Guten Morgen am 3.1.2012
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 03.01.12 16:22 | ||||
Eröffnet am: | 03.01.12 03:58 | von: Kernspalter | Anzahl Beiträge: | 43 |
Neuester Beitrag: | 03.01.12 16:22 | von: rockopa100 | Leser gesamt: | 11.431 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
mal zu sehen
ist ja auch kokolores die rente mit 67
für mich ist und bleibt die krux, dass man dadurch nur noch weniger vom gesamtrentenanspruch bezieht.
die abgeordneten wissen definitv das niemand wirklich länger arbeiten kann, will und muss
ist nur nen einsparfaktor
ist ja auch kokolores die rente mit 67
für mich ist und bleibt die krux, dass man dadurch nur noch weniger vom gesamtrentenanspruch bezieht.
die abgeordneten wissen definitv das niemand wirklich länger arbeiten kann, will und muss
ist nur nen einsparfaktor
Und das beste darf man auch im neuen Jahr hier nicht veröffentlichen!
Dabei hatte Juliet Anderson mal viel mehr zu bieten. Wir werden alle nun mal älter!
ich wüsche allen hier einen guten Start ins neue Jahr 2012. und viele gute Gedanken
In Stutttgart-Süd schein gerade die Sonne bei blauen Himmel und der Raureif verschindet vollens!
imagine
... die das Renteneintrittsalter absenken möchten.
Ich finde jetzt auf die Schnelle die Quelle nicht, aber irgendwo habe ich das gelesen.
Ich finde jetzt auf die Schnelle die Quelle nicht, aber irgendwo habe ich das gelesen.
ist ganz einfach gesagt: Rentenbetrug!
Warum das so ist? Weil Arbeitnehmer die heute 30 Jahre oder älter sind, viele Jahre einen Bescheid der Rentenversicherung erhalten hatten - und dort stand: Eintrittsalter 65! Wenn im Nachhinein für all diese Menschen das Renteneintrittsalter zu ihrem Nachteil erhöht wird, ist das nichts anderes, als diese Menschen bis zu zwei Jahre um ihre Rente zu betrügen.
Wenn die Bundesregierung ein Problem mit der Überalterung der Bevölkerung feststellt, verstehe ich ehrlich gesagt bis heute nicht, weshalb sie hier nicht eine andere, sehr viel sozialere Regelung getroffen hat. Nämlich eine solche, die es dem Bürger ermöglicht, selber entscheiden zu dürfen, wie lange er nach Erreichen des 65. Lebensjahres noch arbeiten möchte. So können die wirklich alten in ihren verdienten Ruhestand und die, die noch fit sind, werden nicht zwangsweise aus ihren Jobs gerissen!
Warum das so ist? Weil Arbeitnehmer die heute 30 Jahre oder älter sind, viele Jahre einen Bescheid der Rentenversicherung erhalten hatten - und dort stand: Eintrittsalter 65! Wenn im Nachhinein für all diese Menschen das Renteneintrittsalter zu ihrem Nachteil erhöht wird, ist das nichts anderes, als diese Menschen bis zu zwei Jahre um ihre Rente zu betrügen.
Wenn die Bundesregierung ein Problem mit der Überalterung der Bevölkerung feststellt, verstehe ich ehrlich gesagt bis heute nicht, weshalb sie hier nicht eine andere, sehr viel sozialere Regelung getroffen hat. Nämlich eine solche, die es dem Bürger ermöglicht, selber entscheiden zu dürfen, wie lange er nach Erreichen des 65. Lebensjahres noch arbeiten möchte. So können die wirklich alten in ihren verdienten Ruhestand und die, die noch fit sind, werden nicht zwangsweise aus ihren Jobs gerissen!
Heute wird es schön stürmisch und ungemütlich.
Moderation
Zeitpunkt: 03.01.12 10:02
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
Zeitpunkt: 03.01.12 10:02
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
Ich habe mal wieder von diesem Bild geträumt.
Moderation
Zeitpunkt: 23.06.12 13:10
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
Zeitpunkt: 23.06.12 13:10
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
auch von mir alles Gute für Euch im neuen Jahr....
Moderation
Zeitpunkt: 23.06.12 13:10
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
Zeitpunkt: 23.06.12 13:10
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
das sieht nach Ärger aus...
Moderation
Zeitpunkt: 23.06.12 13:10
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
Zeitpunkt: 23.06.12 13:10
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Erotischer Inhalt
Nicht nur beim Renteneintrittsalter. (Prozentstufe)
Seit mehreren Jahren wird die R e n t e n h ö h e von vormals 75 Prozent auf nun 71,85 % abgesenkt!
Aber davon spricht schon niemand mehr!
Seit mehreren Jahren wird die R e n t e n h ö h e von vormals 75 Prozent auf nun 71,85 % abgesenkt!
Aber davon spricht schon niemand mehr!