt werden.
So wie ich Grub kenne, nutzt er nur den Insogeldzeitraum aus und geht mit der Entscheidung nicht über den 01.03. raus. Also wird am 01.03. der Beschluss kommen.
Wenn ich mir die letzten Zahlen anschaue werden die nicht unerheblichen Bankschulden mit Sicherheiten gedeckt sein, so dass ich auf den ersten Blick keine freie Masse sehe, sodass das Verfahren mangels Masse abgewiesen werden würde. Dann wandert der Vorstand allerdings automatisch hinter Gitter, was dem wohl nicht so Recht sein kann. Also wird irgendwo Masse aufgetrieben und das Verfahren wird eröffnet.
Aber wie gehts dann weiter ?
Grub + Wellensiek möchten gerne als die grossen Sanierer verstanden werden. Und der Insoplan ist Grubs Lieblingsspielzeug. Ausserdem liegt ein fertiges Konzepz von Duz-Freund Berger aufm Tisch. Ich bezweifle stark Grub Berger widerspricht.
Als müsste imho des Verfahren eröffnet und ein Insoplanverfahren gestartet werden.
Was meint ihr ?
Selbst wenn es irgendwie geschafft würde Geld aufzutreiben, fehlen die Kunden.
Die guten Leute sind sowieso schon weg.
Taos
Ich denke,dass pictor die auch nicht langfristig halten will,oder?
Übernahmen oder Fortführungen des Geschäfts sind bei großen Firmen wahrscheinlicher. Das wichtigste bleibt aber die Substanz im Verhältnis zur Marktk. .
Leider weiss ich nicht wie die Stimmung bei m+s vor Dezember war. In der Regel bleiben die Leute und die Kunden kaufen noch mehr, weil sie Helfen wollen.
Hört sich vielleicht blöd an, ist aber so.
Die Reperatur hat eine Woche gedauert, weil die Teile (ein Compaq DVD Laufwerk) erst bestellt werden mussten. (Sollte eine Vertragswerkstatt schon auf Lager haben.)
Wie ich das Notebook abgeholt habe, hatte ich Zeit und habe mich etwas umgesehen. In den riesen Hallen waren kaum Leute und es waren auch nur wenige Geräte zu sehen. Damals habe ich mich gewundert, wie man mit so wenig Aufträgen so eine Firma unterhalten kann.
Der nächste Punkt, eine größere Firma, mit der ich zusammen gearbeitet habe, hatte m+s als Service Firma. Nachdem der Fortbestand von m+s sehr unklar war, war es einfach zu riskant die Wartung, speziell der Server, weiter bei m+s zu belassen.
Taos
Ein Zock wird drin sein, aber das dürfte es dann auch gewesen sein.