H5B5 - der Rebound läuft!
H5 B5 Media AG i.I.
München
- WKN 555540 -
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, 18. April 2008 um 9.00 Uhr in der Schwachhauser Heerstraße 2A in 28203 Bremen stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Auszug aus dem elekt. Bundesanzeiger von heute nachmittag..
München
- WKN 555540 -
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, 18. April 2008 um 9.00 Uhr in der Schwachhauser Heerstraße 2A in 28203 Bremen stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Auszug aus dem elekt. Bundesanzeiger von heute nachmittag..
Das ist keine Verarsche. Ich habe sofort wieder gefunden. Du musst bei www.insolvenzbekanntmachungen.de wie folgt vorgehen:
Detailsuche anklicken
Land: Bayern
Gericht: München
Aktenzeichen des Insolvenzgerichts: 1503 IN 1586 / 02
Detailsuche anklicken
Land: Bayern
Gericht: München
Aktenzeichen des Insolvenzgerichts: 1503 IN 1586 / 02
Quelle: http://amiculum.eu/H5B5.html
Auch hier findet sich der Hinweis auf den Aufhebungsbeschluss bzgl. der Insolvenz bei der H5B5 AG.
Auch hier findet sich der Hinweis auf den Aufhebungsbeschluss bzgl. der Insolvenz bei der H5B5 AG.
Quelle: www.h5b5-ag.de (nicht www.h5b5.com / das ist das Nachfolgeunternehmen der H5B5 AG mit gleichen Namen)
In der letzten Hauptversammlung sind schon die Weichen auf eine Kapitalerhöhung gestellt worden. Auf der Seite der H5B5 AG ist der Beschluss bereits hinterlegt. Wortwörtlich:
"Beschlussfassung über die Kapitalerhöhung mit Bezugsrechts und entsprechender Satzungsänderung"
Da der Vorlage mit 99,96% bereits zugestimmt worden ist, bleibt die Frage was soll mit der Kapitalerhöhung finanziert werden und war für ein Ziel verfolgt wer mit dieser Gesellschaft. Einzig erkennbarer treibender Motor ist die Cathargo AG zu erkennen. Siehe http://amiculum.eu/H5B5.html Aber was die mit 1,5% anstellen wollen, muss sich auch noch herausstellen. Der Namen wird sich sicherlich ändern müssen. Alleine schon die Namensähnlichkeit mit dem Nachfolgeunternehmen macht das deutlich.
In der letzten Hauptversammlung sind schon die Weichen auf eine Kapitalerhöhung gestellt worden. Auf der Seite der H5B5 AG ist der Beschluss bereits hinterlegt. Wortwörtlich:
"Beschlussfassung über die Kapitalerhöhung mit Bezugsrechts und entsprechender Satzungsänderung"
Da der Vorlage mit 99,96% bereits zugestimmt worden ist, bleibt die Frage was soll mit der Kapitalerhöhung finanziert werden und war für ein Ziel verfolgt wer mit dieser Gesellschaft. Einzig erkennbarer treibender Motor ist die Cathargo AG zu erkennen. Siehe http://amiculum.eu/H5B5.html Aber was die mit 1,5% anstellen wollen, muss sich auch noch herausstellen. Der Namen wird sich sicherlich ändern müssen. Alleine schon die Namensähnlichkeit mit dem Nachfolgeunternehmen macht das deutlich.