Haben K.O.`s einen Zeitwertverlust ?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:07 | ||||
Eröffnet am: | 23.02.07 19:26 | von: boersenjunky | Anzahl Beiträge: | 12 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:07 | von: Vanessazmb. | Leser gesamt: | 3.038 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Oder Taxen die Emis kacke
Servus
boersenjunky
-- reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.--
Frage damit geklärt?! ;o))
__________________________________________________
VIVA ARIVA
Bei Unlimited Turbos verdienen die Emmies in der Regel durch permanente Anhebung von Strike und KO.
Limitierte Turbos haben keinen Zeitwertverlust. Da wird dann am Spread verdient.
Meine Erfahrung ist, daß man sehr genau hinschauen muss und daß es lohnt, auch mal das Factsheet zu lesen.
Gruss - az
Wie ist das bei endlos k.o.`s ?
dachte immer da is keiner, aber ich hatte die dinger immer nur kurz
Servus
boersenjunky
-- reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.--
Das Gemeine ist, daß man das verdammt schlecht kalkulieren kann.
Mein Eindruck ist, daß die Abhängigkeit vom Emmi deutlich höher ist als bei OS - da weiß ich daß ich über den Tisch gezogen werden soll ...
Gruss - az
Deutsche Bank mit zwei Scheinen gleicher Basis und unterschiedlicher Laufzeit.
WKN Art Basis K.O. Verh. Laufzeit Geld Brief Zeit Datum
--------------------------------------------------
DB930S PUT 7.150,000 7.150,000 0,010 28.02.07 1,630 1,650 20:07:48 23.02.
DB374W PUT 7.150,000 7.150,000 0,010 27.04.07 1,480 1,500 20:07:37 23.02.
Also bei der Konstelation kaufe ich immer den Jüngeren.
Bei XXLs wird die Schwelle angepasst, aber das ist so minimal, dass man es kaum merkt. Ihr könnt mir doch nicht erzählen, dass ihr euch über 10ct ärgert, wenn der Schein 2-3€ innerhalb von 2 Wochen pendelt.
Das ist wie im Porsche mit 180 auf der Landstrasse und dann meckern, dass der Tacho um 10 km/h daneben liegt.
Fussball- Grüße

Servus
boersenjunky
-- reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.--
Schau mal wo anders hin ...
2. Über konkrete Beträge hat eigentlich vorher niemand was gesagt - es ging (so hab ich das aufgefasst)eher ums Prinzip.
3. Im Porsche mit 180 auf der Landstrasse heisst prognostisch Stillstand, weil an der nächsten Ecke der Führerschein weg ist!
Gruss und noch viel Freude am Fahren - az
Fussball- Grüße

das würde doch bedeuten, dass ein bei DAXstand von 7.000 Punkten gekauftes Long-Zertifikat -egal ob endlos oder begrenzt- mit dem Anstieg einen Wertzuwachs erfährt. Bei fallendem DAX aber bei wiederum exact 7.000 Zählern einen anderen Wert haben müßte? Das ist genau dann der Fall, wenn die Emmis an dem Schein irgendwelche Kosten einrechnen dürfen. Rolling Turbos, Mini Futures und wie die Dinger sonst noch heißen tun so was. Kann das jetzt nicht belegen, erinnere mich aber solche Diskussionen. Das dürfte aber schon gut 2 Jahre her sein. Leider kann ich die Kurse nur sehr sporadisch kontrollieren, würde mich aber brennend interessieren.
Gruß Lea
1.: http://www.goldman-sachs.de/default/brochure/default/nav_id,190/
2.: http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=100120580
Über dieses Wertpapier (GS3M16):
Mit dem Erwerb eines Knock-Outs kann der Anleger überproportional an der Entwicklung des Basiswertes partizipieren.
Dabei ergibt sich der Preis des Wertpapieres als ( Kurs des Basiswertes in USD - 611,93 USD) * 0,10 in EUR. Aus dem geringeren Kapitaleinsatz im Vergleich zum Direktinvestment ergibt sich ein Hebel von 9,63.
Falls der zugrundeliegende Basiswert während der Laufzeit zu irgendeinem Zeitpunkt (auch intraday) die Knock-Out-Schwelle von 635,00 USD berührt oder unterschreitet, wird das Wertpapier vorzeitig fällig und wird zum Restwert zurückgezahlt.
Um die Finanzierungskosten des Emittenten zu decken, werden Strike und Knock-Out bei diesem nicht laufzeitbegrenzten Wertpapier regelmäßig erhöht, so dass der Wert des Knock-Outs bei gleichbleibenden Kursen des Basiswertes sinkt.
Gruss - az